Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d) - Bad Säckingen

TÜV SÜD AG - 79713, Bad Säckingen, DE

Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Bereichs, alternativ Qualifikation als anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet Anlagensicherheit.Relevante Berufserfahrung im Bereich Mess- und Regelungstechnik, Hydraulik, Mechanik sowie in der Angebotskalkulation und Auftragsabwicklung.Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen.Kunden- sowie Dienstleistungsorientierung gepaart mit Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung.Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet. Responsibilities: Eigenständige Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen Richtlinien.Prüfungen prozessleittechnischer Schutzeinrichtungen sowie im Bereich Explosionsschutz.Durchführung von Prüfungen von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach Wasserrecht (AwSV/WHG).Objektive Erstellung sicherheitstechnischer Bewertungen und gutachterlicher Stellungnahmen im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen.Kompetente Betreuung und Beratung der Kundinnen und Kunden im Außendienst mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit zur Neuakquise.Ermöglichung der Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit, Begleitung erfahrener Sachverständiger bei der Durchführung von Prüfungen und Ausbau der Expertise in allen relevanten Bereichen. Technologies: Security More: Das Einsatzgebiet umfasst die Ortenau. Während der ersten 12-24 Monate des Anstellungsverhältnisses erfolgt Ihre Ausbildung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen für Anlagensicherheit. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Kolleginnen und Kollegen bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen vor. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein Pkw (auch zur Privatnutzung), ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.

Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d) - Lörrach

TÜV SÜD AG - 79539, Lörrach, DE

Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Bereichs, alternativ Qualifikation als anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet AnlagensicherheitRelevante Berufserfahrung im Bereich Mess- und Regelungstechnik, Hydraulik, Mechanik sowie in der Angebotskalkulation und AuftragsabwicklungVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und DurchsetzungsvermögenKunden- sowie Dienstleistungsorientierung gepaart mit Kommunikationsfähigkeit und LösungsorientierungVerhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet Responsibilities: Eigenständige Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen RichtlinienPrüfungen prozessleittechnischer Schutzeinrichtungen sowie im Bereich ExplosionsschutzDurchführung von Prüfungen von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach Wasserrecht (AwSV/WHG)Objektive Erstellung sicherheitstechnischer Bewertungen und gutachterlicher Stellungnahmen im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen und RisikobewertungenKompetente Betreuung und Beratung der Kundinnen und Kunden im Außendienst mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit zur NeuakquiseErmöglichung der Ausbildung zum Sachverständigen für Anlagensicherheit, Begleitung erfahrener Sachverständiger bei der Durchführung von Prüfungen und Ausbau der Expertise in allen relevanten Bereichen Technologies: Security More: Das Einsatzgebiet umfasst die Ortenau. Während der ersten 12-24 Monate des Anstellungsverhältnisses erfolgt Ihre Ausbildung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen für Anlagensicherheit. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Kolleginnen und Kollegen bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur Sachverständigen oder zum Sachverständigen vor. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein Pkw (auch zur Privatnutzung), ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.

Ingenieur als Sachverständiger Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV SÜD AG - 76131, Karlsruhe, DE

Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren BereichsQualifikation als anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet Anlagensicherheit im Gefahrenfeld Druck und Ex sowie AwSVErfolgreich absolvierte Weiterbildung zur/zum Schweißfachingenieur*inMindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der ProzessindustrieIdealerweise Grundkenntnisse in gängigen Verfahren für zerstörungsfreie Prüfungen (z. B. VT, RT, PT, UT, AT)Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und DurchsetzungsvermögenVerhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftPkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet Responsibilities: Eigenständige Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen) nach nationalen und europäischen Richtlinien (Gefahrenfeld Druck und EX)Prüfungen von Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach Wasserrecht (AwSV/WHG)Ausbildung zur/zum Sachverständigen nach §29 BImSchGBewertung der Ergebnisse zerstörungsfreier Prüfungen (ZfP) im Bereich WerkstofftechnikKompetente Betreuung und Beratung der Kundschaft im Außendienst mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit Technologies: Security More: Wir suchen engagierte Fachkräfte, die in der Lage sind, eigenverantwortlich und qualitätsorientiert zu arbeiten. Ihre Fähigkeiten werden entscheidend dazu beitragen, die Sicherheit und Effizienz unserer Anlagen zu gewährleisten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Expertise einzubringen, während Sie gleichzeitig Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Ingenieur Elektrotechnik als Leiter IT-Systemlandschaft (m/w/d) - Hamburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 25451, Hamburg, DE

Salary: 90.000 - 120.000 € per year Requirements: Ich habe ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Fachrichtung (Wirtschafts-) Ingenieurwesen Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe mehrjährige Berufserfahrung in der Energieversorgung im Bereich Asset Management, Netzplanung, Netzbau oder Netzbetrieb sowie mehrjährige Führungserfahrung mit. Ich besitze umfassende Kenntnisse im regulatorischen Umfeld der Energiewirtschaft und verstehe die Auswirkungen auf Investitionen und Planung. Zudem entwickle und inspiriere ich Menschen und weiß, wie ich ein diverses Team zum gemeinsamen Erfolg führen kann. Zu meinen Stärken zählen ausgeprägtes unternehmerisches und strategisches Handeln sowie eine hohe Kundenorientierung. Ich treibe Veränderungen aktiv voran und finde neue Wege, um Bestehendes zu verbessern. Ich bin ein Teamplayer und arbeite gerne über Unternehmensgrenzen hinweg sowie vernetze mich. Außerdem kommuniziere ich sehr gut in Deutsch und Englisch. Responsibilities: Als Leiter/in Asset Management führe ich drei Teams mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – eines davon übernehme ich zunächst zusätzlich in direkter Führungsverantwortung. Ich steuere die dezentralen Asset-Management-Verantwortlichen im Rahmen eines hybriden Asset Management Modells. Ich übernehme die Gesamtverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Asset-Management-Strategie – im Einklang mit regulatorischen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ich implementiere ein risikobasiertes Asset-Lifecycle-Management nach ISO 55001 für unser Strom- und Gasnetz. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich zukünftige Planungs- und Steuerungsgrundsätze für Netzentwicklungsmaßnahmen. Ich bin verantwortlich für das gesamte Investitions- und Maßnahmenportfolio der SH Netz mit einem jährlichen Budgetvolumen von bis zu 500 Millionen Euro. Zudem gestalte ich die IT-Systemlandschaft im Asset Management, in der Hochspannung und Systemführung sowie der zugehörigen Geschäftsprozesse. Ich agiere als zentrale Schnittstelle zwischen den technischen Fachbereichen und kaufmännischen Funktionen wie Controlling, Rechnungswesen und Regulierungsmanagement sowie dem E.ON Konzern. Technologies: More: Ich gewinne das Herz und den Verstand der Menschen, trage Motivation und Energie ins Team und entwickle mein Team fachlich und persönlich weiter. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt werden. Zusätzlich biete ich eine attraktive Vergütung mit variablem Anteil und betrieblicher Altersvorsorge sowie ein Mobilitätsbudget an. Ich ermögliche flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobiles Arbeiten. Mit dem Workation-Angebot kann bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland gearbeitet werden. Mein persönliches Wohlbefinden ist wichtig – deshalb bezuschussen wir alle zwei Jahre umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem profitieren Mitarbeiter von unserem JobRad, Betriebssport, Sportveranstaltungen oder der ausgewogenen Ernährung in unserer Kantine. Licht in die Energiewende zu bringen, ist mein Ziel – in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job. Mit unserem Weiterbildungsangebot fördere ich die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern für Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen. Zusätzlich gibt es einen Geburtenzuschuss und die Möglichkeit, ein Sabbatical von bis zu 6 Monaten zu nehmen sowie Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen zu buchen. In unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen, denn unsere Unterschiede bereichern uns.

OT-Security Spezialist (w/m/d)

TÜV SÜD AG - 80686, Munich, DE

Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master) in einem verwandten Fachgebiet (Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik) oder vergleichbare QualifikationAussagekräftige professionelle Erfahrung in relevanten Normen und Standards (wie der IEC 62443, ISO 27000 Reihe, BSI IT-Grundschutz, IEC 61508 und den daraus abgeleiteten Normen)Zuverlässiges Verständnis der im industriellen Kontext genutzten Konzepte, Technologien und Applikationen (z.B. Steuerungssysteme, Echtzeit-Netzwerke und -Systeme, Grundlagen des (elektrischen) Ingenieurwesens, OT-Architekturen)Kenntnisse über Managementsysteme und Maßnahmen der Cybersicherheit, die auf die spezifischen Bedürfnisse des industriellen Umfelds zugeschnitten sindFähigkeit, OT-Systeme hinsichtlich Cyber-Bedrohungen und Schwachstellen zu bewertenEffektive Kommunikation mit den Verantwortlichen für Safety und Security und Aufbau einer Verständnisbrücke zwischen den Welten der IT und OTEinschlägige Branchenzertifizierungen (CISSP, T.I.S.P., FSCED, ECSA)Arbeitsmedizinische Eignung für den Einsatz im industriellen UmfeldSehr gute Kommunikationsfähigkeit, idealerweise mit sehr guten Deutschkenntnissen (C1) und ergänzenden guten Englischkenntnissen (B2)Pkw-Führerschein Responsibilities: Durchführung von Audits und Prüfungen der Cybersicherheit in verschiedenen industriellen Sektoren, einschließlich kerntechnischer Anlagen, Prozessindustrie sowie Herstellung/ProduktionAuditierung von grundlegenden Managementprozessen der CybersicherheitÜberprüfung industrieller Automatisierungssysteme inklusive Rechner- und Netzwerkinfrastrukturen auf Mängel der CybersicherheitÜberprüfung einschlägiger Härtungsmaßnahmen nach Herstellervorgaben, einschlägiger internationaler Standards oder hauseigener Cybersicherheits-GuidelinesVor-Ort-Inspektion der Cybersicherheits-Konfiguration der oben genannten Systeme und InfrastrukturenPrüfung der Funktion sowie der Einhaltung von Sicherungsanforderungen von Sicherungstechnik, wie z. B. Perimeterdetektion, Gefahrenmeldeanlagen, Videotechnik und Zugangskontrollsysteme vor OrtNachvollziehbare Dokumentation wesentlicher Prüfschritte sowie der Prüfergebnisse (gegebenenfalls auch in englischer Sprache)Projektbezogene Mitarbeit in interdisziplinär und international besetzten Teams vom Dienstsitz München aus Technologies: Security More: Wir suchen nach motivierten Kandidaten, die unser Team bereichern und sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Cybersicherheitsstrategien einbringen möchten. Sie bringen nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch die Fähigkeit, in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld zu arbeiten. Wenn Sie auf der Suche nach einer herausfordernden Position in einer dynamischen Branche sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ingenieur als Gruppenleiter Freizeitindustrie (w/m/d)

TÜV SÜD AG - 80686, Munich, DE

Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich benötige von Ihnen ein ingenieurtechnisches Studium sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen. Eine Leidenschaft für Fahrgeschäfte und deren Technik ist mir wichtig, ebenso wie überdurchschnittliches Engagement, hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Sie sollten ein ausgeprägtes Gespür für Trends und Vertriebsmöglichkeiten haben und Erfahrung im Kundenmanagement mitbringen. Kooperations- und Teamfähigkeit sowie proaktives und vorausschauendes Handeln sind für uns ebenfalls entscheidend. Responsibilities: In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung als Gruppenleitung Freizeitindustrie am Standort München. Zu Ihren Aufgaben zählt die Schulung und Weiterentwicklung interner und externer Mitarbeitenden sowie die disziplinarische und betriebswirtschaftliche Führung eines Teams von 8 Spezialistinnen und Spezialisten. Sie betreuen unseren angestammten Kundenkreis, der aus Schaustellerinnen und Schaustellern sowie Freizeitparks besteht, und entwickeln und setzen eine nachhaltige, deutschlandweite Vertriebsstrategie in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten um. Ein weiterer Fokus liegt auf einem kundenorientierten Vertriebsansatz und der Durchführung von Prüfungen vor Ort. Technologies: More: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer sich immer weiter entwickelnden Branche, die niemals stillsteht. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten zeichnen sich durch ihre Neugierde und ihr Bestreben aus, Technik sicher zu beherrschen. Sollten Sie diese Leidenschaft teilen, dann bewerben Sie sich – wir freuen uns auf Sie.

Ingenieur für Anlagenprüfung auf Druck und Sicherheit (w/m/d)

TÜV SÜD AG - 68167, Mannheim, DE

Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Elektro- /Steuerungstechnik oder vergleichbar. Zudem wünschen wir uns mehrjährige Berufspraxis im Umgang mit Verordnungen und Regelwerken sowie mit Druckgeräten. Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil. Eine Zusatzqualifikation im Bereich zerstörungsfreier Prüfungen (z.B. PT, MT, UT, VT) sowie eine Qualifikation als Schweißfachingenieur/in sind vorteilhaft. Wir suchen jemanden mit Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie flexibler Lösungsorientierung. Eine systematische und selbständige Arbeitsweise ist uns wichtig. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Zudem ist die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit in Verbindung mit hoher Reisebereitschaft sowie ein PKW-Führerschein notwendig. Responsibilities: Sie übernehmen die Prüfung von Druckbehältern, Dampfkesseln und Druckanlagen nach der Betriebssicherheitsverordnung im Bereich Energieerzeugungsanlagen. Darüber hinaus prüfen Sie prozessleittechnische Schutzeinrichtungen und führen Konformitätsbewertungen an Druckgeräten und Baugruppen nach nationalen und europäischen Richtlinien durch. Die eigenständige Erstellung von Prüfberichten und Gutachten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie betreuen umfassend (Groß-)Kunden und führen Prüfungen auf Regelwerkskonformität bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Druckgeräten und Druckanlagen durch. Die kompetente Betreuung der Kundschaft im Außendienst zur Sicherstellung einer langfristigen Zusammenarbeit ist für uns von großer Bedeutung. Technologies: Security More: Ggf. ist die Ausbildung zur*m Sachverständigen für Anlagensicherheit möglich. In dieser Zeit (12-24 Monate) begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur*m Sachverständigen vor. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein PKW (auch zur Privatnutzung), ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.

Systembetreuer für Funkanlagen (m/w/d)

Stuttgarter Straßenbahnen AG - 70565, Stuttgart, DE

Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Informationselektroniker:in bzw. Kommunikationselektroniker:in und eine Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Elektrotechniker:in mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik / Informationstechnik oder vergleichbarer Erfahrung.Diese ergänzt du um Berufspraxis und gute Kenntnisse in nachrichtendienstlichen Systemen, in der analogen und digitalen Funktechnik sowie in der Netzwerktechnik und idealerweise in LWL- sowie Kupferkabelnetzen.Außerdem bist du routiniert im Umgang mit MS Office.Persönlich punktest du mit deiner lösungsorientierten und eigenständigen Arbeitsweise, deiner Einsatzbereitschaft sowie deinem Sicherheitsbewusstsein.Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.Du erfüllst die gesundheitlichen Anforderungen zur uneingeschränkten Einsatzfähigkeit für Betriebsbedienstete nach BOStrab sowie die Eignung und Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit. Responsibilities: Als Systembetreuer:in bin ich für den Betrieb, die Instandhaltung und den Ausbau der digitalen Infrastrukturanlagen verantwortlich.Hauptsächlich betreue ich dabei die neuen, digitalen Funkanlagen TETRA / BOS TETRA im gesamten SSB-Netz.Zudem gewährleiste ich die Einhaltung der Wartungsintervalle für die genannten Anlagen und plane bzw. realisiere Erneuerungen sowie Erweiterungen.Bei Instandhaltungs- und Erweiterungsmaßnahmen setze ich auf meinen technischen Sachverstand: Ich übernehme die Bauüberwachung.Last, but not least nehme ich nach einer ausführlichen Einarbeitung am Bereitschaftsdienst teil. Technologies: NAT More: Wir sind die SSB, und wir stehen für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor - deshalb suchen wir dich zur Verstärkung für unser Team Digitale Infrastruktur im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur. Diese Vorteile erwarten dich: - So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto - Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November - Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge - Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket - Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 BzTV-N BW. Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für "Beruf und Familie" bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Wir unterstützen die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Digitalisierungsmanager (w/m/d) für IT-Anwendungen

Landeshauptstadt Wiesbaden - 65183, Wiesbaden, DE

Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Du verfügst über die Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder über ein abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-FH/Bachelor), vorzugsweise der Informatik oder Verwaltungsinformatik bzw. im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder eine abgeschlossene Weiterbildung (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in), die für die Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben qualifiziert ist. Berufserfahrung, vorzugsweise in Organisations-, IT- oder Change Management Projekten, ist von Vorteil. Deine Erfahrungen mit Low-Code-/No-Code Programmierung sind von Vorteil. Praktische Erfahrungen im Prozessmanagement sind von Vorteil. Du besitzt eine hohe Auffassungsgabe und kannst Dich auf die jeweilige Situation sehr gut einstellen. Dabei reagierst Du flexibel auf Veränderungen und passt Deine Planung entsprechend an, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren. Komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge kannst Du analysieren und strukturiert aufarbeiten. Mit Deiner positiven Art verstehst Du es, Dich gut in andere Menschen hineinzuversetzen, sie zu begeistern und zu motivieren. Du ergreifst die Initiative und zeichnest Dich durch eine hohe Leistungsbereitschaft aus. Du kommunizierst adressatengerecht und drückst Dich präzise und klar aus. Responsibilities: Als Mitglied des Teams Applikationsmanagement betreust und konfigurierst Du verschiedene zentral eingesetzte Systeme für die Landeshauptstadt Wiesbaden. Unsere Aufgaben umfassen das Betreuen und Konfigurieren von stadtweiten Dokumentenmanagementsystemen, wie z. B. elektronischen Akten, der Work-Managementsoftware "awork", sowie auch von KI-Werkzeugen. Du berätst und begleitest die Fachbereiche beim Umsetzen von Geschäftsprozessoptimierungen. Du begleitest produktive Organisationseinheiten bei der Neueinführung und der praktischen Arbeit mit zentralen Applikationen und Fachanwendungen. Du leitest und arbeitest in Digitalisierungsprojekten mit, planst und führst Schulungen für die oben genannten Produkte durch, sowie wirkst mit und steuerst Software-Neuentwicklungen, um sie stadtweit in den Einsatz zu bringen. Technologies: More: Wir bieten eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, mit der Du einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leistest. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Die Position kann - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen - im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden. Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, stehen zur Verfügung. Zudem bieten wir umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung. Du profitierst von der Nutzung der Vorteilsplattformen "corporate benefits" und "benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen sowie von freier Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Du fühlst Dich angesprochen? Bewirb Dich jetzt und schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem.

Java Entwickler (m/w/d)

Deutsche WertpapierService Bank AG - 60487, Frankfurt am Main, DE

Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Mehrere Jahre Erfahrung in der AnwendungsentwicklungGute Kenntnisse in den folgenden Technologien und Methoden:- Java, Spring Ökosystem- Angular- Schnittstellentechnologien (REST, SOAP, Kafka)- Oracle / PostgreSQL- Container & Cloud-Technologien, KubernetesGrundlegende Kenntnisse in Prompting, Chunking und Retrieval, insbesondere im Kontext von Retrieval-Augmented-Generation (RAG)Idealerweise Erfahrung mit den Grundlagen von AWS BedrockErfahrungen mit verschiedenen Vorgehensmodellen der Softwareentwicklung und gute Kenntnisse in (agilen) ProjektmethodenFließende Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Engagement zur Förderung des TeamzusammenhaltsInteresse an kontinuierlichem Lernen und Wissenstransfer im Team Responsibilities: Software-Entwicklung: Mitverantwortung für die (Weiter-)Entwicklung und Wartung unserer Anwendungen im hybriden Modell der dwpbank sowie Unterstützung bei der Migration der Anwendungen auf die neue technische Plattform, insbesondere in die AWS CloudAI Integration: Weiterentwicklung einer Anwendung für Retrieval-Augmented Generation (RAG) mit großen Sprachmodellen (LLMs) zur Analyse interner Dokumente und kontextuellen Informationsermittlung für NutzerSchnittstellenfunktion: Beratende und lösungsorientierte Unterstützung der Fachbereiche, des Managements und unserer Tochtergesellschaft dwp Software Kft.Steuerung der Anforderungen: Prüfung und Priorisierung eingehender Anforderungen der Fachbereiche, Erstellung eines Zeitplans, Setzen von Prioritäten und Unterstützung bei der technischen ProblemanalyseSystem- und Prozessdokumentation: Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung der System- und Prozessdokumentation Technologies: AIAWSAngularCloudJavaKafkaKubernetesOraclePostgreSQLRESTSOAPSpring More: Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Mit unserer Systemplattform WP3 verarbeiten wir für über 1.000 Banken jedes Jahr mehrere Millionen Wertpapiertransaktionen – schnell, stabil und sicher. Unser Team von über 1.200 Mitarbeitenden an den Standorten Frankfurt, Düsseldorf und München arbeitet täglich daran, unseren Kunden zu helfen, am Finanzplatz Deutschland erfolgreich zu sein. Unser Anspruch ist es, die erste Wahl für Wertpapierservices zu sein. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inklusive 60% Home-Office-Möglichkeiten, technische Ausstattung für das Home-Office, eine leistungsbezogene Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen, 30 Urlaubstage sowie die Möglichkeit, 25 Tage aus dem EU-Ausland zu arbeiten, und gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Bei uns finden Sie eine offene und unterstützende Unternehmenskultur. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.