Wir suchen ab sofort bei den Stadtwerken Erftstadt eine:n Bauingenieur:in, Ingenieur:in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) TVöD EG 11 – unbefristet in Vollzeit Ihre Kernaufgaben Ihr Profil - Fortführung des Starkregenkonzeptes über alle Leistungsphasen einschließlich Investitions- sowie Budgetplanung, - Bearbeitung des Sanierungskonzeptes Kanal bzw. Maßnahmen aus der Generalentwässerungsplanung, - Planung und Ausschreibung von Maßnahmen zur Erschließung von Neubaugebieten Wasser/Abwasser, - Betreuung der Kundschaft bei komplexen Fragen zur Siedlungsentwässerung insbesondere Schutz vor Starkregen Überschwemmung, - verantwortliche Koordination sämtlicher Aufgaben zur Straßenentwässerung (Senken). - abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar, - Berufserfahrung auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft, - sicheres Auftreten, - gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, - sichere Anwendung der gängigen Office Applikationen, - idealerweise Erfahrung im Verwaltungswesen, - hohe Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten, - gute Auffassungsgabe und Bereitschaft sich fortzubilden, - hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und hohe Handlungskompetenz, - gutes Zeitmanagement, - temporäre Übernahme der Rufbereitschaft. Wir bieten - Work-Life-Balance, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich - Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz - Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise mind. 30 Tage Urlaub) - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen - Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) - Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m. - Moderner Arbeitsplatz im neuen Betriebsgebäude. Ihre Bewerbung Bitte nutzen Sie bis spätestens 30. Mai 2025 unser Online-Bewerbungsformular (Link hier). Das Bewerbungsformular ist auch über den nebenstehenden QR-Code aufrufbar. Ihre Ansprechpersonen: Roland Klinkhammer Betriebsleiter Stadtwerke Erftstadt Tel. 02235 / 409 - 876 Dominique Cordemans, Personalabteilung Tel.02235 / 409 - 266 Stellennummer: 258102 www.erftstadt.de Bauingenieur Siedlungswasserwirtschaft Erftstadt, Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Job Erftstadt, Stadtwerke Erftstadt Stellenangebote, Bauingenieur Job NRW Siedlungswasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft TVöD EG 11, Starkregenkonzept Erftstadt, Kanalsanierung Erftstadt, Neubaugebiete Wasser Abwasser Planung, Kundenbetreuung Siedlungsentwässerung, Straßenentwässerung Koordination, Berufserfahrung Siedlungswasserwirtschaft, Kommunikationsfähigkeit Bauingenieur, Verwaltungswesen Bauingenieur Job, Rufbereitschaft Bauingenieur, Work-Life-Balance Bauingenieur, Jobsharing Bauingenieur Erftstadt, Betriebliches Gesundheitsmanagement Stadtwerke Erftstadt, Sicheres Gehalt TVöD, Fortbildung Bauingenieurwesen, Corporate Benefits Stadtwerke Erftstadt, Fahrradleasing Job, Moderner Arbeitsplatz Erftstadt
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung/Bauleitung für den Brückenbau (m/w/d) Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Straßen, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 11 TVöD Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die städtische Infrastruktur von morgen! Sie sind ein Visionär, der gerne Projekte anpackt, und wollen eine nachhaltige und sichere Zukunft mitgestalten? Sie bringen Erfahrung im Bereich Ingenieurbauwerke mit und wollen anspruchsvolle Neubau- und Sanierungsprojekte realisieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine Schlüsselposition, in der Sie maßgeblich die städtische Infrastruktur mitgestalten. Bei uns erwarten Sie spannende Projekte rund um Brücken und Stützmauern sowie ein dynamisches Team, das gemeinsam viel bewegen möchte. Ihre Aufgaben Verantwortungsvolle Projektsteuerung: Sie übernehmen die Leitung von Neubau- und Sanierungsprojekten im Bereich Brückenbau und Ingenieurbauwerke Kreative Zusammenarbeit: Koordination und Steuerung externer Ingenieurbüros und Gutachter, um innovative und nachhaltige Lösungen zu identifizieren und voranzutreiben Vielseitige Bauleitung: Von der Ausschreibung über die Bauleitung bis zur Abrechnung sind Sie in allen Phasen der Projekte involviert Funktion als Bauherrenvertretung: Sie vertreten die Stadt bei der Realisierung von Projekten und sorgen für reibungslose Abläufe Verantwortung für städtische Brücken: Verwaltung und Betreuung von über 150 Brücken im SIB-Bauwerksprogramm Qualitätssicherung: Sicherstellung der regelmäßigen und ordnungsgemäßen Brückenprüfungen sowie das Erstellen von Brückenbüchern Technische Beratung und Unterstützung: Sie beraten in allen Fragen rund um Brücken- und Ingenieurbauwerke Budget- und Kostenmanagement: Sie überwachen die Projektbudgets, erstellen Kostenpläne und kümmern sich um Förderanträge sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Kosten- und Terminplänen Nachhaltiges Bauen: Sie arbeiten an der Umsetzung von nachhaltigen Baukonzepten und energetisch optimierten Lösungen, insbesondere im Hinblick auf die Langlebigkeit von Bauwerken Projektberichterstattung und Dokumentation: Regelmäßige Erstellung von Projektberichten für die Amtsleitung und andere Entscheidungsträger, um den Fortschritt zu dokumentieren und Transparenz sicherzustellen Schadensmanagement und Sofortmaßnahmen: Im Falle von Schäden an Bauwerken koordinieren Sie Sofortmaßnahmen zur Sicherung und planen Sanierungen Unser Angebot Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln Einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen Bauprojekte im Umkreis von maximal 15 km Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken Moderne Arbeitsmittel einsetzen Zukunftssichere Beschäftigung Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Fachrichtung Berufserfahrung im Ingenieurbau, 5 bis 10-jährige Erfahrung wäre wünschenswert Anerkannter Bauwerksprüfer mit gültigem V FIB-Zertifikat Schwindelfreiheit Hohes Maß an Einsatz auch am Wochenende und bei Nachteinsätzen Fähigkeit zur Steuerung und technische Bearbeitung von Bauprojekten Kenntnisse im städtischen Tief- und Straßenbau sind wünschenswert Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB, Förderrichtlinien Altlasten/VOL) Erfahrungen im Umgang mit AVA/Projektsteuerungssoftware (ITwo) Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Führerschein Klasse B STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 01.06.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Silvie Lamla, Tel. 07720 82-2600 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen JETZT BEWERBEN! Bauingenieur Jobs Villingen-Schwenningen Jobs Villingen-Schwenningen Stelleninserate Bauingenieur Villingen-Schwenningen Bau Jobs Villingen-Schwenningen Stellenangebote Bauingenieur Villingen-Schwenningen Stellenangebote Bauingenieur Villingen-Schwenningen Stellenanzeigen Bauingenieur Villingen-Schwenningen Stelleninserate Bauingenieur Villingen-Schwenningen meine Stadt Bauingenieur Villingen-Schwenningen Kimeta Bauingenieur Villingen-Schwenningen Stepstone Bauingenieur Villingen-Schwenningen Indeed Bauingenieur Villingen-Schwenningen Jobangebote Bauingenieur Villingen-Schwenningen Jobsuche Bauingenieur Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilungsleitung im Tief-, Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d) Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Straßen, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 13 TVöD Sie möchten an einer nachhaltigen, sicheren und modernen Infrastruktur arbeiten? Mit Erfahrung im Straßenbau, Verkehrsmanagement oder Ingenieurbauwerken und Freude an der Leitung anspruchsvoller Projekte sind Sie bei uns genau richtig! Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle und gestalten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team Verkehrsprojekte, Ingenieurbauvorhaben und die Instandhaltung von Straßen – für die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger. Ihre Aufgaben In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement, städtischen ÖPNV sowie Bau- und Betriebsmaßnahmen inklusive Brückenbauwerken. - Strategische Leitung und Weiterentwicklung: Sie steuern die Abteilung "Straßen" ganzheitlich und entwickeln Strukturen und Prozesse, um den steigenden Anforderungen an eine moderne effiziente Verwaltung gerecht zu werden - Förderung der Digitalisierung: Sie treiben die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Systeme wie z. B. Vialytics, Enaio, iTWO, GIS-Systeme voran, um Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten - Optimierung der Abläufe: Sie analysieren bestehende Arbeitsweisen, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen Maßnahmen um, die zu einer nachhaltig höheren Effizienz und Qualität in der Abteilung führen - Prozessgestaltung und Innovationsmanagement: Sie schaffen moderne Arbeitsprozesse, die sowohl die internen Arbeitsabläufe optimieren als auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Ingenieurbüros, Gutachtern und politischen Gremien erleichtern - Mitarbeiterentwicklung und Teambuilding: Sie fördern die Weiterbildung Ihrer ca. 20 Mitarbeitenden, schaffen ein Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit unterstützt, und bauen eine zukunftsorientierte, motivierte Abteilung auf - Weiterentwicklung der Infrastruktur: Sie entwickeln innovative Konzepte gemeinsam mit Ihren Sachgebietsleitungen und fördern die Umsetzung nachhaltiger Bauweisen und entwickeln zukunftsweisende Ansätze für eine ressourcenschonende Infrastruktur - Transparenz und Berichterstattung: Sie erstellen regelmäßige Projektberichte für die Amtsleitung und andere Entscheidungsträger und sichern eine klare Kommunikation und Dokumentation Unser Angebot - Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln - Einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen - Bauprojekte im Umkreis von maximal 15 km - Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt - Zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken - Einsatz moderner Arbeitsmittel - Zukunftssichere Beschäftigung - Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung - Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' - Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit - attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' - Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Tiefbau, Verkehrswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil, um Budgetplanung und Projektsteuerung effizient zu gestalten. - Sie haben bereits Berufserfahrung, idealerweise in leitender Funktion im Tiefbau, Straßenbau oder Ingenieurbau. Kenntnisse im kommunalen Kontext sind von Vorteil. - Sie verstehen Budget- und Kostenmanagement und verfügen über Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB). Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Fördermittelmanagement. - Erfahrungen im Umgang mit AVA/Projektsteuerungssoftware (ITwo) - Sie haben sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und für neue Tools und Methoden offen - Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise - Führerschein Klasse B Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 08.06.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Silvie Lamla, Tel. 07720 82-2601 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de Bauingenieur Jobs Villingen-Schwenningen Jobs Villingen-Schwenningen Stelleninserate Bauingenieur Villingen-Schwenningen Bau Jobs Villingen-Schwenningen Stellenangebote Bauingenieur Villingen-Schwenningen Stellenangebote Bauingenieur Villingen-Schwenningen Stellenanzeigen Bauingenieur Villingen-Schwenningen Stelleninserate Bauingenieur Villingen-Schwenningen meine Stadt Bauingenieur Villingen-Schwenningen Kimeta Bauingenieur Villingen-Schwenningen Stepstone Bauingenieur Villingen-Schwenningen Indeed Bauingenieur Villingen-Schwenningen Jobangebote Bauingenieur Villingen-Schwenningen Jobsuche Bauingenieur Villingen-Schwenningen
„Es geht nicht nur darum, Positionen zu besetzen, sondern die richtigen Personen für die richtige Position zu finden.“ Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) freuen wir uns auf jede eingehende Bewerbung und wir arbeiten nicht nur an einer noch höheren Bürgerorientierung, sondern auch weiter daran, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Architekt*in/Bauingenieur*in (w/m/d) neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich. Das Einstiegsgehalt beginnt ab 4.032,38 €. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Aufgabenschwerpunkt ist die Ingenieur- und verwaltungsmäßige Betreuung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau/Architektur/Bauingenieur - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich - gute Kenntnisse auf den Gebieten der Projektsteuerung, Kosten-, Zeit- und Terminplanung, sowie im Vergaberecht und der Kostenkontrolle - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zielorientierung - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - eigenständiges Arbeiten auf einem konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeiten - mobiles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter. Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Bewerben können Sie sich online bis zum 06.06.2025 unter www.luechowwendland.de/stellenausschreibungen über das Online Bewerberportal der Samtgemeinde Lüchow (Wendland). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Personalabteilung, Herr Markus Kehbein (Tel. 05841 126 110), oder der zuständige Abteilungsleiter, Herr Martin Todte (Tel. 05841 126 310), zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 16.06. – 20.06.2025 statt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen auch nach telefonischer Vereinbarung persönlich abgeholt werden. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.
„Es geht nicht nur darum, Positionen zu besetzen, sondern die richtigen Personen für die richtige Position zu finden.“ Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) freuen wir uns auf jede eingehende Bewerbung und wir arbeiten nicht nur an einer noch höheren Bürgerorientierung, sondern auch weiter daran, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Architekt*in/Bauingenieur*in (w/m/d) neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich. Das Einstiegsgehalt beginnt ab 4.032,38 €. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Aufgabenschwerpunkt ist die Ingenieur- und verwaltungsmäßige Betreuung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau/Architektur/Bauingenieur - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich - gute Kenntnisse auf den Gebieten der Projektsteuerung, Kosten-, Zeit- und Terminplanung, sowie im Vergaberecht und der Kostenkontrolle - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zielorientierung - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - eigenständiges Arbeiten auf einem konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeiten - mobiles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter. Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Bewerben können Sie sich online bis zum 06.06.2025 unter www.luechowwendland.de/stellenausschreibungen über das Online Bewerberportal der Samtgemeinde Lüchow (Wendland). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Personalabteilung, Herr Markus Kehbein (Tel. 05841 126 110), oder der zuständige Abteilungsleiter, Herr Martin Todte (Tel. 05841 126 310), zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 16.06. – 20.06.2025 statt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen auch nach telefonischer Vereinbarung persönlich abgeholt werden. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.
„Es geht nicht nur darum, Positionen zu besetzen, sondern die richtigen Personen für die richtige Position zu finden.“ Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) freuen wir uns auf jede eingehende Bewerbung und wir arbeiten nicht nur an einer noch höheren Bürgerorientierung, sondern auch weiter daran, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Architekt*in/Bauingenieur*in (w/m/d) neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich. Das Einstiegsgehalt beginnt ab 4.032,38 €. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Aufgabenschwerpunkt ist die Ingenieur- und verwaltungsmäßige Betreuung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau/Architektur/Bauingenieur - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich - gute Kenntnisse auf den Gebieten der Projektsteuerung, Kosten-, Zeit- und Terminplanung, sowie im Vergaberecht und der Kostenkontrolle - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zielorientierung - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - eigenständiges Arbeiten auf einem konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeiten - mobiles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter. Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Bewerben können Sie sich online bis zum 06.06.2025 unter www.luechowwendland.de/stellenausschreibungen über das Online Bewerberportal der Samtgemeinde Lüchow (Wendland). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Personalabteilung, Herr Markus Kehbein (Tel. 05841 126 110), oder der zuständige Abteilungsleiter, Herr Martin Todte (Tel. 05841 126 310), zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 16.06. – 20.06.2025 statt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen auch nach telefonischer Vereinbarung persönlich abgeholt werden. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.
„Es geht nicht nur darum, Positionen zu besetzen, sondern die richtigen Personen für die richtige Position zu finden.“ Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) freuen wir uns auf jede eingehende Bewerbung und wir arbeiten nicht nur an einer noch höheren Bürgerorientierung, sondern auch weiter daran, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Architekt*in/Bauingenieur*in (w/m/d) neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich. Das Einstiegsgehalt beginnt ab 4.032,38 €. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Aufgabenschwerpunkt ist die Ingenieur- und verwaltungsmäßige Betreuung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau/Architektur/Bauingenieur - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich - gute Kenntnisse auf den Gebieten der Projektsteuerung, Kosten-, Zeit- und Terminplanung, sowie im Vergaberecht und der Kostenkontrolle - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zielorientierung - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - eigenständiges Arbeiten auf einem konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeiten - mobiles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter. Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Bewerben können Sie sich online bis zum 06.06.2025 unter www.luechowwendland.de/stellenausschreibungen über das Online Bewerberportal der Samtgemeinde Lüchow (Wendland). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Personalabteilung, Herr Markus Kehbein (Tel. 05841 126 110), oder der zuständige Abteilungsleiter, Herr Martin Todte (Tel. 05841 126 310), zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 16.06. – 20.06.2025 statt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen auch nach telefonischer Vereinbarung persönlich abgeholt werden. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.
„Es geht nicht nur darum, Positionen zu besetzen, sondern die richtigen Personen für die richtige Position zu finden.“ Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) freuen wir uns auf jede eingehende Bewerbung und wir arbeiten nicht nur an einer noch höheren Bürgerorientierung, sondern auch weiter daran, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Bei der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Architekt*in/Bauingenieur*in (w/m/d) neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich. Das Einstiegsgehalt beginnt ab 4.032,38 €. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Aufgabenschwerpunkt ist die Ingenieur- und verwaltungsmäßige Betreuung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hochbau/Architektur/Bauingenieur - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich - gute Kenntnisse auf den Gebieten der Projektsteuerung, Kosten-, Zeit- und Terminplanung, sowie im Vergaberecht und der Kostenkontrolle - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zielorientierung - Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - eigenständiges Arbeiten auf einem konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeiten - mobiles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter. Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Bewerben können Sie sich online bis zum 06.06.2025 unter www.luechowwendland.de/stellenausschreibungen über das Online Bewerberportal der Samtgemeinde Lüchow (Wendland). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Personalabteilung, Herr Markus Kehbein (Tel. 05841 126 110), oder der zuständige Abteilungsleiter, Herr Martin Todte (Tel. 05841 126 310), zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 16.06. – 20.06.2025 statt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen auch nach telefonischer Vereinbarung persönlich abgeholt werden. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.
Menden Sauerland Bei der Stadt Menden (Sauerland) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Bauingenieur:in Straßen und Tiefbau Techniker:In Bautechnik Straßenbaumeister:in (m/w/d) Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den Stellenangeboten auf der Karriereseite unserer Website www.menden.de/stellen Familienfreundliches Unternehmen
Menden Sauerland Bei der Stadt Menden (Sauerland) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Bauingenieur:in Straßen und Tiefbau Techniker:In Bautechnik Straßenbaumeister:in (m/w/d) Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte den Stellenangeboten auf der Karriereseite unserer Website www.menden.de/stellen Familienfreundliches Unternehmen
Sortierung: