Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen m/w/d

Landratsamt Greiz - 07973, Greiz, DE

Öffentliche Stellenausschreibung des Landratsamtes Greiz (Nr. 2024/146) Das Landratsamt Greiz ist eine moderne und bürgernahe Verwaltung, in der motivierte Mitarbeiter mit exzellenten fachlichen Kenntnissen für rund 96.000 Einwohner im gesamten Landkreis arbeiten. Auch ist das Landratsamt Greiz einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland und bietet in immer neuen Stellenausschreibungen klugen Köpfen neue berufliche Chancen. Das Landratsamt Greiz hat zum baldmöglichsten Zeitpunkt im Gesundheitsamt eine Stelle in der Sachgebietsleitung (m/w/d) Amtsärztlicher Dienst in Vollzeit zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: - Leitung und Steuerung der Organisationseinheit mit den Bereichen des Amtsärztlichen Dienstes, der Medizinalaufsicht und der Behindertenberatung - Sicherung der Qualitätsstandards - Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht - Steuerung der gesamten Prozesse im Verantwortungsbereich - Planung des Mitteleinsatzes sowie Maßnahmeplanung auf der Grundlage des vorhandenen Budgets - Durchführung amtsärztlicher und sozialmedizinischer Begutachtungen - amtsärztliche Untersuchungen im Beamten-, Sozialhilfe- und Behindertenrecht sowie nach Asylbewerberleistungsgesetz, Prüfungsfähigkeiten, Kraftfahrereignungen und Prozess- und Verhandlungsfähigkeiten, Betreuungsgutachten - Impfungen, Beratungen, Hausbesuche und Sprechstundentätigkeit - Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Behörden - Bearbeitung medizinischer Fragestellungen, die in den Aufgabenbereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes fallen Wir erwarten von Ihnen: - Berufliche Qualifikationen und fachliche Kenntnisse: o Facharztanerkennung vorzugsweise für das Fachgebiet öffentliches Gesundheitswesen, aber auch Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie und andere Facharztgebiete o Bereitschaft zur Absolvierung des Amtsarztkurses während der Arbeitszeit und Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber - Persönliches Profil: o Einsatzbereitschaft und hohe Eigenmotivation o Organisations- und Leitungskompetenz o gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und eine positive Einstellung zur Rolle als Leitungskraft und Dienstleister o hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft o sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen o Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes o die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit o Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein Wir bieten Ihnen: - eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit in Vollzeit - ein sehr angenehmes Arbeitsklima - Vergütung gemäß den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 15 TVöD einschließlich der möglichen Zulagen - eine jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung - eine Jahressonderzahlung - eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung - die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen - tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr - geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit - Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber. Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Greiz oder schriftlich an das Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr. Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz. Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei. Für Nachfragen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Großmann (Tel. 03661/876 130), als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden. Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenangebote. Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.

Ltd. Oberarzt Gynäkologie/Geburtshilfe (m/w/d)

Agaplesion Krankenhaus - 37073, Göttingen, DE

Das AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM im Herzen Göttingens mit ca. 1.100 Geburten, 4.000 stationären und 1.000 ambulanten gynäkologischen Eingriffen pro Jahr sucht für sein zukünftiges Brustzentrum einen Ltd. Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie/Geburtshilfe in Vollzeit Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.neubethlehem.de. Wir freuen uns auf Sie! AGAPLESION KRANKENHAUS NEU BETHLEHEM gGmbH Humboldtallee 8, 37073 Göttingen

Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie (m/w/d)

Klinik in der Zarten GmbH - 79856, Hinterzarten, DE

Karrierechance in der Klinik in der Zarten: Facharzt/-ärztin für Psychosomatik, Psychiatrie oder Innere Medizin (m/w/d) Die Klinik in der Zarten GmbH, eine renommierte Fachklinik für Psychosomatik mit Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin, sucht zur Erweiterung ihres kollegialen Teams motivierte Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d). Gesuchte Positionen: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie mit Psychotherapie Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Psychotherapie Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit Festanstellung Das erwartet Sie bei uns: Ein sehr kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Eine Fachklinik für Psychosomatik mit ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Arbeitsplatz in der idyllischen Region Hinterzarten, nur 25 km von Freiburg im Breisgau entfernt. Bewerbung: Senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: Klinik in der Zarten GmbH Fachklinik für Psychosomatik Fr. N. von Brasch Erlenbrucker Straße 14 79856 Hinterzarten 📧 E-Mail: info@klinik-in-der-zarten.de 📞 Telefon: 0 76 52 / 1 20 90 Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem familiären und professionellen Umfeld – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Jobs Hinterzarten Jobs Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Ärzte Jobs Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stellenanzeigen Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten meine Stadt Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Kimeta Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Stepstone Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Indeed Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Jobangebote Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten Jobsuche Facharzt Innere Medizin und Psychiatrie Hinterzarten

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Klinik in der Zarten GmbH - 79856, Hinterzarten, DE

Klinik in der Zarten Klinik mit Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin Wir suchen zur Erweiterung unseres sehr kollegiales Teams: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatik oder FA/FÄ (m/w/d) für Psychiatrie mit Psychotherapie oder FA/FÄ (m/w/d) für Innere mit Psychotherapie für Voll- oder Teilzeitfesteinstellung Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an Klinik in der Zarten GmbH Fachklinik für Psychosomatik Fr. N. von Brasch Erlenbrucker Straße 14 79856 Hinterzarten (25 KM von Freiburg im Breisgau entfernt) Tel. 0 76 52 / 1 20 90 oder an: info@klinik-in-der-zarten.de Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Jobs Hinterzarten Jobs Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Ärzte Jobs Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Stellenanzeigen Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten meine Stadt Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Kimeta Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Stepstone Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Indeed Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Jobangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten Jobsuche Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Hinterzarten

Facharzt Psychosomatik (m/w/d)

Klinik in der Zarten GmbH - 79856, Hinterzarten, DE

Klinik in der Zarten Klinik mit Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin Wir suchen zur Erweiterung unseres sehr kollegiales Teams: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychosomatik oder FA/FÄ (m/w/d) für Psychiatrie mit Psychotherapie oder FA/FÄ (m/w/d) für Innere mit Psychotherapie für Voll- oder Teilzeitfesteinstellung Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an Klinik in der Zarten GmbH Fachklinik für Psychosomatik Fr. N. von Brasch Erlenbrucker Straße 14 79856 Hinterzarten (25 KM von Freiburg im Breisgau entfernt) Tel. 0 76 52 / 1 20 90 oder an: info@klinik-in-der-zarten.de Facharzt Psychosomatik Jobs Hinterzarten Jobs Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Ärzte Jobs Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Stellenangebote Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Stellenanzeigen Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Stelleninserate Facharzt Psychosomatik Hinterzarten meine Stadt Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Kimeta Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Stepstone Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Indeed Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Jobangebote Facharzt Psychosomatik Hinterzarten Jobsuche Facharzt Psychosomatik Hinterzarten

Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d)

Landkreis Anhalt-Bitterfeld - 06366, Köthen, DE

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Der Landrat Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt an den Flüssen Elbe und Mulde, zwischen der Dübener Heide und dem Fläming sowie im nördlichen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. In die Bundeshauptstadt Berlin oder den Ballungsraum Halle/Leipzig bietet die Region hervorragende Anbindungen, ob per Bahn oder Auto. Die Naturparks Dübener Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Goitzsche-Seenlandschaft sind Orte der Ruhe, des Erlebens und der Erholung. Etwa 160.000 Menschen leben hier und es dürfen gern noch mehr werden, denn es lässt sich gut leben in Anhalt-Bitterfeld. In unserem Landkreis fahren Kinder mit der Schüler-Regio-Card kostenlos Bus. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) und Nebenstandorten in Zerbst/Anhalt und Bitterfeld-Wolfen ist eine der größten Arbeitgeberinnen Anhalt-Bitterfelds. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage oder Facebook-Seite. Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Gesundheit schnellstmöglich die Personalstelle Facharzt/ Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit Köthen oder Bitterfeld. Aufgabenschwerpunkte: - Testpsychologische Diagnostik, psychosoziale Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik, verhaltensanalytische-, pathopsychologische- und Persönlichkeitsdiagnostik von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (bis um 21. Lebensjahr) unter Anwendung von Testverfahren, inkl. Dokumentation und Statistik - Psychotherapeutische und psychosoziale Beratung und Betreuung der Klientel und Erstellung eines Behandlungs- und Betreuungsplanes - Durchführung von Fach- und Fallberatung in den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen - Begutachtung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher und Erstellung von notwendigen Stellungnahmen für übergreifende Hilfen Anforderungsprofil: - Approbation als Facharzt/ Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und - psychotherapie - alternativ: - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in - Psychotherapeut/-in mit einer Weiterbildung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen - Arzt/ Ärztin oder psychologischer Psychotherapeut, der über besondere Erfahrungen auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen verfügt - einschlägige Berufserfahrung ist zwingend erforderlich - Nachweis Masernschutz gemäß IfSG (§ 20 Abs. 9)  Jahrgänge nach 31.12.1970 - strukturelles und prozessorientiertes Arbeiten - sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen - Verantwortungsbewusstsein - lösungsorientiertes und selbstständiges Handeln - hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft - Flexibilität - Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Fachbereiches Gesundheit - Führerschein der Klasse B Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Entgeltgruppe richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 bzw. 15 TVöD-V, in Abhängigkeit von der Qualifikation. In die Entgeltgruppe 15 eingruppierte Fachärzte/-ärztinnen mit entsprechender Tätigkeit erhalten eine monatliche Zulage in Höhe von 300,00 €. Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann darüber hinaus die Zahlung einer weiteren Zulage geprüft werden. Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Ludwig, unter der Telefonnummer 03496/60 1720 gern zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: - eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen- Anhalt (KVSA) - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - flexible Arbeitszeitregelung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches - eine umfassende Einarbeitung Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber/- innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den Landkreis Anhalt-Bitterfeld Fachbereich Personal Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an stellenausschreibung@anhaltbitterfeld.de. facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Jobs Köthen Jobs Köthen Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Ärzte Jobs Köthen Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Stellenanzeigen Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen meine Stadt Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Kimeta Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Stepstone Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Indeed Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Jobangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen Jobsuche Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Köthen

Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d)

Landkreis Anhalt-Bitterfeld - 06749, Bitterfeld, DE

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d). Diese unbefristete Vollzeitstelle im Fachbereich Gesundheit bietet Ihnen die Chance, in einer landschaftlich reizvollen und gut angebundenen Region tätig zu werden. Über den Landkreis Anhalt-Bitterfeld Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten von Sachsen-Anhalt, an den Flüssen Elbe und Mulde, und gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland. Mit hervorragenden Anbindungen an Berlin und den Ballungsraum Halle/Leipzig ist die Region ideal für Berufspendler. Die Naturparks Dübener Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Goitzsche-Seenlandschaft bieten zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Rund 160.000 Menschen leben hier, und es dürfen gerne mehr werden – der Landkreis bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Vorteile für Familien, wie z.B. die kostenlose Schüler-Regio-Card. Die Kreisverwaltung hat ihren Hauptsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) mit weiteren Standorten in Zerbst/Anhalt und Bitterfeld-Wolfen. Sie ist eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder unserer Facebook-Seite. Ihre Aufgaben: Testpsychologische Diagnostik, psychosoziale Entwicklungs- und Leistungsdiagnostik, verhaltensanalytische, pathopsychologische und Persönlichkeitsdiagnostik von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre Psychotherapeutische und psychosoziale Beratung und Betreuung sowie Erstellung von Behandlungs- und Betreuungsplänen Durchführung von Fach- und Fallberatungen in den Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen Begutachtung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher sowie Erstellung notwendiger Stellungnahmen für übergreifende Hilfen Ihr Profil: Approbation als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in Alternativ: Psychotherapeut/in mit Weiterbildung für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen oder Arzt/Ärztin bzw. psychologischer Psychotherapeut/in mit besonderer Erfahrung auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen Einschlägige Berufserfahrung ist zwingend erforderlich Nachweis des Masernschutzes gemäß IfSG (§ 20 Abs. 9) für Jahrgänge nach 31.12.1970 Strukturelles und prozessorientiertes Arbeiten Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientiertes und selbstständiges Handeln, hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Fachbereiches Gesundheit Führerschein der Klasse B Was wir bieten: Betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA) Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeitregelung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches Umfassende Einarbeitung Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost) in Entgeltgruppe 14 bzw. 15 TVöD-V, abhängig von der Qualifikation. Fachärzte/-ärztinnen in Entgeltgruppe 15 erhalten zusätzlich eine monatliche Zulage in Höhe von 300,00 €. Eine weitere Zulage kann geprüft werden, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Bewerbung: Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Landkreis Anhalt-Bitterfeld Fachbereich Personal Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) oder senden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format an: stellenausschreibung@anhaltbitterfeld.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Ludwig, unter der Telefonnummer 03496/60 1720 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Jobs Bitterfeld Jobs Bitterfeld Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Ärzte Jobs Bitterfeld Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stellenanzeigen Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld meine Stadt Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Kimeta Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Stepstone Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Indeed Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Jobangebote Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld Jobsuche Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bitterfeld

Facharzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)

Landkreis Anhalt-Bitterfeld - 06366, Köthen, DE

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Der Landrat Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt an den Flüssen Elbe und Mulde, zwischen der Dübener Heide und dem Fläming sowie im nördlichen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. In die Bundeshauptstadt Berlin oder den Ballungsraum Halle/Leipzig bietet die Region hervorragende Anbindungen, ob per Bahn oder Auto. Die Naturparks Dübener Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Goitzsche-Seenlandschaft sind Orte der Ruhe, des Erlebens und der Erholung. Etwa 160.000 Menschen leben hier und es dürfen gern noch mehr werden, denn es lässt sich gut leben in Anhalt-Bitterfeld. In unserem Landkreis fahren Kinder mit der Schüler-Regio-Card kostenlos Bus. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) und Nebenstandorten in Zerbst/Anhalt und Bitterfeld-Wolfen ist eine der größten Arbeitgeberinnen Anhalt-Bitterfelds. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage oder Facebook-Seite. Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Gesundheit schnellstmöglich die Personalstelle Arzt/Ärztin für die Fachdienstleitung im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit Köthen (Anhalt). Aufgabenschwerpunkte: Leitung des Fachdienstes Kinder-u. jugendärztlicher Dienst - fachliche Anleitung der Mitarbeiter/-innen - Planung und Kontrolle organisatorischer Arbeitsabläufe - Öffentlichkeitsarbeit Fachspezifische Aufgaben - Schuleingangsuntersuchungen im Fachbereich Gesundheit und in den Einrichtungen (Einsatz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld an den Verwaltungsstandorten Köthen (Anhalt), Bitterfeld-Wolfen und Zerbst/Anhalt) - Vorsorge-/Reihenuntersuchungen der Schulkinder (3./6. Klasse, Förderschulen) - sozialmedizinische Begutachtungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB IX und SGB VIII - schulärztliche Beratungen - Mitarbeit bei Bekämpfung übertragbarer Krankheiten in Schulen, Vorschuleinrichtungen, Tagesstätten und Heimen - Vorsorgeuntersuchungen der Schulkinder nach gesetzlichen Vorgaben - Impfwesen - fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Ausschüssen, Behörden sowie externen Dritten (niedergelassene Ärzte, Kommunen, Wohlfahrtsverbände etc.) Anforderungsprofil: - abgeschlossenes humanmedizinisches Hochschulstudium, Approbation als Arzt - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Nachweis Masernschutz gemäß IfSG (§ 20 Abs. 9)  Jahrgänge nach 31.12.1970 - einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen - Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Fachbereiches Gesundheit - Führerschein der Klasse B Wünschenswert: - abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Kinder- und Jugendheilkunde - Erfahrung im Öffentlichen Gesundheitswesen - strukturelles und prozessorientiertes Arbeiten - sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen - Verantwortungsbewusstsein - lösungsorientiertes und selbstständiges Handeln - hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft - Flexibilität Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Entgeltgruppe richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 bzw. 15 TVöD-V, in Abhängigkeit von der Qualifikation. In die Entgeltgruppe 15 eingruppierte Fachärzte/-ärztinnen mit entsprechender Tätigkeit erhalten eine monatliche Zulage in Höhe von 300,00 €. Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann darüber hinaus die Zahlung einer weiteren Zulage geprüft werden. Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Ludwig, unter der Telefonnummer 03496/60 17 20 gern zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: - eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA) - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - flexible Arbeitszeitregelung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches - eine umfassende Einarbeitung Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber/- innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den Landkreis Anhalt-Bitterfeld Fachbereich Personal Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an stellenausschreibung@anhaltbitterfeld.de. facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Jobs Köthen Jobs Köthen Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Ärzte Jobs Bitterfeld Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Stellenangebote Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Stellenanzeigen Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen meine Stadt Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Kimeta Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Stepstone Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Indeed Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Jobangebote Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen Jobsuche Facharzt Kinder- und Jugendmedizin Köthen

Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

KBO-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH - 83395, Freilassing, DE

Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1.800 Mitarbeitern und 906 Betten/Plätzen rund 950.000 Einwohner des südost-oberbayerischen Raumes. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und als zertifizierte Weiterbildungsklinik der Fachgesellschaft DGPPN, sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung in besonderem Maße verpflichtet. Das Zentralklinikum in Wasserburg am lnn mit differenzierten Spezialstationen (AIIgemeinpsychiatrie/Psychosomatik, Zentrum für Altersmedizin, Suchtmedizin, Klinische Sozialpsychiatrie), der Klinik für Forensische Psychiatrie und der Klinik für Neurologie und alle Außenstandorte (Rosenheim, Ebersberg, Freilassing und Altötting) suchen Fachärzte/Fachärztinnen bzw. Ärzte/Ärztinnen (m/w/d) zur Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Zu besetzen ab: ab sofort Ihre Aufgaben: • Stationsärztliche Tätigkeit mit Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Patienten/-innen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischen Medizin • Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach erfolgter Einarbeitung • Aktive Beteiligung an Konzept- und Teamentwicklung Ihr Profil: • Arzt/Ärztin (m/w/d) nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium ggf. mit Facharztweiterbildung • Interesse an differenzierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Diagnostik und Therapie auf wissenschaftlicher Grundlage • Interesse an selbstständigem Arbeiten wie auch an interdisziplinärer Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team • Empathie und Offenheit gegenüber Patienten und Patientinnen Unsere Leistungen: • Umfassendes und DGPPN zertifiziertes Weiterbildungsprogramm • Volle Weiterbildungsermächtigung mit geregelter Rotation • Integrierte Psychotherapieweiterbildung inkl. Fallsupervision im Haus • Kostenübernahme für externe Bausteine der Psychotherapie-Weiterbildung • Vertragslaufzeit für die gesamte Dauer der Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA • Betriebliche Altersvorsorge • Betriebliche Sozialleistungen wie Betriebskindergarten, Hilfe bei der Wohnraumsuche sowie gesundheitsfördernde Angebote • Familienfreundliche Arbeitszeiten mit individuellen Arbeitszeitmodellen • Attraktive Lage in der Metropolregion München mit Anbindung im öffentlichen Nahverkehr • Sehr hoher Freizeitwert im Voralpenland Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Bewertung: EG I / II TV-Ärzte/VKA Befristung: Für die Dauer der Weiterbildung oder nach den Bestimmungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. med. Zwanzger (Tel: 08071 71-300, E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de), gerne zur Verfügung. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Zeugnissen richten Sie bitte schriftlich an: kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinützige GmbH Personalabteilung Gabersee 7 83512 Wasserburg a. Inn Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter http://www.kbo-isk.de, Rubrik Ihre Ansprechpartner. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Jobs Freilassing Jobs Freilassing Stelleninserate Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Ärzte Jobs Freilassing Stellenangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Stellenangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Stellenanzeigen Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Stelleninserate Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing meine Stadt Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Kimeta Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Stepstone Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Indeed Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Jobangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing Jobsuche Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Freilassing

Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

KBO-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH - 83512, Wasserburg, DE

Wir sind ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Geriatrie und Neurologie und versorgen als psychiatrisch-neurologisches Kompetenzzentrum mit 1.800 Mitarbeitern und 906 Betten/Plätzen rund 950.000 Einwohner des südost-oberbayerischen Raumes. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und als zertifizierte Weiterbildungsklinik der Fachgesellschaft DGPPN, sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung in besonderem Maße verpflichtet. Das Zentralklinikum in Wasserburg am lnn mit differenzierten Spezialstationen (AIIgemeinpsychiatrie/Psychosomatik, Zentrum für Altersmedizin, Suchtmedizin, Klinische Sozialpsychiatrie), der Klinik für Forensische Psychiatrie und der Klinik für Neurologie und alle Außenstandorte (Rosenheim, Ebersberg, Freilassing und Altötting) suchen Fachärzte/Fachärztinnen bzw. Ärzte/Ärztinnen (m/w/d) zur Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Zu besetzen ab: ab sofort Ihre Aufgaben: • Stationsärztliche Tätigkeit mit Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Patienten/-innen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischen Medizin • Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach erfolgter Einarbeitung • Aktive Beteiligung an Konzept- und Teamentwicklung Ihr Profil: • Arzt/Ärztin (m/w/d) nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium ggf. mit Facharztweiterbildung • Interesse an differenzierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Diagnostik und Therapie auf wissenschaftlicher Grundlage • Interesse an selbstständigem Arbeiten wie auch an interdisziplinärer Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team • Empathie und Offenheit gegenüber Patienten und Patientinnen Unsere Leistungen: • Umfassendes und DGPPN zertifiziertes Weiterbildungsprogramm • Volle Weiterbildungsermächtigung mit geregelter Rotation • Integrierte Psychotherapieweiterbildung inkl. Fallsupervision im Haus • Kostenübernahme für externe Bausteine der Psychotherapie-Weiterbildung • Vertragslaufzeit für die gesamte Dauer der Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA • Betriebliche Altersvorsorge • Betriebliche Sozialleistungen wie Betriebskindergarten, Hilfe bei der Wohnraumsuche sowie gesundheitsfördernde Angebote • Familienfreundliche Arbeitszeiten mit individuellen Arbeitszeitmodellen • Attraktive Lage in der Metropolregion München mit Anbindung im öffentlichen Nahverkehr • Sehr hoher Freizeitwert im Voralpenland Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Bewertung: EG I / II TV-Ärzte/VKA Befristung: Für die Dauer der Weiterbildung oder nach den Bestimmungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. med. Zwanzger (Tel: 08071 71-300, E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de), gerne zur Verfügung. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Zeugnissen richten Sie bitte schriftlich an: kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinützige GmbH Personalabteilung Gabersee 7 83512 Wasserburg a. Inn Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter http://www.kbo-isk.de, Rubrik Ihre Ansprechpartner. Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Jobs Wasserburg Jobs Freilassing Stelleninserate Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Ärzte Jobs Freilassing Stellenangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Stellenangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Stellenanzeigen Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Stelleninserate Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg meine Stadt Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Kimeta Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Stepstone Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Indeed Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Jobangebote Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg Jobsuche Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie Wasserburg