Wir suchen Verstärkung in Tirol Schwaz / Hall / Wörgl Facharzt Fachärztin für Nuklearmedizin oder Radiologie Ihr Profil: Facharzt/-ärztin oder Assistenzarzt/-ärztin im letzten Ausbildungsjahr für Nuklearmedizin oder Radiologie Engagement, Motivation & aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung Hohe soziale Kompetenz im Team sowie mit Ärzten & Patienten Unser Angebot: - Attraktives Gehalt: Assistenzarzt/-ärztin im letzten Ausbildungsjahr: 140.000 € brutto DG gesamt/Jahr exkl. Leistungsbonus FA/FÄ: 160.000 € brutto DG gesamt/Jahr exkl. Leistungsbonus FA/FÄ je nach Expertise: 200.000-300.000 € brutto DG gesamt/Jahr exkl. Leistungsbonus Individuelles Entlohnungsmodell – wir finden gemeinsam das ideale Gehaltspaket! - Zentrale Lage im Herzen Tirols, mit atemberaubenden Berglandschaften - Garantierter Übertritt in Facharztstelle für Assistenzarzt/-ärztin - Sichere Arbeitsstelle und flexibles Jobmodell - KEINE Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste - Homeoffice-Option, Raum für eigene Ideen, Vielfältige Aus- und Weiterbildungschancen in Tirol, Kultur die bewegt - Möglichkeit einer Beteiligung an Ärztezentren Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dr. Martin Kastlunger Kompetenzzentrum DOK Innsbruckerstraße 7 - 6130 Schwaz karriere@drkastlunger.at +43 664 517 5527 www.mein-DOK.at
Wir verbinden Mensch und Medizin. Die Privatklinik Villach ist Teil der Humanomed Gruppe und arbeitet seit 40 Jahren unter dem Leitmotiv: „Gemeinsam aktiv für unsere Patient:innen“. Das Haus bietet medizinisch-technische Ausstattung auf dem neuesten Stand und ein breites medizinisches Leistungsspektrum. Wir suchen ab sofort Fachärztin:Facharzt für Onkologie (m/w/d, Voll- & Teilzeit) Genauere Informationen finden Sie unter karriere.humanomed.at Stationsärztin:Arzt Ärztin:Arzt für Allgemeinmedizin / Fachärzt:arzt für Innere Medizin (m/w/d, Voll- & Teilzeit) Genauere Informationen finden Sie unter karriere.humanomed.at Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Ihre Schriftliche Bewerbung bitte an den Ärztlichen Leiter Herrn Prim. Priv.-Doz. Dr. Holger Stadthalter, Privatklinik Villach, Dr.-Walter-Hochsteiner-Straße 4, 9504 Villach, E-Mail: holger.stadthalter@humanomed.at
Facharzt*in (m/w/d) für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation für unsere Institute für Physikalische Therapie in 1130 Wien und 1110 Wien www.physikalischetherapie.at Dienstverhältnis mit 15 bis 25 Wochenstunden alternativ auf Honorarbasis € 125.000.- Jahresbruttogehalt auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zu großzügiger Überzahlung je nach Qualifikation flexible Arbeitszeiten, familiäres Arbeitsklima Neben breitgefächerter Physikalischer Therapie führen wir auch Komplexe Entstauungstherapien durch. Damit gehören wir zu den wenigen Einrichtungen Wiens, in denen (Lymph-) Ödempatient-/innen ambulant fachgerecht und effizient betreut werden können. Besonderen Wert legen wir auf die kurzfristige adäquate Versorgung von Akutpatient*innen. Wir zeichnen uns aus durch achtsame ärztliche Betreuung, Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter sowie hohe Qualität unserer Ausstattung und Organisation. Bewerbungen bitte an: Dr. Sophie Breuer, s.breuer@physikalischetherapie.at Physikalisches Therapiezentrum, Wien 13 Physita Elf Institut für physikalische Therapie
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in Rosenheim Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Als einer der größten psychiatrischen Verbunde in Südostbayern sichern wir mit überregionalen Standorten – Wasserburg am Inn (Zentralklinikum), Freilassing, Altötting, Ebersberg und Rosenheim – eine umfassende, wohnortnahe Versorgung in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teilen des Landkreises Ebersberg. Mit unserem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024) – bestehend aus Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz (PIA) und stationsäquivalenter Behandlung (StäB) – erweitern wir unser regionales Versorgungsnetz. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München (Standort Freilassing) engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung und Forschung zukünftiger Fachärztinnen und Fachärzte. Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll, vielseitig, leitend Oberärztliche Leitung der psychiatrischen Tagesklinik mit 40 Plätzen sowie der PIA und StäB-Einheit mit 12 Plätzen Gestaltung und Verantwortung der medizinisch-therapeutischen Prozesse im Sinne einer hochwertigen, patientenorientierten Versorgung Fachliche Führung eines multiprofessionellen Teams und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit Supervision und Anleitung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung – inklusive fachlicher Entwicklung und strukturiertem Ausbildungskonzept Aktive Beteiligung an der Patientenversorgung: von Aufnahme- und Belegungsplanung über Visiten bis zur Erstellung individueller Therapiepläne und leitliniengerechter Pharmakotherapie Durchführung störungsspezifischer Gruppentherapien und direkte Einbringung Ihres psychiatrisch-psychotherapeutischen Fachwissens Mitarbeit in fachübergreifenden Leitungsaufgaben, Konzeptentwicklung und klinischer Strategieplanung Engagement in Fort- und Weiterbildung, sowohl intern als auch in der ärztlichen Lehre Mitgestaltung des Standortes Rosenheim und fachliche Repräsentation nach außen Ihr Profil – kompetent, empathisch, führungsstark Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Fundierte klinische Erfahrung und ausgeprägte Führungskompetenz Hohe soziale Kompetenz, Empathie und professionelles Auftreten gegenüber Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein – auch in komplexen Situationen Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamführung Gestaltungswille und Interesse, die Weiterentwicklung des Fachbereichs aktiv mitzubestimmen Wir bieten – ein Umfeld, das Exzellenz fördert Moderne Arbeitsstrukturen und innovative klinische Konzepte Lehre und Forschung auf höchstem Niveau in Kooperation mit LMU und TUM Sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen, wachsenden Klinikverbund Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Aufbau und der Weiterentwicklung des Standortes Rosenheim Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Entgeltgruppe IV Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf höchstem klinischem Niveau Ein Umfeld, das fachliche Qualität, Stabilität und menschliche Werte verbindet Weitere Informationen Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Peter Zwanzger, Ärztlicher Direktor, gerne zur Verfügung. 📞 Tel.: 08071 71-300 | ✉️ Peter.Zwanzger@kbo.de Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne per E-Mail an: 📧 ISK-bewerbung@kbo.de Weitere Informationen finden Sie unter: 🌐 www.kbo-isk.de Über das kbo-Inn-Salzach-Klinikum Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum steht seit Jahrzehnten für Exzellenz in Psychiatrie und Neurologie. Mit einem starken Verbund aus mehreren Standorten, hochqualifizierten Teams und einer klaren Vision für die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in Bayern bieten wir ein ideales Umfeld für engagierte Medizinerinnen und Mediziner, die Verantwortung übernehmen und gestalten wollen.
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg. Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und - am Standort Freilassing - als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Für unsere psychiatrische Tagesklinik in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Ltd. Oberärztin/Ltd. Oberarzt(m/w/d) in Vollzeit, ab sofort Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die oberärztliche Leitung der Tagesklinik mit 40 Plätzen sowie der Psychiatrischen Institutsambulanz und der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) mit 12 Plätzen und gestalten die medizinisch-therapeutischen Prozesse verantwortungsvoll und im Sinne einer hochwertigen Patientenversorgung. Dabei übernehmen Sie die fachliche Führung eines großen multiprofessionellen Teams und fördern eine konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie führen und supervidieren engagiert die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, begleiten deren fachliche Entwicklung und fördern eine strukturierte, praxisnahe Qualifizierung. Sie wirken aktiv an der Patientenversorgung mit – von der Aufnahme- und Belegungsplanung über die Durchführung von Visiten bis hin zur Erstellung individueller Therapiepläne und der leitlinienbasierten Pharmakotherapie. Sie übernehmen störungsspezifische Gruppentherapien selbst und bringen Ihr psychiatrisch-psychotherapeutisches Know-how direkt in die Behandlung ein. Sie engagieren sich in fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben und arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen, um bereichsübergreifende Strukturen und Abläufe mitzugestalten. Sie beteiligen sich aktiv an der Fort- und Weiterbildung, bringen Ihr Wissen in interne Veranstaltungen ein und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung des gesamten Teams bei. Sie wirken am ärztlichen Weiterbildungscurriculum mit und gestalten so die Zukunft der psychiatrisch-psychotherapeutischen Ausbildung am Standort mit. Sie bringen sich in die konzeptionelle Weiterentwicklung unseres Standorts Rosenheim ein und vertreten diesen nach außen – fachlich fundiert, engagiert und im Sinne unseres klinischen Anspruchs. Ihr Profil Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Sie verbinden fundiertes fachliches Know-how mit sozialer Kompetenz und treten Patientinnen, Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen empathisch und professionell gegenüber. Sie bringen ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit – auch in herausfordernden Situationen handeln Sie strukturiert und lösungsorientiert. Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen Verantwortung für Ihren Bereich und bringen Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Führungserfahrung aktiv in den klinischen Alltag ein. Sie möchten gestalten statt verwalten – und bringen sich mit Ihrer fachlichen Expertise und persönlichen Haltung in die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs ein. Wir bieten Ihnen Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen Ausgezeichnete Qualität Moderne Konzepte & innovative Strukturen Lehre & Forschung auf höchstem Niveau Größe, Stabilität & regionale Verantwortung Bewertung: Entgeltgruppe IV TV-Ärzte/VKA Weitere fachliche Auskünfte Herr Prof. Dr. Zwanzger, Ärztlicher Direktor Tel: 08071 71-300, E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: ISK-bewerbung@kbo.de www.kbo-isk.de
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg. Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und - am Standort Freilassing - als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte. Für unsere psychiatrische Tagesklinik in Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Ltd. Oberärztin/Ltd. Oberarzt(m/w/d) in Vollzeit, ab sofort Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die oberärztliche Leitung der Tagesklinik mit 40 Plätzen sowie der Psychiatrischen Institutsambulanz und der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) mit 12 Plätzen und gestalten die medizinisch-therapeutischen Prozesse verantwortungsvoll und im Sinne einer hochwertigen Patientenversorgung. Dabei übernehmen Sie die fachliche Führung eines großen multiprofessionellen Teams und fördern eine konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie führen und supervidieren engagiert die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, begleiten deren fachliche Entwicklung und fördern eine strukturierte, praxisnahe Qualifizierung. Sie wirken aktiv an der Patientenversorgung mit – von der Aufnahme- und Belegungsplanung über die Durchführung von Visiten bis hin zur Erstellung individueller Therapiepläne und der leitlinienbasierten Pharmakotherapie. Sie übernehmen störungsspezifische Gruppentherapien selbst und bringen Ihr psychiatrisch-psychotherapeutisches Know-how direkt in die Behandlung ein. Sie engagieren sich in fachbereichsübergreifenden Leitungsaufgaben und arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen, um bereichsübergreifende Strukturen und Abläufe mitzugestalten. Sie beteiligen sich aktiv an der Fort- und Weiterbildung, bringen Ihr Wissen in interne Veranstaltungen ein und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung des gesamten Teams bei. Sie wirken am ärztlichen Weiterbildungscurriculum mit und gestalten so die Zukunft der psychiatrisch-psychotherapeutischen Ausbildung am Standort mit. Sie bringen sich in die konzeptionelle Weiterentwicklung unseres Standorts Rosenheim ein und vertreten diesen nach außen – fachlich fundiert, engagiert und im Sinne unseres klinischen Anspruchs. Ihr Profil Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Sie verbinden fundiertes fachliches Know-how mit sozialer Kompetenz und treten Patientinnen, Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen empathisch und professionell gegenüber. Sie bringen ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative mit – auch in herausfordernden Situationen handeln Sie strukturiert und lösungsorientiert. Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen Verantwortung für Ihren Bereich und bringen Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Führungserfahrung aktiv in den klinischen Alltag ein. Sie möchten gestalten statt verwalten – und bringen sich mit Ihrer fachlichen Expertise und persönlichen Haltung in die Weiterentwicklung unseres Fachbereichs ein. Wir bieten Ihnen Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen Ausgezeichnete Qualität Moderne Konzepte & innovative Strukturen Lehre & Forschung auf höchstem Niveau Größe, Stabilität & regionale Verantwortung Bewertung: Entgeltgruppe IV TV-Ärzte/VKA Weitere fachliche Auskünfte Herr Prof. Dr. Zwanzger, Ärztlicher Direktor Tel: 08071 71-300, E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: ISK-bewerbung@kbo.de www.kbo-isk.de
Deutsches Rotes Kreuz Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Facharzt/in für Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzarzt/in in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d) für die Psychiatrische Tagesklinik Neumünster gGmbH Weitere Infos: www.drk-nms.de/jobs Tel.04321/9641-0
Schwarzwald-Baar Klinikum Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Aufgrund der Aufstockung im Oberarztteam suchen wir zum 01.09.2025! Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin in Teilzeit (50 %) Sie bringen mit - Offenheit für Neues und die Begeisterung für Innovation - Interesse, Teil eines hochmotivierten und leistungsstarken Teams zu werden - Die Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Chirurgie, haben Kenntnisse in Intensivmedizin, Reanimation und Sonographie - Herzblut für die Notfall- und Intensivmedizin - Gewünscht mit der ZWB „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ oder mit dem Wunsch, diese zu erwerben Unsere Besonderheiten: - Eigenständige Abteilung in der Stufe der umfassenden Notfallversorgung - Eine der großen, modernen und innovativen Notaufnahmen in Süddeutschland mit ausgezeichneter apparativer Ausstattung - Boden- und luftgebundener Notarztdienst je nach Qualifikation und Kapazität möglich - Ausbildungsstätte für Notfallsonographie - Weiterbildung für 2 Jahre Innere Medizin, 6 Monate Intensivmedizin und 24 Monate Klinische Akut- und Notfallmedizin - Ausbildung im nicht-traumatologischen und traumatologischen Schockraummanagement - eCPR-Programm Ihr Arbeitsplatz - Der spannendste Arbeitsplatz am Puls der klinischen Notfallmedizin - Eine verantwortungsvolle, eigenständige Position mit umfassendem Gestaltungspotential - Gelebtes, interdisziplinäres Notaufnahme- und Schockraummanagement Teilnahme am Notarztdienst ist erwünscht - Entlastung von administrativen Tätigkeiten, z. B. durch DRG-Fachkräfte und klinikeigenen Notaufnahmeapotheker - Möglichkeit der Mitgestaltung bei der zukunftsorientierten Umstrukturierung einer modernen Notaufnahme - Betriebskindertagesstätte mit Kinderbetreuung von 0 bis 6 Jahren - Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Prof. Dr. med. Kumle, Direktor des Instituts Tel.: 07721 93-2901 Wir freuen uns auf Sie! Jetzt Bewerben Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
ATOS Orthopädische Klinik Braunfels Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 stationären Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Die ATOS Orthopädische Klinik Braunfels bietet ihren privat wie gesetzlich versicherten Patienten seit 2016 ein breites Spektrum orthopädischer Behandlungen durch erstklassige Mediziner, nach wie vor eine Rundumbetreuung durch hervorragendes Pflegepersonal, ein hohes Maß an Komfort sowie moderne Technologie an. Patienten zwischen Frankfurt, Limburg und Wetzlar finden bei uns in ruhiger Umgebung nicht nur das ideale Ambiente zum Genesen, sondern auch die nötige medizinische Expertise. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die ATOS Orthopädische Klinik Braunfels GmbH & Co. KG eine/n Oberarzt/-ärztin für Anästhesie (m/w/d) in Vollzeit Ihr Aufgabenbereich: Sie sind verantwortlich für die perioperativ umfassende anästhesiologische und schmerztherapeutische Versorgung unserer Patienten. Sie führen alle gängigen Narkoseverfahren durch. Die Prämedikation findet in der eigenen Anästhesieambulanz statt. Sie beachten und sorgen für die Umsetzung unserer Qualitätsmanagement- und hygienerelevanten Standards. Ihr Profil: Sie besitzen eine Facharztanerkennung Anästhesie. vorzugsweise mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder spezielle Schmerztherapie. eine Weiterbildung zum Transfusionsbeauftragten wäre wünschenswert. sehr gute Fachkenntnisse und Freude an ständiger Wissenserweiterung zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich. Soziale Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern, Patienten und Kollegen ist für Sie selbstverständlich. Persönliche Einsatzbereitschaft und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst setzen wir voraus. Wir bieten: eine leistungsgerechte Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeit. Beste interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Übernahme von administrativen Tätigkeiten durch Schreibkräfte. eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem gut eingespielten, erfahrenen Team von Fachärzten. Eine unbefristete Direktanstellung, ohne Schicht- und Wochenenddienste. Corporate Benefits, Zugang zu vielen Sport und Freizeitmöglichkeiten via EGYM-Wellpass, JobRad-Leasing. Kontakt: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! ATOS Orthopädische Klinik Braunfels GmbH & Co. KG Herr Johann von Rosen (Chefarzt) Hasselbornring 5 35619 Braunfels Tel.: +49 6442 939272 E-Mail: johann.vonrosen@atos.de www.atos-kliniken.com Jetzt bewerben!
Top-Jobs im Gesundheitsamt Wilhelmshaven gesucht! Die Stadt Wilhelmshaven bietet im Öffentlichen Dienst spannende Karrierechancen mit sicheren und attraktiven Konditionen. Gestalten Sie die kommunale Gesundheitsversorgung aktiv mit und bewerben Sie sich jetzt. 1. Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) für das Gesundheitsamt Facharzt Psychiatrie (m/w/d) Gesundheitsamt Wilhelmshaven Als Fachärztin/Facharzt verstärken Sie unser Team im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes in Wilhelmshaven. Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Anforderung Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie mit mindestens zweijähriger entsprechender Weiterbildung. Vergütung EG 15 TVöD (ggf. inkl. Facharztzulage / Fachkräftezulage) oder adäquate Beamtenbesoldung (z. B. A 15). Relevante Suchbegriffe Psychiater Job Wilhelmshaven, Sozialpsychiatrischer Dienst, Amtsarzt Psychiatrie, Öffentlicher Dienst 2. Ärztin / Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt Jobtitel (H1) Ärztin / Arzt (m/w/d) Gesundheitswesen Wilhelmshaven (Amt) Starten Sie Ihre Karriere als Ärztin / Arzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Gesundheitsamt der Stadt Wilhelmshaven. Wir bieten Ihnen vielfältige Aufgaben im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Auch Assistenzärzte sind willkommen. Anforderung Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d). Interesse an der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Vergütung EG 14 oder EG 15 TVöD (ggf. mit Zulagenzahlung) bzw. adäquate Beamtenbesoldung. Relevante Suchbegriffe Arzt Gesundheitsamt Job, ÖGD Arzt, Assistenzarzt öffentliche Verwaltung, Arzt Kommunalverwaltung Wilhelmshaven 3. Gleichstellungsbeauftragte (w) der Stadt Wilhelmshaven Gleichstellungsbeauftragte (w) Stadt Wilhelmshaven Übernehmen Sie als Gleichstellungsbeauftragte (w) eine zentrale und verantwortungsvolle Position in der Stadtverwaltung Wilhelmshaven zur Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung. Anforderung Qualifikation für Entgeltgruppe EG 11 TVöD oder Besoldungsgruppe A 11 NBesO. Fundierte Kenntnisse im Gleichstellungsrecht und der Kommunalverwaltung von Vorteil. Vergütung EG 11 TVöD oder A 11 NBesO. Relevante Suchbegriffe Job Gleichstellung Wilhelmshaven, Frauenbeauftragte, Job Kommunalverwaltung EG 11, Öffentlicher Dienst A 11O)
Sortierung: