Gemeinde Schiffdorf Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit für unsere Abwassereinungsanlagen befristet und unbefristet in Vollzeit Abwassermeister/-in befristet bis 31.07.2027 als Leitung der Kläranlage und Mitarbeiter/-in für Abwassertechnik (m/w/d) unbefristet Die Gemeinde Schiffdorf betreibt eigenständig die kommunale Abwasserreinigung mit zwei Abwasserreinigungsanlagen mit zusammen 17.950 Einwohnergleichwerte (EGW), 94 km Freigefälleschmutzwasserkanalnetz und 52 Pumpwerken. Der Anschlussgrad an die zentrale Abwasserbeseitigung beträgt rd. 99 % der Bevölkerung. Aufgaben sind unter anderem: - Überwachung und Bedienung der Abwasseranlagen, der Verfahrens- und Messtechnik sowie der Reinigungsleistung und des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs - Erkennung und Beseitigung von Betriebsstörungen - Probenahme und Untersuchung von Abwasser- und Schlammproben - Ermittlung von Betriebsdaten und Bestimmung von Betriebsparametern - Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten auf Grundlage des EDVgestützten Betriebstagebuchs (Auswerte- und Protokolliersystem) - Instandhaltung, Pflege und Reinigung der Anlagentechnik - Teilnahme am Rufbereitschafts- und Wochenenddienst, auch außerhalb der dienstplanmäßigen Arbeitszeit Zugangsvoraussetzungen: Weiterbildung als Abwassermeister/-in für die Leitung der Kläranlage, sowie Fachkraft für Abwassertechnik bzw. als Ver- und Entsorger in Fachrichtung Abwasser (m/w/d) und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Bereich der Maschinen-, Elektro- oder Verfahrenstechnik z.B. Anlagenmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Elektriker (m/w/d) Erwünscht und von Vorteil sind: - Sie verfügen über gute handwerkliche Fähigkeiten und sind körperlich belastbar - Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, haben eine gute Auffassungsgabe und sind teamfähig - Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse - Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B/ BE bzw. III Wir bieten Ihnen: - Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Flache Hierarchien und kollegiale Zusammenarbeit - Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a (Leitung)bzw. 6 TVöD plus Zulagen und Zuschläge - Förderung der beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot - Weitere attraktive Mitarbeitervorteile: Sport- und Gesundheitsangebote, Fahrradleasing, Hansefit oder Wellpass und 30 Tage Urlaub (zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.), 39-Stunden-Woche, Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle und eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2027. Die Gemeinde Schiffdorf gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Sofern Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bis zum 06.07.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (personalamt@schiffdorf.de) oder auf dem Postweg. Für weitergehende Informationen zum Verfahrensablauf steht Ihnen der Fachbereichsleiter der Haupt- und Personalverwaltung Herr Ranz (Tel. 04706-181214), ranz@schiffdorf.de, gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter: www.Schiffdorf.de
Gemeinde Schiffdorf Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit für unsere Abwassereinungsanlagen befristet und unbefristet in Vollzeit Abwassermeister/-in befristet bis 31.07.2027 als Leitung der Kläranlage und Mitarbeiter/-in für Abwassertechnik (m/w/d) unbefristet Die Gemeinde Schiffdorf betreibt eigenständig die kommunale Abwasserreinigung mit zwei Abwasserreinigungsanlagen mit zusammen 17.950 Einwohnergleichwerte (EGW), 94 km Freigefälleschmutzwasserkanalnetz und 52 Pumpwerken. Der Anschlussgrad an die zentrale Abwasserbeseitigung beträgt rd. 99 % der Bevölkerung. Aufgaben sind unter anderem: - Überwachung und Bedienung der Abwasseranlagen, der Verfahrens- und Messtechnik sowie der Reinigungsleistung und des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs - Erkennung und Beseitigung von Betriebsstörungen - Probenahme und Untersuchung von Abwasser- und Schlammproben - Ermittlung von Betriebsdaten und Bestimmung von Betriebsparametern - Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten auf Grundlage des EDVgestützten Betriebstagebuchs (Auswerte- und Protokolliersystem) - Instandhaltung, Pflege und Reinigung der Anlagentechnik - Teilnahme am Rufbereitschafts- und Wochenenddienst, auch außerhalb der dienstplanmäßigen Arbeitszeit Zugangsvoraussetzungen: Weiterbildung als Abwassermeister/-in für die Leitung der Kläranlage, sowie Fachkraft für Abwassertechnik bzw. als Ver- und Entsorger in Fachrichtung Abwasser (m/w/d) und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Bereich der Maschinen-, Elektro- oder Verfahrenstechnik z.B. Anlagenmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Elektriker (m/w/d) Erwünscht und von Vorteil sind: - Sie verfügen über gute handwerkliche Fähigkeiten und sind körperlich belastbar - Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, haben eine gute Auffassungsgabe und sind teamfähig - Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse - Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B/ BE bzw. III Wir bieten Ihnen: - Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Flache Hierarchien und kollegiale Zusammenarbeit - Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a (Leitung)bzw. 6 TVöD plus Zulagen und Zuschläge - Förderung der beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot - Weitere attraktive Mitarbeitervorteile: Sport- und Gesundheitsangebote, Fahrradleasing, Hansefit oder Wellpass und 30 Tage Urlaub (zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.), 39-Stunden-Woche, Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle und eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2027. Die Gemeinde Schiffdorf gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Sofern Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bis zum 06.07.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (personalamt@schiffdorf.de) oder auf dem Postweg. Für weitergehende Informationen zum Verfahrensablauf steht Ihnen der Fachbereichsleiter der Haupt- und Personalverwaltung Herr Ranz (Tel. 04706-181214), ranz@schiffdorf.de, gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter: www.Schiffdorf.de
Gemeinde Schiffdorf Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit für unsere Abwassereinungsanlagen befristet und unbefristet in Vollzeit Abwassermeister/-in befristet bis 31.07.2027 als Leitung der Kläranlage und Mitarbeiter/-in für Abwassertechnik (m/w/d) unbefristet Die Gemeinde Schiffdorf betreibt eigenständig die kommunale Abwasserreinigung mit zwei Abwasserreinigungsanlagen mit zusammen 17.950 Einwohnergleichwerte (EGW), 94 km Freigefälleschmutzwasserkanalnetz und 52 Pumpwerken. Der Anschlussgrad an die zentrale Abwasserbeseitigung beträgt rd. 99 % der Bevölkerung. Aufgaben sind unter anderem: - Überwachung und Bedienung der Abwasseranlagen, der Verfahrens- und Messtechnik sowie der Reinigungsleistung und des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs - Erkennung und Beseitigung von Betriebsstörungen - Probenahme und Untersuchung von Abwasser- und Schlammproben - Ermittlung von Betriebsdaten und Bestimmung von Betriebsparametern - Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten auf Grundlage des EDVgestützten Betriebstagebuchs (Auswerte- und Protokolliersystem) - Instandhaltung, Pflege und Reinigung der Anlagentechnik - Teilnahme am Rufbereitschafts- und Wochenenddienst, auch außerhalb der dienstplanmäßigen Arbeitszeit Zugangsvoraussetzungen: Weiterbildung als Abwassermeister/-in für die Leitung der Kläranlage, sowie Fachkraft für Abwassertechnik bzw. als Ver- und Entsorger in Fachrichtung Abwasser (m/w/d) und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Bereich der Maschinen-, Elektro- oder Verfahrenstechnik z.B. Anlagenmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Elektriker (m/w/d) Erwünscht und von Vorteil sind: - Sie verfügen über gute handwerkliche Fähigkeiten und sind körperlich belastbar - Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, haben eine gute Auffassungsgabe und sind teamfähig - Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse - Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B/ BE bzw. III Wir bieten Ihnen: - Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Flache Hierarchien und kollegiale Zusammenarbeit - Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a (Leitung)bzw. 6 TVöD plus Zulagen und Zuschläge - Förderung der beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot - Weitere attraktive Mitarbeitervorteile: Sport- und Gesundheitsangebote, Fahrradleasing, Hansefit oder Wellpass und 30 Tage Urlaub (zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.), 39-Stunden-Woche, Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle und eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2027. Die Gemeinde Schiffdorf gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Sofern Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bis zum 06.07.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (personalamt@schiffdorf.de) oder auf dem Postweg. Für weitergehende Informationen zum Verfahrensablauf steht Ihnen der Fachbereichsleiter der Haupt- und Personalverwaltung Herr Ranz (Tel. 04706-181214), ranz@schiffdorf.de, gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter: www.Schiffdorf.de
STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Einstellung im Beamtenverhältnis fertig ausgebildete Brandmeisterinnen/Brandmeister (w/m/d) mit/ohne Zusatzqualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d) an der kombinierten Feuer- und Rettungswache. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.beckum.de/rathaus-service/verwaltung/jobs-karriere/stellenangebote. Kontakt: Frau Nordholt, nordholt@beckum.de – 02521 29-1101. Stadt Beckum·᛫ Postfach 18 63·᛫ 59248 Beckum
STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Einstellung im Beamtenverhältnis fertig ausgebildete Brandmeisterinnen/Brandmeister (w/m/d) mit/ohne Zusatzqualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d) an der kombinierten Feuer- und Rettungswache. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.beckum.de/rathaus-service/verwaltung/jobs-karriere/stellenangebote. Kontakt: Frau Nordholt, nordholt@beckum.de – 02521 29-1101. Stadt Beckum·᛫ Postfach 18 63·᛫ 59248 Beckum
STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Einstellung im Beamtenverhältnis fertig ausgebildete Brandmeisterinnen/Brandmeister (w/m/d) mit/ohne Zusatzqualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d) an der kombinierten Feuer- und Rettungswache. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.beckum.de/rathaus-service/verwaltung/jobs-karriere/stellenangebote. Kontakt: Frau Nordholt, nordholt@beckum.de – 02521 29-1101. Stadt Beckum·᛫ Postfach 18 63·᛫ 59248 Beckum
STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Einstellung im Beamtenverhältnis fertig ausgebildete Brandmeisterinnen/Brandmeister (w/m/d) mit/ohne Zusatz- qualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d) an der kombinierten Feuer- und Rettungswache. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.beckum.de/rathaus-service/verwaltung/jobs-karriere/stellenangebote. Kontakt: Frau Nordholt, nordholt@beckum.de – 02521 29-1101. Stadt Beckum·᛫ Postfach 18 63·᛫ 59248 Beckum
Die Gemeinde Gäufelden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte Pädagogische Fachkräfte (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Bildungsarbeit unserer Kindertageseinrichtungen aktiv mit! Ihre Aufgaben: Begleitung der Kinder in ihren Bildungsprozessen sowie deren Erziehung und Betreuung in (teil)offenen Konzepten Pflegerische Fürsorge und hauswirtschaftliche Tätigkeiten Beteiligung an der Weiterentwicklung der Konzeption Kooperative Zusammenarbeit im Team und Beteiligung an Entscheidungsprozessen Organisatorische Aufgaben Ihr Profil: Einfühlungsvermögen und liebevolle Umgangsformen mit Kindern Kreativität, Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit Kommunikative Kompetenz, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft Kenntnisse des Orientierungsplans des Landes Baden-Württemberg und dessen Integration in den Alltag einer Kindertageseinrichtung Organisationstalent und PC-Kenntnisse in MS-Office sowie Internetnutzung Wir bieten: Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten in der Bildungsarbeit Fort- und Weiterbildungen sowie qualifizierte Begleitung durch Fachberatung Kooperative Teamarbeit Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit (bis 40 Stunden/Woche) Eingruppierung gemäß den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst: Erzieher/-innen S 8a TVöD SuE, Kinderpfleger/-innen bzw. Sozialpädagogische Assistenten/-innen S 4 TVöD SuE Leistungsorientiertes Entgelt, betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schnellstmöglich mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de oder online über das Stellenportal der Gemeinde. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt: Personalabteilung: Carolin Bräuning Tel. 07032/7802-113 E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de Fachliche Auskünfte: Julia Bruckner, Leiterin des Sachgebiets Kitas & Schulen Tel. 07032/7802-154 E-Mail: julia.bruckner@gaeufelden.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter www.gaeufelden.de. Erzieher Oberndorf am Neckar Erzieherin Oberndorf am Neckar Erzieher Jobs Oberndorf am Neckar pädagogische Fachkraft Oberndorf am Neckar soziale Berufe Oberndorf am Neckar Kinderpfleger Oberndorf am Neckar Kinderpfleger Jobs Oberndorf am Neckar Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Oberndorf am Neckar pädagogische Berufe Oberndorf am Neckar Stellenangebote Oberndorf am Neckar Kindertagestätte Oberndorf am Neckar Kindertageseinrichtungen Oberndorf am Neckar Hebamme Jobs Oberndorf am Neckar Gesundheits- und Oberndorf am Neckar Jobs Oberndorf am Neckar Hebamme Oberndorf am Neckar Entbindungspfleger Oberndorf am Neckar Entbindungspfleger Jobs Oberndorf am Neckar Haus- und Familienpfleger Jobs Oberndorf am Neckar sozial Berufe Oberndorf am Neckar Stelleninserate Oberndorf am Neckar pädagogische Fachkraft Jobs Oberndorf am Neckar pädagogische Berufe Oberndorf am Neckar Kitas Oberndorf am Neckar Haus- und Familienpfleger Oberndorf am Neckar
Stellenbeschreibung Mögliche Einstiegsmöglichkeiten: Sicherheitsdienste Vertrieb Personalwesen Verwaltung Sicherheitstechnik Luftsicherheit
Stellenbeschreibung Mögliche Einstiegsmöglichkeiten: Sicherheitsdienste Vertrieb Personalwesen Verwaltung Sicherheitstechnik Luftsicherheit
Sortierung: