Salary: 15.000 - 15.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung mit Windows Server, Active Directory, DNS, DHCP, GPOs und SCCMVerständnis für Netzwerktechnologien und IT-SicherheitskonzepteAnalytische Fähigkeiten und eigenständige, strukturierte ArbeitsweiseGute Kommunikations- und TeamfähigkeitenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Verwaltung, Konfiguration und Überwachung von Windows Servern und zugehörigen KomponentenBetreuung und Weiterentwicklung der Active Directory (AD)-Umgebung einschließlich Benutzer- und GruppenverwaltungSicherstellung der Funktionsfähigkeit von DNS-, DHCP- und GPOs zur Unterstützung der NetzwerkinfrastrukturImplementierung und Verwaltung von System Center Configuration Manager (SCCM) für Softwareverteilung, Patch-Management und InventarisierungBetreuung und Weiterentwicklung der Citrix-Terminalserver UmgebungBetreuung und Weiterentwicklung der VMware ESXi UmgebungIdentifikation und Behebung von Fehlern sowie Durchführung von Upgrades und UpdatesErstellung und Pflege technischer Dokumentationen, einschließlich Richtlinien und HandbüchernUnterstützung der IT-Sicherheitsrichtlinien und Implementierung geeigneter Maßnahmen zum Schutz der IT-InfrastrukturZusammenarbeit mit anderen IT-Teams, um eine reibungslose Systemintegration und Betriebskontinuität zu gewährleisten Technologies: Active DirectoryCitrixVMwareWindows More: Das Klinikum Ebersberg München Ost ist eine sehr moderne Klinik der gehobenen Grundversorgung mit 328 Betten und 11 Hauptabteilungen sowie einem MVZ und Belegabteilungen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und seit 2023 für unsere Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen ausgezeichnetes "Green Hospital PLUS". Im Dienste der Gesundheit gestalten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mehr als 1.000 Mitarbeitende die Patientenversorgung - kompetent - individuell - persönlich. Der Landkreis Ebersberg mit 140.000 Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt hat mit S-Bahn-Anschluss nach München eine sehr attraktive Lage mit hohem Freizeitwert und einer sehr guten Lebensqualität für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Reichen Sie diese einfach, bequem und schnell über unser Onlineformular ein.
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom [FH]) der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung, alternativ Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder Berufsausbildung zur*zum Fachinformatiker*in oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und entsprechender Software sowie mit datenbankgestützten IT-Anwendungen und deren Aufbau.Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, analytisches Denken, selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Wünschenswert:- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich IT-Governance (strategische Ausrichtung mit Fokus auf die Behördenlösung, Nutzengenerierung mit Fokus auf die Optimierung der Ausgaben und Bewertung des Nutzens der IT, Risikomanagement, Management von Ressourcen, Optimierung von Wissen und Infrastruktur).- Praktische Erfahrungen in der verbalen und grafischen Beschreibung komplexer Prozesse.- Basiswissen über Docker, Kubernetes, Cloud-Infrastruktur, .Net Core, Angular, SQL sowie über verteilte Systeme (z.B. Microservice-Architektur) und das Monitoring von Anwendungen und IT-Infrastruktur. Responsibilities: Konzeptionierung und fachliche Begleitung des IT-gestützten Betriebs eines Einwegkunststofffonds.Vorbereitung und Begleitung der externen IT-Dienstleistungserstellung samt Qualitätssicherung und Einbindung von IT-Lösungen in die IT-Infrastruktur des UBA.Prozess- und IT-Betreuung inklusive technischer Analyse von Fehlern an der IT-Infrastruktur, Betreuung von IT-Schnittstellen des Einwegkunststofffonds zu anderen Einrichtungen und Administration der Datenaustauschprozesse.Ständige Beobachtung der IT-Sicherheitsstruktur unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI und Unterbreitung von Vorschlägen zu deren Verbesserung.Support für interne und externe Anwender*innen der IT-Fachanwendungen.Prüfung der Betriebsprozesse auf technische und ökonomische Praktikabilität.Entwicklung, Pflege und Erweiterung von Dokumentationen sowie anwenderbezogenen Hilfen und Leitfäden.Gestaltung des Internetauftritts des Einwegkunststofffonds. Technologies: AngularCloudDockerSupportKubernetesSQLASP.NET More: Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas, die die Bundesregierung sowie europäische und internationale Organisationen berät und zahlreiche Umweltgesetze umsetzt. Wir beschäftigen uns insbesondere mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Für unseren Aufbaustab „Einwegkunststofffonds“ in Dessau-Roßlau suchen wir eine*n Informatiker*in für die Konzeptionierung und Administration der IT-Fachanwendungen des Einwegkunststofffonds. Das Arbeitsverhältnis beginnt sobald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. Freuen Sie sich auf die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes mit Möglichkeiten zur mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeit und einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, sowie auf die Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einem tarifvertraglich geregelten Entgelt. Wir bieten ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld, persönliches Wachstum durch vielfältige Fortbildungsoptionen und Gestaltungsspielraum in fachlichen Aufgaben. Wir suchen engagierte Personen, die mit uns zusammen an gesellschaftsrelevanten Themen wie sozialökonomischer Transformation, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung arbeiten möchten.
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom [FH]) der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung, alternativ Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder Berufsausbildung zur*m Fachinformatiker*in oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und entsprechender Software sowie mit datenbankgestützten IT-Anwendungen und deren Aufbau.Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, analytisches Denken, selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.Wünschenswert:- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich IT-Governance (strategische Ausrichtung mit Fokus auf die Behördenlösung, Nutzengenerierung mit Fokus auf die Optimierung der Ausgaben und Bewertung des Nutzens der IT, Risikomanagement, Management von Ressourcen, Optimierung von Wissen und Infrastruktur).- Praktische Erfahrungen in der verbalen und grafischen Beschreibung komplexer Prozesse.- Basiswissen über Docker, Kubernetes, Cloud-Infrastruktur, .Net Core, Angular, SQL sowie über verteilte Systeme (z. B. Microservice-Architektur) und das Monitoring von Anwendungen und IT-Infrastruktur. Responsibilities: Sie konzeptionieren und begleiten fachlich den IT-gestützten Betrieb eines Einwegkunststofffonds, den das Einwegkunststofffondsgesetz vorsieht. Insbesondere übernehmen Sie:- Vorbereitung und Begleitung der externen IT-Dienstleistungserstellung samt Qualitätssicherung und der Einbindung von IT-Lösungen in die IT-Infrastruktur des UBA.- Prozess- und IT-Betreuung inklusive technischer Analyse von Fehlern an der IT-Infrastruktur, Betreuung von IT-Schnittstellen des Einwegkunststofffonds zu anderen Einrichtungen und Verwaltung der Datenaustauschprozesse.- Ständige Beobachtung der IT-Sicherheitsstruktur unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI und Unterbreitung von Vorschlägen zu deren Verbesserung.- Support für interne und externe Anwender*innen der IT-Fachanwendungen.- Prüfung der Betriebsprozesse auf technische und ökonomische Praktikabilität.- Entwicklung, Pflege und Erweiterung von Dokumentationen sowie anwenderbezogenen Hilfen und Leitfäden.- Gestaltung des Internetauftritts des Einwegkunststofffonds. Technologies: AngularCloudDockerSupportKubernetesSQLASP.NET More: Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Hervorragende fachliche und wissenschaftliche Arbeit sowie Vernetzung mit nationalen, europäischen und globalen Partnern sind für uns die Grundlage erfolgreicher Politikberatung und -umsetzung. Im Vordergrund steht dabei die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Die Verknüpfung von wissenschaftlichen und in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen ist uns ein besonderes Anliegen in der Politikberatung, im Dialog mit der Gesellschaft und beim Vollzug von Umweltrecht. Für unseren Aufbaustab „Einwegkunststofffonds“ mit Arbeitsort in Dessau-Roßlau suchen wir eine*n Informatiker*in für die Konzeptionierung und Administration der IT-Fachanwendungen des Einwegkunststofffonds. Das Arbeitsverhältnis beginnt, sobald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. In Abhängigkeit von der Bewerbungssituation können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Bewerbungen von Beamten*Beamten werden im Einzelfall geprüft. Das Einwegkunststofffondsgesetz sieht vor, dass Herstellende von bestimmten Einwegkunststoffprodukten bestimmte Kosten tragen, die unter anderem für die Reinigung des öffentlichen Raums anfallen. Sie entrichten dazu eine Sonderabgabe an den Einwegkunststofffonds, den wir verwalten. Wir haben dazu die Onlineplattform DIVID in Betrieb genommen. Die Plattform ist das zentrale Kommunikationstool für alle Betroffenen und wird von uns für den behördlichen Fondsbetrieb genutzt.
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit entsprechender Zusatzqualifikation bzw. eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung mit entsprechenden ZertifizierungenMindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Netzwerk-InfrastrukturumfeldHervorragende Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von globalen NetzwerkarchitekturenSehr gute Kenntnisse im Umgang mit Cisco Netzwerkkomponenten, insbesondere CISCO Secure Connect und CISCO ISESehr gute Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Netzwerklösungen in Cloud-UmgebungenSehr gute Kenntnisse in Netzwerk-Security Thematiken jeglicher ArtGute Kenntnisse im Umgang mit DNS- und DHCP-ServernGute Kenntnisse im Umgang mit gängigen VirtualisierungssystemenGute Kenntnisse in der Enterprise Architektur von IT-LandschaftenGute Kenntnisse im ProzessmanagementStrukturierte ArbeitsweiseEin hohes Maß an Eigeninitiative und EinsatzbereitschaftVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Responsibilities: Mitwirkend bei der Steuerung von Netzwerk ProjektenMitwirkend bei der Planung der strategischen Ausrichtung der NetzwerkinfrastrukturMitwirkend bei der Weiterentwicklung der bestehenden Netzwerk Infrastruktur (Ausfallsicherheit und Investitionsschutz) unter Berücksichtigung neuer InnovationenMitwirkend beim Design und der Implementierung von Remotezugriffen unter Einhaltung der IT-Security AnforderungenMitwirkend bei der Absicherung des Produktionsbetriebes durch Hochverfügbarkeits-Konzepte, Optimierung der Systemverfügbarkeit und -stabilitätMitwirkend bei der Planung und Umsetzung der Integration von Produktionssystemen in das Netzwerk der SAF-Holland GruppeMitwirkend bei der Entstörung von Produktiv- und Testumgebungen im IT-Infrastrukturbereich der SAF-Holland GruppeMitwirkend an den Daily Stand Up-Meetings des IT-Infrastruktur Teams GermanyMitwirkend bei der Implementierung, Erweiterung und dem Betrieb der globalen IT Infrastruktur Monitoring Lösung Technologies: CloudCiscoSecurityArchitect More: SAF-HOLLAND ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Auf sechs Kontinenten beschäftigen wir rund 5.500 engagierte Mitarbeitende. Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickeln wir innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen. Bei SAF HOLLAND setzen wir uns für eine integrative Kultur des gegenseitigen Respekts ein. Gleichberechtigung und Vielfalt sind dabei eine Selbstverständlichkeit und Teil unserer Wertekultur. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und profitieren Sie von zukunftssicherer Arbeit, flexibler Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie attraktiven Rahmenbedingungen nach IG Metall, z.B. 30 Tage Urlaubsanspruch. Außerdem bieten wir Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Corporate Benefits und weitere Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter an.
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes IT- oder Ingenieursstudium oder entsprechende berufliche ErfahrungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich von Cloud-Architekturen und -lösungenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftZuverlässigkeit und TeamfähigkeitEigeninitiative, Einsatzbereitschaft und OrganisationsvermögenLösungsorientiertes Arbeiten sowie selbständiges, zuverlässiges ArbeitenServiceorientierung und Kommunikationsstärke sowie Verantwortungsbewusstsein Responsibilities: Konzeption der IT-Architekturen und SystemumgebungenTechnische Umsetzung der Cloud-Umgebung bzw. Standardisierung: Infrastructure as a CodeSicherstellung des Betriebs der Cloud Lösungen im UnternehmenZusammenarbeit sowie Management mit externen Dienstleistern Technologies: CloudArchitect More: Wir bei SAF-HOLLAND sind ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Auf sechs Kontinenten beschäftigen wir rund 5.500 engagierte Mitarbeitende und entwickeln innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen. Wir setzen uns für eine integrative Kultur des gegenseitigen Respekts ein, in der Gleichberechtigung und Vielfalt selbstverständlich sind und Teil unserer Wertekultur bilden. Wir bieten zukunftssichere Arbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flache Hierarchien mit Raum für Ideen und Mitgestaltung sowie attraktive Rahmenbedingungen nach IG Metall, z.B. 30 Tage Urlaubsanspruch. Zudem unterstützen wir Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie besondere Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Salary: 65.000 - 90.000 € per year Requirements: Interesse an IT, Netzwerken und technischen ZusammenhängenVerantwortungsbewusstsein, Freude am Beruf und Lust, Neues zu lernenMotivation und Engagement im Team und bei eigenen AufgabenGuter Realschulabschluss oder ein höherer Abschluss (Fach-)Abitur/AbiturGute Noten in den Fächern Technik, Mathematik und EnglischSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich Responsibilities: Planung, Einrichtung und Wartung von IT-Systemen und NetzwerkenUnterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung im IT-BetriebBetreuung und Beratung von Anwendern bei technischen FragenMitwirkung bei IT-Projekten und Einführung neuer TechnologienDokumentation von Systemprozessen und technischen Lösungen Technologies: More: Starte Deine Zukunft mit uns - Du hast Spaß an IT-Systemen und kommunizierst gerne mit Menschen? Dann mach eine Ausbildung bei Geberit zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration und werde Teil unseres globalen IT-Teams. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet Dir umfassende Einblicke und Unterstützung. Wir bieten ein umfangreiches Onboarding und Einführungsprogramm für einen gelungenen Start in Dein Berufsleben sowie einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte sowie Seminare und Kurse zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite, unterstützen Dich in der Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback. Dein Gehalt im ersten Ausbildungsjahr liegt bei mindestens 1.186 Euro, mit Zulagen basierend auf unserem Leistungs- und Verhaltensbeurteilungssystem. Die Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden kannst Du in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel gestalten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und hast die Möglichkeit, an einem Austauschprogramm mit einem 1-wöchigen Einsatz an einem anderen Geberit-Standort teilzunehmen. Zudem bieten wir täglich frische und hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant. Geberit Vital umfasst Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung. Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und bietet einzigartige Mehrwerte auf dem Gebiet der Sanitärtechnik sowie im Bereich der Badezimmerkeramiken.
Salary: 40.000 - 60.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare AusbildungBerufserfahrung im IT Service Management, speziell im Prozessmanagement und SLA-ManagementAnalytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu optimierenStarke kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen AbteilungenITIL-Zertifizierung ist von VorteilSehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Gestaltung, Implementierung und Optimierung der ITIL-basierten Prozesse im Bereich Change, Problem und Incident ManagementVerantwortlich für den vollständigen Problem-Management-Prozess, einschließlich der proaktiven Identifikation von Problemen und der Entwicklung von Lösungen zur Vermeidung wiederkehrender IncidentsBeratung der Fachabteilungen auf Basis von Problem- und Incident Management mit dem Ziel, IT- und Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und kontinuierlich zu optimierenEntwicklung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Service Level Agreements (SLAs) zur Sicherstellung der ServicequalitätDurchführung von Analysen zu Prozess- und Service-Leistungskennzahlen sowie Ableitung von OptimierungsvorschlägenEnge Zusammenarbeit und Abstimmung in Bezug auf Service Anforderungen mit IT und Business, um sicherzustellen, dass IT-Services die Unternehmensanforderungen optimal unterstützenSicherstellung der Einhaltung von SLAs und aktive Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zur Optimierung der Service Levels Technologies: ITIL More: Wir sind eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, und wir kreieren Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten und vielfältigen Teams, das weitere echte Persönlichkeiten sucht. Egal, ob Du bereits einige Jahre Berufserfahrung mitbringst oder als Nachwuchstalent die NEW YORKER-Welt von morgen mitgestalten möchtest, bei uns hast Du die Möglichkeit, beruflich und persönlich zu wachsen. Du brennst für Innovation und digitale Transformation – wir auch! Unsere IT-Teams wirken aktiv bei der Geschäftsprozessgestaltung und in konzernweiten Projekten mit. Wir lassen IT nicht machen, wir machen IT selbst. Sei dabei und werde mit Deinem Know-How Teil unseres Teams in einer der schönsten Branchen der Welt. Nobody is perfect! Du erfüllst die Anforderungen nicht zu 100 % und hast dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team!Benefits:- 30 % Personalrabatt in unseren NEW YORKER Filialen- Kostenlose Tickets für Mitarbeiter und ihre Begleitung für die Heimspiele der NY Lions- Exklusiver Rabatt im OX U.S. Steakhouse in BraunschweigFairness: Flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktiver Vergütung und Sozialleistungen, wie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsplatz in einem international agierenden Unternehmen, das durch Wachstum geprägt ist.Miteinander: Ein persönlicher Buddy im Rahmen unseres Mentoren-Programms sowie eine Onboarding-Veranstaltung, die neben unseren Firmen- und Teamevents angeboten wird.Erreichbarkeit: Gute Anbindung zur A2/A391 und kostenloser Mitarbeiterparkplatz an vielen Standorten zum sicheren Abstellen der Fahrzeuge.
Salary: 65.000 - 90.000 € per year Requirements: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, gerne mit wirtschaftlicher oder technischer AusrichtungInteresse an IT- und betriebswirtschaftlichen ProzessenGute Leistungen in Mathematik, Informatik und Wirtschaft sind eine gute Basis für den StartFlexibilität und Kommunikationsfähigkeit sowie die Freude an Teamarbeit sind von VorteilFließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich Responsibilities: Du absolvierst ein dreijähriges duales Studium mit Theoriephasen an der DHBW Ravensburg und Praxisphasen bei uns, Geberit.Du lernst, wie IT gezielt im Unternehmen eingesetzt wird – kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Know-how.Du kannst IT-Probleme in Geschäftsprozessen erkennen und praxisnah lösen.Dein Studium umfasst Themen wie Systementwicklung, Managementkonzepte, Businessaspekte und digitale Transformation.Ein individueller Ausbildungsplan führt Dich durch IT-Bereiche sowie kaufmännische Abteilungen wie Einkauf, Finanzen, Controlling und HR – für einen ganzheitlichen Einblick ins Unternehmen.Du entwickelst fundiertes Wissen, um IT-Systeme auszuwählen, zu gestalten und anzuwenden. Technologies: More: - Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Selbstverständnis. - Umfassendes Onboarding und Einführungsprogramm für einen gelungenen Start in Dein Berufsleben. - Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte sowie Seminare und Kurse zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. - Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite, unterstützen Dich in der Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback. - Dein Gehalt im ersten Ausbildungsjahr liegt bei mindestens 1.186 Euro, mit Zulage basierend auf unserem Leistungs- und Verhaltensbeurteilungssystem. - Die Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden kannst Du in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel gestalten. - Du erhältst 30 Tage Urlaub. - Austauschprogramm mit einem 1-wöchigen Einsatz an einem anderen Geberit-Standort. - Täglich frische und hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant. - Geberit Vital bietet Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung an. - Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen und die Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte mit einer starken lokalen Präsenz in Europa. - Unsere Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. - Wir beschäftigen rund 11.000 Mitarbeitende in über 50 Ländern und haben 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden erzielt.
Salary: 65.000 - 90.000 € per year Requirements: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, gerne mit wirtschaftlicher oder technischer AusrichtungInteresse an IT- und betriebswirtschaftlichen ProzessenGute Leistungen in Mathematik, Informatik und Wirtschaft sind eine gute Basis für den StartWeitere Pluspunkte: Flexibilität, Kommunikationsstärke und TeamarbeitFließende Sprachkenntnisse in Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich Responsibilities: Absolvieren eines dreijährigen dualen Studiums mit Theoriephasen an der DHBW Ravensburg und Praxisphasen bei GeberitLernen, wie IT gezielt im Unternehmen eingesetzt wird – kombiniert mit betriebswirtschaftlichem Know-howErkennen und praxisnahes Lösen von IT-Problemen in GeschäftsprozessenStudium umfasst Themen wie Systementwicklung, Managementkonzepte, Businessaspekte und digitale TransformationIndividueller Ausbildungsplan führt durch IT-Bereiche sowie kaufmännische Abteilungen wie Einkauf, Finanzen, Controlling und HREntwicklung fundierten Wissens zur Auswahl, Gestaltung und Anwendung von IT-Systemen Technologies: More: Wir bieten eine gelebte Unternehmenskultur, umfassendes Onboarding und ein Einführungsprogramm für einen gelungenen Start in Dein Berufsleben. Du erhältst einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben, spannenden Projekten sowie Seminaren und Kursen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Deine Ausbildungsverantwortlichen unterstützen Dich laufend in Deiner Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback. Im ersten Ausbildungsjahr liegt Dein Gehalt bei mindestens 1.186 Euro, mit Zulagen basierend auf unserem Leistungs- und Verhaltensbeurteilungssystem. Die Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden kannst Du in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel gestalten, und Du erhältst 30 Tage Urlaub. Zudem gibt es ein Austauschprogramm mit einem einwöchigen Einsatz an einem anderen Geberit-Standort sowie täglich frische und hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant. Geberit Vital bietet Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung an.
Salary: 65.000 - 90.000 € per year Requirements: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, gerne mit wirtschaftlicher oder technischer Ausrichtung.Interesse an IT- und ingenieurwissenschaftlichen Prozessen sowie gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Wirtschaft sind eine gute Basis für den Start.Pluspunkte hast Du, wenn Du flexibel und kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest.Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse jeweils in Wort und Schrift sind erforderlich. Responsibilities: Du absolvierst Dein dreijähriges duales Studium mit Theoriephasen an der DHBW Ravensburg (Campus Friedrichshafen) und Praxisphasen bei uns, bei Geberit.Im dualen Studium Informatik lernst Du, langlebige Softwaresysteme systematisch zu analysieren, zu entwickeln und zu pflegen, wobei Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen im Fokus stehen.Du erwirbst fundiertes Wissen in der Entwicklung und Absicherung moderner IT-Systeme – von sicheren Netzen bis zu Cloud-Technologien. Themen wie IT-Recht, Penetration Testing und Data Security bereiten Dich darauf vor, digitale Infrastrukturen wirksam zu schützen.Ein individueller Ausbildungsplan führt Dich durch zentrale IT-Bereiche wie das Rechenzentrum, SAP Services und Development, Netzwerke und IT-Infrastruktur, sodass Du umfassende Praxiserfahrung sammelst.Du entwickelst ein tiefes Verständnis für Software, Netzwerke und die Sicherheit von IT-Systemen und gestaltest mit Deinem Know-how die digitale Zukunft bei Geberit aktiv mit. Technologies: CloudSAPSecurity More: - Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem starken Teamgeist. - Umfassendes Onboarding und Einführungsprogramm für einen gelungenen Start in Dein Berufsleben. - Du erhältst einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben, spannenden Projekten sowie Seminaren und Kursen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. - Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite, unterstützen Dich in der Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback. - Dein Gehalt im ersten Ausbildungsjahr liegt bei mindestens 1.186 Euro, mit Zulagen basierend auf unserem Leistungs- und Verhaltensbeurteilungssystem. - Die Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden kannst Du in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel gestalten. Du erhältst 30 Tage Urlaub. - Zudem bieten wir ein Austauschprogramm mit einem 1-wöchigen Einsatz an einem anderen Geberit-Standort und täglich frische sowie hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant. - Geberit Vital bietet Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung an. - Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen.
Sortierung: