Bei der Stadt Lippstadt sind im Fachbereich Familie, Schule und Soziales – Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE) für die Jugendarbeit im Mehrgenerationenhaus Mikado zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Einstellungen. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Mehrgenerationenhaus soll mit seinen Angeboten verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren) ansprechen. Die pädagogische Fachkraft wird zusammen mit drei weiteren Teammitgliedern, die als Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit haben, im Sinne des Gesamtkonzeptes aber auch als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für andere Zielgruppen im Haus fungieren. Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Durchführung des offenen Jugendtreffs - Durchführung des offenen Kindertreffs - Freizeitprojekte für verschiedene Altersgruppen - Gestaltung der Ferienprogramme - Kooperationsprojekte zum Kinder- und Jugendschutz - Öffentlichkeitsarbeit - Mobile Spielangebote Von Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet: - Diplom- oder Bachelorabschluss im Studienfach Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, Diplom oder Bachelor im Studienfach Pädagogik; alternativ Fachschulausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher - erste Erfahrungen in der Jugendarbeit/Jugendhilfe sind von Vorteil; die Stelle eignet sich aber grundsätzlich auch für den Berufseinstieg - Kenntnisse von Methoden und Programmen für soziale Gruppenarbeit - überdurchschnittliche Kreativität - Bereitschaft zur Arbeit an drei Abenden in der Woche und gelegentlich am Wochenende Prinzipiell bieten wir: - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten - sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit Organisation - Jobticket - Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmen-Fitness - Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung - Fahrradleasing - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Fachhochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 30.09.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Auskünfte, insbesondere zu Einzelheiten der Tätigkeiten, steht Ihnen Herr Frank Osinski vom Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lippstadt telefonisch unter 02941 980-703 oder per Mail Frank.Osinski@lippstadt.de, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum 01.01.2026 eine sozialpädagogische Fachkraft* für den Jugendtreff Preußisch Oldendorf mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine spätere unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Sozialpädagogische Fachkraft* Die Stadt Preußisch Oldendorf ist eine lebendige Kommune im Herzen von Nordrhein-Westfalen, in der sich Tradition und Fortschritt auf besondere Weise verbinden. Mit rund 12.500 Einwohnerinnen und Einwohnern bieten wir eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und vielseitige berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Der Jugendtreff Preußisch Oldendorf ist der zentrale Treffpunkt für Kinder und Jugendliche vor Ort. Er bietet Raum für Begegnung, Freizeitgestaltung und Kreativität. Hier können junge Menschen sich ausprobieren, Kontakte knüpfen, ihre Ideen einbringen – und einfach sie selbst sein. Als Teil der offenen Kinder- und Jugendarbeit steht der Jugendtreff allen jungen Menschen offen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Zur Verstärkung unseres Teams für den Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Preußisch Oldendorf suchen wir zum 01.01.2026 eine pädagogische Fachkraft* mit einem Stellenumfang von 19,5 Std./ Wo Wesentliche Aufgaben: - Planung, Durchführung und Nachbereitung von offenen, niederschwelligen und an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen orientierten Angeboten und Events - Planung und Durchführung von Ferienspielen - Entwicklung und Begleitung von Partizipationsformen (Mitbestimmung und Mitgestaltung) - Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen während der Öffnungszeiten - Gewinnung, Betreuung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Netzwerkarbeit - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Eine Anpassung bzw. Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor. Des Weiteren wird erwartet: - als pädagogische Fachkraft verfügen Sie über eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung in der Fachrichtung Dipl.-Sozialarbeiter*in oder Dipl.-Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung bzw. Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik oder über eine abgeschlossene Fachschulausbildung als Erzieher*in (mit staatl. Anerkennung) - soziale und interkulturelle Kompetenz - Praxiserfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind wünschenswert - Eigenverantwortlichkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch während der Abendstunden und am Wochenende - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten und eine wertschätzende Haltung - Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen: - eine Vergütung bei Vorliegen aller sachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis S 11b TVöD SuE - zunächst befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden, unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt - eine sinnstiftende, vielseitige, kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum - Zusammenarbeit mit einem motivierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Kräften in wertschätzender Arbeitsatmosphäre - flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der familiären und dienstlichen Belange - fachliche Unterstützung und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen - jährliche Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) - Zahlung vermögenswirksamer Leistungen - Möglichkeit eines Bike-Leasings - Betriebliche Gesundheitsförderung z.B. Sportnavi - Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen Allgemeine Hinweise: - Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. - Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder Vorstellung entstehen, werden von der Stadt Preußisch Oldendorf nicht erstattet. - Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025. Ihre Bewerbung: Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen unser Jugendförderer Herr Andreas Keller, Tel. 05742/9311-800 sowie Frau Melanie Detering- Vehlber als Fachbereichsleiterin Bürger-& Verwaltungsservice 05742/9311-23 gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 über das eingerichtete Bewerbungsportal ein und nutzen Sie die unten aufgeführten Schaltflächen. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sylvia Klute (Tel. 05742/9311-36) gern zur Verfügung.
Wir suchen zum 01.01.2026 eine sozialpädagogische Fachkraft* für den Jugendtreff Preußisch Oldendorf mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine spätere unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Sozialpädagogische Fachkraft* Die Stadt Preußisch Oldendorf ist eine lebendige Kommune im Herzen von Nordrhein-Westfalen, in der sich Tradition und Fortschritt auf besondere Weise verbinden. Mit rund 12.500 Einwohnerinnen und Einwohnern bieten wir eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und vielseitige berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Der Jugendtreff Preußisch Oldendorf ist der zentrale Treffpunkt für Kinder und Jugendliche vor Ort. Er bietet Raum für Begegnung, Freizeitgestaltung und Kreativität. Hier können junge Menschen sich ausprobieren, Kontakte knüpfen, ihre Ideen einbringen – und einfach sie selbst sein. Als Teil der offenen Kinder- und Jugendarbeit steht der Jugendtreff allen jungen Menschen offen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Zur Verstärkung unseres Teams für den Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Preußisch Oldendorf suchen wir zum 01.01.2026 eine pädagogische Fachkraft* mit einem Stellenumfang von 19,5 Std./ Wo Wesentliche Aufgaben: - Planung, Durchführung und Nachbereitung von offenen, niederschwelligen und an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen orientierten Angeboten und Events - Planung und Durchführung von Ferienspielen - Entwicklung und Begleitung von Partizipationsformen (Mitbestimmung und Mitgestaltung) - Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen während der Öffnungszeiten - Gewinnung, Betreuung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Netzwerkarbeit - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Eine Anpassung bzw. Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor. Des Weiteren wird erwartet: - als pädagogische Fachkraft verfügen Sie über eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung in der Fachrichtung Dipl.-Sozialarbeiter*in oder Dipl.-Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung bzw. Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik oder über eine abgeschlossene Fachschulausbildung als Erzieher*in (mit staatl. Anerkennung) - soziale und interkulturelle Kompetenz - Praxiserfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind wünschenswert - Eigenverantwortlichkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch während der Abendstunden und am Wochenende - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten und eine wertschätzende Haltung - Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen: - eine Vergütung bei Vorliegen aller sachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis S 11b TVöD SuE - zunächst befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden, unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt - eine sinnstiftende, vielseitige, kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum - Zusammenarbeit mit einem motivierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Kräften in wertschätzender Arbeitsatmosphäre - flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der familiären und dienstlichen Belange - fachliche Unterstützung und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen - jährliche Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) - Zahlung vermögenswirksamer Leistungen - Möglichkeit eines Bike-Leasings - Betriebliche Gesundheitsförderung z.B. Sportnavi - Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen Allgemeine Hinweise: - Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. - Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder Vorstellung entstehen, werden von der Stadt Preußisch Oldendorf nicht erstattet. - Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025. Ihre Bewerbung: Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen unser Jugendförderer Herr Andreas Keller, Tel. 05742/9311-800 sowie Frau Melanie Detering- Vehlber als Fachbereichsleiterin Bürger-& Verwaltungsservice 05742/9311-23 gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 über das eingerichtete Bewerbungsportal ein und nutzen Sie die unten aufgeführten Schaltflächen. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sylvia Klute (Tel. 05742/9311-36) gern zur Verfügung.
Bei der Stadt Lippstadt sind im Fachbereich Familie, Schule und Soziales – Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE) für die Jugendarbeit im Mehrgenerationenhaus Mikado zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Einstellungen. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Mehrgenerationenhaus soll mit seinen Angeboten verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren) ansprechen. Die pädagogische Fachkraft wird zusammen mit drei weiteren Teammitgliedern, die als Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit haben, im Sinne des Gesamtkonzeptes aber auch als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für andere Zielgruppen im Haus fungieren. Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Durchführung des offenen Jugendtreffs - Durchführung des offenen Kindertreffs - Freizeitprojekte für verschiedene Altersgruppen - Gestaltung der Ferienprogramme - Kooperationsprojekte zum Kinder- und Jugendschutz - Öffentlichkeitsarbeit - Mobile Spielangebote Von Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet: - Diplom- oder Bachelorabschluss im Studienfach Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, Diplom oder Bachelor im Studienfach Pädagogik; alternativ Fachschulausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher - erste Erfahrungen in der Jugendarbeit/Jugendhilfe sind von Vorteil; die Stelle eignet sich aber grundsätzlich auch für den Berufseinstieg - Kenntnisse von Methoden und Programmen für soziale Gruppenarbeit - überdurchschnittliche Kreativität - Bereitschaft zur Arbeit an drei Abenden in der Woche und gelegentlich am Wochenende Prinzipiell bieten wir: - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten - sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit Organisation - Jobticket - Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmen-Fitness - Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung - Fahrradleasing - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Fachhochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 30.09.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Auskünfte, insbesondere zu Einzelheiten der Tätigkeiten, steht Ihnen Herr Frank Osinski vom Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lippstadt telefonisch unter 02941 980-703 oder per Mail Frank.Osinski@lippstadt.de, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei der Stadt Lippstadt sind im Fachbereich Familie, Schule und Soziales – Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE) für die Jugendarbeit im Mehrgenerationenhaus Mikado zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Einstellungen. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Mehrgenerationenhaus soll mit seinen Angeboten verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren) ansprechen. Die pädagogische Fachkraft wird zusammen mit drei weiteren Teammitgliedern, die als Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit haben, im Sinne des Gesamtkonzeptes aber auch als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für andere Zielgruppen im Haus fungieren. Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Durchführung des offenen Jugendtreffs - Durchführung des offenen Kindertreffs - Freizeitprojekte für verschiedene Altersgruppen - Gestaltung der Ferienprogramme - Kooperationsprojekte zum Kinder- und Jugendschutz - Öffentlichkeitsarbeit - Mobile Spielangebote Von Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet: - Diplom- oder Bachelorabschluss im Studienfach Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, Diplom oder Bachelor im Studienfach Pädagogik; alternativ Fachschulausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher - erste Erfahrungen in der Jugendarbeit/Jugendhilfe sind von Vorteil; die Stelle eignet sich aber grundsätzlich auch für den Berufseinstieg - Kenntnisse von Methoden und Programmen für soziale Gruppenarbeit - überdurchschnittliche Kreativität - Bereitschaft zur Arbeit an drei Abenden in der Woche und gelegentlich am Wochenende Prinzipiell bieten wir: - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten - sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit Organisation - Jobticket - Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmen-Fitness - Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung - Fahrradleasing - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Fachhochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 30.09.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Auskünfte, insbesondere zu Einzelheiten der Tätigkeiten, steht Ihnen Herr Frank Osinski vom Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lippstadt telefonisch unter 02941 980-703 oder per Mail Frank.Osinski@lippstadt.de, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei der Stadt Lippstadt sind im Fachbereich Familie, Schule und Soziales – Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE) für die Jugendarbeit im Mehrgenerationenhaus Mikado zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Einstellungen. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Mehrgenerationenhaus soll mit seinen Angeboten verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren) ansprechen. Die pädagogische Fachkraft wird zusammen mit drei weiteren Teammitgliedern, die als Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit haben, im Sinne des Gesamtkonzeptes aber auch als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für andere Zielgruppen im Haus fungieren. Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Durchführung des offenen Jugendtreffs - Durchführung des offenen Kindertreffs - Freizeitprojekte für verschiedene Altersgruppen - Gestaltung der Ferienprogramme - Kooperationsprojekte zum Kinder- und Jugendschutz - Öffentlichkeitsarbeit - Mobile Spielangebote Von Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet: - Diplom- oder Bachelorabschluss im Studienfach Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, Diplom oder Bachelor im Studienfach Pädagogik; alternativ Fachschulausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher - erste Erfahrungen in der Jugendarbeit/Jugendhilfe sind von Vorteil; die Stelle eignet sich aber grundsätzlich auch für den Berufseinstieg - Kenntnisse von Methoden und Programmen für soziale Gruppenarbeit - überdurchschnittliche Kreativität - Bereitschaft zur Arbeit an drei Abenden in der Woche und gelegentlich am Wochenende Prinzipiell bieten wir: - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten - sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit Organisation - Jobticket - Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmen-Fitness - Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung - Fahrradleasing - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Fachhochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 30.09.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Auskünfte, insbesondere zu Einzelheiten der Tätigkeiten, steht Ihnen Herr Frank Osinski vom Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lippstadt telefonisch unter 02941 980-703 oder per Mail Frank.Osinski@lippstadt.de, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum 01.01.2026 eine sozialpädagogische Fachkraft* für den Jugendtreff Preußisch Oldendorf mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine spätere unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Sozialpädagogische Fachkraft* Die Stadt Preußisch Oldendorf ist eine lebendige Kommune im Herzen von Nordrhein-Westfalen, in der sich Tradition und Fortschritt auf besondere Weise verbinden. Mit rund 12.500 Einwohnerinnen und Einwohnern bieten wir eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und vielseitige berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Der Jugendtreff Preußisch Oldendorf ist der zentrale Treffpunkt für Kinder und Jugendliche vor Ort. Er bietet Raum für Begegnung, Freizeitgestaltung und Kreativität. Hier können junge Menschen sich ausprobieren, Kontakte knüpfen, ihre Ideen einbringen – und einfach sie selbst sein. Als Teil der offenen Kinder- und Jugendarbeit steht der Jugendtreff allen jungen Menschen offen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Zur Verstärkung unseres Teams für den Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Preußisch Oldendorf suchen wir zum 01.01.2026 eine pädagogische Fachkraft* mit einem Stellenumfang von 19,5 Std./ Wo Wesentliche Aufgaben: - Planung, Durchführung und Nachbereitung von offenen, niederschwelligen und an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen orientierten Angeboten und Events - Planung und Durchführung von Ferienspielen - Entwicklung und Begleitung von Partizipationsformen (Mitbestimmung und Mitgestaltung) - Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen während der Öffnungszeiten - Gewinnung, Betreuung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Netzwerkarbeit - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten Eine Anpassung bzw. Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor. Des Weiteren wird erwartet: - als pädagogische Fachkraft verfügen Sie über eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung in der Fachrichtung Dipl.-Sozialarbeiter*in oder Dipl.-Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung bzw. Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik oder über eine abgeschlossene Fachschulausbildung als Erzieher*in (mit staatl. Anerkennung) - soziale und interkulturelle Kompetenz - Praxiserfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind wünschenswert - Eigenverantwortlichkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch während der Abendstunden und am Wochenende - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten und eine wertschätzende Haltung - Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen: - eine Vergütung bei Vorliegen aller sachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis S 11b TVöD SuE - zunächst befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden, unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt - eine sinnstiftende, vielseitige, kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum - Zusammenarbeit mit einem motivierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Kräften in wertschätzender Arbeitsatmosphäre - flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der familiären und dienstlichen Belange - fachliche Unterstützung und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen - jährliche Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) - Zahlung vermögenswirksamer Leistungen - Möglichkeit eines Bike-Leasings - Betriebliche Gesundheitsförderung z.B. Sportnavi - Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen Allgemeine Hinweise: - Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. - Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder Vorstellung entstehen, werden von der Stadt Preußisch Oldendorf nicht erstattet. - Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025. Ihre Bewerbung: Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen unser Jugendförderer Herr Andreas Keller, Tel. 05742/9311-800 sowie Frau Melanie Detering- Vehlber als Fachbereichsleiterin Bürger-& Verwaltungsservice 05742/9311-23 gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 über das eingerichtete Bewerbungsportal ein und nutzen Sie die unten aufgeführten Schaltflächen. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sylvia Klute (Tel. 05742/9311-36) gern zur Verfügung.
Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pädagogische Mitarbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Schulen befristet bis zum 31.07.2026 in Teilzeit. Sie engagieren sich gerne kreativ und begeistern sich für die Betreuung und Förderung von Kindern? Sie übernehmen gerne Verantwortung und unterstützen Kinder in ihrem pädagogischen Alltag? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das bieten wir Ihnen - Befristete Teilzeitstellen mit 12,25 Wochenstunden in der Grundschule Groß Hehlen. - die Arbeitszeit ist am Nachmittag von Montag bis Donnerstag während der Schulzeiten abzuleisten. Urlaub ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen. Da in den Schulferien nicht gearbeitet werden kann, muss für diese Zeit vorgearbeitet werden. Aus diesem Grund liegt die vertragliche Arbeitszeit unter der tatsächlichen wöchentlichen Anwesenheitszeit. - tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe S4 TVöD-SuE, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn zwischen ca. 933 € und 1.024 € brutto variiert. - leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. - neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld - umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung - Betreuungsmöglichkeiten in einer städtischen Kindertageseinrichtung im Celler Stadtgebiet - Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“ - Deutschlandticket als Jobticket - Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut . Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - Leitung einer Gruppe von ca. 15 Kindern im Rahmen der Celler Ganztagsschulen - Begleitung von Mittagessen - Hausaufgabenbetreuung - Mitgestaltung und Durchführung von Betreuungsangeboten Über uns: Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w), Sozialassistenten (d/m/w) oder alternativ eine sonstige nachweisbare pädagogische Erfahrung. Beim Vorliegen einer abgeschlossenen Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w) erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S8a TVöD SuE. Darüber hinaus ist sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) erforderlich. Außerdem erwarten wir: - Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern - Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen - Teamorientierung - Verantwortungsbewusstsein - Engagement und ausgeprägte Motivation - Belastbarkeit Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.09.2025. Mit der Bewerbung sind ein Anschreiben und der Lebenslauf mit entsprechenden Nachweisen vorzulegen. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Lehmann, Tel.: (05141) 12-4010. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Klaus, Tel.: (05141) 12 -1142 zur Verfügung. Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Instagram und karriere.stadtcelle.
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Pädagogischer Mitarbeiter für die Tageseinrichtungen für Kinder (m/w/d) Durch die Entwicklungen im Bereich der Kindertagesbetreuung ist eine gut aufgestellte Trägerstruktur Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige Aufgabenerfüllung in den Tageseinrichtungen. Um den sich ändernden Rahmenbedingungen, der wachsenden Mitarbeiterzahl und den Bedarfen der Kinder und Eltern gerecht zu werden, unterstützt diese Stelle unser Führungsteam. Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter: www.schwaebischhall.de/kita Zu Ihren Aufgaben gehören: - Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Einrichtungen - Personal- und Qualitätsentwicklung - Entwicklung des internen Qualifizierungsprogramms - Umsetzung und Steuerung von Programmen und Projekten - Konzeptionierung aktueller und neuer pädagogischer Themen - Begleitung der Anleitungspersonen im Ausbildungsbereich Was Sie auszeichnet: - einen sozialwissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation - Berufs- und Führungserfahrung - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen - Planungs- und Organisationsfähigkeiten - hohe Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz - sicheres und fröhliches Auftreten Was uns auszeichnet: - Zusammenarbeit mit einem engagierten Team - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 21.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Neidlein, Telefon (0791) 7 51-1 61. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Sozialpädagoge Schwäbisch Hall Stellenangebote Sozialpädagogik Baden Württemberg Jobs Sozialarbeiter öffentlicher Dienst Stellenangebote öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Stellennagebote Pädagogischer Mitarbeiter Baden Württemberg
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Bibersfeld (m/w/d) In der Tageseinrichtung für Kinder Bibersfeld werden derzeit bis zu 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Krippenkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren im Rahmen der Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung wird ausgebaut und um eine Kindergartengruppe erweitert. Zu Ihren Aufgaben gehören: - zeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags - Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger - Personalführung in Form eines kooperativen Führungsstils und stetige Reflexion des eigenen Führungshandelns - Organisation des Dienstbetriebes unter Berücksichtigung von Vorgaben und Fachkenntnissen aus dem Arbeitsfeld - Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems - konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und verschiedenen Gremien - Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern - pädagogische Arbeit am Kind Was Sie auszeichnet: - Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung - Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und Zusatzqualifikation (wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Anerkennung, die zu einer Leitungstätigkeit berechtigt - Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und Freude an Herausforderungen - ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Familien sowie Bereitschaft zur Erziehungspartnerschaft - Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen - Leitungserfahrung und gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamführung - Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers Was uns auszeichnet: - eine verantwortungsvolle und interessante Führungstätigkeit - kontinuierliche fachliche Unterstützung sowie bedarfsentsprechende individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten - anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten - Zusammenarbeit mit einem engagierten Team - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Neidlein, Telefon (0791) 7 51-1 61. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Kindergartenleiter Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Stellenangebote pädagogische Fachkraft Schwäbisch Hall Leitung Kita Schwäbisch Hall Jobs Erzieher Schwäbisch Hall Stellenangebote Erzieher öffentlicher Dienst
Sortierung: