Das MVZ Klinikum Heidenheim ist Teil der Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH – einer der größten Arbeitgeber und Gesundheitsdienstleister in Ostwürttemberg. Rund 2.000 Beschäftigte in über 80 Berufen sichern hier die ambulante und stationäre medizinische Versorgung der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Behandlungszentren und 6 MVZ-Fachbereichen stehen wir für medizinische Kompetenz, modernste Ausstattung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Moderne Medizin mit Menschlichkeit – MVZ Nephrologie Heidenheim Unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Klinikums Heidenheim. Durch die enge Kooperation und räumliche Nähe zum Klinikum gewährleisten wir eine optimale, ganzheitliche Patientenversorgung. Im MVZ Nephrologie betreuen wir Patient:innen mit akuten und chronischen Nierenerkrankungen – von der umfassenden Diagnostik über die bildgebende Untersuchung bis hin zur Dialysebehandlung. Unser Ziel: eine individuell abgestimmte, hochwertige nephrologische Versorgung. Oberarzt (m/w/d) Nephrologie – in Voll- oder Teilzeit Zur Verstärkung unseres Teams im MVZ Nephrologie Heidenheim suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt (m/w/d) Nephrologie Unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit | mit Berufserfahrung Ihre Aufgaben und Perspektiven Gesamtes Spektrum der nephrologischen Diagnostik und Therapie CVVA, Peritonealdialyse, Hämofiltration und Hämodialyse Bildgebende Diagnostik Durchführung von Nierenbiopsien Möglichkeit einer kombinierten Tätigkeit: Anstellung im MVZ (mind. 25 %) und ergänzend im Akutklinikum Heidenheim Entwicklungsmöglichkeiten: Option zur Übernahme der ärztlichen Leitung des MVZ Nephrologie Mitgestaltung von Strukturen, Leistungsportfolio und interdisziplinären Prozessen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie Fundierte Erfahrung in der Nierenersatztherapie Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Patient:innen Wir bieten Ihnen Attraktive Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA Außertarifliche Zulage und Ergebnisbeteiligung am MVZ Nephrologie Flexible Arbeitsmodelle mit Gleitzeit und Homeoffice-Optionen – für eine gute Work-Life-Balance Fort- und Weiterbildungsförderung Zahlreiche Benefits: Fahrradleasing Trainings- & Wellnesspass (bundesweit) Mitarbeiter-Apartments für einen komfortablen Start in Heidenheim Ihr Kontakt Dr. Dennis Göbel Geschäftsführung Klinikum Heidenheim 📞 Telefon: +49 7321 33 2001 MVZ Klinikum Heidenheim Schloßhaustraße 100 89522 Heidenheim an der Brenz Jetzt bewerben und Zukunft gestalten Werden Sie Teil eines innovativen, kollegialen Teams und gestalten Sie aktiv die nephrologische Versorgung in Ostwürttemberg mit. 👉 Mehr Informationen und Bewerbung unter: www.klinikum-heidenheim.de
Wir verbinden Mensch und Medizin – Karriere in der Privatklinik Villach Die Privatklinik Villach, Teil der renommierten Humanomed Gruppe, steht seit über 40 Jahren für höchste medizinische Kompetenz, modernste Ausstattung und persönliche Betreuung. Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam aktiv für unsere Patient:innen“ verbinden wir Menschlichkeit mit innovativer Medizin. Ihre Karriere in der Privatklinik Villach Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir aktuell: Fachärztin / Facharzt für Onkologie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit Bringen Sie Ihre Expertise in der Onkologie in ein hochmodernes medizinisches Umfeld ein und arbeiten Sie interdisziplinär mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen. 👉 Mehr Informationen und Online-Bewerbung: karriere.humanomed.at Stationsärztin / Stationsarzt Ärztin / Arzt für Allgemeinmedizin Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit Sie möchten Teil eines motivierten Teams werden und Patient:innen ganzheitlich betreuen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 👉 Details zu den Positionen: karriere.humanomed.at Arbeiten bei der Humanomed Gruppe Die Humanomed Gruppe ist eines der führenden Gesundheitsunternehmen in Österreich und bietet Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Miteinander. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einem modernen Arbeitsplatz, einer ausgezeichneten Work-Life-Balance und vielseitigen Karrierechancen im Gesundheitswesen. Kontakt & Bewerbung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Prim. Priv.-Doz. Dr. Holger Stadthalter Ärztlicher Leiter, Privatklinik Villach Dr.-Walter-Hochsteiner-Straße 4, 9504 Villach 📧 E-Mail: holger.stadthalter@humanomed.at
Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen ab sofort einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Unfallchirurgie und Orthopädie zur Erweiterung unserer arthroskopischen Operationen Sie bringen mit: - Expertise in der arthroskopischen Chirurgie - Den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ - Eigenständiges und sicheres Operieren im Bereich der Allgemeinen Traumatologie - Fachliche und persönliche Voraussetzungen für die Position eines Oberarztes in einem SAV-Haus und überregionalen Traumazentrum - Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte, team- und leistungsorientierte Persönlichkeit - Freude an der Wertschätzung, Führung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter - Enthusiasmus und Engagement für die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer arthroskopischen Operationen in kollegialer Zusammenarbeit Unsere Besonderheiten: - Wir sind eine dynamisch wachsende Klinik mit einem Team aus engagierten, hochmotivierten Mitarbeitern der Orthopädie und Unfallchirurgie an den Standorten Donaueschingen und Villingen-Schwenningen - Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1.000 Betten an zwei Standorten einer der größten Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg - Unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie erfüllt die Funktion eines Krankenhauses der Maximalversorgung - Wir sind am Standort Villingen-Schwenningen eine SAV-Klinik der DGUV und überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Schwarzwald-Bodensee (DGU) - Wir sind am Standort Donaueschingen ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung (DGOOC, EndoCert) - Wir bieten eine hohe Behandlungsqualität durch Organisation in fachärztlichen Spezialteams Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - Wir bieten Ihnen eine auf Dauer angelegte, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum im Umfeld eines innovativen Teams und einer zukunftsorientierten, attraktiven Klinik - Sie sind Oberarzt im Bereich der Sportorthopädie / Sporttraumatologie sowie der Allgemeinen Traumatologie - Sie nehmen am Oberarztdienst der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie teil Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner PD Dr. Bayer, Direktor der Klinik Tel.: 07721 93-2301 Wir freuen uns auf Sie! Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
Justizvollzugsanstalt Kassel I – Medizinische Versorgung von Gefangenen Das Land Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte 👉 Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) für die medizinische Betreuung von Inhaftierten in der Justizvollzugsanstalt Kassel I. Über die Justizvollzugsanstalt Kassel I Die JVA Kassel I ist eine moderne Einrichtung des hessischen Justizvollzugs und vollstreckt Freiheitsstrafen und Untersuchungshaft. Derzeit stehen 339 Haftplätze zur Verfügung, künftig rund 400 Haftplätze. Das Zentralkrankenhaus der JVA Kassel I mit 60 Betten verfügt über Fachbereiche für Chirurgie, Innere Medizin, eine Infektionsstation sowie eine Spezialeinheit für verhaltensauffällige Gefangene. Hier werden Inhaftierte aus allen hessischen Justizvollzugsanstalten und – in bestimmten Fällen – auch aus anderen Bundesländern medizinisch versorgt. Ihre Aufgaben Medizinische Behandlung, Betreuung und Versorgung der im Zentralkrankenhaus untergebrachten Gefangenen Tätigkeit in den modern ausgestatteten Praxisräumen der Justizvollzugsanstalt Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten, Pflegepersonal und Fachkräften aus dem Vollzugsdienst Verantwortung für diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei akuten und chronischen Erkrankungen Teilnahme an Fallbesprechungen und Behandlungsplanung innerhalb des medizinischen Teams Ihr Profil Approbation als Ärztin/Arzt in Deutschland Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie wünschenswert – auch Berufseinsteiger:innen mit Approbation sind willkommen Kenntnisse in der Behandlung von HIV, Hepatitis, Tuberkulose oder psychiatrischen Erkrankungen von Vorteil Fachkunde in Suchtmedizin erwünscht Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Entscheidungskompetenz Bereitschaft, sich den besonderen Anforderungen im Justizvollzug mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu stellen Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus Wir bieten Ihnen Attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 16 TV-H, inkl. leistungsabhängiger Zulagen Vollzugszulage in Höhe von 160 €/Monat Kinderzulage pro Kind bei Kindergeldanspruch Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Option auf Verbeamtung (bei Vorliegen der Voraussetzungen) Geregelte Arbeitszeiten – keine Schicht-, Nacht- oder Wochenenddienste (Rufbereitschaft möglich) Kostenfreies LandesTicket Hessen für den öffentlichen Nahverkehr (dienstlich und privat) Übernahme der Beiträge zur Berufshaftpflichtversicherung und Ärztekammerpflichtbeiträge Moderne Arbeitsbedingungen und ein kollegiales, IT-gestütztes Umfeld Fortbildungsangebote, Supervision, Gesundheitsmanagement und Teamcoaching Hospitation möglich: Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz vorab kennen Chancengleichheit und Diversität Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen sind ausdrücklich willkommen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Das Land Hessen strebt an, den Anteil von Frauen im Landesdienst zu erhöhen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat Referat IV/A1 Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden 📧 bewerbung.justizvollzug@hmdj.hessen.de 💻 Alternativ über das interne E-Recruiting-Portal unter: 👉 https://karriere.justiz.hessen.de/ Für telefonische Rückfragen steht Ihnen das Personalreferat Justizvollzug, Herr Fuckert, unter Tel. 0611/32-142631 gern zur Verfügung. Werden Sie Teil eines starken Teams – im Dienst der Gesellschaft Arbeiten Sie als Ärztin oder Arzt in einem spannenden, sicheren und verantwortungsvollen Umfeld – mit geregelten Arbeitszeiten, verlässlicher Vergütung und einer sinnstiftenden Aufgabe im Justizvollzug Hessen.
Das MVZ Klinikum Heidenheim ist Teil der Klinik-Gesellschaft Heidenheim, die mit rund 2.000 Beschäftigten in über 80 Berufen zu den größten Arbeitgebern der Region zählt. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Behandlungszentren und 6 MVZ-Fachbereichen sichern wir die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau. Unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum gewährleisten wir eine umfassende, sektorenübergreifende Patientenversorgung. Im MVZ Nephrologie behandeln wir Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Nierenerkrankungen – mit modernster Diagnostik, individueller Therapie und hoher medizinischer Kompetenz. Ihre Chance – Oberarzt (m/w/d) Nephrologie Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als 👉 Oberarzt (m/w/d) Nephrologie unbefristet in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben – das erwartet Sie Sie übernehmen das gesamte Leistungsspektrum der Diagnose und Behandlung nephrologischer Erkrankungen, einschließlich: CVVA, Peritonealdialyse, Hämofiltration und Hämodialyse Bildgebende Diagnostik Nierenbiopsien Optionale Kombinationsstelle: Neben einer vollen Anstellung im MVZ Nephrologie besteht die Möglichkeit einer kombinierten Tätigkeit mit einem Beschäftigungsanteil im Akutklinikum Heidenheim – individuell abgestimmt auf Ihre Lebens- und Karriereplanung. Ihre Entwicklungsmöglichkeiten: Übernahme einer leitenden Funktion (z. B. ärztliche Leitung des MVZ Nephrologie) bei entsprechender Eignung Mitgestaltung der Strukturen und Schnittstellen zwischen MVZ, Klinikum und weiteren Fachbereichen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Schwerpunktbezeichnung Nephrologie Fundierte Kenntnisse in der Nierenersatztherapie Hohe Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Unser Angebot Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit außertariflicher Zulage Ergebnisbeteiligung am MVZ Nephrologie entsprechend individueller Leistung Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits, z. B. Fahrradleasing Bundesweiter Trainings- und Wellnesspass Mitarbeiter-Apartments Ihr Kontakt Dr. Dennis Göbel Geschäftsführung Klinikum Heidenheim 📞 Tel.: +49 7321 33 2001 MVZ Klinikum Heidenheim Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz Jetzt bewerben! Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem modernen MVZ mit exzellenter medizinischer Ausstattung und hervorragenden Entwicklungsperspektiven. ➡️ Bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (m/w/d) Nephrologie beim MVZ Klinikum Heidenheim!
Als einer der führenden Anbieter im deutschen Rehabilitationsmarkt sucht die Celenus Parkklinik GmbH in Bad Bergzabern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie/Psychotherapie, Psychosomatische Medizin/Psychotherapie Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung sowie bezahlte Fort- und Weiterbildungen. Bewerbungen an: Celenus Parkklinik GmbH, Bad Bergzabern, Kurtalstr. 83-85, 76887 Bad Bergzabern oder per Mail: s.oeztuerk@parkklinik-bad-bergzabern.de, Tel. 06343942260
Die Justizvollzugsanstalt Willich I sucht zum 01.01.2026 eine/n Anstaltsärztin/Anstaltsarzt (m/w/d) Besoldung/Entgelt: Ä 1 / Ä 2 Arbeitszeit: Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit Stelle für: Tarifbeschäftigte Befristung: Unbefristet Die Justizvollzugsanstalt Willich I ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges für erwachsene männliche Straf- und Untersuchungsgefangene (Untersuchungs- und Strafhaft). Das sind Ihre Aufgaben: - Sicherstellung der medizinischen Betreuung der Inhaftierten innerhalb der Justizvollzugsanstalt Willich I sowie in Kooperation mit dem Justizvollzugskrankenhaus NRW, externen Kliniken und Fachärzten - Beratung der Anstaltsleitung und des von ihr bestimmten Personenkreises in medizinischen Fragen, die Gefangenen betreffend, - Fachaufsicht gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im medizinischen Bereich, - Strategische und operative Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung der Gefangenen - Überwachung der Hygiene und der Diätetik - Mitwirkung bei Vollzugsmaßnahmen, bei Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung Sie bringen mit: - erfolgreiche Approbation als Ärztin oder Arzt, - Vorliegen einer Gebietsbezeichnung als Fachärztin oder Facharzt für Allgemein-, Innere Medizin oder vergleichbare Weiterbildungszeiten, eine Zusatz-Weiterbildung in der suchtmedizinischen Grundversorgung ist von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung. Diese Zusatzqualifikation kann auf Wunsch auf Kosten der hiesigen Dienststelle erlangt werden. - Kenntnisse in IT-Standard- und -Fachanwendungen. - Die Befähigung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch einen transparenten, auf Forderung, Förderung und Unterstützung angelegten Arbeitsstil zu führen. Legen Sie los! Ihre Perspektiven bei uns: - Als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter wird das Einstiegsgehalt je nach persönlichen Voraussetzungen entsprechend dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) gezahlt. - Bei Vorliegen der persönlichen sowie beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzung kann die Möglichkeit einer Berufung in das Beamtenverhältnis geprüft werden. - Freuen Sie sich auf geregelte Dienstzeiten, eine modern ausgestattete Ambulanz und ein Team aus qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflegekräften. Die Arbeit erfolgt zudem interdisziplinär in Zusammenarbeit mit den anderen Diensten, darüber hinaus wird die fachliche Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Einrichtungen und Institutionen im Rahmen des gesetzlichen Auftrags erwartet. Bewerbungen richten Sie bitte an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Willich I, Gartenstraße 1, 47877 Willich Email: poststelle@jva-willich1.nrw.de
Facharzt Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d) – Köln oder Asbach – Übertarifliche Bezahlung Die chirurgische Privatklinik (Köln Zentrum) und/oder unsere chirurgische Tagesklinik (Asbach, Rheinland-Pfalz) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d). Anforderungsprofil: Wir suchen einen Orthopäden/Unfallchirurgen mit Expertise in den Bereichen Endoprothetik oder spezieller Unfallchirurgie. Ihre Benefits und Arbeitsumfeld: Standorte: Köln Zentrum und/oder Asbach (Rheinland-Pfalz, großes Einzugsgebiet). Klientel: Großer Privat-Patientenstamm und D-Arzt-Verfahren. Tätigkeit: Ambulantes Operieren und Beleger-Kapazität vorhanden. Vergütung: Übertarifliche Bezahlung mit Entwicklungspotenzial. Work-Life-Balance: Freie Wochenenden und keine Dienste (keine Nacht- oder Bereitschaftsdienste). Bewerbung und Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Fragen zur Verfügung. Kontakt: E-Mail: ChristopherLangenhan@gmail.com Telefon: 01522 / 8921143 Facharzt Orthopädie Jobs Köln Unfallchirurg Jobs Asbach Rheinland-Pfalz Orthopäde Endoprothetik Job Facharzt D-Arzt-Verfahren Orthopädie Privatklinik Köln Unfallchirurgie ohne Dienste Belegarzt-Kapazität Job Facharzt Orthopädie Köln Facharzt Unfallchirurgie Köln Facharzt Orthopädie Rheinland-Pfalz Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Stellenangebot Facharzt Orthopädie Köln Stellenangebot Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Jobs Facharzt Orthopädie Köln Jobs Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Orthopädie Unfallchirurgie Stellen Köln Orthopädie Unfallchirurgie Stellen Rheinland-Pfalz Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie Job Köln Facharzt Orthopädie Unfallchirurgie Job Rheinland-Pfalz Arztstelle Orthopädie Unfallchirurgie Köln Arztstelle Orthopädie Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz Karriere Facharzt Orthopädie Köln Karriere Facharzt Unfallchirurgie Rheinland-Pfalz
Die Evangelische Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach steht für ein starkes Engagement in der Frauengesundheit. Bei uns werden Frauen in Familienverantwortung während dreiwöchiger stationärer Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen ganzheitlich gestärkt – medizinisch, seelisch und körperlich. Unser erfolgreiches Konzept vereint medizinische Betreuung, psychosoziale Begleitung, physiotherapeutische Anwendungen sowie spirituelle und kreative Angebote. Zur Verstärkung unseres medizinischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 👩⚕️ Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) 📅 in Teilzeit oder Vollzeit 🩺 Ihre Aufgaben Medizinische Versorgung der Patientinnen während der stationären Maßnahme Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen Medizinische Beratung und Unterstützung in Gesundheitsfragen Durchführung ärztlicher Sprechstunden und ggf. Gesundheitsvorträge Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus Medizin, Therapie und Psychologie Mitarbeit im Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung unseres ganzheitlichen Konzepts 🌷 Ihr Profil Fachärztin bzw. Facharzt für Allgemeinmedizin mit Interesse an Prävention, Reha und Frauengesundheit Empathische Persönlichkeit mit Freude an ganzheitlicher Medizin Verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise Engagement, Offenheit und Kommunikationsstärke 🌞 Wir bieten Ihnen Familienfreundliche Arbeitszeiten – überwiegend vormittags, keine Nacht- oder Wochenenddienste Attraktive Urlaubsregelung: 30 + 1,5 Tage Urlaub gemäß KAO Sichere Vergütung nach KAO/TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem erfahrenen, engagierten Team Hohe Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen Region: das idyllische Allgäuer Voralpenland – in der Nähe von Bodensee, Schweiz und Österreich Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Stärkung der Frauengesundheit beitragen 📍 Ihr Arbeitsort Evang. Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach Elly-Heuss-Knapp-Weg 5 88410 Bad Wurzach 🌐 www.muettergenesung-kur.de 💌 Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: 📧 rebekka.mueller@muettergenesung-kur.de Für Fragen steht Ihnen Frau Rebekka Müller gern zur Verfügung: 📞 07564 / 946-0 Fachärztin Allgemeinmedizin Bad Wurzach, Arztstelle Allgäu, Kurklinik Frauen, Reha Frauen Gesundheit, medizinische Stellen Bodensee, Arztstelle ohne Nachtdienst, Müttergenesung, Klinik für Frauengesundheit, Arzt im öffentlichen Dienst, Evangelische Frauenklinik Baden-Württemberg Ärztin Bad Wurzach
Im hessischen Justizvollzug ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung des Zentralkrankenhauses bei der Justizvollzugsanstalt Kassel I zu besetzen. Die Justizvollzugsanstalt Kassel I vollstreckt Freiheitsstrafen und Untersuchungshaft. Die Belegungsfähigkeit beträgt derzeit 339 Haftplätze und wird zukünftig auf ca. 400 Haftplätze erweitert. Das Zentralkrankenhaus (60 Betten - Chirurgie, Innere Medizin, Infektionsstation und Behandlungseinheit für verhaltensauffällige Gefangene) nimmt Gefangene aus den hessischen Justizvollzugsanstalten sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch aus anderen Bundesländern auf, die einer ständigen ärztlichen Betreuung oder einer stationären Krankenhausbehandlung bedürfen. Ihre Aufgaben: Ihre Aufgabe ist die medizinische Behandlung, Betreuung und Versorgung der im Zentralkrankenhaus untergebrachten Inhaftierten. Ihr Einsatz erfolgt in den eingerichteten Praxisräumen des Zentralkrankenhauses in der Justizvollzugsanstalt. Sie sind u.a. für die Sicherheit und Hygiene sowie die Organisation und Koordination der Abläufe im Zentralkrankenhaus zuständig. Als Ansprechpartner/in für medizinische Angelegenheiten fertigen Sie Stellungnahmen und fachliche Gutachten. Mit der Leitung des Zentralkrankenhauses übernehmen Sie auch die Bedienstetenuntersuchungen. Sie sind dem Krankenhauspersonal fachlich vorgesetzt. Unterstützung erhalten Sie durch andere Medizinerinnen und Medizinern sowie durch ein interdisziplinäres Team, welches sich aus erfahrenen und motivierten Kolleginnen und Kollegen der Justizvollzugsanstalt zusammensetzt. Wir bieten Ihnen: Eine leistungsgerechte und faire Vergütung nach Entgeltgruppe 16 TV-H einschließlich weiterer Zulagen, die individuell für Sie berechnet werden. Eine Vollzugszulage in Höhe von 160 Euro/Monat zusätzlich zum Entgelt; für Bezieher von Kindergeld wird eine Kinderzulage pro Kind gewährt; für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), beruflich wie auch privat, wird das Landes Ticket Hessen zur Verfügung gestellt. Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen. Im Falle bereits verbeamteter Bewerberinnen und Bewerber ist die sofortige Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei dem Land Hessen möglich. Eine geregelte und flexibel gestaltbare Wochenarbeitszeit ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienst (eine Rufbereitschaft ist jedoch eingerichtet). Die Übernahme der Beiträge zur Berufshaftpflicht und die Pflichtbeiträge der Ärztekammer. Ein interessantes, breit gefächertes Aufgabengebiet und einen teamorientierten sowie IT-gestützten Arbeitsplatz. Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit der Inanspruchnahme von Supervision und Teamcoaching, ein behördliches Gesundheitsmanagement und einen betriebsärztlichen Dienst sowie diverse Unterstützungsangebote. Eine Zukunft mit Sicherheit. Vor Vertragsabschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren neuen Arbeitsplatz sowie das Arbeitsumfeld im Wege der Hospitation vollumfänglich kennenzulernen. Ihr Profil: Gesucht wird eine Fachärztin oder ein Facharzt, vorzugsweise für Psychiatrie, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin mit deutscher Approbation. Kenntnisse und Erfahrungen in der Therapie von HIV, Hepatitis, Tuberkulose und psychiatrischen Erkrankungen sowie die Fachkunde in der Suchtmedizin sind wünschenswert. Neben Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Entscheidungskompetenz wird die Bereitschaft erwartet, sich engagiert und verantwortungsvoll den besonderen Anforderungen einer ärztlichen Tätigkeit im Justizvollzug zu stellen. Praktische Fertigkeiten in der Behandlung von verhaltensauffälligen Patientinnen und Patienten sowie interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Ausführliche Informationen zur Justizvollzugsanstalt Kassel I und zum Aufgabengebiet sowie den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter https://karriere.justiz.hessen.de/. Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für ausgeschriebene Stellen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen im Landesdienst zu erhöhen und fordert daher insbesondere Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sind an das Hessische Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat, Referat IV/A1, Luisenstraße 13, 65185 Wiesbaden, bzw. elektronisch über Bewerbung.Justizvollzug@hmdj.hessen.de oder über das interne Bewerberportal in E-Recruiting zu übersenden. Telefonische Auskünfte erteilt das Personalreferat der Abteilung Justizvollzug, Herr Fuckert (Tel. 0611/32-142631).
Sortierung: