Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist ein Grund- und Regelversorger und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln mit vier bettenführenden Fachabteilungen, verteilt auf acht Stationen. Für den Standort Köln-Bayenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin - Schwerpunkt Angiologie in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%) Zu Ihren Aufgaben gehören: Mitwirkung an der Profilbildung und der Weiterentwicklung der Angiologie in Zusammenarbeit mit dem multidisziplinären Behandlungsteam der Diabetologie Durchführung eines breiten Spektrums diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in der interventionellen und konservativen Angiologie Anleitung und Supervision der Ärzte in Weiterbildung Übernahme organisatorischer Funktionen innerhalb der Fachabteilung Durchführung von ambulanten und stationären Sprechstunden Persönliches Engagement, Begeisterung und Interesse an der Weiterentwicklung der Angiologie und deren Schnittstellen mit anderen Fachbereichen und Kooperationspartnern Klinische Tätigkeit in oberärztlicher Funktion im Bereich der Angiologie, inklusive Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten Sie haben folgendes Profil: Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Angiologie Zusatzqualifikationen im Bereich interventioneller Angiologie oder Bereitschaft, diese zu erwerben Interesse und Bereitschaft zur Weiterentwicklung eines eigenen klinischen Schwerpunkts in der Angiologie und Ausbau der Ambulanzstruktur Motivierende Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und Einfühlungsvermögen Teilnahme am multiprofessionellen Fußboards in Zusammenarbeit mit der Gefäßmedizin, Plastischen Chirurgie und Fußchirurgie Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, verbunden mit einer zielorientierten und patientenfokussierten Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: Attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche Arbeiten in einem engagierten Team Firmenveranstaltungen wie Betriebsfeste, Weihnachtsfeiern und abteilungsinterne Veranstaltungen Jobrad-Angebot Zugriff auf Portal für Mitarbeiterrabatte, z.B. Corporate Benefits Kontakt: Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Chefarzt der Inneren Medizin und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. F. M. Baer Schillerstraße 23 · 50968 Köln Tel.: 0221 3793-1530 www.ergaenzen-sie-uns.de Lernen Sie uns kennen! Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius: Seit Dezember 2022 gibt es die gemeinsame Stiftung der Cellitinnen, unter deren Dach über 13.800 Mitarbeitende an 86 Standorten versammelt sind. Dazu gehören Kranken- und Seniorenhäuser, Einrichtungen der Psychiatrie, Therapie und Rehabilitation, der Behindertenhilfe sowie Service und Dienstleistungsgesellschaften. Alle zehn somatischen Krankenhäuser und die Privatklinik der Cellitinnen sind nun in der Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH (HDC) gebündelt. Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und das Akut- und Regelversorgungskrankenhaus für den südlichsten Stadtbezirk Kölns mit über 100.000 Einwohnern. Die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und einer Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin versorgen rund 9.000 stationäre Patienten im Jahr. Wir freuen uns auf Sie! Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36456 - über unser Stellenportal.
Die Samtgemeinde Schwaförden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) (oder gleichwertige Qualifikationen) Es handelt sich um eine unbefristete Stelle, die in Voll- oder Teilzeit möglich ist. Die Vergütung richtet sich unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), EG 9b. Darüber hinaus werden u.a. eine Altersvorsorge durch den Arbeitgeber (VBL), eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen gewährt. Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: - Administration, Konzeption und Optimierung der IT-Infrastruktur - Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Sicherheit - Einrichtung und Administration der IT-Infrastruktur einschließlich Peripherie, Betriebssysteme und Standardsoftware - Betreuung von Fachanwendungen - Planung und Durchführung von neuen Projekten, wie z.B. Optimierung des Netzwerkes und Einrichtung von VLAN’s und Homeoffice-Arbeitsplätzen, die weitere Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen) - Mitwirkung bei Beratung, Anwendersupport und Problemlösungen - Anwendersupport für Kindertageseinrichtungen, Feuerwehr, etc. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration und bereits Erfahrungen in diesem Aufgabenbereich sowie im Umgang mit komplexen IT-Systemen? Sie beherrschen die gängige (Büro-)Software und haben bereits selbst IT-Projekte durchgeführt sowie Server-Umgebungen administriert? Sie identifizieren sich mit der Aufgabe als IT-Administrator/in und stellen sich in einem abwechslungsreichen Alltag gerne neuen Herausforderungen? Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B? Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne mit den üblichen Unterlagen (ohne Mappen und Folien) an die Samtgemeinde Schwaförden, Personalamt, Poststraße 157, 27252 Schwaförden oder per Email an info@schwafoerden.de. Fachinformatiker Bremen Informatiker Bremen Informatiker Niedersachsen Fachinformatiker Hannover Stellenangebote Gemeinde Schwaförden Jobs IT Bremen Stellenanzeigen IT Mitarbeiter Bremen
Wir suchen für unsere RMIM, Rems-Murr-Kreis-Immobilien- Management GmbH baldmöglichst einen erfahrenen Bauleiter / Bautechniker (m/w/d) Wir sind eine moderne kommunale Unternehmensgruppe im Wohnungs- und Immobiliensektor. Unsere Geschäftstätigkeit umfasst die Konzeption, Erstellung, Bewirtschaftung und Verwaltung von vielfältigen Immobilien im gesamten Rems-Murr-Kreis sowie die Stadtentwicklung zusammen mit kommunalen Partnern. Ein Arbeitsumfeld, das Sie überzeugen wird: - Moderner und zukunftssichere Arbeitsplatz in der Immobilienbranche - Leistungsgerechte Vergütung - Betriebliche Altersvorsorge - Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten - Möglichkeiten der gezielten Weiterbildung - 50% Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr Auf diese spannenden Aufgaben dürfen Sie sich freuen: - Sie übernehmen in Bauherrenfunktion die Leitung und das Management von Baumaßnahmen. - Sie führen und koordinieren alle Projektbeteiligten. - Sie steuern und überwachen die Termine, Kosten und Qualität der Ausführungsplanung und der Bauausführung. - Sie halten jederzeit eine aktuelle Projekt-Dokumentation vor. - Einzelprojektübersicht mit Meilensteinen, Zeitrahmen und Kosten erstellen - Sie bereiten gemeinsam mit den Fachplanern Leistungsverzeichnisse für die Vergabe der Bauleistungen vor. - Sicherstellen, dass gesetzliche und technische Regeln eingehalten und umgesetzt werden - Alle relevanten Informationen und Entscheidungen dokumentieren Mit diesen Qualifikationen punkten Sie bei uns: - Abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen, Architektur) oder vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung / Bau-Projektmanagement - Einschlägige praktische Berufserfahrungen in der Bau- und Immobilienbranche - Gute Fachkenntnisse der für diesen Bereich relevanten gesetzlichen und technischen Regelwerke - Kenntnisse im Umgang mit Projektmanagement-Tools und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen - Selbstständige, qualitativ hochwertige und strukturierte Arbeitsweise sowie lösungsorientierte Denkweisen - PKW-Führerschein Klasse B Interessiert? Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter www.kreisbaugruppe.de/jobs
Die Gemeinde Owingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister für das Bürgerhaus kultur|o (m/w/d) auf Minijobbasis Unser Stellenangebot finden Sie unter www.owingen.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09. Februar 2025.
Der Abwasserbetrieb der Stadt Goch – AöR – sucht zur Verstärkung seines Teams für den Bereich Tief- / Kanalbau zeitnah einen Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) aus dem Bereich Tief-/Kanalbau und/oder Kanalsanierung Zu Ihren Aufgaben gehören: Betreuung der Projekte des Abwasserbetriebes der Stadt Goch – AöR –im Bereich Kanalbau (Unterhaltung und Neubau) Zusammenarbeit mit externen Fachingenieuren Durchführung von Ausschreibungs-, Bauleitungs-, Abrechnungs-, Aufmaßarbeiten sowie Zeichen- und Konstruktionsarbeiten mittels CAD (AutoCAD) Und das bringen Sie mit: Einschlägiges, abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bauingenieurwesen) oder eine Ausbildung zum Bautechniker Führerschein Klasse B EDV-Kenntnisse in MS-Office, AutoCAD und AVA-Programmen Persönliches und fachliches Engagement sowie Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team Zahlreiche Fortbildungsangebote Flexibilität durch mobiles Arbeiten (bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen) Bezahlung in Anlehnung an den TVöD bis Entgeltgruppe 11 Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Einarbeitung in den Aufgabenbereich Unbefristetes Arbeitsverhältnis (mit einer sechsmonatigen Probezeit) Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online- Bewerbungsportal bis spätestens zum 02.02.2025 ein. Vorstand des Abwasserbetriebes der Stadt Goch – AöR – Jurgensstraße 6 - 47574 Goch Hinweise: Beachten Sie bitte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen. Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.
Leitender Oberarzt m/w/d Innere Medizin in Vollzeit für die Arberlandklinik Viechtach In unseren Kliniken sind Sie nicht nur eine Nummer, sondern unverzichtbarer Teil eines Teams - und genau für dieses Team suchen wir Unterstützung. Im Zuge der Krankenhausstrukturreform beabsichtigt die Arberlandklinik Viechtach folgende Leistungsgruppen anzubieten, um weiterhin ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten anbieten zu können: Allgemeine Innere Medizin, Allgemeine Neurologie, Stroke Unit, Geriatrie, Palliativmedizin sowie EPU/Ablation, Interventionelle Kardiologie und Kardiale Devices. Sind Sie bereit, miteinander das Rad am Laufen zu halten? Dann suchen wir genau Sie! Was wir uns wünschen: - Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und haben idealerweise eine Zusatzqualifikation in den Bereichen Gastroenterologie, Palliativmedizin oder Geriatrie - Sie haben Freude an der Ausbildung und Förderung von Mitarbeitenden - Sie haben eine teamorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke Ihre Aufgaben: - Übernahme der chefärztlichen Stellvertretung in der Fachabteilung Allgemeine Innere Medizin - Sicherstellung einer hochwertigen medizinischen Versorgung in Kooperation mit anderen Fachabteilungen - Endoskopische Diagnostik - Supervision und Weiterbildung der Assistenzärzte Das bieten wir Ihnen: - Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Arbeitsbedingungen in einem hochqualifizierten Team von Ärzten, Pflegenden und Funktionskräften - Eine sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphäre - Sie erhalten größtmögliche Unterstützung seitens der Klinik in Bezug auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Familie & Beruf und Wohnungssuche - 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr zzgl. 10 Tage bezahlten Fortbildungsurlaub pro Jahr Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! jobs.arberlandkliniken.de oder an: Zentrales Bewerbermanagement Karl-Gareis-Str. 31 – 94234 Viechtach Tel.: +49 9942 20-129 – E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir suchen für unsere RMIM, Rems-Murr-Kreis-Immobilien- Management GmbH baldmöglichst einen erfahrenen Bauleiter / Bautechniker (m/w/d) Wir sind eine moderne kommunale Unternehmensgruppe im Wohnungs- und Immobiliensektor. Unsere Geschäftstätigkeit umfasst die Konzeption, Erstellung, Bewirtschaftung und Verwaltung von vielfältigen Immobilien im gesamten Rems-Murr-Kreis sowie die Stadtentwicklung zusammen mit kommunalen Partnern. Ein Arbeitsumfeld, das Sie überzeugen wird: - Moderner und zukunftssichere Arbeitsplatz in der Immobilienbranche - Leistungsgerechte Vergütung - Betriebliche Altersvorsorge - Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten - Möglichkeiten der gezielten Weiterbildung - 50% Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr Auf diese spannenden Aufgaben dürfen Sie sich freuen: - Sie übernehmen in Bauherrenfunktion die Leitung und das Management von Baumaßnahmen. - Sie führen und koordinieren alle Projektbeteiligten. - Sie steuern und überwachen die Termine, Kosten und Qualität der Ausführungsplanung und der Bauausführung. - Sie halten jederzeit eine aktuelle Projekt-Dokumentation vor. - Einzelprojektübersicht mit Meilensteinen, Zeitrahmen und Kosten erstellen - Sie bereiten gemeinsam mit den Fachplanern Leistungsverzeichnisse für die Vergabe der Bauleistungen vor. - Sicherstellen, dass gesetzliche und technische Regeln eingehalten und umgesetzt werden - Alle relevanten Informationen und Entscheidungen dokumentieren Mit diesen Qualifikationen punkten Sie bei uns: - Abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen, Architektur) oder vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung / Bau-Projektmanagement - Einschlägige praktische Berufserfahrungen in der Bau- und Immobilienbranche - Gute Fachkenntnisse der für diesen Bereich relevanten gesetzlichen und technischen Regelwerke - Kenntnisse im Umgang mit Projektmanagement-Tools und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen - Selbstständige, qualitativ hochwertige und strukturierte Arbeitsweise sowie lösungsorientierte Denkweisen - PKW-Führerschein Klasse B Interessiert? Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter www.kreisbaugruppe.de/jobs
Wir suchen für unsere RMIM, Rems-Murr-Kreis-Immobilien- Management GmbH baldmöglichst einen erfahrenen Bauleiter / Bautechniker (m/w/d) Wir sind eine moderne kommunale Unternehmensgruppe im Wohnungs- und Immobiliensektor. Unsere Geschäftstätigkeit umfasst die Konzeption, Erstellung, Bewirtschaftung und Verwaltung von vielfältigen Immobilien im gesamten Rems-Murr-Kreis sowie die Stadtentwicklung zusammen mit kommunalen Partnern. Ein Arbeitsumfeld, das Sie überzeugen wird: - Moderner und zukunftssichere Arbeitsplatz in der Immobilienbranche - Leistungsgerechte Vergütung - Betriebliche Altersvorsorge - Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten - Möglichkeiten der gezielten Weiterbildung - 50% Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr Auf diese spannenden Aufgaben dürfen Sie sich freuen: - Sie übernehmen in Bauherrenfunktion die Leitung und das Management von Baumaßnahmen. - Sie führen und koordinieren alle Projektbeteiligten. - Sie steuern und überwachen die Termine, Kosten und Qualität der Ausführungsplanung und der Bauausführung. - Sie halten jederzeit eine aktuelle Projekt-Dokumentation vor. - Einzelprojektübersicht mit Meilensteinen, Zeitrahmen und Kosten erstellen - Sie bereiten gemeinsam mit den Fachplanern Leistungsverzeichnisse für die Vergabe der Bauleistungen vor. - Sicherstellen, dass gesetzliche und technische Regeln eingehalten und umgesetzt werden - Alle relevanten Informationen und Entscheidungen dokumentieren Mit diesen Qualifikationen punkten Sie bei uns: - Abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen, Architektur) oder vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung / Bau-Projektmanagement - Einschlägige praktische Berufserfahrungen in der Bau- und Immobilienbranche - Gute Fachkenntnisse der für diesen Bereich relevanten gesetzlichen und technischen Regelwerke - Kenntnisse im Umgang mit Projektmanagement-Tools und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen - Selbstständige, qualitativ hochwertige und strukturierte Arbeitsweise sowie lösungsorientierte Denkweisen - PKW-Führerschein Klasse B Interessiert? Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie unter www.kreisbaugruppe.de/jobs
Unsere Fachklinik befindet sich im beliebten Kurort Bad Mergentheim. Sie arbeiten in familiärer Atmosphäre und besonderer Umgebung: vom wunderbaren Kurpark direkt vor der Klinik über die fußläufig erreichbare Innenstadt mit ihren malerischen Gassen bis hin zum „Lieblichen Taubertal“. Die Fachklinik Schwaben mit ihren rund 200 Betten ist eine moderne, EQR-zertifizierte Rehabilitationsklinik in Trägerschaft der Rehasan im Indikationsbereich Innere Medizin, Orthopädie (vorwiegend Behandlung nach Gelenkersatz und Wirbelsäulenoperationen). Für den Bereich Stoffwechselerkrankungen sie seit 2001 durchgehend von der Deutschen Diabetesgesellschaft als Einrichtung zur Behandlung von Diabeteserkrankungen Typ I und Typ II anerkannt. Basierend auf den jahrzehntelangen Erfahrungen wurde das Behandlungsspektrum der im Jahr 2023 um den Bereich der Mütterkuren im Rahmen von Vorsorgemaßnahmen erweitert. Hier werden Mütter ohne begleitende Kinder in den Behandlungspfaden Adipositas, Rückenschmerz und/oder Stressreduktion betreut und zu einem gesundheitsbewussteren Lebensstil bewegt. Unsere Patienten liegen uns sehr am Herzen. Deshalb bieten wir eine internetbasierte Nachbetreuung im Zeitraum eines Jahres an. Sie möchten an unseren Entwicklung teilhaben und diese aktiv mit vorantreiben? Dann kommen Sie zu uns als Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d) Das wünschen wir uns von Ihnen - Sie sind im Besitz der deutschen Approbation - Erfahrung in der medizinischen Rehabilitation - Teilnahme an Bereitschaftsdiensten - Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten in Kombination mit Teamfähigkeit - Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen - Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen - Kreativität und Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung Ihre Arbeitsschwerpunkte - Sicherung des Stationsalltags in medizinischen Belangen - Aufnahmegespräche, Visiten, Abschlussgespräche - Erstellung von Entlassberichten - Ärztliche Sprechstunden - Befundung, Befunddokumentation - Initiierung leitliniengerechter Therapien Das bieten wir Ihnen - Unbefristete Anstellung - 30 Tage Urlaub - Erfüllende Tätigkeit in einem sehr herzlichen Team - Förderung von Fort- und Weiterbildungen - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten - Nutzung diverser Sport- und Freizeiteinrichtungen der Klinik o Schwimmbad o Sauna o Hydrojet o Fitnessraum o Zumba o Yoga o Betriebsfeiern o Interne, jahreszeitlich abhängige Aktionen - Hochwertige Personalmenüs nach Standard der DGE - Kostenloses Parken in der Nähe der Klinik - Klare, im QM verankerte Einarbeitungskonzepte - Familiäres Betriebsklima mit persönlicher Wertschätzung und flachen Hierarchien Bei Fragen zu Rahmenbedingungen und Job-Details melden Sie sich gerne bei unserem orthopädischen Chefarzt Herrn Walter Kutschker unter walter.kutschker@fachklinik-schwaben.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@fachklinik-schwaben.de Darmstadt Stuttgart Würzburg Mannheim Heidelberg
Unsere Fachklinik befindet sich im beliebten Kurort Bad Mergentheim. Sie arbeiten in familiärer Atmosphäre und besonderer Umgebung: vom wunderbaren Kurpark direkt vor der Klinik über die fußläufig erreichbare Innenstadt mit ihren malerischen Gassen bis hin zum „Lieblichen Taubertal“. Die Fachklinik Schwaben mit ihren rund 200 Betten ist eine moderne, EQR-zertifizierte Rehabilitationsklinik in Trägerschaft der Rehasan im Indikationsbereich Innere Medizin, Orthopädie (vorwiegend Behandlung nach Gelenkersatz und Wirbelsäulenoperationen). Für den Bereich Stoffwechselerkrankungen sie seit 2001 durchgehend von der Deutschen Diabetesgesellschaft als Einrichtung zur Behandlung von Diabeteserkrankungen Typ I und Typ II anerkannt. Basierend auf den jahrzehntelangen Erfahrungen wurde das Behandlungsspektrum der im Jahr 2023 um den Bereich der Mütterkuren im Rahmen von Vorsorgemaßnahmen erweitert. Hier werden Mütter ohne begleitende Kinder in den Behandlungspfaden Adipositas, Rückenschmerz und/oder Stressreduktion betreut und zu einem gesundheitsbewussteren Lebensstil bewegt. Unsere Patienten liegen uns sehr am Herzen. Deshalb bieten wir eine internetbasierte Nachbetreuung im Zeitraum eines Jahres an. Sie möchten an unseren Entwicklung teilhaben und diese aktiv mit vorantreiben? Dann kommen Sie zu uns als Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d) Das wünschen wir uns von Ihnen - Sie sind im Besitz der deutschen Approbation - Erfahrung in der medizinischen Rehabilitation - Teilnahme an Bereitschaftsdiensten - Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten in Kombination mit Teamfähigkeit - Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen - Freude an interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen - Kreativität und Engagement für die Weiterentwicklung der Abteilung Ihre Arbeitsschwerpunkte - Sicherung des Stationsalltags in medizinischen Belangen - Aufnahmegespräche, Visiten, Abschlussgespräche - Erstellung von Entlassberichten - Ärztliche Sprechstunden - Befundung, Befunddokumentation - Initiierung leitliniengerechter Therapien Das bieten wir Ihnen - Unbefristete Anstellung - 30 Tage Urlaub - Erfüllende Tätigkeit in einem sehr herzlichen Team - Förderung von Fort- und Weiterbildungen - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten - Nutzung diverser Sport- und Freizeiteinrichtungen der Klinik o Schwimmbad o Sauna o Hydrojet o Fitnessraum o Zumba o Yoga o Betriebsfeiern o Interne, jahreszeitlich abhängige Aktionen - Hochwertige Personalmenüs nach Standard der DGE - Kostenloses Parken in der Nähe der Klinik - Klare, im QM verankerte Einarbeitungskonzepte - Familiäres Betriebsklima mit persönlicher Wertschätzung und flachen Hierarchien Bei Fragen zu Rahmenbedingungen und Job-Details melden Sie sich gerne bei unserem orthopädischen Chefarzt Herrn Walter Kutschker unter walter.kutschker@fachklinik-schwaben.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@fachklinik-schwaben.de
Sortierung: