Ärztin/-arzt Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.679,00 und € 11.400,00 (bei Fachärztinnen und Fachärzten;14malig auf Basis Vollzeit) und zwischen € 7.020,00 und € 9.221,00 (bei Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern; 14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/ gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr.in Claudia Herbst MBA LL.M. MSc – Ärztliche Direktorin, unter der Tel.-Nr.: +43 2252 9004 11100 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter: www.noe-lga.at Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA Für das Landesklinikum Baden-Mödling suchen wir ab sofort: - Fachärztin bzw. einen Facharzt für Innere Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Orthopädie und Traumatologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner für den Interdisziplinären Aufnahmebereich (IAB) - Ärztin bzw. Arzt mit Diplom Palliativmedizin Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter. Für das Landesklinikum Gmünd suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit 40 Wochenstunden. Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.678,80 und € 11.092,30 (14 malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Prim. Dr. Claudia Praseta, MSc – Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Tel.-Nr.: +43 2852/9004 26700. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Ärztin/-arzt Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.679,00 und € 11.400,00 (bei Fachärztinnen und Fachärzten;14malig auf Basis Vollzeit) und zwischen € 7.020,00 und € 9.221,00 (bei Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern; 14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/ gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr.in Claudia Herbst MBA LL.M. MSc – Ärztliche Direktorin, unter der Tel.-Nr.: +43 2252 9004 11100 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter: www.noe-lga.at Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA Für das Landesklinikum Baden-Mödling suchen wir ab sofort: - Fachärztin bzw. einen Facharzt für Innere Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Orthopädie und Traumatologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner für den Interdisziplinären Aufnahmebereich (IAB) - Ärztin bzw. Arzt mit Diplom Palliativmedizin Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Ärztin/-arzt Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.679,00 und € 11.400,00 (bei Fachärztinnen und Fachärzten;14malig auf Basis Vollzeit) und zwischen € 7.020,00 und € 9.221,00 (bei Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern; 14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/ gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr.in Claudia Herbst MBA LL.M. MSc – Ärztliche Direktorin, unter der Tel.-Nr.: +43 2252 9004 11100 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter: www.noe-lga.at Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA Für das Landesklinikum Baden-Mödling suchen wir ab sofort: - Fachärztin bzw. einen Facharzt für Innere Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Orthopädie und Traumatologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner für den Interdisziplinären Aufnahmebereich (IAB) - Ärztin bzw. Arzt mit Diplom Palliativmedizin Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Die Kliniken Hartenstein stellen ein: Facharzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Erleben Sie die Arbeit als Oberarzt oder Oberärztin in einem familiengeführten Klinikunternehmen Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Frau Hildegard Wefing, Chefärztin Psychosomatik Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG, Zur Herche 2, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen Telefon 05621/761186 (Sekretariat) E-Mail: h.wefingkliniken-hartenstein.de
Die Kliniken Hartenstein stellen ein: Facharzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Erleben Sie die Arbeit als Oberarzt oder Oberärztin in einem familiengeführten Klinikunternehmen Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an Frau Hildegard Wefing, Chefärztin Psychosomatik Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG, Zur Herche 2, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen Telefon: 05621/761186 (Sekretariat) E-Mail: h.wefing@kliniken-hartenstein.de
Ärztin/-arzt Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.679,00 und € 11.400,00 (bei Fachärztinnen und Fachärzten;14malig auf Basis Vollzeit) und zwischen € 7.020,00 und € 9.221,00 (bei Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern; 14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/ gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr.in Claudia Herbst MBA LL.M. MSc – Ärztliche Direktorin, unter der Tel.-Nr.: +43 2252 9004 11100 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter: www.noe-lga.at Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA Für das Landesklinikum Baden-Mödling suchen wir ab sofort: - Fachärztin bzw. einen Facharzt für Innere Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Orthopädie und Traumatologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner für den Interdisziplinären Aufnahmebereich (IAB) - Ärztin bzw. Arzt mit Diplom Palliativmedizin Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Ärztin/-arzt Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.679,00 und € 11.400,00 (bei Fachärztinnen und Fachärzten;14malig auf Basis Vollzeit) und zwischen € 7.020,00 und € 9.221,00 (bei Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern; 14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/ gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr.in Claudia Herbst MBA LL.M. MSc – Ärztliche Direktorin, unter der Tel.-Nr.: +43 2252 9004 11100 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter: www.noe-lga.at Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA Für das Landesklinikum Baden-Mödling suchen wir ab sofort: - Fachärztin bzw. einen Facharzt für Innere Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Orthopädie und Traumatologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner für den Interdisziplinären Aufnahmebereich (IAB) - Ärztin bzw. Arzt mit Diplom Palliativmedizin Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Ärztin/-arzt Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.679,00 und € 11.400,00 (bei Fachärztinnen und Fachärzten;14malig auf Basis Vollzeit) und zwischen € 7.020,00 und € 9.221,00 (bei Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern; 14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/ gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Für fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen Frau Dr.in Claudia Herbst MBA LL.M. MSc – Ärztliche Direktorin, unter der Tel.-Nr.: +43 2252 9004 11100 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter: www.noe-lga.at Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA Für das Landesklinikum Baden-Mödling suchen wir ab sofort: - Fachärztin bzw. einen Facharzt für Innere Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Orthopädie und Traumatologie - Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin - Fachärztin bzw. Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner für den Interdisziplinären Aufnahmebereich (IAB) - Ärztin bzw. Arzt mit Diplom Palliativmedizin Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Facharzt*-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt*Ärztin (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie Die Mühlenkreiskliniken suchen im Medizinischen Zentrum für Seelische Gesundheit (ZSG) in Lübbecke – bestehend aus der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – mit insgesamt 200 Betten und 60 tagesklinischen Behandlungsplätzen zum 1. April 2025 oder später für die Psychiatrische Institutsambulanz Verstärkung. Ihre Aufgaben - Ambulante fachärztliche Betreuung von psychiatrischen Patient*innen mit Schwerpunkt in der Institutsambulanz - Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam mit regelmäßigen Fall- und Teambesprechungen, Verordnung und Anleitung von Therapiemaßnahmen und Supervision - Mitwirkung an der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten*-ärztinnen und Psycholog*innen - Beteiligung an der Ausbildung von Medizinstudent*innen - Durchführung von psychiatrischen Konsiliaruntersuchungen - Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst der Klinik - Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Klinik und an der Erstellung zukunftsträchtiger Behandlungskonzepte Ihr Profil - Approbation als Arzt*Ärztin - Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur Facharzt*-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder fortgeschrittener Weiterbildungsstand - Kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift - Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit im Team - Engagement, Kooperationsbereitschaft und Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik Unser Angebot - Eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Position - Ein geregelter Dienst zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf - Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen - Wissenschaftliches Arbeiten, Möglichkeit zu Promotion und Habilitation - Ein familiäres, aber auch weltoffenes und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien - Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung im Rahmen des klinikinternen Weiterbildungscurriculums oder durch externe Fortbildungsveranstaltungen - Eine Vergütung gemäß den persönlichen Voraussetzungen im Rahmen des TV-Ärzte/VKA, mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung[at]muehlenkreiskliniken[dot]de oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden Für Rückfragen stehen Ihnen Dr. med. Andreas von der Lühe, Kommissarischer Direktor der Klinik, unter der Telefonnummer 0 57 41 / 35 40 01 oder Dr. med. Alexander Jocksch, Leitender Oberarzt, unter der Telefonnummer 0 57 41 / 35 40 11 zur Verfügung. Die Mühlenkreiskliniken möchten Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Die Mühlenkreiskliniken schätzen die Vielfalt ihrer Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden.
Sortierung: