Grünkraut - eine kleine Gemeinde mit großen Möglichkeiten Die Gemeinde Grünkraut (ca. 3.200 Einwohner) ist eine offene, freundliche, junge und dynamische Gemeinde mit viel Lebensqualität. Ein lebendiger Ort, zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie eine sehr gute Infrastruktur machen Grünkraut als Wohnort, Wirtschaftsstandort und Arbeitsplatz attraktiv. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang bis zu 100 %) Ihre Hauptaufgaben: - Leitung des Fachbereichs mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung, Vollzug des Haushaltes, Haushaltsüberwachung sowie Erstellung der Jahresrechnung - Veranlagung von Beiträgen und Kalkulation von Gebühren - Vereinszuschüsse - Vertragswesen, Kaufverträge, Grundstücksverkehr Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management), Studium BWL, der Finanzwirtschaft oder vergleichbar. - Im Idealfall bereits Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens - Selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zu Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit - Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Loyalität und Integrität - Aufgeschlossenheit für Interkommunale Zusammenarbeit. Die Gemeinden Grünkraut und Bodnegg haben einen gemeinsamen Bauhof. Für den Bereich der Finanzverwaltung möchten beide Gemeinden in einen Prüfprozess zur gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung eintreten. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten. Unser Angebot: - Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Leitungsfunktion und hoher Selbständigkeit - Modernes Arbeitsumfeld in einer bürgernahen und engagierten Verwaltung - Sehr flexible Arbeitszeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Stelle im Beamtenverhältnis bis A 13 oder entsprechende Eingruppierung nach TVöD - Gesundheitsfürsorge und Mobilitätsangebote (Jobticket, Dienstradleasing, EGYM Wellpass) Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Email, bis Freitag 02. Mai 2025 an die Gemeindeverwaltung, Scherzachstraße 2, 88287 Grünkraut, z.Hd. Herrn Bürgermeister Holger Lehr (holger.lehr@gruenkraut.de). Für Auskünfte und ein persönliches Gespräch steht Ihnen Herr Bürgermeister Holger Lehr (Tel. 0751/7602-12) sehr gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Das Evangelische Dekanat Hochtaunus der EKHN ist Träger von 14 Kindertagesstätten im Hochtaunuskreis und im Main-Taunus-Kreis Hier bist Du gefragt! Für unsere Evangelische Kindertagesstätte Tausendfüßler in der Versöhnungskirchengemeinde in Oberursel-Stierstadt suchen wir für den Kindergartenbereich zwei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Wir sind ein 4-gruppiges Haus mit allen Altersgruppen von 1-10 Jahren und arbeiten in einem halboffenen Konzept. Daneben kannst Du dich mit deinen eigenen Stärken in Projekten und Angeboten einbringen. Wir sind ein kulturelles und altersgemischtes Team. Mitgestaltung des päd. Alltags wird in Teamsitzungen besprochen. Kollegialer und guter Austausch bei pädagogischen Themen. Gemeinsame päd. Tage, auch einzelne Fortbildungen werden angeboten. Ein Ort, an dem Du willkommen bist, wir freuen uns auf Dich! Unsere Einrichtung ist ein familienfreundliches Haus mit einem schönen, hügeligen Außengelände und einer großen überdachten Terrasse in der Nähe von Bach, Wiesen und Feldern. Als Elternzeitvertretung suchen wir zunächst Unterstützung in einer befristeten Anstellung – eine Übernahme in eine unbefristete Anstellung streben wir an. Weitere Informationen zur Kirchengemeinde findest Du hier: https://versoehnungsgemeinde-stierstadt-weisskirchen.evangelisch-hochtaunus.de/kindertagesstaette/stellenangebot-aktuell/s41.html Interesse oder Rückfragen? Dann freuen wir uns auf eine erste Kontaktaufnahme über unsere Homepage – hier erfährst Du auch mehr über uns und unsere Leistungen https://www.evangelisch-hochtaunus.de/dekanat/kitas-des-dekanats/s82.html Für Rückfragen steht Dir unsere Kita-Leitung, Frau Beate Lauth, Tel. 06171-71890 gerne zur Verfügung. Alles klar? Dann schick uns Deine Bewerbung an: Evangelische Kindertagesstätte Tausendfüßler Karlsbader Straße 18 61440 Oberursel- Stierstadt oder per Mail an: kita.stierstadt@ekhn.de Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d) Schwerpunkt Schnittstellenbetreuung und –entwicklung für den Fachbereich 10.20 - Finanzservice. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: - Betreuung von verschiedenen Datenschnittstellen in das SAP-Rechnungswesen - Selbständige Weiterentwicklung bestehender teils bidirektionaler Datenaustauschstrukturen - Entwicklung neuer Schnittstellenstrukturen im aktuellen Finanzsystem wie auch insbesondere im Rahmen der Umstellung des Rechnungswesens - Ansprechpartner und Beratung der Fachverantwortlichen von Vorsystemen - Selbständige Koordinierung und Integration der Daten- und Arbeitsprozesse der Neben- und Hauptbuchhaltungen - Mitarbeit in Projektteams und damit verbundenen Arbeitsgruppen zu Arbeitsprozessen und technischen Entwicklungen mit Datenaustausch und Einbindung in das doppische Rechnungswesen des Kreises Wir erwarten: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - (Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mit Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) - Gute Kenntnisse der Datenstrukturen vorhandener großer Vorsysteme, z. B. OPEN/Prosoz, LogoData, AKDB o.ä. - Kenntnisse im doppischen Haushaltsrecht - Berufliche Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Soziales sind von Vorteil - Kenntnisse in der Anwendung von SAP sind von Vorteil - Sicherer Umgang mit EDV und sehr gute Kenntnisse in MS Excel - Strukturiertes Arbeiten - Fähigkeit zum zukunftsorientierten planerischen und konzeptionellen Arbeiten - Hohe Eigeninitiative und Eigenständigkeit - Sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft - Teamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität - Eine schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen und die Bereitschaft, sich in ständig ändernde Sachverhalte vertieft einzuarbeiten Wir bieten: - Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten - Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Betriebssportangebot - Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 02. Mai unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzservice (Frau Temmen, Telefon 06172 999 1200) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinator (m/w/d) für die Umstellung des Finanzsystems auf S/4 HANA im Fachbereich 10.20 - Finanzservice. Die Vergütung / Besoldung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: - Koordination des SAP S/4-Transformationsprojekts - Überwachung des Projektfortschritts für Teilprojekte, Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets für Teilprojekte - Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten - Dokumentation von Projektfortschritten und Entscheidungen - Begleitung und Unterstützung der Teilprojekte bei der Einrichtung neuer Geschäftsprozesse - Vorbereitung der Altdatenübernahme - Koordination von Schulungen und Workshops vor Umstellung des Systems - Enge Abstimmung mit der Projektleitung Wir erwarten: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - (Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mit Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) - Gute Kenntnisse im doppischen Haushaltsrecht und grundlegendes Verständnis für IT-Prozesse im Finanzwesen - Kenntnisse in der Anwendung von SAP ERP 6.0 bzw. S/4 HANA - Erfahrung in der Projektkoordination und Projektsteuerung - Innovationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen - Analytische und umsetzungsorientierte Arbeitsweise - Fähigkeit zum zukunftsorientierten planerischen und konzeptionellen Arbeiten - Überdurchschnittliches Engagement - Hohe Eigeninitiative und Eigenständigkeit - Sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft - Teamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Wir bieten: - Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten - Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Betriebssportangebot - Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 02. Mai unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzservice (Frau Temmen, Telefon 06172 999 1200) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d) Schwerpunkt Schnittstellenbetreuung und –entwicklung für den Fachbereich 10.20 - Finanzservice. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: - Betreuung von verschiedenen Datenschnittstellen in das SAP-Rechnungswesen - Selbständige Weiterentwicklung bestehender teils bidirektionaler Datenaustauschstrukturen - Entwicklung neuer Schnittstellenstrukturen im aktuellen Finanzsystem wie auch insbesondere im Rahmen der Umstellung des Rechnungswesens - Ansprechpartner und Beratung der Fachverantwortlichen von Vorsystemen - Selbständige Koordinierung und Integration der Daten- und Arbeitsprozesse der Neben- und Hauptbuchhaltungen - Mitarbeit in Projektteams und damit verbundenen Arbeitsgruppen zu Arbeitsprozessen und technischen Entwicklungen mit Datenaustausch und Einbindung in das doppische Rechnungswesen des Kreises Wir erwarten: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - (Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mit Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) - Gute Kenntnisse der Datenstrukturen vorhandener großer Vorsysteme, z. B. OPEN/Prosoz, LogoData, AKDB o.ä. - Kenntnisse im doppischen Haushaltsrecht - Berufliche Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Soziales sind von Vorteil - Kenntnisse in der Anwendung von SAP sind von Vorteil - Sicherer Umgang mit EDV und sehr gute Kenntnisse in MS Excel - Strukturiertes Arbeiten - Fähigkeit zum zukunftsorientierten planerischen und konzeptionellen Arbeiten - Hohe Eigeninitiative und Eigenständigkeit - Sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft - Teamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität - Eine schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen und die Bereitschaft, sich in ständig ändernde Sachverhalte vertieft einzuarbeiten Wir bieten: - Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten - Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Betriebssportangebot - Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 02. Mai unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzservice (Frau Temmen, Telefon 06172 999 1200) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de
Sortierung: