Bei der Stadt Lippstadt ist im Fachbereich Stadtentwicklung Bauen, Fachdienst Gebäudewirtschaft, zur Unterstützung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau/Architektur/Bauingenieurwesen oder Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau - bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD - - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung und Durchführung von Neubau-, Sanierungs-, Erweiterungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI - Termin-, Qualitäts-, Ausführungs- und Budgetkontrolle - vollumfängliche Verantwortlichkeit für die zugeordneten Gebäude - Erstellen von Berichten und Präsentationen für politische Gremien Hierfür bringen Sie fachlich und persönlich mit: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Hochbau (Diplom, Bachelor oder Master) - oder alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in für den Bereich Hochbau - umfangreiches Fachwissen und hohe Leistungsbereitschaft - fundierte Kenntnisse der VOB / HOAI - Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten - Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit - mehrjährige Berufserfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind vorteilhaft - Erfahrungen im Bereich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung sind wünschenswert - Sicherer Umgang mit Office-Programmen wird vorausgesetzt, vertiefte EDV-Kenntnisse (FM, AVA, CAD) sind wünschenswert Prinzipiell bieten wir: - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten - sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit-Organisation - Jobticket - Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Firmenfitness - Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gewährung der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung - Fahrradleasing - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - Flexible Arbeitszeitgestaltung, wie z. B. Telearbeit, Home-Office, Mobile-Working - sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Fachhochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) und auf Grundlage des Gleichstellungsplans der Stadt Lippstadt bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Ausländische Studienabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit vorgewiesen werden kann. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen sind über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de einsehbar. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 06.07.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Gebäudewirtschaft, Herr Jörg Veenhof, telefonisch unter 02941/980-478 oder per E-Mail joerg.veenhof@stadt-lippstadt.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Stabsstelle Kalkulation, Barrierefreiheit eine technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Kalkulation und der Prüfung der Barrierefreiheit Die Stabsstelle Kalkulation und Barrierefreiheit fungiert als übergeordnete Kontroll- und Begleitstelle bei städtischen (Bau-) Maßnahmen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Barrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Bauvorhaben im Sinne des § 49 LBO NW prüfen Bauherrinnen bzw. Bauherren und Architektinnen bzw. Architekten bei öffentlich zugänglichen Bauvorhaben über die Einhaltung und Umsetzung behindertengerechter und barrierefreier Planung und Ausführung beraten Behindertenverbände, -vereine und Fachämter bei relevanten Bauvorhaben durch Gespräche und Verhandlungen einbinden und an Sitzungen der politischen Gremien referierend teilnehmen Geschäftsführung/ Moderation der Arbeitsgruppe Bauen des Beirates für Menschen mit Behinderungen, Überwachung/ Kontrolle der baulichen Umsetzung/ Ausführung der Barrierefreiheit, Prüfung der zu verarbeitenden Materialien auf DIN-Konformität und Beratung der Herstellerfirmen Unternehmerangebote des Bauhaupt- und Baunebengewerbes auf Angemessenheit der Preise gemäß § 16 VOB/B prüfen Preisverhandlungen mit Unternehmern führen und Preise vereinbaren, in Fragen des Vergabe- und Vertragsrechts, -verfahrens und des Baupreisrechts beraten, eigene Kalkulationen aufstellen, Baupreise beobachten und auswerten, Ortsbesichtigungen zur Preisprüfung durchführen Stundenlohnlisten für Fachämter aufstellen, Ämter in Fragen des Tarifs, der Tariftreue beraten, Fachliteratur auswerten baufachliche Prüfungen gem. Ziffer 6 der VVG zu § 44 LHO Ihre fachlichen Kompetenzen Für Beamtinnen und Beamte: eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im Studienfach Bauingenieurwesen, Architektur oder in einem anderen dem o.a. Aufgabengebiet dienlichem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfach und die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.1) Für Beschäftigte: eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im Studienfach Bauingenieurwesen, Architektur oder in einem anderen dem o.a. Aufgabengebiet dienlichem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfach und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation darüber hinaus können Sie sich auch mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im Studienfach Bauingenieurwesen, Architektur oder in einem anderen dem o. a. Aufgabengebiet dienlichem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfach bewerben, wenn Sie über erste praktische Erfahrungen, aber über noch keine entsprechende Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt bis zum Erreichen der geforderten Berufserfahrung zunächst eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD A II/3. Ihre persönlichen Kompetenzen vertiefte Kenntnisse im Bauordnungs-, Bauplanungsrecht und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen sind wünschenswert ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) Details Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich) Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten tarifrechtliche Sonderzahlungen eine qualifizierte Personalentwicklung eine moderne Arbeitsplatzausstattung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten ein innovatives Gesundheitsmanagement attraktive Mobilitätsangebote Corporate Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-3-01/295 (83.2) bis zum 10.07.2025. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung. Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Lars Höffken, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-984068. ImageÜbersichtHier klicken und bewerben! Bauingenieur Jobs Duisburg Jobs Duisburg Stelleninserate Bauingenieur Duisburg Bau Jobs Duisburg Stellenangebote Bauingenieur Duisburg Stellenangebote Bauingenieur Duisburg Stellenanzeigen Bauingenieur Duisburg Stelleninserate Bauingenieur Duisburg meine Stadt Bauingenieur Duisburg Kimeta Bauingenieur Duisburg Stepstone Bauingenieur Duisburg Indeed Bauingenieur Duisburg Jobangebote Bauingenieur Duisburg Jobsuche Bauingenieur Duisburg
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Projektleitung Hochbau (m/w/d) Städtisches Gebäudemanagement Bonn Bonn - Ab sofort - EG 11 TVöD - Unbefristet Was Sie bei uns bewegen können: - Sie leiten spannende Bauprojekte vom ersten Schritt bis zur Fertigstellung – immer mit einem klaren Blick auf Qualität, Kosten und Zeit. - Sie arbeiten direkt mit Ingenieurbüros zusammen und sorgen dafür, dass unsere Bauvorhaben termingerecht und nach höchsten Standards umgesetzt werden. - Sie übernehmen die Verantwortung für die Budget- und Projektplanung sowie das Controlling – und bringen Projekte erfolgreich zum Ziel. - In enger Abstimmung mit unseren Nutzer*innen und anderen Beteiligten sorgen Sie dafür, dass alle Anforderungen berücksichtigt werden. - Als zentrale Ansprechperson sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für interne und externe Projektbeteiligte. Das bringen Sie mit: - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Projektmanagement Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie im Planungs- und Baurecht. - Mehrjährige praktische Erfahrung im Bauprojektmanagement sind von Vorteil. - Idealerweise Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen und digitalen Prozessen. - Kommunikationsstärke, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen Sichere Perspektive: Unbefristete Anstellung nach TVöD EG 11, langfristige Stabilität Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance Entwicklung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, fachliche & persönliche Entwicklung Teamgeist: Kollegiale & wertschätzende Arbeitsatmosphäre Gestaltungsraum: Verantwortung & Mitwirkung an Veränderungsprozessen Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Onlinebewerbung möglich mit der Kennziffer 350035 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 4201 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für den Fachbereich 3, Bau und Technik, sucht die Stadt Hechingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt grundsätzlich in Vollzeit – bei geeigneten Bewerbungen in Teilzeit ist auch eine Aufteilung der Stelle realisierbar, einen Architekt / Bauingenieur (m / w / d) Ihre Aufgaben: • Wahrnehmung der Bauverständigenfunktion (nach § 46 Abs. 4 LBO) bei der hiesigen Baurechtsbehörde mit technischer Bearbeitung aller Vorgänge in laufenden Baugenehmigungs-, Kenntnisgabe-, Bauvoranfrage- sowie sonstigen Verfahren einschließlich brandschutztechnischer Stellungnahmen und Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen • Tätigkeiten im Hochbaubereich mit Planung und Durchführung von Baumaßnahmen LP 1-9, verbunden mit Wahrnehmung der Bauherreneigenschaft Das sollten Sie mitbringen: • Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens • Fundierte Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht (LBO mit sämtlichen Nebengesetzen) • Praktisches Wissen auf den Gebieten HOAI, VOB und Vergaberecht Das bieten wir Ihnen: • Eine unbefristete Anstellung mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD und aller tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine Einbindung in eine gewachsene Teamstruktur • 25%-Mitarbeiterstromrabatt, ÖPNV-Förderung und einiges mehr • Bei Bedarf flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bewerbungen sind online bis spätestens zum 05.07.2025 über die Homepage der Stadt Hechingen unter www.hechingen.de in der Rubrik Rathaus „Stellenangebote“ möglich. Wir freuen uns auf Sie! Hechingen. Meine Stadt. Meine Zukunft.
Logo BannerBannerBannerWelle Im Fachbereich Bauordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit für die Technische Sachbearbeitung Baugenehmigungsverfahren (m/w/d) im Bereich Bauordnung zu besetzen. Der Umfang der Stelle beträgt 39 bzw. 41 Stunden. EG/Besoldung bis zur EG 11 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW Umfang Vollzeit Befristung unbefristet Bewerbungsfrist 06.07.2025 Aufgabenbereich: - eigenverantwortliche Bearbeitung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren - Beratung von Bauherren und Architekten in bauordnungs-, bauplanungsrechtlicher und gestalterischer Hinsicht - Teilnahme an Brandschauen und Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen - Überwachung der Bauausführung mit allen dafür erforderlichen Maßnahmen - fachliche Betreuung des Online-Verfahrens zur Antragstellung und -bearbeitung von Bauanträgen und den damit verbundenen Schnittstellen Wir wünschen uns von Ihnen: - abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Dipl.-Ing.(FH) / B.Sc. / B.A.) der Fachrichtungen Architektur / Bauingenieurwesen - alternativ Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes (ehem. gehobener technischer Dienst) in vergleichbarer Fachrichtung - einschlägige qualifizierte Berufserfahrung - wünschenswert sind Erfahrungen im kommunalen Bereich - fundierte und umfassende Kenntnisse des öffentlichen Baurechts (BauGB, BauO NRW 2018 mit den dazu erlassenen Verordnungen) - verbindlicher und freundlicher Umgang mit Bürger*innen und den antragstellenden Personen - sicheres, kompetentes Auftreten im Umgang mit den Bauverantwortlichen und Entwurfsverfassenden Bereitschaft, eine für die antragstellende Person im Rahmen des geltenden Rechts optimale Lösung zu finden und - diesbezüglich umfassend zu beraten - dies erfordert gutes Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten - Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit - Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit - hohe Bereitschaft zum EDV-gestützten Arbeiten - sicherer Umgang mit MS-Office, wünschenswert sind Erfahrungen mit der Bauaufsichtssoftware ProBAUG bzw. die - Bereitschaft, sich Fachkenntnisse für die fachspezifische Software anzueignen - hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Sozialkompetenz eine Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen - Bereitschaft zur Fortbildung Wir bieten Ihnen: - ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis - verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet - kollegiales Team - attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Regelungen und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung - leistungsorientierte Bezahlung - betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 06.07.2025. Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung". Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post. Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Über uns Als moderne und serviceorientierte Kommunalverwaltung bieten wir als Stadt Rheda-Wiedenbrück unseren aktuell 505 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder mit gesellschaftlich relevanten Bereichen. Unsere Beschäftigten arbeiten für die Menschen sowie die Stadtgesellschaft und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Kontakt Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Uta Stöcker, Fachbereichsleitung Bauordnung, Telefon: 05242/963-372, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon: 05242/963-507, wenden. Stadt Rheda-Wiedenbrück Rathausplatz 13 33378 Rheda-Wiedenbrück www.rheda-wiedenbrueck.de Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
Stadt Erfstadt Die Bürgermeisterin Wir suchen ab sofort bei den Stadtwerken Erftstadt www.erftstadt.de eine:n Bauingenieur:in, Ingenieur:in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) TVöD EG 11 – unbefristet in Vollzeit Ihre Kernaufgaben: - Fortführung des Starkregenkonzeptes über alle Leistungsphasen einschließlich Investitions- sowie Budgetplanung, - Bearbeitung des Sanierungskonzeptes Kanal bzw. Maßnahmen aus der Generalentwässerungsplanung, - Planung und Ausschreibung von Maßnahmen zur Erschließung von Neubaugebieten Wasser/Abwasser, - Betreuung der Kundschaft bei komplexen Fragen zur Siedlungsentwässerung insbesondere Schutz vor Starkregen Überschwemmung, - verantwortliche Koordination sämtlicher Aufgaben zur Straßenentwässerung (Senken). Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar, - Berufserfahrung auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft, - sicheres Auftreten, - gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, - sichere Anwendung der gängigen Office Applikationen, - idealerweise Erfahrung im Verwaltungswesen, - hohe Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, - gute Auffassungsgabe und Bereitschaft sich fortzubilden, - hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und hohe Handlungskompetenz, - gutes Zeitmanagement, - temporäre Übernahme der Rufbereitschaft Wir bieten - Work-Life-Balance, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich - Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz - Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise mind. 30 Tage Urlaub) - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen - Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) - Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m. - Moderner Arbeitsplatz im neuen Betriebsgebäude. Ihre Bewerbung Bitte nutzen Sie bis spätestens 30. Juni 2025 unser Online-Bewerbungsformular. Ihre Ansprechpersonen: Roland Klinkhammer Betriebsleiter Stadtwerke Erftstadt Tel. 02235 / 409 - 876 Dominique Cordemans, Personalabteilung Tel.02235 / 409 - 266 Stellennummer: 258102 Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft Erftstadt, Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Job Erftstadt, Stadtwerke Erftstadt Stellenangebote, Bauingenieur Job NRW Siedlungswasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft TVöD EG 11, Starkregenkonzept Erftstadt, Kanalsanierung Erftstadt, Neubaugebiete Wasser Abwasser Planung, Kundenbetreuung Siedlungsentwässerung, Straßenentwässerung Koordination, Berufserfahrung Siedlungswasserwirtschaft, Kommunikationsfähigkeit Bauingenieur, Verwaltungswesen Bauingenieur Erftstadt,
Die Hansestadt Wipperfürth (Oberbergischer Kreis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere projekterfahrene Bauingenieure*innen oder Architekt*innen (m/w/d) (Vollzeit) Sie haben Spaß an Bau und Gestaltung kommunaler Gebäude? Das Gebäudemanagement in der Hansestadt Wipperfürth verantwortet in den nächsten Jahren mehrere herausragende Projekte und sucht Sie. Unsere Aufgaben: - Wir erbringen Architekten- bzw. Ingenieurleistungen bei Neubau-, Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen - Wir nehmen die Bauherrenfunktion wahr und steuern externe Planungsbüros und Gutachter - Controlling der Kosten, der Termine und der Qualitäten zur Einhaltung der Projektziele - Wir bereiten Vergabeverfahren nach VOB vor und begleiten sie - Wir gestalten Mitteilungs- und Entscheidungsvorlagen und erläutern die Bauvorhaben in den politischen Gremien - Wir sind Ansprechpartner*innen für die Nutzer*innen unserer Gebäude in allen baulichen Fragen Ihr Profil: - Sie sind Bauingenieur*in oder Architekt*in (Dipl. Ing. FH/Universität bzw. Bachelor/Master) und gerne seit mind. 5 Jahren berufstätig - Ihre Berufserfahrung umfasst die Planung und Durchführung von komplexen Neu-/ Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen vorzugsweise im öffentlichen Sektor - Sie sind wünschenswerterweise bauvorlageberechtigt nach § 67 BauO NRW - Erfahrungen in der Begleitung und Steuerung von TGA-Planern sind willkommen - Sie arbeiten mit den gängigen Office Anwendungen, CAD (idealerweise Nemetschek) und AVA Programmen (Buildup) - Sie können gute Kenntnisse im Bereich der VOB und HOAI nachweisen und sind bereit, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten - Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit, Ihr Privatauto gegen Fahrtkostenerstattung einzusetzen Unser Angebot: - eine anspruchsvolle, interessante und selbstständige Tätigkeit in einem kooperativen Team - eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst - Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum HomeOffice - Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung - bedarfsgerechte und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten - jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD - vermögenswirksame Leistungen - tarifliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) - betriebliche Zusatzversorgung - Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD mit Zahlung einer Zulage bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.06.2025 auf unserem Karriereportal: https://karriere.wipper-fuerth.de Weitere Auskünfte erteilt Frau Brüning, Leitung Gebäudemanagement, (02267/64-181). Bei gleicher fachlicher Eignung werden Frauen aus Gleichstellungsgründen vorrangig berück. sichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lö-sungen bieten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Hinweis: Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage: www.wipperfuerth.de Bauingenieur Jobs Wipperfürth Jobs Wipperfürth Stelleninserate Bauingenieur Wipperfürth Bau Jobs Wipperfürth Stellenangebote Bauingenieur Wipperfürth Stellenangebote Bauingenieur Wipperfürth Stellenanzeigen Bauingenieur Wipperfürth Stelleninserate Bauingenieur Wipperfürth meine Stadt Bauingenieur Wipperfürth Kimeta Bauingenieur Wipperfürth Stepstone Bauingenieur Wipperfürth Indeed Bauingenieur Wipperfürth Jobangebote Bauingenieur Wipperfürth Jobsuche Bauingenieur Wipperfürth
Bei der Gemeinde Wennigsen (Deister) ist im Team Tiefbau und Kläranlage im Fachbereich Bauen und Umwelt zum 01. August 2025 eine Stelle als Bauingenieur*in (Teamleitung) (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau/Verkehrswegebau unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Das Entgelt erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Leitung des Teams Tiefbau (6 Mitarbeitende) • Planung und Durchführung von Neubau-, Bauunterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus (Verkehrsanlagen sowie Entsorgungsanlagen gemäß den Leistungsphasen 1-9 der HOAI) • strategische und langfristig zukunftsorientierte Planung im Bereich Tiefbau mit Entscheidungsverantwortung • Haushaltsmittelplanung für den Bereich Tiefbau und langfristige Mittelverwaltung • Ausarbeitung von Ausschreibungen und Vergabe von Bau- und Ingenieurleistungen nach VOB und HOAI • Oberbauleitung und Steuerung externer Ingenieurbüros Was wir erwarten: • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing. (FH / TH) bzw. Bachelor oder Master), mit Schwerpunkt im Tiefbau, Verkehrswegebau oder Siedlungswasserhydrologie • mehrjährige Berufserfahrung bei Planung, Ausschreibung und Bauleitung • gute Kenntnisse der HOAI, VOB und der technischen Regelwerke • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisations- und Durchsetzungsvermögen • selbstständige, aufgabenorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Flexibilität und Belastbarkeit • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen • berufliche Kenntnisse in der Kommunalverwaltung sind wünschenswert • einen sicheren Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, GIS-Systemen, möglichst CAD) • Pkw-Führerschein Wir bieten Ihnen: • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre • technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze • flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und mobiles Arbeiten • krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter Vergütung (TVöD) • betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Gesundheitsförderung • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige im Unterstützungsbedarf • die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen (Bikeleasing) • diverse Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u. v. m. mit monatlich wechselndem Angebot (corporate benefits) • Deutschlandticket Hannover Job • gute Verkehrsanbindung nach Hannover durch S-Bahn-Haltestelle im Ort Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderungen der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wenn Sie diese Stelle interessiert, dann bewerben Sie sich bis zum 22. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal https://bewerbungsportal.wennigsen.de. Für fachliche Fragen zur Stelle sprechen Sie gern Herrn Wilde, Tel. 05103 7007-73, für Fragen zum Bewerbungsverfahren das Team Personal (Frau Lindam oder Frau Meyer), Tel. 05103 7007-29 oder -555 an. Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaates Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in (m/w/d), Bauingenieur/in (m/w/d), o. ä. für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str. 30, 90408 Nürnberg) im Beamtenverhältnis oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Aufgaben: - Sie leiten und steuern anspruchsvolle Baumaßnahmen in der Region Nürnberg, mit dem Schwerpunkt Justizbauten (z.B. Justizvollzugsanstalt Nürnberg, Oberlandesgericht Nürnberg, usw.). - Sie sind betraut mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen (LPH 1-9 HOAI). - Sie koordinieren und steuern externe Architektur- und Ingenieurbüros. - Sie gestalten unsere Region aktiv mit. Ihr Profil: - Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen. - Sie verfügen ggf. über die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hoch- und Städtebau. - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. - Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick. - Sie sehen sich als Teil eines agilen Teams. - Sie haben Interesse an vielseitigen, nachhaltigen öffentlichen Bauaufgaben. - Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (z.B. MS-Office, AutoCAD, etc.). - Sie bringen nach Möglichkeit eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung, Planung und Baudurchführung mit. Wir bieten: - eine Übernahme im Beamtenverhältnis entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A12 bzw. eine Vergütung je nach Tätigkeit nach Tarifvertrag (TV-L) von Entgeltgruppe 10 bis Entgeltgruppe 12 möglich - eine Jahressonderzahlung sowie im Beschäftigungsverhältnis eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige staatliche Liegenschaften zu leisten. - verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams - ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld - eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten - eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV - eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere persönliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 24.06.2025 über das Online-Bewerbungsportal Interamt (Kennziffer 08/2025). Architekt/in (m/w/d), Bauingenieur/in (m/w/d), o. ä. | Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg - Stellensuche (interamt.de) Auf anderen Weg eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Auskunft erhalten Sie bei Frau Winterle unter 0911/3507-200 (fachlich) oder bei Frau Weiß unter: 09131/6259-365 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram stba.erlangen.nuernberg. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen, sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung. Bauingenieur Jobs Nürnberg Jobs Nürnberg Stelleninserate Bauingenieur Nürnberg Bau Jobs Nürnberg Stellenangebote Bauingenieur Nürnberg Stellenangebote Bauingenieur Nürnberg Stellenanzeigen Bauingenieur Nürnberg Stelleninserate Bauingenieur Nürnberg meine Stadt Bauingenieur Nürnberg Kimeta Bauingenieur Nürnberg Stepstone Bauingenieur Nürnberg Indeed Bauingenieur Nürnberg Jobangebote Bauingenieur Nürnberg Jobsuche Bauingenieur Nürnberg
Stadt Krumbach (Schwaben) Ersteller/in: Freigabe: Vertraulichkeitsstufe: Seite: Stand: 26.05.2025 M. Ruf T. Handel öffentlich 1 Willkommen bei der Stadt Krumbach (Schwaben) im Landkreis Günzburg (ca. 14.000 Einwohner). Verstärken Sie unser Tiefbauamt ab dem 1. Oktober 2025 als Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau Sie sind ein Mensch, der gerne mit anpackt? Dann kommen Sie zu uns! Unser Tiefbaubereich hat die Aufgabe, Infrastrukturprojekte eigenverantwortlich vorzubereiten, umzusetzen und zu überwachen. Im Zuge des Wachstums unserer Stadt stehen in den kommenden Jahren abwechslungsreiche Projekte im Tiefbau an, die Sie begleiten. Ihre Aufgaben: - Bearbeitung der Aufgaben des Tiefbauamtes - selbstständige Abwicklung von Erschließungs- und Tiefbaumaßnahmen in den Bereichen Straßen- und Wegenetz, Wasserwerk und Kanalnetzbetrieb - Übernahme von Bauherrenaufgaben - Erstellung von Vergabe- und Vertragsunterlagen - Planung, Organisation und Kontrolle von externen Leistungen - Straßen- und Wegeunterhalt Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Ingenieur, Bachelor oder Master der Fachrichtung Tiefbau oder - berufliche Qualifikation als Staatlich geprüfter Bautechniker der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung in der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Baumaßnahmen - fundierte Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (VOB, VOL, HOAI) - Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit - selbstständiges, flexibles, verantwortungsbewusstes Arbeiten - sicherer Umgang mit den einschlägigen EDV-Programmen (MS-Office, GIS, AVA, CAD) - Bereitschaft zur Fortbildung - Führerscheinklasse B Ihre Vorteile: - eine herausfordernde Aufgabe mit eigenverantwortlichem Arbeitsbereich - einen sicheren Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) - eine 4,5-Tage-Woche und ein angenehmes Arbeitsklima - die Möglichkeit notwendige Fort- und Weiterbildungen zu besuchen - Vergütung nach TVöD und entsprechender Qualifikation - die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes Interessiert? Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 29. Juni 2025 an Stadt Krumbach, Personalamt, Nattenhauser Str. 5, 86381 Krumbach (Schwaben) oder per E-Mail an hauptverwaltung@stadt.krumbach.de (alle Anlagen im PDF-Format). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Für Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung Telefon 08282/902-23 und Telefon 08282/902-34 Sie finden uns auch im Internet unter: www.krumbach.de Bauingenieur Jobs Krumbach Jobs Krumbach Stelleninserate Bauingenieur Krumbach Bau Jobs Krumbach Stellenangebote Bauingenieur Krumbach Stellenangebote Bauingenieur Krumbach Stellenanzeigen Bauingenieur Krumbach Stelleninserate Bauingenieur Krumbach meine Stadt Bauingenieur Krumbach Kimeta Bauingenieur Krumbach Stepstone Bauingenieur Krumbach Indeed Bauingenieur Krumbach Jobangebote Bauingenieur Krumbach Jobsuche Bauingenieur Krumbach
Sortierung: