Zum paritätischen Einstieg in unsere langjährig bestehende überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Radiologie und Nuklearmedizin suchen wir zum Jahresanfang 2026 einen FACHARZT FÜR NUKLEARMEDIZIN ODER FACHARZT FÜR RADIOLOGIE UND NUKLEARMEDIZIN (M/W/D) Unsere Praxis befindet sich in der Stadt Leer im Nordwesten Niedersachsens, welche mitten in der Urlaubsregion Ostfriesland gelegen ist. Nur unweit der Nordsee bietet die Stadt und das Umland viele Möglichkeiten für Freizeit, Tourismus und Kultur. Wir sind ein innovativer, inhabergeführter radiologischer Praxisverbund mit neun Standorten sowie drei mobilen Untersuchungseinheiten für die Brustkrebsfrüherkennung im Mammographie-Screening Programm. Die Standorte verfügen über eine sehr gute Geräteausstattung (u.a. MRT, CT, Angiographie, NUK, konv. Röntgen (digital), dig. Mammographie mit Tomosynthese). Wir haben uns, zusammen mit 8 weiteren Standorten, regional als überörtliche BAG auf der ostfriesischen Halbinsel organisiert. Die Praxis ist als Kooperationspartner integriert in ein am Ort etabliertes Krankenhaus und versorgt neben dem gesamten Spektrum der ambulanten radiologischen Diagnostik auch die klinischen Abteilungen und die Ambulanzen (incl. BG) des Hauses. Deshalb erwartet Sie ein breit gefächertes, spannendes Arbeitsfeld und ein engagiertes Team, welches interdisziplinärer Zusammenarbeit gegenüber aufgeschlossen ist.
Das Institut für klinische Pathologie, Molekularpathologie und Mikrobiologie der Klinik Favoriten dient primär der klinisch orientierten Diagnostik für die Klinik Favoriten, einem akademischen Lehrspital der Medizinischen Universität Wien. Es ist in ein histologisches, zytologisches, mikrobiologisches, molekularpathologisches Labor und einen Obduktionsbereich sowie das Institutssekretariat gegliedert. Insgesamt werden jährlich an die 150.000 Diagnosen gestellt. Das hiesige Spital hat einerseits einen onkologischen Schwerpunkt, der sich in der Tumordiagnostik niederschlägt, zum anderen einen infektiologischen mit großen mikrobiologischen Untersuchungszahlen. Zuletzt hat sich das Institut zu einem molekularpathologischen Versorgungszentrum entwickelt, das in der molekularpathologischen Diagnostik neben der Klinik Favoriten auch andere Häuser des Gesundheitsverbundes betreut. Folgende Stellen wollen wir besetzen: Fachärzt*in für klinische Pathologie und Molekularpathologie - Sie übernehmen makroskopische Befundung - Sie erstellen histologische und zytologische Befunde - Sie führen intraoperative Gefrierschnittdiagnostik durch - Sie wirken bei der mikrobiologischen Diagnostik und Befunderstellung mit - Sie wirken bei der molekularpathologischen Diagnostik und Befunderstellung mit - Sie führen Totenbeschau/Obduktionen durch - Sie nehmen an Fallbesprechungen, Tumorboards und Projekten teil - Sie nehmen an der Qualitätssicherung des Institutes teil - Sie besitzen die Anerkennung als Fachärzt*in für Pathologie/Klinische Pathologie und Molekularpathologie Ihr Profil: - Sie besitzen hohe Teamorientierung - Sie haben Freude am Beruf, eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit - Sie zeigen die Bereitschaft, die ethischen Prinzipien der Medizin in der täglichen Praxis anzuwenden - Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung - Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse Unser Angebot - Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder in Teilzeit (20 Wochenstunden) - hochmoderne digitale Pathologie - Dienstzeiten von 07:30 bis 15:30 (5-Tage Woche) - Möglichkeiten zu Samstagsdiensten 07:30 bis 12:30 - Zulagen für Wochenenddienste - gesonderte Überstundenverrechnung - Funktionszulagen - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Angebot aller Teilbereiche der klinischen Pathologie in einer zukunftssicheren Unternehmung - Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen - Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen - Prämiensysteme - Ein krisensicherer Arbeitsplatz - Ausgezeichnete Karrierechancen - Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien - vergünstigter Mittagstisch im betriebseigenen Mitarbeiter*innenrestaurant - Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung (Betriebskindergarten) - Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung im Haus (Arbeitsmediziner*in, KFA) - Jobticket Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz brutto € 7.528,72 monatlich zuzüglich € 150 Erschwernisabgeltung [bei 40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben. Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes. Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Wiener Gesundheitsverbund – Klinik Favoriten Institutsvorstand Prim. Dr. Sophia Petschnak, MSc. Klinische Pathologie, Mikrobiologie und Molekularpathologie Tel.: +43 (0)1 60 191 DW 73201 Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt hier online!
Das Institut für klinische Pathologie, Molekularpathologie und Mikrobiologie der Klinik Favoriten dient primär der klinisch orientierten Diagnostik für die Klinik Favoriten, einem akademischen Lehrspital der Medizinischen Universität Wien. Es ist in ein histologisches, zytologisches, mikrobiologisches, molekularpathologisches Labor und einen Obduktionsbereich sowie das Institutssekretariat gegliedert. Insgesamt werden jährlich an die 150.000 Diagnosen gestellt. Das hiesige Spital hat einerseits einen onkologischen Schwerpunkt, der sich in der Tumordiagnostik niederschlägt, zum anderen einen infektiologischen mit großen mikrobiologischen Untersuchungszahlen. Zuletzt hat sich das Institut zu einem molekularpathologischen Versorgungszentrum entwickelt, das in der molekularpathologischen Diagnostik neben der Klinik Favoriten auch andere Häuser des Gesundheitsverbundes betreut. Folgende Stellen wollen wir besetzen: Fachärzt*in für klinische Pathologie und Molekularpathologie - Sie übernehmen makroskopische Befundung - Sie erstellen histologische und zytologische Befunde - Sie führen intraoperative Gefrierschnittdiagnostik durch - Sie wirken bei der mikrobiologischen Diagnostik und Befunderstellung mit - Sie wirken bei der molekularpathologischen Diagnostik und Befunderstellung mit - Sie führen Totenbeschau/Obduktionen durch - Sie nehmen an Fallbesprechungen, Tumorboards und Projekten teil - Sie nehmen an der Qualitätssicherung des Institutes teil - Sie besitzen die Anerkennung als Fachärzt*in für Pathologie/Klinische Pathologie und Molekularpathologie Ihr Profil: - Sie besitzen hohe Teamorientierung - Sie haben Freude am Beruf, eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit - Sie zeigen die Bereitschaft, die ethischen Prinzipien der Medizin in der täglichen Praxis anzuwenden - Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung - Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse Unser Angebot - Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder in Teilzeit (20 Wochenstunden) - hochmoderne digitale Pathologie - Dienstzeiten von 07:30 bis 15:30 (5-Tage Woche) - Möglichkeiten zu Samstagsdiensten 07:30 bis 12:30 - Zulagen für Wochenenddienste - gesonderte Überstundenverrechnung - Funktionszulagen - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Angebot aller Teilbereiche der klinischen Pathologie in einer zukunftssicheren Unternehmung - Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen - Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen - Prämiensysteme - Ein krisensicherer Arbeitsplatz - Ausgezeichnete Karrierechancen - Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien - vergünstigter Mittagstisch im betriebseigenen Mitarbeiter*innenrestaurant - Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung (Betriebskindergarten) - Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung im Haus (Arbeitsmediziner*in, KFA) - Jobticket Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz brutto € 7.528,72 monatlich zuzüglich € 150 Erschwernisabgeltung [bei 40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben. Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes. Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Wiener Gesundheitsverbund – Klinik Favoriten Institutsvorstand Prim. Dr. Sophia Petschnak, MSc. Klinische Pathologie, Mikrobiologie und Molekularpathologie Tel.: +43 (0)1 60 191 DW 73201 Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt hier online!
Das Therapiezentrum Justuspark ist eine Gesundheitseinrichtung der BVAEB für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Neben der klassischen psychiatrischen Rehabilitation ist das Therapiezentrum Justuspark auch auf die Behandlung von Menschen mit arbeitsbezogenen Traumafolgestörungen sowie auf psychosomatische Störungen spezialisiert. Mehr Details zur Gesundheitseinrichtung finden Sie unter www.bvaeb.at Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ehestmöglich einen Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) Beschäftigungsausmaß zw. 20 und 40 Wochenstunden Ihre Aufgaben: - Selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung der Patientinnen / Patienten - Erstellen und Koordinieren sämtlicher somatischer Therapieangebote - Mitwirkung an Schulungen für Patientinnen / Patienten hinsichtlich gesundheitsfördernder Maßnahmen - Anamneseerhebung, laufende Visitentätigkeit und medizinische Versorgung sämtlicher somatischer Fragestellungen der Patientinnen / Patienten - Befunderhebung und Interpretation (Labordiagnostik, EKG, Ergometrie etc.) - Vermittlung eines ganzheitlichen salutogenetischen Behandlungskonzeptes Ihre Qualifikationen: - Abgeschlossene Ausbildung als Allgemeinmediziner mit jus practicandi - Notarztdiplom erwünscht - Interesse für die psychiatrische Rehabilitation - Bereitschaft zur Leistung von Nacht- bzw. Wochenenddiensten - Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative - Wertschätzender und freundlicher Umgang mit Patientinnen / Patienten und Kolleginnen / Kollegen - IT-Kenntnisse (MS-Office) Als zukunftsorientierte und verlässliche Arbeitgeberin bieten wir: - Angenehmes, professionelles Arbeitsumfeld in einem topmodernen Therapiezentrum - Fachlichen und sozialen Austausch in einem engagierten, interdisziplinären Team - Möglichkeit zum Führen einer Privatordination - Großzügige Fortbildungsregelung, Supervision - Attraktive Sozialleistungen, Mittagessen in der hauseigenen Frischküche, Benützung der Trainingsgeräte - Anrechnung ALLER facheinschlägigen Vordienstzeiten Für diese Position bieten wir ein Jahresbruttoeinkommen inkl. Dienste und Zulagen von mind. EUR 106.155,00 (Basis 40 Stunden); eine deutlich höhere Entlohnung kann sich durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ergeben. Ihr individuelles Gehalt berechnen wir gerne vorab für Sie! Wenn Sie unser Angebot überzeugt hat, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter https://karriere.bvaeb.at/job/Bad-Hall-Arzt Sie haben Fragen? Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich vorab bei der ärztlichen Leitung Hrn. Prim. Dr. Wolfgang Brandmayr, MSc MBA LL.M unter 0043-50405-85100. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Karrierechance in der Klinik in der Zarten: Facharzt/-ärztin für Psychosomatik, Psychiatrie oder Innere Medizin (m/w/d) Die Klinik in der Zarten GmbH, eine renommierte Fachklinik für Psychosomatik mit Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin, sucht zur Erweiterung ihres kollegialen Teams motivierte Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d). Gesuchte Positionen: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie mit Psychotherapie Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Psychotherapie Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit Festanstellung Das erwartet Sie bei uns: Ein sehr kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Eine Fachklinik für Psychosomatik mit ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Arbeitsplatz in der idyllischen Region Hinterzarten, nur 25 km von Freiburg im Breisgau entfernt. Bewerbung: Senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: Klinik in der Zarten GmbH Fachklinik für Psychosomatik Fr. N. von Brasch Erlenbrucker Straße 14 79856 Hinterzarten 📧 E-Mail: info@klinik-in-der-zarten.de 📞 Telefon: 0 76 52 / 1 20 90 Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem familiären und professionellen Umfeld – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Jobs Hinterzarten Jobs Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Ärzte Jobs Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stellenanzeigen Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten meine Stadt Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Kimeta Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stepstone Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Indeed Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Jobangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Jobsuche Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten
Klinik in der Zarten Klinik mit Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin Wir suchen zur Erweiterung unseres sehr kollegiales Teams: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatik oder FA/FÄ (m/w/d) für Psychiatrie mit Psychotherapie oder FA/FÄ (m/w/d) für Innere mit Psychotherapie für Voll- oder Teilzeitfesteinstellung Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an Klinik in der Zarten GmbH Fachklinik für Psychosomatik Fr. N. von Brasch Erlenbrucker Straße 14 79856 Hinterzarten (25 KM von Freiburg im Breisgau entfernt) Tel. 0 76 52 / 1 20 90 oder an: info@klinik-in-der-zarten.de Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Jobs Hinterzarten Jobs Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Ärzte Jobs Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Stellenanzeigen Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten meine Stadt Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Kimeta Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Stepstone Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Indeed Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Jobangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Jobsuche Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten
Klinik in der Zarten Klinik mit Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin Wir suchen zur Erweiterung unseres sehr kollegiales Teams: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatik oder FA/FÄ (m/w/d) für Psychiatrie mit Psychotherapie oder FA/FÄ (m/w/d) für Innere mit Psychotherapie für Voll- oder Teilzeitfesteinstellung Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an Klinik in der Zarten GmbH Fachklinik für Psychosomatik Fr. N. von Brasch Erlenbrucker Straße 14 79856 Hinterzarten (25 KM von Freiburg im Breisgau entfernt) Tel. 0 76 52 / 1 20 90 oder an: info@klinik-in-der-zarten.de Facharzt Psychosomatik Jobs Hinterzarten Jobs Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Ärzte Jobs Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Stellenanzeigen Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Psychosomatik Hinterzarten meine Stadt Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Kimeta Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Stepstone Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Indeed Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Jobangebote Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Jobsuche Facharzt Psychosomatik Hinterzarten
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d). Diese unbefristete Vollzeitstelle im Fachbereich Gesundheit bietet Ihnen die Chance, in einer landschaftlich reizvollen und gut angebundenen Region tätig zu werden. Über den Landkreis Anhalt-Bitterfeld Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten von Sachsen-Anhalt, an den Flüssen Elbe und Mulde, und gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland. Mit hervorragenden Anbindungen an Berlin und den Ballungsraum Halle/Leipzig ist die Region ideal für Berufspendler. Die Naturparks Dübener Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Goitzsche-Seenlandschaft bieten zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Rund 160.000 Menschen leben hier, und es dürfen gerne mehr werden – der Landkreis bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Vorteile für Familien, wie z.B. die kostenlose Schüler-Regio-Card. Die Kreisverwaltung hat ihren Hauptsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) mit weiteren Standorten in Zerbst/Anhalt und Bitterfeld-Wolfen. Sie ist eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder unserer Facebook-Seite. Ihre Aufgaben: Testpsychologische Diagnostik, psychosoziale Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik, verhaltensanalytische, pathopsychologische und Persönlichkeitsdiagnostik von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre Psychotherapeutische und psychosoziale Beratung und Betreuung sowie Erstellung von Behandlungs- und Betreuungsplänen Durchführung von Fach- und Fallberatungen in den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen Begutachtung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher sowie Erstellung notwendiger Stellungnahmen für übergreifende Hilfen Ihr Profil: Approbation als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in Alternativ: Psychotherapeut/in mit Weiterbildung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen oder Arzt/Ärztin bzw. psychologischer Psychotherapeut/in mit besonderer Erfahrung auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen Einschlägige Berufserfahrung ist zwingend erforderlich Nachweis des Masernschutzes gemäß IfSG (§ 20 Abs. 9) für Jahrgänge nach 31.12.1970 Strukturelles und prozessorientiertes Arbeiten Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientiertes und selbstständiges Handeln, hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Fachbereiches Gesundheit Führerschein der Klasse B Was wir bieten: Betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA) Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeitregelung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches Umfassende Einarbeitung Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost) in Entgeltgruppe 14 bzw. 15 TVöD-V, abhängig von der Qualifikation. Fachärzte/-ärztinnen in Entgeltgruppe 15 erhalten zusätzlich eine monatliche Zulage in Höhe von 300,00 €. Eine weitere Zulage kann geprüft werden, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Bewerbung: Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Landkreis Anhalt-Bitterfeld Fachbereich Personal Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) oder senden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format an: stellenausschreibung@anhaltbitterfeld.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Ludwig, unter der Telefonnummer 03496/60 1720 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Jobs Bitterfeld Jobs Bitterfeld Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Ärzte Jobs Bitterfeld Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stellenanzeigen Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld meine Stadt Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Kimeta Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stepstone Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Indeed Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Jobangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Jobsuche Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld
Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1.800 Mitarbeitern und 906 Betten/Plätzen rund 950.000 Einwohner des südost-oberbayerischen Raumes. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und als zertifizierte Weiterbildungsklinik der Fachgesellschaft DGPPN, sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung in besonderem Maße verpflichtet. Das Zentralklinikum in Wasserburg am lnn mit differenzierten Spezialstationen (AIIgemeinpsychiatrie/Psychosomatik, Zentrum für Altersmedizin, Suchtmedizin, Klinische Sozialpsychiatrie), der Klinik für Forensische Psychiatrie und der Klinik für Neurologie und alle Außenstandorte (Rosenheim, Ebersberg, Freilassing und Altötting) suchen Fachärzte/Fachärztinnen bzw. Ärzte/Ärztinnen (m/w/d) zur Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Zu besetzen ab: ab sofort Ihre Aufgaben: • Stationsärztliche Tätigkeit mit Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Patienten/-innen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischen Medizin • Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach erfolgter Einarbeitung • Aktive Beteiligung an Konzept- und Teamentwicklung Ihr Profil: • Arzt/Ärztin (m/w/d) nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium ggf. mit Facharztweiterbildung • Interesse an differenzierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Diagnostik und Therapie auf wissenschaftlicher Grundlage • Interesse an selbstständigem Arbeiten wie auch an interdisziplinärer Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team • Empathie und Offenheit gegenüber Patienten und Patientinnen Unsere Leistungen: • Umfassendes und DGPPN zertifiziertes Weiterbildungsprogramm • Volle Weiterbildungsermächtigung mit geregelter Rotation • Integrierte Psychotherapieweiterbildung inkl. Fallsupervision im Haus • Kostenübernahme für externe Bausteine der Psychotherapie-Weiterbildung • Vertragslaufzeit für die gesamte Dauer der Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA • Betriebliche Altersvorsorge • Betriebliche Sozialleistungen wie Betriebskindergarten, Hilfe bei der Wohnraumsuche sowie gesundheitsfördernde Angebote • Familienfreundliche Arbeitszeiten mit individuellen Arbeitszeitmodellen • Attraktive Lage in der Metropolregion München mit Anbindung im öffentlichen Nahverkehr • Sehr hoher Freizeitwert im Voralpenland Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Bewertung: EG I / II TV-Ärzte/VKA Befristung: Für die Dauer der Weiterbildung oder nach den Bestimmungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. med. Zwanzger (Tel: 08071 71-300, E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de), gerne zur Verfügung. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Zeugnissen richten Sie bitte schriftlich an: kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinützige GmbH Personalabteilung Gabersee 7 83512 Wasserburg a. Inn Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter http://www.kbo-isk.de, Rubrik Ihre Ansprechpartner. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Jobs Freilassing Jobs Freilassing Stelleninserate Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Ärzte Jobs Freilassing Stellenangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Stellenangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Stellenanzeigen Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Stelleninserate Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing meine Stadt Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Kimeta Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Stepstone Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Indeed Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Jobangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Jobsuche Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing
Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1.800 Mitarbeitern und 906 Betten/Plätzen rund 950.000 Einwohner des südost-oberbayerischen Raumes. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und als zertifizierte Weiterbildungsklinik der Fachgesellschaft DGPPN, sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung in besonderem Maße verpflichtet. Das Zentralklinikum in Wasserburg am lnn mit differenzierten Spezialstationen (AIIgemeinpsychiatrie/Psychosomatik, Zentrum für Altersmedizin, Suchtmedizin, Klinische Sozialpsychiatrie), der Klinik für Forensische Psychiatrie und der Klinik für Neurologie und alle Außenstandorte (Rosenheim, Ebersberg, Freilassing und Altötting) suchen Fachärzte/Fachärztinnen bzw. Ärzte/Ärztinnen (m/w/d) zur Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Zu besetzen ab: ab sofort Ihre Aufgaben: • Stationsärztliche Tätigkeit mit Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Patienten/-innen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischen Medizin • Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach erfolgter Einarbeitung • Aktive Beteiligung an Konzept- und Teamentwicklung Ihr Profil: • Arzt/Ärztin (m/w/d) nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium ggf. mit Facharztweiterbildung • Interesse an differenzierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Diagnostik und Therapie auf wissenschaftlicher Grundlage • Interesse an selbstständigem Arbeiten wie auch an interdisziplinärer Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team • Empathie und Offenheit gegenüber Patienten und Patientinnen Unsere Leistungen: • Umfassendes und DGPPN zertifiziertes Weiterbildungsprogramm • Volle Weiterbildungsermächtigung mit geregelter Rotation • Integrierte Psychotherapieweiterbildung inkl. Fallsupervision im Haus • Kostenübernahme für externe Bausteine der Psychotherapie-Weiterbildung • Vertragslaufzeit für die gesamte Dauer der Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA • Betriebliche Altersvorsorge • Betriebliche Sozialleistungen wie Betriebskindergarten, Hilfe bei der Wohnraumsuche sowie gesundheitsfördernde Angebote • Familienfreundliche Arbeitszeiten mit individuellen Arbeitszeitmodellen • Attraktive Lage in der Metropolregion München mit Anbindung im öffentlichen Nahverkehr • Sehr hoher Freizeitwert im Voralpenland Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Bewertung: EG I / II TV-Ärzte/VKA Befristung: Für die Dauer der Weiterbildung oder nach den Bestimmungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. med. Zwanzger (Tel: 08071 71-300, E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de), gerne zur Verfügung. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Zeugnissen richten Sie bitte schriftlich an: kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinützige GmbH Personalabteilung Gabersee 7 83512 Wasserburg a. Inn Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter http://www.kbo-isk.de, Rubrik Ihre Ansprechpartner. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Jobs Wasserburg Jobs Freilassing Stelleninserate Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Ärzte Jobs Freilassing Stellenangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Stellenangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Stellenanzeigen Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Stelleninserate Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg meine Stadt Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Kimeta Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Stepstone Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Indeed Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Jobangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Jobsuche Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg
Sortierung: