Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Notarzt m/w/d

Klinikum St. Marien Amberg - 92224, Amberg, DE

Klinikum St. Marien Amberg Notärztin/Notarzt (m/w/d) an den Standorten Hirschau und Nabburg in Teilzeit Bereich Notdienst Arbeitsbeginn ab sofort Arbeitsumfang Teilzeit Ihr Profil Assistenzarzt/Facharzt (m/w/d) mit der Fachkunde Rettungsdienst oder der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin als Notarzt Fachlich qualifizierte und menschlich einfühlsame Persönlichkeit Gerne auch Wiedereinsteiger/ -innen Offener Kommunikationsstil und Interesse am interdisziplinären Arbeiten Freude am verantwortungsvollen Arbeiten Was wir uns von Ihnen wünschen Übernahme von Notarztdiensten an den Notarztstandorten Hirschau - stationär Übernahme von Notarztdiensten an den Notarztstandorten Nabburg in Bereitschaft Übernahme von Bereitschaftsdiensten am Wochenende (24-Stunden-Anwesenheit) und/oder in der Nacht (16-Stunden-Anwesenheit) Ärztlich-medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten während des Bereitschaftsdienstes Kommunikation mit den Hintergrunddienstärztinnen und -ärzten Wir bieten Ihnen eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen eine angenehme Arbeitsatmosphäre Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte VKA Benefits wie arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops Für Rückfragen steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor Herr Dr. med. Harald Hollnberger unter Tel. 09621 38-1909 gerne zur Verfügung. www.klinikum-amberg.de/karriere

Assistenzarzt Neurologie m/w/d

St. Vincenz Krankenhaus Menden - 58706, Menden, DE

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) für den Bereich Neurologie am Standort St. Vincenz Krankenhaus Menden Wir sind Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis bestehen aus den Krankenhausbetriebsstätten St. Elisabeth Hospital und Bethanien Krankenhaus Iserlohn sowie St. Vincenz Krankenhaus Menden mit den Disziplinen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie, Neurologie und Diabetologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie, Uroonkologie und Kinder­urologie sowie Wirbelsäulenchirurgie und -orthopädie. Ihre Aufgaben - Behandlung von Patienten des gesamten Spektrums akuter und chronischer neurologischer Erkrankungen - Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung - Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung nach adäquater Einarbeitung - Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Teamsitzungen - Mitgestaltung an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Klinik Ihr Profil - Deutsche Approbation - Sie möchten sich in einem hochmotivierten Team einbringen - Hohe soziale Kompetenz sowie Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team - Voraussetzung für die Einstellung ist ein ausreichender gültiger Masern-Impfschutz Wir bieten - Eine technisch-apparative Ausstattung auf hohem Niveau mit modernen MRT- und CT-Geräten sowie eine umfassende elektrophysiologische und neurosonographische Diagnostik mit der Möglichkeit, diese Techniken unter Anleitung und Supervision von zertifizierten Fachärzten zu erlernen - Leistungsgruppen im Krankenhausplan NRW der Allgemeinen Neurologie und der Stroke Unit - Fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem interessanten Dienstleistungsunternehmen der Gesundheits­versorgung - Vergütung nach AVR-C in einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung Ihr Kontakt Dr. Hisham Ablak, Chefarzt, T 02373 168 1651 Katholische Kliniken im Märkischen Kreis Hochstr. 63 - 58638 Iserlohn Ihre Adresse für Bewerbungsunterlagen: bewerbung@kkimk.de www.kkimk.de

Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG - 3110, Münsingen, CH

Menschen in Krisen beistehen - das ist für uns mehr als ein Job. Leitender Arzt (m/w/d) 50-100% Arbeitsort: Klinik für Depression und Angst Münsingen Stellenantritt: nach Vereinbarung Darauf kannst du dich freuen - Du übernimmst eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe, bei der du dein Fachwissen wirkungsvoll einbringen kannst - In dieser psychiatrisch-psychotherapeutischen Leitungsfunktion wirst du jeden Tag herausgefordert - Du erhältst die Möglichkeit, neue und moderne Behandlungskonzepte zu implementieren Das kannst du bewegen - Du stellst eine qualitativ hochstehende, evidenzbasierte und leitlinienkonforme psychiatrisch-psychotherapeutische Patient:innenversorgung sicher - Du führst in einem trialen Leitungsteam team- und zielorientiert - Du förderst die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen - Mit deinem Engagement entwickelst du das bestehende Behandlungsangebot im Bereich der KDA und des gesamten PZM weiter Das bringst du mit - Du verfügst über den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie und kannst eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung vorweisen - Du bist eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit Führungsstärke - Du hast Freude daran, deinen Verantwortungsbereich konzeptionell, organisatorisch und auch wirtschaftlich erfolgreich weiterzuentwickeln - Du bist teamfähig und gestaltest die Arbeit gemäss dem Kollegialitätsprinzip in der trialen Leitung sowie der Klinik lösungsorientiert mit Warum ans PZM? Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten. Wer sind wir? Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen. Fragen? PD Dr. med. Malte Claussen, Chefarzt Klinik für Depression und Angst, Tel. +41 31 720 81 07 und Susanne Gähwiler, Assistentin Klinikleitung, Tel. +41 31 720 84 77, helfen dir gerne weiter. PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG, hr@pzmag.ch, www.pzmag.ch

Hausarzt m/w/d

Arztpraxis Gerlafingen - 4563, Gerlafingen, CH

Stellenbeschreibung Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Hausärztin/Hausarzt Allgemeine innere Medizin 50-100% in Hausarztpraxis in Gerlafingen Unsere Praxis liegt 5km südlich von Solothurn und 30km nördlich von Bern, verkehrstechnisch optimal gelegen und bestens erschlossen. (Autobahn/Zug/Bus) Die Praxis wurde 2017 vollständig erneuert, ist modern und attraktiv eingerichtet. (Selbstdispensation/ elektronische KG/ modernes Labor/ halbdigitales Röntgen/ Ergometrie/ US.) Genauere Angaben über unser medizinisches Angebot und unser Team finden Sie auf www.arztpraxis-gerlafingen.ch Wir suchen eine motivierte Hausärztin/ einen motivierten Hausarzt Allgemeine Innere Medizin (50-100%). Sie haben eine breite klinische Erfahrung in Allgemeiner Innerer Medizin in der Grundversorgung sowie praktische Erfahrung in einer Allgemeinarztpraxis, (optimalerweise mit kleinchirurgischer Erfahrung) sowie die Voraussetzung für die Zulassung zur OKP im Kanton Solothurn . Sie haben Freude an einer selbstständigen und patientenorientierten Praxistätigkeit bei hohem Freiraum in ihrer Tätigkeit. Sei betreuen bestehende und neue Patient/innen eigenverantwortlich und selbstständig mit Gestaltungspielraum in der Sprechstundentätigkeit. Wir bieten ein faires, attraktives und leistungsbezogenes Lohnmodell, sowie Möglichkeit sich an der Praxis zu beteiligen, initial ohne Investitionsbedarf. Wir sehen im 100% Pensum 25-35 Patienten pro Tag. Unser freundliches Praxisteam ist eingespielt und erfahren. Die Arbeit in unserer Praxis ist spannend und vielfältig. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an die unten aufgeführte Emailadresse und/oder Ihren Anruf freuen. Kontaktperson: Dr. med. R. Röthlisberger Tel.: +41 79 460 11 94 Kontaktemail: reneroethlisberger@bluewin.ch Praxis sucht Verstärkung: Hausärztin/Hausarzt Standort: Gerlafingen, Schweiz, Nähe Solothurn, Bern Fachbereich: Allgemeinmedizin, Hausarzt, Innere Medizin Aufgaben: Patientenbetreuung, Diagnostik, Therapie, Sprechstunde Anforderungen: Erfahrung in Allgemeinmedizin, Interesse an Grundversorgung, selbstständig, patientenorientiert Benefits: modernes Arbeitsumfeld, faires Gehalt, Beteiligungsmöglichkeit, kollegiales Team Teilzeit, Vollzeit, flexible Arbeitszeiten moderne Praxis, gut erreichbar kleinchirurgische Erfahrung, OKP Solothurn selbstständige Tätigkeit, Gestaltungsspielraum Stellenangebot, Jobsuche, Karriere Hausarzt (m/w/d) gesucht in Gerlafingen: Moderne Praxis sucht motivierte Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin in der Schweiz.

Sachgebietsleitung Amtsärztlicher Dienst m/w/d

Landratsamt Greiz - 07973, Greiz, DE

Öffentliche Stellenausschreibung des Landratsamtes Greiz (Nr. 2024/146) Das Landratsamt Greiz ist eine moderne und bürgernahe Verwaltung, in der motivierte Mitarbeiter mit exzellenten fachlichen Kenntnissen für rund 96.000 Einwohner im gesamten Landkreis arbeiten. Auch ist das Landratsamt Greiz einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland und bietet in immer neuen Stellenausschreibungen klugen Köpfen neue berufliche Chancen. Das Landratsamt Greiz hat zum baldmöglichsten Zeitpunkt im Gesundheitsamt eine Stelle in der Sachgebietsleitung (m/w/d) Amtsärztlicher Dienst in Vollzeit zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: - Leitung und Steuerung der Organisationseinheit mit den Bereichen des Amtsärztlichen Dienstes, der Medizinalaufsicht und der Behindertenberatung - Sicherung der Qualitätsstandards - Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht - Steuerung der gesamten Prozesse im Verantwortungsbereich - Planung des Mitteleinsatzes sowie Maßnahmeplanung auf der Grundlage des vorhandenen Budgets - Durchführung amtsärztlicher und sozialmedizinischer Begutachtungen - amtsärztliche Untersuchungen im Beamten-, Sozialhilfe- und Behindertenrecht sowie nach Asylbewerberleistungsgesetz, Prüfungsfähigkeiten, Kraftfahrereignungen und Prozess- und Verhandlungsfähigkeiten, Betreuungsgutachten - Impfungen, Beratungen, Hausbesuche und Sprechstundentätigkeit - Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Behörden - Bearbeitung medizinischer Fragestellungen, die in den Aufgabenbereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes fallen Wir erwarten von Ihnen: - Berufliche Qualifikationen und fachliche Kenntnisse: o Facharztanerkennung vorzugsweise für das Fachgebiet öffentliches Gesundheitswesen, aber auch Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie und andere Facharztgebiete o Bereitschaft zur Absolvierung des Amtsarztkurses während der Arbeitszeit und Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber - Persönliches Profil: o Einsatzbereitschaft und hohe Eigenmotivation o Organisations- und Leitungskompetenz o gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und eine positive Einstellung zur Rolle als Leitungskraft und Dienstleister o hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft o sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen o Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes o die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit o Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein Wir bieten Ihnen: - eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit in Vollzeit - ein sehr angenehmes Arbeitsklima - Vergütung gemäß den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 15 TVöD einschließlich der möglichen Zulagen - eine jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung - eine Jahressonderzahlung - eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung - die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen - tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr - geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit - Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber. Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Greiz oder schriftlich an das Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr. Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz. Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei. Für Nachfragen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Großmann (Tel. 03661/876 130), als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden. Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenangebote. Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.

Oberarzt | Gynäkologie m/w/d

Spital Wallis - Spitalzentrum Oberwallis - 3900, Brig, CH

Das Spital Wallis sucht für das Spitalzentrum Oberwallis in der Klinik Frau-Kind eine/n: Oberärztin/-arzt 50-100%, Abteilung Frau-Kind Ihre Aufgabe: - Betreuung von geburtshilflichen und gynäkologischen Patientinnen im ambulanten und stationären Bereich - Mitarbeit in den Spezialsprechstunden - Mitarbeit in der Ausbildung von Assistenten, Studenten, Hebammen und Pflegepersonal - Oberarztdienst Ihr Profil: - Facharzttitel Gynäkologie/Geburtshilfe - Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit - Motivierte und teamfähige Persönlichkeit Unser Angebot: - Familienorientierte Geburtshilfe mit 700 Geburten/Jahr ab der 34. SSW - Basis- und Spezialsprechstunden (Senologie/ Urogynäkologie) - Breites operatives Spektrum inklusive minimal invasiver Chirurgie, Inkontinenz- und Brustchirurgie - Unterstützung durch ein motiviertes und interdisziplinäres Team - Hoher Freizeitwert in einer attraktiven Umgebung - Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis am 31. Januar 2025 über unsere Internetseite: www.spitalwallis.ch Kontakt Spitalzentrum Oberwallis Melanie Briw Tel: 0041 27 604 36 95

Anästhesist m/w/d

Tagesklinik Esplanade - 13187, Berlin, DE

Wir suchen einen Anästhesisten (m/w/d)! Inhabergeführte Orthopädie mit eigenem OP. 4-Tage-Woche aufs Jahr. Arbeitszeiten bis 13 Uhr. Urlaub nach Absprache. Gehalt weit übertariflich/leitender Oberarzt. Super nettes Team. Alles VB. E-Mail: dieckmann@tagesklinik-esplanade.de

Facharzt m/w/d

Bioscientia MVZ Labor Mittelhessen GmbH - 34117, Kassel, DE

Bioscientia MVZ Labor Mittelhessen Wir sind das Labor Mittelhessen, mit den Standorten Gießen und Kassel, ein modernes medizinisch-diagnostisches Unternehmen, dass mit seinen Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur regionalen medizinischen Versorgung leistet. Damit dies gelingt, bringt sich unser Team an qualifizierten Mitarbeitern mit seinem Wissen und viel Engagement ein und kann so jeden Tag eine Vielzahl von analytischen Fragestellungen beantworten. Unsere Arbeit ist ein wesentlicher Baustein der Patientenbehandlung. Die damit einhergehende Verantwortung tragen wir gerne. Wir investieren weiter in die Zukunft an unserem Standort in Kassel und suchen Sie: Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d) als ärztlicher Leiter (w/m/d) des Standorts Kassel Ihre Aufgaben als engagierter und zuverlässiger Facharzt und Ärztlicher Leiter (m/w/d): - Leitung und stetige Weiterentwicklung des Laborstandortes in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Laborärzten - Kompetente, serviceorientierte und medizinische Beratung und Betreuung unserer Einsender und Kliniken in allen Bereichen der Laboratoriumsmedizin - Fachliche Begleitung und Weiterentwicklung des Methodenspektrums im Labor - Optimierung der Arbeitsorganisation und des Qualitätsmanagements Ihr Profil: - Approbation als Arzt, sowie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin, in Deutschland anerkannt - Gute organisatorische Fähigkeiten und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit - Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke - Interesse an Entwicklungen und Innovationen in der modernen Labordiagnostik - Freude an der Arbeit im Team, Empathie und gewinnbringende Kommunikation Unser Angebot: - eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamisch wachsenden Unternehmen an einem neuen modernen Standort mitten in Deutschland - attraktive und leistungsgerechte Vergütung - persönliche und fachliche Fortbildung - standortübergreifender Austausch unter fachärztlichen Kollegen und Kolleginnen - ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team Interessiert? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail im PDF-Format (unter Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) an: Bioscientia MVZ Labor Mittelhessen GmbH Personalabteilung Rudolf-Diesel-Straße 4 35394 Gießen karriere@ldm-labor.de Standort Kassel Herkulesstr. 34 a 34119 Kassel Facharzt für Laboratoriumsmedizin Ärztlicher Leiter Kassel Laboratoriumsmedizin Gießen Kassel medizinische Versorgung MVZ Labor Mittelhessen analytische Fragestellungen medizinisch-diagnostisches Unternehmen Qualitätssicherung Patientenbehandlung Verantwortung Methodenspektrum Arbeitsorganisation Qualitätsmanagement interdisziplinäre Zusammenarbeit Kommunikation Fortbildung Karriere Bioscientia Laborteam Teamarbeit Innovationsmanagement Laborärzte moderne Labordiagnostik Führungsposition Weiterentwicklung Berufsausbildung Approbation Arzt Weiterbildung Facharzt interdisziplinäre Kommunikation Empathie moderne Arbeitsumgebung vielseitige Aufgaben dynamisches Unternehmen Verantwortung übernehmen attraktive Vergütung Personalabteilung Bewerbung

Facharzt Neurologie m/w/d

Landratsamt Greiz - 07973, Greiz, DE

Öffentliche Stellenausschreibung des Landratsamtes Greiz (Nr. 2024/107) Das Landratsamt Greiz ist eine moderne und bürgernahe Verwaltung, in der motivierte Mitarbeiter mit exzellenten fachlichen Kenntnissen für rund 96.000 Einwohner im gesamten Landkreis arbeiten. Auch ist das Landratsamt Greiz einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland und bietet in immer neuen Stellenausschreibungen klugen Köpfen neue berufliche Chancen. Das Landratsamt Greiz hat zum baldmöglichsten Zeitpunkt im Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes eine Stelle als Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie in Vollzeit zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: - Beratung und Betreuung sowie Vermittlung adäquater Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen als auch deren Angehöriger in eigenverantwortlicher ärztlicher Tätigkeit im Innen- und Außendienst - Erstellen von ärztlichen Gutachten und Stellungnahmen, u. a. Gutachtenerstellung im Unterbringungsverfahren nach dem ThürPsychKG und dem BGB - Krisenintervention sowie Organisation und Teilnahme an der 24-stündigen organisierten Rufbereitschaft - Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Erstellung von Fachvorträgen, Teilnahme an Treffen der Psychosozialen Arbeitsgruppe) - Beratung von Trägern und Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung - Teilnahme an Fortbildungen, Fachtagungen und Dienstberatungen - Erstellen von statistischen Erhebungen im Rahmen gesetzlicher Berichtspflichten - Mitarbeit in fachspezifischen Gremien Wir erwarten von Ihnen: - eine fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie/Psychotherapie oder Neurologie oder eine Qualifikation als Arzt/Ärztin (m/w/d) mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie/Psychotherapie oder mit einer zusätzlichen fachärztlichen Ausbildung (z. B. Allgemeinmedizin oder für Öffentliches Gesundheitswesen) mit beruflicher Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie von mehr als sechs Monaten - eine engagierte, freundliche und kooperative Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft, Stresstoleranz, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Teamfähigkeit und ausgeprägter Sozialkompetenz - selbständige, entscheidungsfreudige sowie umsichtige Arbeitsweise - besondere Kooperationsbereitschaft und klare Kommunikation bei der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (z. B. Rettungsdienst, Polizei, Jugendamt) - Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Sozialpsychiatrischen Dienstes ist zwingend erforderlich. - sicherer Umgang mit Standard PC-Anwendungen (u.a. Word, Excel, Lotus Notes) - die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit - Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein - Menschen mit einer Migrationsbiografie, müssen Sprachkenntnisse auf dem Niveau C2 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen –GER) besitzen. Wir bieten Ihnen: - eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit in Vollzeit - ein sehr angenehmes Arbeitsklima - Vergütung gemäß den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 15 TVöD einschließlich der möglichen Zulagen - eine jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung - eine Jahressonderzahlung - eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung - die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen - tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr - geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit - eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld durch ein qualifiziertes Team - Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt in der Regel der Arbeitgeber bei fachlich relevanter Thematik. Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Greiz oder schriftlich bis zum 10.10.2024 an das Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr. Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz. Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei. Für Nachfragen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Großmann (Tel. 03661/876 130), als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden. Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenangebote. Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG - 3110, Münsingen, CH

Menschen in Krisen beistehen - das ist für uns mehr als ein Job. Leitender Arzt (m/w/d) 50-100% Arbeitsort: Klinik für Depression und Angst Münsingen Stellenantritt: nach Vereinbarung Darauf kannst du dich freuen - Du übernimmst eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe, bei der du dein Fachwissen wirkungsvoll einbringen kannst - In dieser psychiatrisch-psychotherapeutischen Leitungsfunktion wirst du jeden Tag herausgefordert - Du erhältst die Möglichkeit, neue und moderne Behandlungskonzepte zu implementieren Das kannst du bewegen - Du stellst eine qualitativ hochstehende, evidenzbasierte und leitlinienkonforme psychiatrisch-psychotherapeutische Patient:innenversorgung sicher - Du führst in einem trialen Leitungsteam team- und zielorientiert - Du förderst die Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen - Mit deinem Engagement entwickelst du das bestehende Behandlungsangebot im Bereich der KDA und des gesamten PZM weiter Das bringst du mit - Du verfügst über den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie und kannst eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung vorweisen - Du bist eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit Führungsstärke - Du hast Freude daran, deinen Verantwortungsbereich konzeptionell, organisatorisch und auch wirtschaftlich erfolgreich weiterzuentwickeln - Du bist teamfähig und gestaltest die Arbeit gemäss dem Kollegialitätsprinzip in der trialen Leitung sowie der Klinik lösungsorientiert mit Warum ans PZM? Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten. Wer sind wir? Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen. Fragen? PD Dr. med. Malte Claussen, Chefarzt Klinik für Depression und Angst, Tel. +41 31 720 81 07 und Susanne Gähwiler, Assistentin Klinikleitung, Tel. +41 31 720 84 77, helfen dir gerne weiter. PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG, hr@pzmag.ch, www.pzmag.ch