Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenen! Ingenieur oder Techniker Schwerpunkt Straßen- und Brückenbau (m/w/d) für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig für den Bau und die Sanierung der Kreisstraßen einschließlich der Brückenbauwerke zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehörige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straßen und Brücken, die Instandhaltung der Straßenausstattung, den Winterdienst, die Straßenreinigung und die Grünpflege für allzeit sichere Fahrt auf einer Länge von insgesamt 226 km Kreisstraßen im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaß-nahmen - Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung - Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen - Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffen-heiten für die Kreisstraßen - Die Tätigkeiten werden je nach Qualifikation übertragen. Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker - fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau - fundierte EDV-Anwenderkenntnisse - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten - Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben bieten wir Ihnen: - eine umfassende Einarbeitung - flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen - die Möglichkeit zum Homeoffice - Fortbildungsmöglichkeiten - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - eine Jahressonderzahlung - eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FB13.I.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise: - Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). - Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. - In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. www.landkreis-dillingen.de
Staatl. geprüfter Bautechniker / Staatl. geprüfte Bautechnikerin (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (ggf. ist Jobsharing mgl.) für unser Sachgebiet Tiefbau in 91093 Heßdorf Aufgabenschwerpunkte: - Mitarbeit bei der Planung kleinerer Baumaßnahmen - Einpflegen des Straßenbestandsverzeichnisses in GIS - Mitarbeit beim technischen und organisatorischen Unterhalt der Kreisstraßen - Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes mit Wasserrecht - Aufbau, Betreuung und Fortführung der Bestandsunterlagen und Vorschriftensammlung - Kleinere Vermessungsarbeiten Wir erwarten: - Erfolgreichen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau - Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware STRATBAU oder STRATIS / CARD/1 / VESTRA - VOB-Kenntnisse und sichere Anwendung der MS-Office-Programmen - Umgang mit GIS-Software (ArcView, Mapreader) und CAD-Programmen sind wünschenswert - Wirtschaftliches Handeln und Verhandlungsgeschick - Engagement und Flexibilität - Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit - Möglichst praktische Berufserfahrung - Führerscheinklasse B Wir bieten: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis - Vielfältige Aufgabenstellungen bei flexibler Arbeitszeitregelung - Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 52-BT. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern sie die oben genannten Aufgaben mit ihren besonderen gesundheitlichen Anforderungen wahrnehmen können. Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de Ansprechpartner: Herr Schlegel, Tel. 09131 803-1170 Landratsamt Erlangen-Höchstadt Nägelsbachstraße 1 91052 Erlangen Telefon 09131 803-1000, E-Mail info@erlangen-hoechstadt.de Telefax 09131 803-491000, Internet www.erlangen-hoechstadt.de
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur oder Techniker Schwerpunkt Straßen- und Brückenbau (m/w/d) für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig für den Bau und die Sanierung der Kreisstraßen einschließlich der Brückenbauwerke zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehörige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straßen und Brücken, die Instandhaltung der Straßenausstattung, den Winterdienst, die Straßenreinigung und die Grünpflege für allzeit sichere Fahrt auf einer Länge von insgesamt 226 km Kreisstraßen im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaßnahmen - Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung - Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen - Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffenheiten für die Kreisstraßen Die Tätigkeiten werden je nach Qualifikation übertragen. Wir erwarten: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechni-ker - fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau - fundierte EDV-Anwenderkenntnisse - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten - Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstun-den) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben bieten wir Ihnen: - eine umfassende Einarbeitung - flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen - die Möglichkeit zum Homeoffice - Fortbildungsmöglichkeiten - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - eine Jahressonderzahlung - eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FB13.I.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise: - Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). - Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. - In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. www.landkreis-dillingen.de
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Standort: Berlin-Wedding Fachgebiet: Medizin Vergütungsgruppe: 12 BAT/AOK-Neu Beschäftigungsart: unbefristet | Vollzeit Teamleiter (m/w/d) Arztpraxen im Centrum für Gesundheit (Ärztehaus) Stellenprofil Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Sie sind verantwortlich für die Steuerung der ärztlichen Betriebsabläufe in den Praxen bzw. Physiotherapie, hierzu leiten Sie im Rahmen der Zielerreichungsgespräche die erforderlichen Maßnahmen mit den Ärzten ab. Sie übernehmen die Koordination der medizinischen interdisziplinären Versorgung und Planung des Leistungsangebots außerhalb des technisch-administrativen Bereiches. Sie überwachen, koordinieren und steuern die Einhaltung der im Vertragsarztrecht geltenden Vorschriften durch alle Ärzte. Hierzu nutzen Sie die umfassende medizinische und fachliche Kompetenz der Fachbereiche der AOK Nordost. Sie arbeiten strategisch und entwickeln das Qualitätsmanagement auch im Sinne der Patientenzufriedenheit weiter. Sie stehen der Fach- und Bereichsleitung beratend zur Seite. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und eine Approbation als Arzt / Ärztin. Des Weiteren bringen Sie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Humanmediziner (ambulant) mit. Sie haben Kenntnisse in ambulanten Versorgungs- und Praxisabläufen, fachbereichsübergreifenden Prozessen und Schnittstellen. Leitungs- und Führungserfahrung ist wünschenswert. Ihre Stärken umfassen ein breites Spektrum von Kompetenzen, darunter Lern- und Veränderungsfähigkeit, Mitarbeiterentwicklung, Gestaltungswille sowie zielorientiertes Führen. Sie verfügen zudem über Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Beratungs- und Coachingkompetenz. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem hochmodernen, innovativen Ärztehaus, ausgestattet mit einer Praxisverwaltungssoftware der neuesten Generation sowie spannende, vielfältige Aufgaben, mit denen Sie sich gut identifizieren können. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Kunden im Herzen Berlins. Sie profitieren von exzellenten Perspektiven, dem kurzen Draht zur Fach- und Bereichsleitung und haben die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern. Bei uns genießen Sie flexible Arbeitszeiten, da uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt. Eine tarifliche Vergütung nach BAT/AOK-Neu (Vergütungsgruppe 12, analog A 14 BbgBesG). Ansprechpersonen AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Fachlicher Ansprechpartner (CfG): Mathias Schilder 0800 265080-26389 * Rainer Schmidt 0800 265080-24204* Recruiterin: Mareike Assmann 0800 265080-23022 * *kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Wir stehen für den Inklusionsgedanken. Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Das Centrum für Gesundheit (CfG) ist ein ambulantes Ärztehaus der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse in Berlin. Neben den Schwerpunkten in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden unter einem Dach zahlreiche Praxen in unterschiedlichen Fachrichtungen mit diversen Zusatzangeboten. Weitere Einzelheiten über das vielfältige Leistungsspektrum finden Sie unter www.cfg-berlin.de. aok.de/nordost
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Standort: Berlin-Wedding Fachgebiet: Medizin Vergütungsgruppe: 12 BAT/AOK-Neu Beschäftigungsart: unbefristet | Vollzeit Teamleiter (m/w/d) Arztpraxen im Centrum für Gesundheit (Ärztehaus) Stellenprofil Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Sie sind verantwortlich für die Steuerung der ärztlichen Betriebsabläufe in den Praxen bzw. Physiotherapie, hierzu leiten Sie im Rahmen der Zielerreichungsgespräche die erforderlichen Maßnahmen mit den Ärzten ab. Sie übernehmen die Koordination der medizinischen interdisziplinären Versorgung und Planung des Leistungsangebots außerhalb des technisch-administrativen Bereiches. Sie überwachen, koordinieren und steuern die Einhaltung der im Vertragsarztrecht geltenden Vorschriften durch alle Ärzte. Hierzu nutzen Sie die umfassende medizinische und fachliche Kompetenz der Fachbereiche der AOK Nordost. Sie arbeiten strategisch und entwickeln das Qualitätsmanagement auch im Sinne der Patientenzufriedenheit weiter. Sie stehen der Fach- und Bereichsleitung beratend zur Seite. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und eine Approbation als Arzt / Ärztin. Des Weiteren bringen Sie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Humanmediziner (ambulant) mit. Sie haben Kenntnisse in ambulanten Versorgungs- und Praxisabläufen, fachbereichsübergreifenden Prozessen und Schnittstellen. Leitungs- und Führungserfahrung ist wünschenswert. Ihre Stärken umfassen ein breites Spektrum von Kompetenzen, darunter Lern- und Veränderungsfähigkeit, Mitarbeiterentwicklung, Gestaltungswille sowie zielorientiertes Führen. Sie verfügen zudem über Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Beratungs- und Coachingkompetenz. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem hochmodernen, innovativen Ärztehaus, ausgestattet mit einer Praxisverwaltungssoftware der neuesten Generation sowie spannende, vielfältige Aufgaben, mit denen Sie sich gut identifizieren können. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Kunden im Herzen Berlins. Sie profitieren von exzellenten Perspektiven, dem kurzen Draht zur Fach- und Bereichsleitung und haben die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern. Bei uns genießen Sie flexible Arbeitszeiten, da uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt. Eine tarifliche Vergütung nach BAT/AOK-Neu (Vergütungsgruppe 12, analog A 14 BbgBesG). Ansprechpersonen AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Fachlicher Ansprechpartner (CfG): Mathias Schilder 0800 265080-26389 * Rainer Schmidt 0800 265080-24204* Recruiterin: Mareike Assmann 0800 265080-23022 * *kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Wir stehen für den Inklusionsgedanken. Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Das Centrum für Gesundheit (CfG) ist ein ambulantes Ärztehaus der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse in Berlin. Neben den Schwerpunkten in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden unter einem Dach zahlreiche Praxen in unterschiedlichen Fachrichtungen mit diversen Zusatzangeboten. Weitere Einzelheiten über das vielfältige Leistungsspektrum finden Sie unter www.cfg-berlin.de. aok.de/nordost
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur oder Techniker Schwerpunkt Straßen- und Brückenbau (m/w/d) für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig für den Bau und die Sanierung der Kreisstraßen einschließlich der Brückenbauwerke zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehörige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straßen und Brücken, die Instandhaltung der Straßenausstattung, den Winterdienst, die Straßenreinigung und die Grünpflege für allzeit sichere Fahrt auf einer Länge von insgesamt 226 km Kreisstraßen im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaßnahmen - Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung - Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen - Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffenheiten für die Kreisstraßen Die Tätigkeiten werden je nach Qualifikation übertragen. Wir erwarten: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechni-ker - fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau - fundierte EDV-Anwenderkenntnisse - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten - Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstun-den) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben bieten wir Ihnen: - eine umfassende Einarbeitung - flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen - die Möglichkeit zum Homeoffice - Fortbildungsmöglichkeiten - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - eine Jahressonderzahlung - eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FB13.I.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise: - Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). - Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. - In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. www.landkreis-dillingen.de
Busfahrer gesucht Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n): Busfahrer (m/w/d) im Reise- und Linienverkehr fest oder auch zur Aushilfe. Führerscheinklasse D / DE Wir bieten: - Tarifgerechten Stundenlohn im Reise- und Linienverkehr - abwechslungsreiche Tätigkeit - Spesenregelung u.v.m. Lochner Reisen, Inh. Robert Lochner Eckersdorfer Str. 11, 95490 Mistelgau Tel. 09279/637, www.lochner-reisen.de
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Standort: Berlin-Wedding Fachgebiet: Medizin Vergütungsgruppe: 12 BAT/AOK-Neu Beschäftigungsart: unbefristet | Vollzeit Teamleiter (m/w/d) Arztpraxen im Centrum für Gesundheit (Ärztehaus) Stellenprofil Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Sie sind verantwortlich für die Steuerung der ärztlichen Betriebsabläufe in den Praxen bzw. Physiotherapie, hierzu leiten Sie im Rahmen der Zielerreichungsgespräche die erforderlichen Maßnahmen mit den Ärzten ab. Sie übernehmen die Koordination der medizinischen interdisziplinären Versorgung und Planung des Leistungsangebots außerhalb des technisch-administrativen Bereiches. Sie überwachen, koordinieren und steuern die Einhaltung der im Vertragsarztrecht geltenden Vorschriften durch alle Ärzte. Hierzu nutzen Sie die umfassende medizinische und fachliche Kompetenz der Fachbereiche der AOK Nordost. Sie arbeiten strategisch und entwickeln das Qualitätsmanagement auch im Sinne der Patientenzufriedenheit weiter. Sie stehen der Fach- und Bereichsleitung beratend zur Seite. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und eine Approbation als Arzt / Ärztin. Des Weiteren bringen Sie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Humanmediziner (ambulant) mit. Sie haben Kenntnisse in ambulanten Versorgungs- und Praxisabläufen, fachbereichsübergreifenden Prozessen und Schnittstellen. Leitungs- und Führungserfahrung ist wünschenswert. Ihre Stärken umfassen ein breites Spektrum von Kompetenzen, darunter Lern- und Veränderungsfähigkeit, Mitarbeiterentwicklung, Gestaltungswille sowie zielorientiertes Führen. Sie verfügen zudem über Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Beratungs- und Coachingkompetenz. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem hochmodernen, innovativen Ärztehaus, ausgestattet mit einer Praxisverwaltungssoftware der neuesten Generation sowie spannende, vielfältige Aufgaben, mit denen Sie sich gut identifizieren können. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Kunden im Herzen Berlins. Sie profitieren von exzellenten Perspektiven, dem kurzen Draht zur Fach- und Bereichsleitung und haben die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern. Bei uns genießen Sie flexible Arbeitszeiten, da uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt. Eine tarifliche Vergütung nach BAT/AOK-Neu (Vergütungsgruppe 12, analog A 14 BbgBesG). Ansprechpersonen AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Fachlicher Ansprechpartner (CfG): Mathias Schilder 0800 265080-26389 * Rainer Schmidt 0800 265080-24204* Recruiterin: Mareike Assmann 0800 265080-23022 * *kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Wir stehen für den Inklusionsgedanken. Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Das Centrum für Gesundheit (CfG) ist ein ambulantes Ärztehaus der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse in Berlin. Neben den Schwerpunkten in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden unter einem Dach zahlreiche Praxen in unterschiedlichen Fachrichtungen mit diversen Zusatzangeboten. Weitere Einzelheiten über das vielfältige Leistungsspektrum finden Sie unter www.cfg-berlin.de. aok.de/nordost
Der Abwasserbetrieb der Stadt Goch – AöR – sucht zur Verstärkung seines Teams für den Bereich Tief- / Kanalbau zeitnah einen Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) aus dem Bereich Tief-/Kanalbau und/oder Kanalsanierung Zu Ihren Aufgaben gehören: Betreuung der Projekte des Abwasserbetriebes der Stadt Goch – AöR –im Bereich Kanalbau (Unterhaltung und Neubau) Zusammenarbeit mit externen Fachingenieuren Durchführung von Ausschreibungs-, Bauleitungs-, Abrechnungs-, Aufmaßarbeiten sowie Zeichen- und Konstruktionsarbeiten mittels CAD (AutoCAD) Und das bringen Sie mit: Einschlägiges, abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bauingenieurwesen) oder eine Ausbildung zum Bautechniker Führerschein Klasse B EDV-Kenntnisse in MS-Office, AutoCAD und AVA-Programmen Persönliches und fachliches Engagement sowie Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team Zahlreiche Fortbildungsangebote Flexibilität durch mobiles Arbeiten (bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen) Bezahlung in Anlehnung an den TVöD bis Entgeltgruppe 11 Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Einarbeitung in den Aufgabenbereich Unbefristetes Arbeitsverhältnis (mit einer sechsmonatigen Probezeit) Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online- Bewerbungsportal bis spätestens zum 02.02.2025 ein. Vorstand des Abwasserbetriebes der Stadt Goch – AöR – Jurgensstraße 6 - 47574 Goch Hinweise: Beachten Sie bitte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen. Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.
Wir geben Halt im Leben Wir fördern und begleiten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Ortenaukreis. Für unsere Geschäftsstelle in Offenburg suchen wir ab sofort eine Fachkraft im Rechnungswesen (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Erfassung der täglichen Geschäftsvorfälle - Verwaltung der offenen Posten - Abwicklung des Mahnwesens - Konten- und Stammdatenpflege - Durchführung der Monatsabschlüsse und Mitwirkung beim Jahresabschluss - Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Verbesserung der kaufmännischen Strukturen, Programme und Prozesse Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, auch im Steuerfach - Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen - Ausgeprägtes Zahlenverständnis - Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise - Soziale Kompetenz und Empathie - Gute Kommunikationsfähigkeiten Unser Angebot: - Sicherer Arbeitsplatz durch Kontinuität und Unternehmensentwicklung seit über 40 Jahren - Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten - Unbefristete Festanstellung - Attraktiver und modern ausgestatteter Arbeitsplatz - Home-Office Möglichkeit - JobRad - Interne und externe Fort- und Weiterbildungen - Vergütung gemäß TVöD + Zusatzversorgung - Gesundheitsförderungsprogramm Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte online an: bewerbungen@reha-offenburg.de Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker mbH Seestraße 10, 77652 Offenburg Telefon: 0781 / 9245 710 www.reha-offenburg.de
Sortierung: