Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

IT-Spezialist als DevOps Engineer Testautomatisierung (m/w/d) - Rendsburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 24768, Rendsburg, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich habe einen Studienabschluss in den Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Ausbildung. Ich verfüge über ein ausgeprägtes Verständnis von DevOps-Prinzipien und habe Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer Kubernetes-Plattform. Ich bringe fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C# mit. Erfahrung mit Testautomatisierungs-Tools und -Frameworks runden mein Profil ab. Ich bin sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Ich bin ein begeisterter Netzwerker und habe Spaß daran, mich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine meiner Stärken. Ich nehme gegebenenfalls am Bereitschaftsdienst teil und bringe sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2) mit. Grundkenntnisse über Konfigurationen in YAML und Helm-Charts sind von Vorteil. Zudem habe ich Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible). Responsibilities: Seit 2023 arbeite ich bei der Schleswig-Holstein Netz GmbH gemeinsam mit meinen E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme. Meine aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und die anschließende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Als DevOps Engineer entwickle ich zusammen mit einem jungen Team aus weiteren DevOps Engineers die Plattformdienste für eine neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften. Neben der Entwicklung bin ich gemeinsam mit dem Team verantwortlich für das Deployment und den Betrieb dieser Plattform-Dienste. Ich bin verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung automatisierter Teststrategien innerhalb der DevOps-Pipeline. Die Rolle umfasst die Gestaltung von Testkonzepten, die Sicherstellung der Softwarequalität durch Continuous Testing und die Optimierung bestehender Testautomatisierungsprozesse. In enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Netzgesellschaften entwickle und implementiere ich Teststrategien für CI/CD-Pipelines. Proaktiv bringe ich mich bei der Konzeption und Umsetzung von Testkonzepten (z. B. Unit-, Integrations-, System-, Performance- und End-to-End-Tests) ein. Ich übernehme das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, z.B. im E.ON-Konzernprojekt und auch im Kreis der Netzführung. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern im Konzernprojekt sorge ich für eine zielgerichtete Kommunikation und eine sehr enge Zusammenarbeit, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: AnsibleC#CI/CDConfluenceDevOpsDockerHelmJIRAJavaJavaScriptKubernetesPythonTerraform More: Als lernende Organisation freuen wir uns über Bewerbungen, auch wenn unsere Bewerber nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllen. Zu den Benefits gehören eine transparente Vergütung mit attraktiven tariflichen Konditionen, Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge. Wir bieten eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester. Es gibt flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Ich leiste einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job. Mein persönliches Wohlbefinden steht uns am Herzen, daher bieten wir verschiedene Gesundheitsangebote. Zudem fördern wir berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch unser umfangreiches Weiterbildungsangebot. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die sowohl bei der Kinderbetreuung als auch bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Wir bieten außerdem einen Geburtenzuschuss von 350 €. Mit unserem Sabbatical-Angebot kann ich eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen und auch Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. Bei besonderen Anlässen kann ich mich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. Wir heißen alle Menschen in unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur willkommen und sind überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.

Wirtschaftsingenieur als DevOps Engineer - Testkonzept (m/w/d) - Hamburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 25451, Hamburg, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du hast einen Studienabschluss der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Ausbildung. Du verfügst über ein ausgeprägtes Verständnis von DevOps-Prinzipien und besitzt Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer Kubernetes-Plattform. Du bringst fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C# mit. Erfahrung mit Testautomatisierungs-Tools und -Frameworks runden dein Profil ab. Du bist sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine deiner Stärken. Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil und bringst sichere Deutschkenntnisse (mind. B2) mit. Grundkenntnisse über Konfigurationen in YAML und Helm-Charts sowie Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible) sind von Vorteil. Responsibilities: Als DevOps Engineer entwickelst du zusammen mit einem jungen Team aus weiteren DevOps Engineers die Plattformdienste für eine neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften. Neben der Entwicklung bist du gemeinsam mit dem Team verantwortlich für das Deployment und den Betrieb dieser Plattform-Dienste. Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung automatisierter Teststrategien innerhalb der DevOps-Pipeline. Dazu gehört die Gestaltung von Testkonzepten, die Sicherstellung der Softwarequalität durch Continuous Testing sowie die Optimierung bestehender Testautomatisierungsprozesse. In enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Netzgesellschaften entwickelst und implementierst du Teststrategien für CI/CD-Pipelines. Proaktiv bringst du dich bei der Konzeption und Umsetzung von Testkonzepten (z. B. Unit-, Integrations-, System-, Performance- und End-to-End-Tests) ein. Du übernimmst das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, z. B. im E.ON-Konzernprojekt und auch im Kreis der Netzführung. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern sorgst du für eine zielgerichtete Kommunikation und eine sehr enge Zusammenarbeit, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: AnsibleC#CI/CDConfluenceDevOpsDockerHelmJIRAJavaJavaScriptKubernetesPythonTerraform More: Seit 2023 arbeiten wir, die Schleswig-Holstein Netz GmbH, gemeinsam mit unseren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme. Die aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und die anschließende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Als lernende Organisation freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Deine Benefits: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge. Bei uns hast du eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln und hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich, und mit unserem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job. Wir legen großen Wert auf dein persönliches Wohlbefinden, sei es durch JobRad, Betriebssport oder gesundes Essen in unserer Kantine. Wir fördern deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit unserem Weiterbildungsangebot. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir dich bei der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen und stellen dir einen Geburtenzuschuss von 350 € zur Verfügung. Du kannst ein Sabbatical von bis zu 6 Monaten nehmen und hast die Möglichkeit, unsere Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen zu buchen. Bei besonderen Anlässen kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus freistellen lassen. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen und sind davon überzeugt, dass Unterschiede uns bereichern.

Informatiker als DevOps Engineer - Datastreaming (m/w/d) - Quickborn

Schleswig-Holstein Netz AG - 25451, Quickborn, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Qualifikation.Ausgeprägtes Verständnis über DevOps-Prinzipien, Erfahrung mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und Betrieb von Containern auf einer Kubernetes-Plattform.Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#.Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design.Sicherer Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira.Begeisterung für Networking und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen über Unternehmensgrenzen hinweg.Authentische Kommunikationsfähigkeit.Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.Sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2). Responsibilities: Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für die Echtzeitverarbeitung.Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung.Enge Zusammenarbeit mit Kollegen zur Integration von Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming.Proaktive Beteiligung an der Konzeption und Umsetzung von Überwachung und Analyse von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance.Handling von Nutzeranforderungen und Erfahrungen im Umgang mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD.Präsentation von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, z.B. im E.ON-Konzernprojekt.Sicherstellung einer zielgerichteten Kommunikation und engen Zusammenarbeit mit den Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaKubernetesPythonSparkAnsibleDockerHelmTerraform More: Wir, die Schleswig-Holstein Netz GmbH, arbeiten seit 2023 an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme zusammen mit unseren E.ON-Konzernschwestern. Deine aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und die anschließende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Wir sind eine lernende Organisation und freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt sind.Deine Benefits umfassen eine transparente und attraktive tarifliche Vergütung, eine 37-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine sinnstiftende Aufgabe zur Unterstützung der Energiewende. Darüber hinaus fördern wir deine Entwicklung und Weiterbildung, bieten familienfreundliche Leistungen sowie Optionen für eine Auszeit und Freistellungen bei besonderen Anlässen. Wir setzen auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und willkommen heißt.

Wirtschaftsingenieur als DevOps Engineer - Testkonzept (m/w/d) - Rendsburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 24768, Rendsburg, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Studienabschluss der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Ausbildung.Ausgeprägtes Verständnis von DevOps-Prinzipien und Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer Kubernetes-Plattform.Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#.Erfahrung mit Testautomatisierungs-Tools und -Frameworks.Sicherer Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira.Begeisterung für Networking und die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg.Starke Kommunikationsfähigkeiten.Teilnahme am Bereitschaftsdienst, falls erforderlich.Sichere Deutschkenntnisse (mind. B2). Responsibilities: Aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und Einführung neuer Systeme für moderne Netzführung.Entwicklung und Implementierung automatisierter Teststrategien innerhalb der DevOps-Pipeline.Gestaltung von Testkonzepten und Sicherstellung der Softwarequalität durch Continuous Testing sowie Optimierung des bestehenden Testautomatisierungsprozesses.Enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Netzgesellschaften zur Entwicklung und Implementierung von Teststrategien für CI/CD-Pipelines.Präsentation von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen innerhalb des Unternehmens.Sicherstellung einer zielgerichteten Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen, um Themen wie Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: C#CI/CDConfluenceDevOpsJIRAJavaJavaScriptKubernetesPythonAnsibleDockerHelmTerraform More: Wir sind Schleswig-Holstein Netz GmbH und arbeiten seit 2023 gemeinsam mit unseren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme. In einem jungen Team aus DevOps Engineers entwickelst du die Plattformdienste für unsere neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften. Unsere Unternehmenskultur ist offen und wertschätzend, und wir heißen alle Menschen willkommen. Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen bereichern uns. Als lernende Organisation freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Wir bieten dir eine transparente Vergütung, Zeit für dich mit flexiblen Arbeitszeiten und eine sinnstiftende Aufgabe, die einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leistet. Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen, und wir unterstützen deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Außerdem bieten wir familienfreundliche Maßnahmen, Sabbaticals und Freistellungen für besondere Anlässe an.

Wirtschaftsinformatiker als DevOps Engineer Testautomatisierung (m/w/d) - Rendsburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 24768, Rendsburg, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du hast einen Studienabschluss in den Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Ausbildung. Du verfügst über ein ausgeprägtes Verständnis von DevOps-Prinzipien und hast Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer Kubernetes-Plattform. Du bringst fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C# mit. Erfahrungen mit Testautomatisierungs-Tools und -Frameworks runden dein Profil ab. Du bist sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation sowie mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Du bist ein begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine deiner Stärken. Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil und bringst sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2) mit. Responsibilities: Als DevOps Engineer entwickelst du gemeinsam in einem jungen Team von weiteren DevOps Engineers die Plattformdienste für eine neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften. Neben der Entwicklung übernimmst du gemeinsam mit dem Team das Deployment und den Betrieb dieser Plattform-Dienste. Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung automatisierter Teststrategien innerhalb der DevOps-Pipeline. Dabei gestaltest du Testkonzepte, sicherst die Softwarequalität durch Continuous Testing und optimierst bestehende Testautomatisierungsprozesse. In enger Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Netzgesellschaften entwickelst und implementierst du Teststrategien für die CI/CD-Pipelines. Du bist kompetenter Ansprechpartner und sorgst für zielgerichtete Kommunikation und enge Zusammenarbeit, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: C#CI/CDConfluenceDevOpsJIRAJavaJavaScriptKubernetesPythonAnsibleDockerHelmTerraform More: Bei uns hast du eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und die Möglichkeit, bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland zu arbeiten. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch unser Weiterbildungsangebot. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen unterstützen. Besondere Anlässe wie Eheschließung oder Umzug ermöglichen dir eine Freistellung über den gesetzlichen Rahmen hinaus. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen und glauben, dass Unterschiede uns bereichern.

Meister Informationstechnik / Elektrotechnik für Sekundärtechnik (m/w/d) - Heide

Schleswig-Holstein Netz AG - 25746, Heide, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du verfügst über einen erfolgreichen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Technik, idealerweise mit Spezialisierung Elektro-/Informationstechnik oder bist Meister/Techniker mit langjähriger Berufserfahrung.Du hast umfassende Fachkenntnisse über sekundärtechnische Geräte und ihre Wirkungsweise, wie Schutzgeräte, Fernwirkgeräte und Stationsleittechnische Komponenten.Du bringst Kenntnisse über leittechnische Fernwirkprotokolle, Stationbuskommunikation sowie Konstruktion und Dokumentation mit.Du hast einen technischen Hintergrund zur Funktion und Wirkungsweise der eingesetzten Technologien der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der genutzten Kommunikationsprotokolle.Du hast ein gutes Verständnis bestehender sowie aufstrebender Informationstechnologien im Bereich der Prozess-IT und Prozessdatentechnik.Im Bereich der Energiewirtschaft und dem Betrieb von kritischen Infrastrukturen besitzt du Erfahrung und Kenntnisse.Du zeigst Leidenschaft, überzeugst und inspirierst andere und findest es spannend, an Forschungs- und Förderprojekten mitzuarbeiten. Responsibilities: Du bist für die Erneuerung und Weiterentwicklung unserer Kommunikations-, Leit- und Sekundärtechnik verantwortlich.Du bist in die Entwicklung von Konzepten für Umbau, Inventarisierung, Ersatz und Überwachung der Sekundär-, Leit- und Kommunikationstechnik eingebunden.Du setzt verantwortlich sekundärtechnische Konzepte für Umbau und Ersatz von Leit-, Kommunikations- und sekundärtechnischen Komponenten um.Du bist verantwortlich für die Abstimmung mit den betroffenen Teams und Bereichen im Rahmen der Konzeptumsetzung.Du koordinierst die benötigten Dienstleister, bist verantwortlich für die Kostenverfolgung und die abschließende Dokumentation.Du arbeitest mit bei der Sicherstellung der IT-Sicherheit im Kontext der Sekundär- und Fernwirktechnik.Du nimmst gegebenenfalls am Bereitschaftsdienst teil. Technologies: More: Wir sind Betreiber kritischer Infrastruktur und legen größten Wert auf Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit unserer Daten. Der Schutz unserer Infrastruktur bei gleichzeitiger Nutzung moderner IT-Möglichkeiten ist eine der größten Herausforderungen. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Deine Benefits: - Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.- Du hast eine 38 Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.- Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten.- Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job.- Dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig, daher bieten wir verschiedene Gesundheitsangebote.- Wir fördern deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein Weiterbildungsangebot.- Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir dich bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen.- Du kannst eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen und Ferienunterkünfte zu günstigen Konditionen buchen. - Bei bestimmten Anlässen erhälst du Arbeitsbefreiung über den gesetzlichen Rahmen hinaus. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen, denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.

Wirtschaftsinformatiker als DevOps Engineer API Services (m/w/d) - Quickborn

Schleswig-Holstein Netz AG - 25451, Quickborn, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe ein ausgeprägtes Verständnis von DevOps-Prinzipien mit und habe Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform. Zudem habe ich fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#. Ich bringe Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design mit. Ich bin sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Ich bin ein begeisterter Netzwerker und habe Spaß daran, mich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation zählt zu meinen Stärken. Ich bin bereit, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen und bringe sichere Deutschkenntnisse (mind. B2) mit. Responsibilities: In meiner Rolle als DevOps Engineer bin ich verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für die Echtzeitverarbeitung. Dazu gehört die Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung. In enger Zusammenarbeit mit meinen Kollegen integriere ich Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming. Ich beteilige mich proaktiv an der Konzeption und Umsetzung von Überwachung und Analyse von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance. Ich handle sicher bei Nutzeranforderungen und habe bereits Erfahrung im Umgang mit CI/CD-Pipelines. Außerdem übernehme ich das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, wie im E.ON-Konzernprojekt und auch in Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellen. Ich arbeite eng mit den Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern im Konzernprojekt zusammen, um eine zielgerichtete Kommunikation und Kooperation zu gewährleisten und die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaPythonSparkAnsibleDockerHelmKubernetesTerraform More: Ich freue mich über die Möglichkeit, in einer transparenten und lernenden Organisation zu arbeiten. Hier erhalte ich eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Ich genieße eine 37-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichem freien Tag an Heiligabend und Silvester. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und die Option für mobiles Arbeiten sind für mich selbstverständlich. In meiner Tätigkeit leiste ich einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen mit einem sicheren Job. Mein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig, und es stehen zahlreiche Gesundheitsangebote zur Verfügung. Durch die Möglichkeit der Weiterbildung und der Zusammenarbeit im gesamten E.ON-Konzern werde ich in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung gefördert. Zudem genießen wir als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber zahlreiche Vorteile, wie Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einen Geburtenzuschuss. Ich habe die Möglichkeit, eine Auszeit von bis zu 6 Monaten im Rahmen eines Sabbaticals zu nehmen und kann Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen. Bei besonderen Anlässen kann ich mich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen, da wir überzeugt sind, dass Unterschiede uns bereichern.

Meister Informationstechnik / Elektrotechnik für Sekundärtechnik (m/w/d) - Hamburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 25451, Hamburg, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir suchen nach einem Kandidaten mit einem erfolgreichen Hochschulabschluss in einer technischen Fachrichtung, idealerweise mit Spezialisierung auf Elektro-/Informationstechnik oder einem Meister/Techniker mit langjähriger Berufserfahrung. Es sind umfassende Fachkenntnisse über sekundärtechnische Geräte und deren Wirkungsweise erforderlich, einschließlich Schutzgeräte, Fernwirkgeräte und stationsleittechnische Komponenten. Kenntnisse über leittechnische Fernwirkprotokolle, Stationbuskommunikation sowie Konstruktion und Dokumentation sind ebenfalls wichtig. Ein technischer Hintergrund in Bezug auf die eingesetzten Technologien der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der genutzten Kommunikationsprotokolle ist gefordert. Zudem sollten Sie ein gutes Verständnis bestehender und aufstrebender Informationstechnologien im Bereich der Prozess-IT und Prozessdatentechnik haben. Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft und beim Betrieb von kritischen Infrastrukturen sind ebenfalls wünschenswert. Leidenschaft und die Fähigkeit, andere zu überzeugen und zu inspirieren sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit an Forschungs- und Förderprojekten sind ebenfalls von Bedeutung. Wir sind eine lernende Organisation und freuen uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt sind. Responsibilities: In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Erneuerung und Weiterentwicklung unserer Kommunikations-, Leit- und Sekundärtechnik im Zuge der Digitalisierung unserer Energienetze und der Modernisierung unserer Prozessdatentechnik. Sie sind in die Entwicklung von Konzepten für Umbauten, Inventarisierungen, Ersatz und Überwachung der Sekundär-, Leit- und Kommunikationstechnik eingebunden. Verantwortlich setzen Sie sekundärtechnische Konzepte für den Umbau und Ersatz von Komponenten um und koordinieren die benötigten Dienstleister. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Kostenverfolgung und die abschließende Dokumentation. Sie arbeiten an der Sicherstellung der IT-Sicherheit im Kontext der Sekundär- und Fernwirktechnik und sind an der Erstellung von Ersatzkonzepten sowie an Überlegungen zum Lifecycle-Management beteiligt. Zudem sind Sie in das Leadershipmodell des E.ON Konzerns sowie in Konzern- und Forschungsprojekte eingebunden und nehmen ggf. am Bereitschaftsdienst teil. Technologies: More: Wir bieten Ihnen eine transparente Vergütung mit attraktiven tariflichen Konditionen, Weihnachtsgeld, einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns haben Sie eine 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind für uns selbstverständlich, und mit unserem Workation-Angebot können Sie bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. In unserem Unternehmen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende, genießen Gesundheitsangebote und profitieren von unseren Weiterbildungsangeboten. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen, und bei besonderen Anlässen erhalten Sie zusätzliche Freistellungen über den gesetzlichen Rahmen hinaus. Wir heißen alle Menschen in unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur willkommen, denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.

IT-Spezialist DevOps Engineering / Datastreaming (m/w/d) - Hamburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 25451, Hamburg, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst ein ausgeprägtes Verständnis über DevOps-Prinzipien mit und hast Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform. Du hast fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#. Du bringst Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design mit. Du bist sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine deiner Stärken. Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil. Du bringst sichere Deutschkenntnisse (mind. B2 mit). Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für Echtzeitverarbeitung. Dazu gehört auch die Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung. In enger Zusammenarbeit mit anderen Kollegen integrierst du Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming. Du beteiligst dich proaktiv bei der Konzeption und Umsetzung von Überwachung und Analyse von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance. Zudem übernimmst du das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, z.B. im E.ON-Konzernprojekt und auch in Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellen. In enger Zusammenarbeit mit den Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern sorgst du für eine zielgerichtete Kommunikation und eine sehr enge Zusammenarbeit, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaKubernetesPythonSparkAnsibleDockerHelmTerraform More: Seit 2023 arbeiten wir bei Schleswig-Holstein Netz GmbH gemeinsam mit unseren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme. Aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und die anschließende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Du wirst Teil eines jungen Teams aus DevOps Engineers, das die Plattformdienste für eine neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften entwickelt. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst. Deine Benefits: - Transparente Vergütung: attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.- Zeit für dich: 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.- Flexibilität: flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobiles Arbeiten.- Sinnstiftende Aufgabe: wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten.- Gesundheit: Angebote wie JobRad und Betriebssport.- Entwicklung & Weiterbildung: Weiterbildungsangebote und Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.- Familie: Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen sowie Geburtenzuschuss.- Auszeit: Sabbatical-Angebote und günstige Ferienunterkünfte.- Freistellung: Möglichkeit der Freistellung bei besonderen Anlässen.Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen und sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.

IT-Ingenieur für DevOps Engineering Datastreaming (m/w/d) - Rendsburg

Schleswig-Holstein Netz AG - 24768, Rendsburg, DE

Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe ein ausgeprägtes Verständnis über DevOps-Prinzipien mit und habe Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer Kubernetes-Plattform. Ich habe fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#. Zudem bringe ich Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design mit. Ich bin sicher im Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira. Ich bin ein begeisterter Netzwerker und habe Spaß daran, mich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten. Authentische Kommunikation ist eine meiner Stärken. Gegebenenfalls nehme ich am Bereitschaftsdienst teil. Ich bringe sichere Deutschkenntnisse (mind. B2 mit) mit. Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für die Echtzeitverarbeitung. Dazu gehört auch die Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung. In enger Zusammenarbeit mit anderen Kollegen integriere ich Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming. Ich beteilige mich proaktiv bei der Konzeption und Umsetzung von Überwachung und Analyse von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance. Außerdem übernehme ich das Präsentieren von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche, z.B. im E.ON-Konzernprojekt und auch in Zusammenarbeit mit anderen Schnittstellen. In enger Zusammenarbeit mit den Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern im Konzernprojekt sorge ich für eine zielgerichtete Kommunikation und eine sehr enge Zusammenarbeit, um die Themen Container-Betrieb, CI/CD-Pipelines und Plattformintegration voranzutreiben. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaKubernetesPythonSparkAnsibleDockerHelmTerraform More: Ich arbeite seit 2023 bei Schleswig-Holstein Netz GmbH und bin Teil eines jungen Teams, das gemeinsam mit unseren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung der Systemführungssysteme arbeitet. Die aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und die anschließende Einführung der neuen Systeme sind essenziell für das Gelingen der modernen Netzführung der Energiewende. Ich entwickle zusammen mit dem Team die Plattformdienste für eine neu aufzubauende Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt sind. Benefits: Ich erhalte eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Bei uns habe ich eine 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobiles Arbeiten sind für uns selbstverständlich. Ich leiste einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in einem großen Unternehmen und habe Zugang zu Gesundheitsangeboten wie JobRad und Betriebssport. Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und bieten zudem einen Geburtenzuschuss an.