Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Abteilungsleitung Kaufmännisches Objektmanagement Städtisches Gebäudemanagement Bonn wo: Bonn Wann: Ab 01.06.2026 Vergütung: EG 14 TVöD unbefristet Was Sie bei uns bewegen: - Fachliche und disziplinarische Leitung einer Abteilung von derzeit 30 Mitarbeitenden organisiert in 3 Teams. - Entwicklung der strategischen Immobiliengesamtplanung des städtischen Portfolios, Sie greifen hierfür auf Nutzungsanalysen, Lebenszyklusbetrachtungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zurück. - Steuerung des Flächenmanagements, Sie entwickeln eine Strategie zur wirtschaftlichen und effizienten Auslastung städtischer Flächen in enger Abstimmung mit den zu beteiligen Bereichen und legen Standards für die CAFM-Software fest. - Verantwortung des Vertragsmanagements, Sie stellen die rechtssichere und wirtschaftliche Gestaltung der immobilien-Verträge sicher. - Koordination und Optimierung der Abläufe im Objektmanagement, Sie stellen die laufende Bewirtschaftung der Immobilien unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sicher. - Sorgepflicht für ordnungsgemäße und digitale Abrechnung von Betriebskosten. - Steuerung und Begleitung abteilungsinterner Organisations- und Veränderungsprozesse, Sie wirken an übergeordneten Zielsetzungen des Geschäftsbereichs mit. - Förderung von Innovationen und Optimierung bestehender Prozesse. Was Sie mitbringen: - Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) TH/ TU mit der Fachrichtung/ dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, idealerweise im öffentlichen Sektor. - Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Grundstücks-recht und Vergaberecht. - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Immobilienkonzepten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. - Sehr gute Kenntnisse in CAFM-Systemen und immobilienbezogenen Controllinginstrumenten. - Kenntnisse bei der Anwendung strategischer Instrumente zur Umsetzung strategischer Ziele, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge. - sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, insbesondere im Hinblick auf adressatengerechte Kommunikation. - gute MS-Office Kenntnisse; MS-PowerPoint Fortgeschrittenen Kenntnisse. - eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. - Organisationstalent und hohe Flexibilität. - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen: - Sichere Perspektive: unbefristete Anstellung nach TVöD EG 14, langfristige Stabilität - Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance - Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen & persönlichen Weiterbildung - Teamgeist: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunfts-orientierten Umfeld - Gestaltungsraum: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Online bis zum 05.12.2025 mit der Kennziffer 000060 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 64345 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Abteilungsleitung Kaufmännisches Objektmanagement Städtisches Gebäudemanagement Bonn wo: Bonn Wann: Ab 01.06.2026 Vergütung: EG 14 TVöD unbefristet Was Sie bei uns bewegen: - Fachliche und disziplinarische Leitung einer Abteilung von derzeit 30 Mitarbeitenden organisiert in 3 Teams. - Entwicklung der strategischen Immobiliengesamtplanung des städtischen Portfolios, Sie greifen hierfür auf Nutzungsanalysen, Lebenszyklusbetrachtungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zurück. - Steuerung des Flächenmanagements, Sie entwickeln eine Strategie zur wirtschaftlichen und effizienten Auslastung städtischer Flächen in enger Abstimmung mit den zu beteiligen Bereichen und legen Standards für die CAFM-Software fest. - Verantwortung des Vertragsmanagements, Sie stellen die rechtssichere und wirtschaftliche Gestaltung der immobilien-Verträge sicher. - Koordination und Optimierung der Abläufe im Objektmanagement, Sie stellen die laufende Bewirtschaftung der Immobilien unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sicher. - Sorgepflicht für ordnungsgemäße und digitale Abrechnung von Betriebskosten. - Steuerung und Begleitung abteilungsinterner Organisations- und Veränderungsprozesse, Sie wirken an übergeordneten Zielsetzungen des Geschäftsbereichs mit. - Förderung von Innovationen und Optimierung bestehender Prozesse. Was Sie mitbringen: - Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) TH/ TU mit der Fachrichtung/ dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, idealerweise im öffentlichen Sektor. - Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Grundstücks-recht und Vergaberecht. - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Immobilienkonzepten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. - Sehr gute Kenntnisse in CAFM-Systemen und immobilienbezogenen Controllinginstrumenten. - Kenntnisse bei der Anwendung strategischer Instrumente zur Umsetzung strategischer Ziele, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge. - sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, insbesondere im Hinblick auf adressatengerechte Kommunikation. - gute MS-Office Kenntnisse; MS-PowerPoint Fortgeschrittenen Kenntnisse. - eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. - Organisationstalent und hohe Flexibilität. - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen: - Sichere Perspektive: unbefristete Anstellung nach TVöD EG 14, langfristige Stabilität - Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance - Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen & persönlichen Weiterbildung - Teamgeist: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunfts-orientierten Umfeld - Gestaltungsraum: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Online bis zum 05.12.2025 mit der Kennziffer 000060 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 64345 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Abteilungsleitung Kaufmännisches Objektmanagement Städtisches Gebäudemanagement Bonn wo: Bonn Wann: Ab 01.06.2026 Vergütung: EG 14 TVöD unbefristet Was Sie bei uns bewegen: - Fachliche und disziplinarische Leitung einer Abteilung von derzeit 30 Mitarbeitenden organisiert in 3 Teams. - Entwicklung der strategischen Immobiliengesamtplanung des städtischen Portfolios, Sie greifen hierfür auf Nutzungsanalysen, Lebenszyklusbetrachtungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zurück. - Steuerung des Flächenmanagements, Sie entwickeln eine Strategie zur wirtschaftlichen und effizienten Auslastung städtischer Flächen in enger Abstimmung mit den zu beteiligen Bereichen und legen Standards für die CAFM-Software fest. - Verantwortung des Vertragsmanagements, Sie stellen die rechtssichere und wirtschaftliche Gestaltung der immobilien-Verträge sicher. - Koordination und Optimierung der Abläufe im Objektmanagement, Sie stellen die laufende Bewirtschaftung der Immobilien unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen sicher. - Sorgepflicht für ordnungsgemäße und digitale Abrechnung von Betriebskosten. - Steuerung und Begleitung abteilungsinterner Organisations- und Veränderungsprozesse, Sie wirken an übergeordneten Zielsetzungen des Geschäftsbereichs mit. - Förderung von Innovationen und Optimierung bestehender Prozesse. Was Sie mitbringen: - Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom) TH/ TU mit der Fachrichtung/ dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. - mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, idealerweise im öffentlichen Sektor. - Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Grundstücks-recht und Vergaberecht. - Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Immobilienkonzepten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. - Sehr gute Kenntnisse in CAFM-Systemen und immobilienbezogenen Controllinginstrumenten. - Kenntnisse bei der Anwendung strategischer Instrumente zur Umsetzung strategischer Ziele, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge. - sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, insbesondere im Hinblick auf adressatengerechte Kommunikation. - gute MS-Office Kenntnisse; MS-PowerPoint Fortgeschrittenen Kenntnisse. - eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. - Organisationstalent und hohe Flexibilität. - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen: - Sichere Perspektive: unbefristete Anstellung nach TVöD EG 14, langfristige Stabilität - Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Option, optimale Work-Life-Balance - Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen & persönlichen Weiterbildung - Teamgeist: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunfts-orientierten Umfeld - Gestaltungsraum: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Online bis zum 05.12.2025 mit der Kennziffer 000060 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 64345 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beim Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“ sind ab sofort 2 Stellen und einmal ab dem 01.03.2026 für Sozialpädagogische*n Assistenten/Assistentin (m/w/d) in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 22,15 Stunden bzw. 21,70 Stunden zu besetzen. Zwei Stellen sind unbefristet und die dritte im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 22.08.2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 4 TVöD. Der Einsatz erfolgt in der Friholtschule, Elbestraße 8, 24943 Flensburg oder in den Außenstellen OT Ramsharde, OT Adelby und in Tarp an der Alexander-Behm-Schule. Ihre Aufgaben: Der Einsatz erfolgt vormittags in Klassen mit Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Direkt nach der Schule schließt sich die Tätigkeit als Zweitkraft in einer Gruppe der Offenen Ganztagsschule an. In der Gruppe werden Schüler/-innen der Friholtschule von montags bis donnerstags bis 16:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr betreut. In einem jeweils festen Team mit unterschiedlichen Professionen müssen die Schüler/innen am Schulvormittag umfassend pflegerisch und pädagogisch beaufsichtigt und betreut werden. Hilfestellungen bei unterrichtlichen und therapeutischen Tätigkeiten gehören ebenfalls zu den Anforderungen. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Lage sein, uneingeschränkt Hebe- und Tragetätigkeiten ausführen zu können. Ihr Profil: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten (m/w/d) oder ein gleichwertiger sozialer Abschluss. Wir erwarten: Die Arbeit in der Friholtschule ist geprägt durch Kontakten mit der Schulleitung, dem Lehrkollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und erfordert daher eine aufgeschlossene, kontaktfreudige Persönlichkeit mit interkultureller Kompetenz. Kenntnisse im Umgang mit MS – Office – Programmen sind für diesen Arbeitsplatz wünschenswert. Erwartet wird außerdem die Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstversammlungen, Schulfesten und mehrtägigen Schulausflügen. Der Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien genommen werden, da diese im Rahmen der Dienstplangestaltung weitgehend dienstfrei sind. Die über den Urlaubsanspruch hinausgehenden Zeiträume werden vor- bzw. nachgearbeitet (Ferienausgleichsregelung). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Schulleiter Herr Gräfingschulte, Tel. 0461/85-2414 sowie Frau Bartelsen, Tel. 0461/85-2477, Stadt Flensburg, Abt. BSK - Schulverband Friholtschule - Frau Ohlsen, Tel. 0461/85-2269, Stadt Flensburg, Abt. BSK - Schulverband Friholtschule -, zur Verfügung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.12.2025 per E-Mail an bartelsen.inken@flensburg.de oder schriftlich an den Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“, z.Hd. Inken Bartelsen, Rathausplatz 15, 24937 Flensburg. Wir bitten vorrangig um Übersendung der Bewerbung per E-Mail. Dateianhänge bitte ausschließlich im PDF-Format. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden. Sozialpädagogische *r Assistent:in SPA Flensburg Sozialpädagogische Assistenz Pädagogische Assistenz Schulbegleitung Kinder- und Jugendhilfe Inklusion / inklusive Förderung Elternzusammenarbeit Gruppenalltag Kita / OGATA Entwicklungsdokumentation Kindorientierte Betreuung Frühpädagogik Schulassistenz Flensburg
Amtsleitung für das Rechnungsamt Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 80-100% ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG BW / EG 12 TVöD bewertet. Ihre Aufgaben: - Leitung des Rechnungsamtes mit 7 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Gebühren - Aufstellung Haushaltsplan und Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsbewirtschaftung / Budgetcontrolling - Erstellung Rechnungs- und Jahresabschlüsse - Gebührenkalkulationen - Verwaltung des Kapitalvermögens - Berichtswesen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder Diplomfinanzwirt/in bzw. Bachelor of Laws oder ein Studium aus dem Bereich Betriebswirtschaft, der Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - umfassende Kenntnisse im kommunalen Finanzwesen - Führungskompetenz - hohes Maß an Kommunikations - und Teamfähigkeit -Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - strukturiertes Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft - Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick - praktische NKHR-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit der Finanzsoftware SAP smart wären von Vorteil Unser Angebot: - spannende und abwechslungsreiche Projekte - ein attraktives, vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung - moderne Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Beatrice Herrmann - Tel: +49 7129 696-10 - Mail: karriere@gemeinde-lichtenstein.de Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Stelle: Bürgermeister Peter Nußbaum Tel: +49 7129 696-31. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025, indem Sie das Bewerbungsformular im Stellenportal ausfüllen und absenden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Grabenstätt (rund 4.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kämmerin/Kämmerer (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Leitung der Finanzverwaltung - Haushalts- und Finanzplanung -Beitrags- und Gebührenkalkulation -Kassen- und Rechnungsprüfungen -Förder- und Vergabewesen -Vertrags- und Versicherungsangelegenheiten - Vollzug des Umsatzsteuerrechts (§ 2b UstG) - Liegenschaftsverwaltung Ihr Profil: - Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (AL II bzw. BL II) bzw. vergleichbare Berufsausbildung, - einschlägige Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts, des Beitragsrechts sowie des Steuerrechts wäre wünschenswert, - eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, - Flexibilität und Teamfähigkeit. Wir bieten: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, - leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, - flexible Arbeitszeiten, eine Jahressonderzuwendung, ein jährliches Leistungsentgelt, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, - eine qualifizierte Einarbeitung sowie Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit haben und in einem Team zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten wollen, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungszeugnisse etc.) an die Gemeinde Grabenstätt, Schloss-Str. 15, 83355 Grabenstätt, gerne auch per eMail im PDF-Format an: personalamt@grabenstaett.de). Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen Herr Lex (Tel. 08661/9887-12) sowie Frau Schultheiss (Tel. 08661/9887-23) gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die Informationen zum Verantwortlichen, dem Datenschutzbeauftragten und den Rechten der Bewerberinnen und Bewerber können hier abgerufen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren und zu Ihren Rechten erhalten Sie bei der Gemeinde Grabenstätt (Herr Lex, Tel. 08661/9887-12 oder Herr Steiner, 08661/9887-25).
Persönliche/n Referenten/in (m/w/d) des Landrates - Flexibles Arbeitszeitmodell - Leistungsentgelt - Altersvorsorge - Gesundheitsmanagement Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Persönliche/n Referenten/in (m/w/d) des Landrates in Vollzeit. Aufgabenbereich: - Vor- und Nachbereitung der Termine des Landrates - Personelle und redaktionelle Leitung des Social Media Teams - Steuerung und Begleitung von Projekten - Betreuung und Management der Stellvertretungen des Landrates - Ansprechpartner/in (m/w/d) für Abgeordnete, Bürgermeister/innen, Kreisräte/innen und politische Mandatsträger/innen Wir wünschen uns von Ihnen: - erfolgreicher Abschluss eines Studiums in den Bereichen Verwaltung und Politik oder Betriebswirtschaft (z.B. Diplom-Verwaltungs- oder Betriebswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Studium der Rechtswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation - Engagement und Eigeninitiative - Sehr gute Teamfähigkeit sowie ein sehr hohes Maß an Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz - Loyalität, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung - gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: - eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Führungstätigkeit - unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im kommunalen öffentlichen Dienst - Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 12 BayBesG - Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte - Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit - Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (incl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich) und Home-Office - Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM-Wellpass - Zuschuss zum Jobticket - Jobrad-Leasing - kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort - umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - die Stelle ist teilbar Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 05.10.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular. Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Reinhold, Abteilungsleitung Zentrale Dienste (Tel. 08191/129-1200), für personalrechtliche Fragen Herr Swoboda, Sachgebietsleitung Personal und Organisation (Tel. 08191/129-1111) gerne zur Verfügung. Hinweise Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Für unsere Psychosoziale Krebsberatungsstelle Nürnberg und die Außensprechstunde Ansbach suchen wir zum 01.01.2026 einen Sozialpädagogen (w/m/d) für 30 - 40 Wochenstunden Details entnehmen Sie bitte unserer Website: www.bayerische-krebsgesellschaft.de/verein/stellenangebote Wir erbitten Ihre schriftliche Bewerbung möglichst per E-Mail an: Bayerische Krebsgesellschaft e.V. Herrn Dipl.- Psych. Markus Besseler Nymphenburger Str. 21a, 80335 München E-Mail: bewerbung@bayerische-krebsgesellschaft.de Sozialpädagogin Jobs Nürnberg Stellenangebote Sozialpädagoge Nürnberg Sozialpädagoge Stellen Nürnberg Sozialarbeiter Jobs Nürnberg Sozialarbeit Stellen Nürnberg Sozialpädagoge Nürnberg Stellenmarkt Sozialpädagogische Fachkraft Nürnberg Sozialpädagoge/in Nürnberg Sozialpädagoge Nürnberg Vollzeit Sozialpädagoge Nürnberg Teilzeit Sozialpädagoge Jobs in Nürnberg und Umgebung Sozialpädagoge Jobs Nürnberg Sozialdienst Sozialpädagoge Stellenangebote Nürnberg Jugendhilfe Sozialpädagoge Nürnberg Karriere Sozialpädagoge Nürnberg mit Erfahrung Sozialpädagoge Nürnberg Einrichtung für Jugendhilfe Sozialarbeiter / Sozialpädagoge Jobs Nürnberg
Gemeinsam wachsen Gestalte das Personalmarketing und die Personalentwicklung der Stadt Schwäbisch Hall! Du liebst es, Menschen zu begeistern – nicht nur für einen Job, sondern für ein gemeinsames Ziel? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir verstärken unser Team in der Personalabteilung und suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter für Personalmarketing und Personalentwicklung (m/w/d) der nicht nur neue Talente gewinnt, sondern auch die vorhandenen Mitarbeitenden für unsere Stadtverwaltung begeistert und weiterentwickelt. Deine Mission Den Menschen in den Mittelpunkt stellen - Mehr als Recruiting: Die Stadt Schwäbisch Hall als attraktive Arbeitgeberin mit langfristigen Perspektiven zeigen. Mitarbeitende durch innovative Programme fördern und motivieren. - Employer Branding, das bewegt: Kampagnen und Formate entwickeln, die unsere Marke nach innen und außen stärken – auf Social Media, Karriereseiten und in direkter Ansprache. - Entwicklung, die ankommt: Weiterbildungsangebote planen und umsetzen – von digitalen Tools über Fachkräfteentwicklung bis Teambuilding. Bedarfe analysieren und passgenaue, praxisnahe Lernangebote bieten. - Arbeitskultur gemeinsam gestalten: Digitale und kulturelle Veränderungen begleiten und Impulse für eine wertschätzende, engagierte und entwicklungsorientierte Arbeitskultur setzen. Deine Stärken zählen: Das bringst Du mit - Erfahrung und Leidenschaft: Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung im Personalmarketing und/oder in der Personalentwicklung – und brennst dafür, Menschen und Organisationen voranzubringen. Außerdem hast Du ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Personalmanagement, BWL (mit den Schwerpunkten Personalmarketing/-entwicklung) oder Psychologie. - Kreativität und Strategie: Du entwickelst wirkungsvolle Ideen zur Stärkung der Arbeitgebermarke – online wie offline. - Ausdauer und Resilienz: Du weißt, dass Veränderungen Zeit brauchen und arbeitest ausdauernd daran Deine Ideen umzusetzen. - Empathie und Kommunikationsstärke: Du erkennst die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Bewerbenden und überzeugst mit klarer, empathischer Kommunikation. - Technisches Know-how: Du nutzt digitale Tools (wie Canva) oder Social Media sicher und treibst moderne Prozesse voran. - Lust auf Veränderung: Du siehst Herausforderungen als Chance und möchtest aktiv eine moderne, attraktive Stadtverwaltung mitgestalten. Deine Arbeit wird sichtbar: Das bieten wir Dir - Gestaltungsfreiheit: Deine Ideen zählen, finden Gehör und werden Schritt für Schritt umgesetzt. - Weiterbildung: Wir fördern nicht nur die Mitarbeitenden – sondern auch Dich. - Teamarbeit: Wir unterstützen uns gegenseitig, haben auch Spaß an der Arbeit - selbst wenn es mal stressig wird - und freuen uns auf Dich! - Flexibilität: Arbeiten, wie es zu Deinem Leben passt – mit Mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten. - Sicherheit: Arbeiten im öffentlichen Dienst – mit langfristiger Perspektive. - Mehr als ein Job: Sinnvolle Aufgaben in einer Stadt mit Lebensqualität. Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD ausgewiesen. Warum Schwäbisch Hall? Eine Stadt voller Geschichte und Zukunft: Hier arbeitest Du nicht nur für einen Arbeitgeber, sondern für das Gemeinwohl. Schwäbisch Hall verbindet Tradition und Fortschritt – und Du kannst dazu beitragen, dass sich unsere Mitarbeitenden und Bewerbende gleichermaßen zu Hause fühlen. Jetzt bist Du dran! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.12.2025. Bitte nutze hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Dir gerne Carla Reiß, Telefon (0791) 7 51-616. Sei Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadt Schwäbisch Hall! Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Marketing Manager Schwäbisch Hall Personalmanager öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Betriebswirt Personalmanagement Schwäbisch Hall Personalleiter Schwäbisch Hall Stellenangebote Personalmarketing Baden Württemberg Jobs Personalentwicklung Schwäbisch Hall Baden Württemberg
Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Organisation und Digitalisierung, Abteilung Organisation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter im Bereich Organisation (m/w/d) Die Abteilung Organisation ist eine zentrale Einheit zur Beratung und Steuerung der Stadtverwaltung. Die Abteilung besteht aktuell aus neun Mitarbeitenden. Zu Ihren Aufgaben gehören: - umfassende Beratung der Fachbereiche in Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation (z. B. Bildung von Organisationseinheiten, Optimieren von Prozessen) - Durchführen oder Begleiten von Organisationsuntersuchungen inkl. Stellenbemessung - Durchführen von Stelleneinschätzungen und -bewertungen - Leiten und Steuern von Digitalisierungsprojekten, vor allem im Bereich Dokumentenmanagementsystem - Betreuen und Pflegen von Service BW - Regelungen zum allgemeinen Dienstbetrieb mit besonderem Augenmerk auf Prozessoptimierung - Mitarbeit bei der Raumkonzeption in Verwaltungsgebäuden - Administration der Telefonanlage (bis Ende 2026) Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) - alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren Inhalten mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung - Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sind vorteilhaft - gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen - eigenständiges und strukturiertes Arbeiten - Kreativität und die Bereitschaft, neuartige Lösungen zu suchen - hohes Maß an Zuverlässigkeit und Diskretion - Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit - ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Was uns auszeichnet: - ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum - gezielte Weiterbildung im Bereich Organisationsmanagement - flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Corporate Benefits - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG BW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51- 255. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Verwaltungsfachwirt Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Diplom Verwaltungswirt Schwäbisch Hall Jobs Public Management Schwäbisch Hall Stellenangebote Digitales Verwaltungsmanagement Schwäbisch Hall Stellenangebote öffentliche Verwaltung Schwäbisch Hall
Sortierung: