Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Landschaftsbauer (m/w/d)

Gemeinde Lotte - 49504, Lotte, DE

Die Gemeinde Lotte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet Kommunale Infrastruktur (m/w/d) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.lotte.de Gemeinde Lotte Postfach 1162 49498 Lotte 05404-889-0

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Schwandorf - 92421, Schwandorf, DE

Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe Die Stadt Schwandorf ist ein Mittelzentrum mit ca. 30.000 Einwohnern im Landkreis Schwandorf, 45 km nördlich von Regensburg und 45 km südlich von Weiden i. d. Opf. gelegen. Die Stadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit optimalen Verkehrsanbindungen, allen Bildungseinrichtungen am Ort, einer guten öffentlichen und privaten Versorgungsstruktur und vielseitigen Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Diese Aufgaben erwarten Sie: • Aufsicht und Kontrolle des Badebetriebes • Pflege und Wartung von Bädertechnik, Einrichtungen und Gebäuden • Bedienung und regelmäßige Überwachung der technischen Anlagen einschließlich deren Steuerung • Vor- und Nachbereitung der Frei- und Hallenbadsaison • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten Sie verfügen über: • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) • Erfahrung in den Bereichen Aufsichtsdienst, Bädertechnik und Wasseraufbereitung • Bereitschaft zum Schichtdienst und Einsatz an Wochenenden und Feiertagen • Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit • Freundliches und sicheres Auftreten • Wünschenswert wäre Erfahrung im Bereich Saunabetreuung Das dürfen Sie von uns erwarten: • Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team • Unbefristeter, sicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz in Vollzeit • Vergütung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen des TVöD • Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung • 30 Tage Urlaub • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradleasing) • Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe Die Stadt Schwandorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inkl. einschlägiger Abschluss-, Arbeits- und Dienstzeugnisse) an die Stadt Schwandorf, Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf oder vorzugsweise über unser Bewerberportal unter www.schwandorf.de/karriere. Als Fairtrade-Stadt denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Reichen Sie Ihre Unterlagen in Kopie (auch kein Originallichtbild) ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt Herr Michael Maget (Leiter der Städtischen Bäder, Oberpfalzhalle und Stadion – 09431 9442). Tarifrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Zimmermann (Leiter Sachgebiet Personal und Organisation – 09431 45-222). Fachangestellter für Bäderbetriebe Jobs Schwandorf Jobs Schwandorf Stelleninserate Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Bau Jobs Schwandorf Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Stellenangebote Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Stellenanzeigen Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Stelleninserate Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf meine Stadt Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Kimeta Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Stepstone Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Indeed Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Jobangebote Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf Jobsuche Fachangestellter für Bäderbetriebe Schwandorf

Bauingenieur Hochbau (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Architekten/in oder Bauingenieur/in im Hochbau (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Städtischer Ingenieurbau, Elektro-/Versorgungstechnik und Gebäudeausrüstung Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Plausibilitätsprüfung von Planungen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vorkenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung oder Tiefbau sind wünschenswert Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 HB 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Elektroingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Gewerke Elektrotechnik (Starkstrom- und Fernmeldeanlagen) Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau, Versorgungstechnik, Gebäudeausrüstung und Städtischer Ingenieurbau Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 E 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Gewerke Elektrotechnik (Starkstrom- und Fernmeldeanlagen) Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau, Versorgungstechnik, Gebäudeausrüstung und Städtischer Ingenieurbau Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 E 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fernmeldeingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Elektroingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern und der Bundesrepublik Deutschland vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Gewerke Elektrotechnik (Starkstrom- und Fernmeldeanlagen) Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau, Versorgungstechnik, Gebäudeausrüstung und Städtischer Ingenieurbau Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Energietechnik oder Gebäudetechnik Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team ein breitgefächertes, internes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 E 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bauingenieur (m/w/d)

Staatliches Bauamt Passau - 94036, Passau, DE

Das Staatliche Bauamt Passau ist als Teil der Bayerischen Staatsbauverwaltung zuständig für das Bundes- und Staatsstraßennetz, Hochbaumaßnahmen des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Unser Amtsbezirk umfasst zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Niederbayern. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hochbau in der Abteilung Städtischer Ingenieurbau am Standort Passau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Bauingenieur/in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten Koordinierung von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand für die Aufgabenbereiche Abwasserbeseitigung und Regenwasserbewirtschaftung, Wasserversorgung, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Altlasten Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kollegen der Fachrichtungen Hochbau Elektro-/Versorgungstechnik und Gebäudeausrüstung Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI Plausibilitätsprüfung von Planungen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen Verhandlungen mit Nutzern, Planungsbüros und Baufirmen Machbarkeitsuntersuchungen Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben Ihr Profil einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vorkenntnisse im Bereich Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung oder Tiefbau sind wünschenswert Organisationsvermögen und erste Erfahrung im Projektmanagement sicheres und freundliches Auftreten ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER) Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit den mit der Ausführung beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Leistungsbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung Wir bieten Ein unbefristetes bzw. ein 27 Monate befristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice) Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung, ab Entgeltgruppe 10. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Parkplätze Job-Bike-Leasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer V2-0303 I 10/25 und Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 13.11.2025 Online über Interamt Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Krenn (Tel.: 0851/5017-2920). Nähere Informationen auf unserer Homepage: https://www.stbapa.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Radio- und Fernsehmechaniker (m/w/d)

Klinikum St. Marien Amberg - 92224, Amberg, DE

Klinikum St. Marien Amberg Mitarbeiter/in (m/w/d) Haustechnik - Schwerpunkt elektromechanische Instandhaltung in Voll- oder Teilzeit Bereich Technisches Gebäudemanagement/technischer Dienst Img Arbeitsbeginn ab sofort Img Arbeitsumfang Vollzeit, Teilzeit Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker/-in (m/w/d), Radio- und Fernsehmechaniker/-in (m(w(d) oder vergleichbare Ausbildung selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Kollegialität, Teamfähigkeit sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft Kenntnisse in Gebäudebewirtschaftung, Instandhaltung und Gebäudeleittechnik wünschenswert Was wir uns von Ihnen wünschen Betreuung, Wartung und ggf. Reparatur der elektrischen Komponenten (Platinen, Netzteile, etc.) Betreuung der Gebäudeleittechnik (GLT) sowie der Blockheizkraftwerke (BHKW) Erhalt der Notstromversorgung / Sicherheitsstromversorgung Instandhaltung u. Wartung elektrischer Geräte, inkl. Messungen und Prüfungen Regelmäßig rotierende Teilnahme am Gewerke-übergreifenden technischen Bereitschaftsdienst Koordination von Fremdfirmenwartungen Bearbeitung technischer Anfragen Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen Teams eine angenehme Arbeitsatmosphäre Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Betriebsfeste, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Freikarten für kulturelle Veranstaltungen, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, Jahressonderzahlung, etc. Zahlreiche Mitarbeiterrabatte z.B. in der Klinikapotheke, bei diversen Unternehmen und Online-Shops Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich. Für Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Leiter, Herr Thomas Stöberl, unter Tel. 09621 38-1470 gerne zur Verfügung. ONLINE-BEWERBUNG Medizin. Menschlichkeit. Miteinander. Klinikum St. Marien

Informationselektroniker (m/w/d)

Klinikum St. Marien Amberg - 92224, Amberg, DE

Klinikum St. Marien Amberg Mitarbeiter/in (m/w/d) Haustechnik - Schwerpunkt elektromechanische Instandhaltung in Voll- oder Teilzeit Bereich Technisches Gebäudemanagement/technischer Dienst Img Arbeitsbeginn ab sofort Img Arbeitsumfang Vollzeit, Teilzeit Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker/-in (m/w/d), Radio- und Fernsehmechaniker/-in (m(w(d) oder vergleichbare Ausbildung selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Kollegialität, Teamfähigkeit sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft Kenntnisse in Gebäudebewirtschaftung, Instandhaltung und Gebäudeleittechnik wünschenswert Was wir uns von Ihnen wünschen Betreuung, Wartung und ggf. Reparatur der elektrischen Komponenten (Platinen, Netzteile, etc.) Betreuung der Gebäudeleittechnik (GLT) sowie der Blockheizkraftwerke (BHKW) Erhalt der Notstromversorgung / Sicherheitsstromversorgung Instandhaltung u. Wartung elektrischer Geräte, inkl. Messungen und Prüfungen Regelmäßig rotierende Teilnahme am Gewerke-übergreifenden technischen Bereitschaftsdienst Koordination von Fremdfirmenwartungen Bearbeitung technischer Anfragen Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen Teams eine angenehme Arbeitsatmosphäre Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, Betriebsfeste, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Freikarten für kulturelle Veranstaltungen, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, Jahressonderzahlung, etc. Zahlreiche Mitarbeiterrabatte z.B. in der Klinikapotheke, bei diversen Unternehmen und Online-Shops Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich. Für Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Leiter, Herr Thomas Stöberl, unter Tel. 09621 38-1470 gerne zur Verfügung. ONLINE-BEWERBUNG Medizin. Menschlichkeit. Miteinander. Klinikum St. Marien

Straßenwärter (m/w/d)

Stadt Schwandorf - 92421, Schwandorf, DE

Straßenwärter/Straßenbauer (m/w/d) für die Baubetriebsabteilung Die Stadt Schwandorf ist ein Mittelzentrum mit ca. 30.000 Einwohnern im Landkreis Schwandorf, 45 km nördlich von Regensburg und 45 km südlich von Weiden i. d. OPf. gelegen. Eine hervorragende Infrastruktur mit optimaler Verkehrsanbindung und eine gute öffentliche und private Versorgungsstruktur prägen das Stadtbild. Schwandorf verfügt über eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, Kinderbetreuungsstätten sowie zahlreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: - Allgemeiner Straßenunterhalt - Instandsetzung von Straßen, Geh- und Radwegen, Verkehrsflächen - Asphalt-, Beton- und Pflasterarbeiten - Allgemeine Verkehrssicherung; - Beschilderung gem. RSA-21 - Unterhalt von Straßenbegleitgrün - Unterhalt von Entwässerungseinrichtungen - Winterdienst Wir erwarten: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in oder Straßenbauer/in - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit und eine eigenmotivierte und selbständige Arbeitsweise - Erreichen des Arbeitsplatzes innerhalb von 45 Minuten bei angeordneter Rufbereitschaft - Soziale Kompetenz und freundliches Auftreten - Fahrerlaubnisklasse CE (als Straßenwärter Voraussetzung) Das dürfen Sie von uns erwarten: - Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach persönlichen Voraussetzungen - Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Stadt Schwandorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inklusive einschlägiger Abschluss-, Arbeits- und Dienstzeugnisse) an die Stadt Schwandorf, Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf oder vorzugsweise über unser Bewerberportal unter www.schwandorf.de/karriere. Als Fairtrade-Stadt denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Reichen Sie Ihre Unterlagen in Kopie (auch kein Originallichtbild) ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Michael Übel (Leiter der Baubetriebsabteilung – Tel. 09431 7570-111). Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Norbert Zimmermann (Leiter Sachgebiet Personal und Organisation – Tel. 09431 45-222). Straßenwärter Jobs Schwandorf Jobs Schwandorf Stelleninserate Straßenwärter Schwandorf Bau Jobs Schwandorf Stellenangebote Straßenwärter Schwandorf Stellenangebote Straßenwärter Schwandorf Stellenanzeigen Straßenwärter Schwandorf Stelleninserate Straßenwärter Schwandorf meine Stadt Straßenwärter Schwandorf Kimeta Straßenwärter Schwandorf Stepstone Straßenwärter Schwandorf Indeed Straßenwärter Schwandorf Jobangebote Straßenwärter Schwandorf Jobsuche Straßenwärter Schwandorf