Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bautechniker m/w/d Tiefbau

Stadt Eppelheim - 69214, Eppelheim, DE

Die Stadt Eppelheim im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnern, guter Infrastruktur (u.a. alle weiterführenden Schulen am Ort) und einer 1250-jährigen Geschichte möchte zusammen mit Ihnen die Zukunft ihrer Verwaltung weiter gestalten. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Bauingenieur / Bautechniker Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Projektleitung und –steuerung im Bereich der Straßenunterhaltung inklusive deren Infrastruktur - Entwurfsgestaltung, Vorbereitung und Umsetzung von Projekten - Projektentwicklung, Planung, Ausschreibung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der technischen Infrastruktur - Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben bei der Durchführung von großen Tiefbaumaßnahmen durch externe Planer - Bearbeitung von städtischen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Planern und Sonderfachleuten -Planung und Betreuung der öffentlichen Grünanlagen, Stadtpark, Plätze und Spielplätze - Sie führen Einzelmaßnahmen der Instandsetzung durch - Zeitnahe Bearbeitung von Aufgaben, die sich aus dem Störungsmanagement ergeben - Termin- und Kostencontrolling Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten. Was Sie mitbringen sollten: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens Tiefbau oder Architektur (Abschluss: Master oder Dipl.-Ing.) oder Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker der Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau/Straßeninstandhaltung ist wünschenswert - Sichere Verhandlungserfahrung - Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten verbunden mit Einsatz- und Leistungsbereitschaft - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - Übernahme von Verantwortung, Verwaltungserfahrung - Vertragssicherheit in Wort und Schrift, insbesondere Kenntnisse in Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, HOAI) sowie sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office-Paket, CAD-Programm, vorzugsweise Nemetschek) - Ein sicheres Auftreten sowie Freude im Umgang mit Bürgern Wir bieten Ihnen: - Vergütung nach dem TVöD bis E10 unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen - Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u.a. 30 Tage Urlaub sowie Freistellung am 24. und 31.12. gem. TVöD bzw. AzUVO, eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Alters¬vorsorge, sicherer Arbeitsplatz) - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem motivierten Team - Einarbeitungszeit mit Einweisungen in unsere technischen Systeme - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten - Eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Job-Ticket - Einen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage direkt an der Straßenbahnhaltestelle „Rathaus“ Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 10. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per Post senden Sie bitte an die Stadt Eppelheim, Personalamt, Schulstraße 2, 69214 Eppelheim. Informationen über die Stadt Eppelheim finden Sie im Internet unter www.eppelheim.de. Für Personalfragen stehen Ihnen Frau Bender, Tel. 06221/794-410, für fachliche Fragen die Leiterin des Fachamtes Frau Hübner-Andelfinger, Tel: 06221/794-607 gerne zur Verfügung.

Architekt m/w/d Tiefbau

Stadt Eppelheim - 69214, Eppelheim, DE

Die Stadt Eppelheim im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnern, guter Infrastruktur (u.a. alle weiterführenden Schulen am Ort) und einer 1250-jährigen Geschichte möchte zusammen mit Ihnen die Zukunft ihrer Verwaltung weiter gestalten. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Bauingenieur / Bautechniker Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Projektleitung und –steuerung im Bereich der Straßenunterhaltung inklusive deren Infrastruktur - Entwurfsgestaltung, Vorbereitung und Umsetzung von Projekten - Projektentwicklung, Planung, Ausschreibung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der technischen Infrastruktur - Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben bei der Durchführung von großen Tiefbaumaßnahmen durch externe Planer - Bearbeitung von städtischen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Planern und Sonderfachleuten -Planung und Betreuung der öffentlichen Grünanlagen, Stadtpark, Plätze und Spielplätze - Sie führen Einzelmaßnahmen der Instandsetzung durch - Zeitnahe Bearbeitung von Aufgaben, die sich aus dem Störungsmanagement ergeben - Termin- und Kostencontrolling Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten. Was Sie mitbringen sollten: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens Tiefbau oder Architektur (Abschluss: Master oder Dipl.-Ing.) oder Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker der Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau/Straßeninstandhaltung ist wünschenswert - Sichere Verhandlungserfahrung - Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten verbunden mit Einsatz- und Leistungsbereitschaft - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - Übernahme von Verantwortung, Verwaltungserfahrung - Vertragssicherheit in Wort und Schrift, insbesondere Kenntnisse in Bau-, Vergabe- und Honorarrecht (VOB, HOAI) sowie sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office-Paket, CAD-Programm, vorzugsweise Nemetschek) - Ein sicheres Auftreten sowie Freude im Umgang mit Bürgern Wir bieten Ihnen: - Vergütung nach dem TVöD bis E10 unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen - Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u.a. 30 Tage Urlaub sowie Freistellung am 24. und 31.12. gem. TVöD bzw. AzUVO, eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Alters¬vorsorge, sicherer Arbeitsplatz) - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem motivierten Team - Einarbeitungszeit mit Einweisungen in unsere technischen Systeme - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten - Eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Job-Ticket - Einen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage direkt an der Straßenbahnhaltestelle „Rathaus“ Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 10. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per Post senden Sie bitte an die Stadt Eppelheim, Personalamt, Schulstraße 2, 69214 Eppelheim. Informationen über die Stadt Eppelheim finden Sie im Internet unter www.eppelheim.de. Für Personalfragen stehen Ihnen Frau Bender, Tel. 06221/794-410, für fachliche Fragen die Leiterin des Fachamtes Frau Hübner-Andelfinger, Tel: 06221/794-607 gerne zur Verfügung.

Bauingenieur/in öffentlicher Dienst Nordrhein-Westfalen

Stadt Bornheim - 53332, Bornheim, DE

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure/Bauingenieurinnen (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Die Abteilung Tiefbau befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 82,72 Quadratkilometern. Davon entfallen 15,69 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsfläche. Das Straßen- und Wegenetz erstreckt sich über insgesamt 549,5 Kilometer. Die Unterhaltung dieser Verkehrsinfrastruktur und insbesondere Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht ist unsere Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie, als kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), uns bei der Organisation und Verwaltung der kaufmännischen Aspekte im Bereich Tiefbau. Zu besetzen sind unbefristete Vollzeitstellen im Ingenieursektor, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet wurden (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberverfahren unter: www.bornheim.de/stellenangebote! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bauingenieur/in Straßenbau öffentlicher Dienst

Stadt Bornheim - 53332, Bornheim, DE

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure/Bauingenieurinnen (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Die Abteilung Tiefbau befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 82,72 Quadratkilometern. Davon entfallen 15,69 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsfläche. Das Straßen- und Wegenetz erstreckt sich über insgesamt 549,5 Kilometer. Die Unterhaltung dieser Verkehrsinfrastruktur und insbesondere Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht ist unsere Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie, als kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), uns bei der Organisation und Verwaltung der kaufmännischen Aspekte im Bereich Tiefbau. Zu besetzen sind unbefristete Vollzeitstellen im Ingenieursektor, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet wurden (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberverfahren unter: www.bornheim.de/stellenangebote! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bauingenieur/in Kanalbau öffentlicher Dienst

Stadt Bornheim - 53332, Bornheim, DE

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure/Bauingenieurinnen (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Die Abteilung Tiefbau befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 82,72 Quadratkilometern. Davon entfallen 15,69 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsfläche. Das Straßen- und Wegenetz erstreckt sich über insgesamt 549,5 Kilometer. Die Unterhaltung dieser Verkehrsinfrastruktur und insbesondere Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht ist unsere Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie, als kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), uns bei der Organisation und Verwaltung der kaufmännischen Aspekte im Bereich Tiefbau. Zu besetzen sind unbefristete Vollzeitstellen im Ingenieursektor, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet wurden (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberverfahren unter: www.bornheim.de/stellenangebote! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Raumplaner/in öffentlicher Dienst Nordrhein-Westfalen

Stadt Bornheim - 53332, Bornheim, DE

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stadtplaner*innen (m/w/d) Sie möchten Städte gestalten und nachhaltig verändern? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft unserer Stadt plant! Als Stadtplaner*in bringen Sie innovative Ideen mit auf den Weg und sorgen dafür, dass die Stadt Bornheim nicht nur wächst, sondern sich auch lebenswert und nachhaltig entwickelt. Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden sowie eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25,0 Wochenstunden, nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Ihre Aufgaben - Erarbeitung von Bauleitplänen und Satzungen nach dem BauGB - Entwicklung kreativer Konzepte für Stadtteile und Quartiere - Umsetzung von Klimaschutz in den Planungen - Durchführung planungsrechtlicher Beurteilungen - Steuerung und Moderation von Planungsprozessen -Vorstellung der Planungen in den Gremien und für die Öffentlichkeit Ihr Profil - abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Raumplanung, Stadtplanung, Architektur mit Schwerpunkt Städtebau - Leidenschaft für urbane nachhaltige Entwicklung - Fundierte Kenntnisse des Bauplanungsrechts - Fähigkeit komplexe Planungsprozesse zu steuern - Freude am Austausch mit Bürger*innen, Investor*innen und der Präsentation der Planungsergebnisse - Führerschein Klasse B Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten gegenüber den Bürger*innen. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik. Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28. Februar 2025 über unser Online-Bewerberverfahren! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Architekt/in Städtebau öffentlicher Dienst Nordrhein-Westfalen

Stadt Bornheim - 53332, Bornheim, DE

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stadtplaner*innen (m/w/d) Sie möchten Städte gestalten und nachhaltig verändern? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft unserer Stadt plant! Als Stadtplaner*in bringen Sie innovative Ideen mit auf den Weg und sorgen dafür, dass die Stadt Bornheim nicht nur wächst, sondern sich auch lebenswert und nachhaltig entwickelt. Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden sowie eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25,0 Wochenstunden, nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Ihre Aufgaben - Erarbeitung von Bauleitplänen und Satzungen nach dem BauGB - Entwicklung kreativer Konzepte für Stadtteile und Quartiere - Umsetzung von Klimaschutz in den Planungen - Durchführung planungsrechtlicher Beurteilungen - Steuerung und Moderation von Planungsprozessen -Vorstellung der Planungen in den Gremien und für die Öffentlichkeit Ihr Profil - abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Raumplanung, Stadtplanung, Architektur mit Schwerpunkt Städtebau - Leidenschaft für urbane nachhaltige Entwicklung - Fundierte Kenntnisse des Bauplanungsrechts - Fähigkeit komplexe Planungsprozesse zu steuern - Freude am Austausch mit Bürger*innen, Investor*innen und der Präsentation der Planungsergebnisse - Führerschein Klasse B Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten gegenüber den Bürger*innen. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik. Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28. Februar 2025 über unser Online-Bewerberverfahren! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diabetesassistentin m/w/d

Praxis Dr. Kathrin Würl - 39104, Magdeburg, DE

Wir suchen ab sofort eine engagierte MFA/Diabetesassistentin/Diabetesberaterin (m/w/d) für unsere Diabetesschwerpunktpraxis in MD. Vollzeit oder Teilzeit. Bieten sehr gute Bezahlung, interessante Arbeit, viele Weiterbildungsmöglichkeiten, sehr nettes und kollegiales Team. Interessiert? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf Dr. Kathrin Würl, Leiterstr. 12, 39104 Magdeburg Tel.: 0391/56390505 oder info@diabetologie-md.de

Staatl. geprüfter Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

Landkreis Erlangen-Höchstadt - 91052, Erlangen, DE

Staatl. geprüfter Bautechniker / Staatl. geprüfte Bautechnikerin (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (ggf. ist Jobsharing mgl.) für unser Sachgebiet Tiefbau in 91093 Heßdorf Aufgabenschwerpunkte: - Mitarbeit bei der Planung kleinerer Baumaßnahmen - Einpflegen des Straßenbestandsverzeichnisses in GIS - Mitarbeit beim technischen und organisatorischen Unterhalt der Kreisstraßen - Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes mit Wasserrecht - Aufbau, Betreuung und Fortführung der Bestandsunterlagen und Vorschriftensammlung - Kleinere Vermessungsarbeiten Wir erwarten: - Erfolgreichen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau - Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware STRATBAU oder STRATIS / CARD/1 / VESTRA - VOB-Kenntnisse und sichere Anwendung der MS-Office-Programmen - Umgang mit GIS-Software (ArcView, Mapreader) und CAD-Programmen sind wünschenswert - Wirtschaftliches Handeln und Verhandlungsgeschick - Engagement und Flexibilität - Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit - Möglichst praktische Berufserfahrung - Führerscheinklasse B Wir bieten: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis - Vielfältige Aufgabenstellungen bei flexibler Arbeitszeitregelung - Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 52-BT. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern sie die oben genannten Aufgaben mit ihren besonderen gesundheitlichen Anforderungen wahrnehmen können. Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de Ansprechpartner: Herr Schlegel, Tel. 09131 803-1170 Landratsamt Erlangen-Höchstadt Nägelsbachstraße 1 91052 Erlangen Telefon 09131 803-1000, E-Mail info@erlangen-hoechstadt.de Telefax 09131 803-491000, Internet www.erlangen-hoechstadt.de

Verwaltungsfachwirt/in Finanzen m/w/d

Stadt Zwiesel - 94227, Zwiesel, DE

Bei der Stadt Zwiesel (rund 9.300 Einwohner, staatlich anerkannter Luftkurort am Nationalpark Bayerischer Wald, gute Infrastruktur, hoher Wohn- und Freizeitwert in landschaftlich reizvoller Umgebung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeiter Kämmerei – stellv. Kämmerer (m/w/d) (Kennziffer: 01KA2024) in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden) zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Verbesserungsbeiträge: Satzungsbearbeitung, Bescheide, Widersprüche, Sonderfälle - Förderverfahren für die gesamte Stadtverwaltung: Antragsbearbeitung, Verwendungsnachweise, Beratung zu möglichen Förderprogrammen - Abwicklung der Haushaltsangelegenheiten des Mittelschulverbandes Zwiesel (Aufstellung, Vollzug und Überwachung des Haushaltsplans und der Jahresrechnung) - Betreuung des Versicherungswesens für die gesamte Stadtverwaltung - Kleineinleiterabgabe: Ansprechpartner für sämtliche diesbezüglichen Angelegenheiten - Sitzungsdienst: Organisation und Protokollführung in Sitzungen des Mittelschulverbands und Hauptausschusses, Teilnahme an Stadtratssitzungen (in Vertretung des Stadtkämmerers) - Eigenständige Abwicklung und Erstellung von Kalkulationen, z.B. im Bereich Wasser, Abwasser, Friedhof u.ä. - Controlling und künftige Projekte der Kämmerei - Unterstützung des Stadtkämmerers in besonderen Themen - Stellvertretung des Stadtkämmerers Wir erwarten: - Ausbildung als Beamter (m/w/d) der QE 3 (Dipl. Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts (M.A.), Public Management) bzw. Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt BL II / AL II (m/w/d) oder Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH) - Kompetenz in der Anwendung der aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere gute Kenntnisse in MS-Office - gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Arbeitszeit (Überstunden werden in Form von Arbeitszeitausgleich abgebaut) - mehrjährige Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen - Kenntnisse im Beitrags- und Satzungswesen wünschenswert Wir bieten: - Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - Leistungsgerechte Bezahlung nach den tariflichen oder beamtenrechtlichen Bestimmungen entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen - Die allgemein üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - Möglichkeit zur teilweisen Ausübung der Aufgaben im Home Office Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende 09.02.2025 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer an bewerbung@zwiesel.de oder Stadt Zwiesel, Personalverwaltung, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Finanzverwaltung, Herr Dirk Osbahr, unter Tel. + 49 (9922) 8405-130 gerne zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter: www.zwiesel.de/jobs/dsgvo Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.