Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich bringe einen Master- oder gleichwertigen Studienabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Als Architekt:in oder Berater:in mit starkem IT-Bezug habe ich bereits mehrjährige Berufserfahrung. Zudem besitze ich mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Architekturen sowie fundierte SAP IS-U / S/4HANA Kenntnisse. Ich agiere stets kunden- und serviceorientiert und bringe Entscheidungskompetenz sowie strategisches Denken mit. Eine hohe Neugierde, Innovationsfreude und Verantwortungsbereitschaft zeichnen meine Persönlichkeit aus. Ich schätze eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickle gemeinsam mit Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen innovative Lösungen. Responsibilities: Als Solution Architect:in trage ich die strategische Verantwortung für die IT-Architektur mit Fokus auf SAP-Lösungen. Dabei stelle ich die technische Integrität und Zukunftsfähigkeit der Gesamtlösung sicher und entwickle Schnittstellen zwischen SAP-Systemen und weiteren Unternehmenssystemen. Die Weiterentwicklung und Pflege der IT-Infrastruktur gehört zu meinen Aufgaben. Ich koordiniere den Bebauungsplan mit besonderem Fokus auf SAP S/4HANA Utilities und angrenzende Systeme und stelle die nahtlose Integration energiewirtschaftlicher IT-Systeme sicher. Ich habe die Projekt-Roadmap im Blick, steuere den Fortschritt, erkenne Abhängigkeiten frühzeitig und koordiniere strategische Änderungen sowie Transporte innerhalb der SAP-Landschaft. Der Entwurf und die Implementierung von Integrationslösungen für SAP-Module sowie die Gewährleistung eines zuverlässigen Datenaustausches mit Technologien wie SAP PI/PO und SAP CPI sind weitere Teile meiner Tätigkeit. In meiner Rolle als technische:r Berater:in agiere ich als Sparringspartner:in für Projektteams und Stakeholder:innen. Außerdem unterstütze ich bei technologischen Entscheidungen, arbeite eng mit Umsetzungsberater:innen zusammen und priorisiere gemeinsam mit den Fachabteilungen technische Anforderungen. Ich sorge dafür, dass alle Lösungen langfristig tragfähig sind und sich nahtlos in die IT-Gesamtstrategie einfügen. Des Weiteren agiere ich als Treiber:in in einer erfolgreichen Implementierung und koordiniere den Deployment-Prozess sowie den RfP-Prozess zur Auswahl geeigneter Umsetzungspartner. Technologies: ArchitectSAP More: Wir bieten Teamwork statt Hierarchiedenken, da uns der Erfolg des Teams wichtig ist. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Unsere Führungskräfte unterstützen die Mitarbeiter:innen. Bei uns findest du viel Freiraum für eigene Ideen, und wir legen großen Wert auf deine Mitgestaltung an Prozessen und Produkten. Die Förderung deiner Potenziale beginnt am ersten Tag mit einer umfassenden Einarbeitung und maßgeschneiderten Weiterbildungsmaßnahmen. Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, und die Arbeitsplätze sind nach ergonomischen Anforderungen gestaltet. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unterstützen bei der Pflege von Angehörigen, um eine gute Work-Life-Balance zu gewährleisten. Deine Vergütung ist attraktiv und sicher, ergänzt durch Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.Zu unserem Onboarding-Programm gehört ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dir beim Ankommen hilft. Du kannst Bewegung und Entspannung im enerGym finden und hast die Möglichkeit, durch unseren Betriebssport aktiv zu bleiben. Zudem fördern wir mobiles Arbeiten und bieten Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeitenden an. Wir bezuschussen dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover und bieten zahlreiche Lademöglichkeiten für E-Autos an. Gemeinsam leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, insbesondere bei der Förderung erneuerbarer Energien.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir suchen jemanden, der eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder ein passendes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen) mitbringt und über Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie den eingesetzten Technologien verfügt. Ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe ist wünschenswert oder die Bereitschaft, sich dieses Wissen anzueignen. Über kundenorientiertes Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken solltest Du ebenfalls verfügen. Zudem ist es wichtig, dass Du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest und ein hohes Maß an Eigenverantwortung zeigst. Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz zählen zu Deinen Stärken. Außerdem solltest Du bereit sein, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden. Responsibilities: In dieser Rolle bringst Du Deine Energie in mehreren wichtigen Bereichen ein:Technologieverantwortung & Implementierung: Du übernimmst die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms.Projektumsetzung & Systemqualität: In mittleren bis großen Projekten setzt Du Lösungen eigenständig um und sorgst für eine hohe Systemqualität.Architekturentwicklung & Innovation: Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur.Anforderungsmanagement & Technologietrends: Du koordinierst und steuerst das Anforderungsportfolio und behältst dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen.Know-how-Aufbau & Anleitung: Dein Wissen teilst Du aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, förderst den Know-how-Aufbau und unterstützt durch gezielte Anleitung.Business Intelligence & Operative Aufgaben: Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bist Du an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernimmst zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Wir stehen für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder ein passendes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen).Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie mit den eingesetzten Technologien.Gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe oder die Bereitschaft, sich dieses Wissen anzueignen.Kundenorientiertes Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken.Wunsch nach kontinuierlicher Weiterbildung, hohes Maß an Eigenverantwortung sowie Teamgeist, Diskretion und Sozialkompetenz.Bereitschaft, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden. Responsibilities: Übernahme der Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms.Eigenständige Umsetzung von Lösungen in mittleren bis großen Projekten und Sicherstellung einer hohen Systemqualität.Entwicklung innovativer Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur in Zusammenarbeit mit dem Team.Koordination und Steuerung des Anforderungsportfolios, immer mit dem Blick auf neue technologische Entwicklungen.Aktive Wissensweitergabe an Kolleginnen und Kollegen, Förderung des Know-how-Aufbaus und Unterstützung durch gezielte Anleitung.Mitarbeit an Themen im Bereich Data Platforms Business Intelligence, wie Analytics, Reporting und Business Warehouse, sowie Übernahme operativer Aufgaben in Projekten und im laufenden Betrieb. Technologies: Business IntelligenceArchitect More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Dies ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein und heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder ein passendes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen) und verfügst über Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie den eingesetzten Technologien. Ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe solltest Du besitzen oder bereit sein, Dir dieses Wissen anzueignen. Du hast kundenorientiertes Denken, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken. Du möchtest Dich kontinuierlich weiterentwickeln, zeigst ein hohes Maß an Eigenverantwortung, und Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz zählen zu Deinen Stärken. Zudem bist Du bereit, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden. Responsibilities: Hier bringst Du Deine Energie ein:Technologieverantwortung & Implementierung: Du übernimmst die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms.Projektumsetzung & Systemqualität: In mittleren bis großen Projekten setzt Du Lösungen eigenständig um und sorgst für eine hohe Systemqualität.Architekturentwicklung & Innovation: Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur.Anforderungsmanagement & Technologietrends: Du koordinierst und steuerst das Anforderungsportfolio und behältst dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen.Know-how-Aufbau & Anleitung: Dein Wissen teilst Du aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, förderst den Know-how-Aufbau und unterstützt durch gezielte Anleitung.Business Intelligence & Operative Aufgaben: Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bist Du an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernimmst zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir erwarten von dir ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, idealerweise mit vertiefenden Fortbildungen im Facility Management und Projektmanagement. Du hast bereits spezifische IT-Berufserfahrung sowie Erfahrung im Projektmanagement sammeln können. Deine schnelle Auffassungsgabe, dein gutes Kommunikationsverhalten und deine hohe Zuverlässigkeit zeichnen dich aus. Du bist ein Teamplayer und bringst ausgeprägte Eigeninitiative mit. Zudem bist du in der Lage, selbstständig konzeptionell zu arbeiten und zeigst die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Responsibilities: Als IT-Administrator:in im Facility Management bist du für die selbständige Projektierung, Betreuung und bedarfsorientierte Anpassung der eingesetzten IT-Systeme verantwortlich. Dazu gehört die eigenverantwortliche Administration der notwendigen Server, PC-Hardware, Peripherie und Applikationen unter Berücksichtigung von Datenschutz und Datensicherheit. Du übernimmst die Projektleitung bei fachbereichsübergreifenden und komplexen IT-Projekten. Weiterhin bist du zuständig für die Koordination und Bündelung von IT-Arbeitsaufträgen für die Abteilung Immobilien sowie für die Erstellung einer abgestimmten IT-Wirtschaftsplanung unter Einhaltung der Budgets. Technologies: Hardware More: Wir bieten dir Teamwork statt Hierarchiedenken: Bei uns zählt der Erfolg des Teams, und wir unterstützen uns gegenseitig. Du findest bei uns viel Freiraum für eigene Ideen, die wir als wertvoll erachten. Wir setzen auf Fort- und Weiterbildung, damit du deine Potenziale von Anfang an entfalten kannst. Deine Gesundheit liegt uns am Herzen; unsere Arbeitsplätze sind ergonomisch gestaltet, und du kannst auf unseren betriebsärztlichen Dienst zählen. Für deine Work-Life-Balance haben wir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und weitere Unterstützungen für dein Privatleben. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen, ein umfassendes Onboarding und verschiedene Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung durch unser Betriebssportangebot. Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft durch erneuerbare Energien.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie eine besonders langjährige Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur. Meine fundierten Kenntnisse im IT-Betrieb und relevanten Technologien zeichnen mich aus. Im Bereich IT-Sicherheit habe ich umfassende Erfahrungen gesammelt und kenne die aktuellen Bedrohungen und Schutzmaßnahmen. Dazu besitze ich die Fähigkeit, Sicherheitsstrategien zu entwickeln und diese umzusetzen. Ich habe Erfahrungen im Betrieb von IT-Diensten in Rechenzentren und kenne die Anforderungen an eine hochverfügbare und zuverlässige IT-Infrastruktur. Meine organisatorischen Fähigkeiten und mein technisches Know-how sind hierbei von großer Bedeutung. Des Weiteren verfüge ich über Erfahrungen in der Fehlerbehebung und Optimierung von On-Premises und Cloud-Infrastrukturen. Starke Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen und effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammenzuarbeiten, zeichnen meine Persönlichkeit aus. Ich arbeite gerne im Team und bin in der Lage, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Ich bringe Deutsch auf C2 Niveau und Englisch auf B2 Niveau mit. Responsibilities: Als Fachgebietsleitung der IT-Infrastruktur übernehme ich die fachliche und personelle Führung, sowie die Weiterentwicklung meines IT-Infrastrukturteams. In diesem Rahmen bin ich unter anderem für die Betriebssteuerung inklusive des Budgets für IT-Infrastruktur-Dienste in unseren Rechenzentren verantwortlich. Ich kümmere mich um die übergreifende Aufgabenplanung und -steuerung innerhalb des Fachgebiets sowie um die externe Beauftragung und Abnahme der erforderlichen Dienstleistungen bei unseren IT-Dienstleister:innen. Zudem wirke ich bei der Planung und Entwicklung der strategischen Ausrichtung des Betriebs der IT-Infrastrukturdienste und der zugehörigen Betriebsprozesse mit, wobei ich die Anforderungen an die IT-Sicherheit berücksichtige. Zu den zentralen Diensten meines Tätigkeitsbereiches zählen unter anderem Serverbetrieb, Netzwerkbetrieb, Verzeichnisdienste, Datensicherung und Monitoring, deren höchste Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität mein Anspruch ist. In meiner Rolle als Teamleiter baue ich ein leistungsfähiges Infrastrukturteam auf und betreue dieses intensiv. Ich gebe praktische und technische Anleitungen und fördere eine Kultur des Lernens, der Zusammenarbeit und der Innovation. Ich arbeite eng mit anderen IT-Teams und Abteilungen zusammen, um Projekte erfolgreich umzusetzen und die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern. Dabei übernehme ich die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Infrastruktur-Projekten. Die Einhaltung von IT-Sicherheitsrahmenwerken und anderen regulatorischen Anforderungen sowie die Einbettung von Best Practices für die Governance von IT-Infrastrukturdiensten runden mein Aufgabenprofil ab. Technologies: CloudSecurity More: Bei uns zählt Teamwork statt Hierarchiedenken. Wir unterstützen uns gegenseitig, denn das Team hat Priorität. Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt mir im Nacken zu sitzen, halten mir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei. Ich finde viel Freiraum für eigene Ideen und kann selbstständig arbeiten. Mein Wille, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, wird geschätzt. Um meine Potenziale frei entfalten zu können, profitiere ich von einer umfassenden Einarbeitung sowie von auf mich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen. Die Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, weshalb unsere Arbeitsplätze nach neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet sind. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen, um eine gute Work-Life-Balance zu schaffen. Ich erhalte ein attraktives und sicheres Gehalt und profitere von Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge. Am ersten Arbeitstag erwarte ich einen ausgestatteten Arbeitsplatz und einen Paten, der mir beim Ankommen hilft. Im enerGym kann ich Bewegung und Entspannung in meinen Alltag integrieren. Es gibt auch zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und eine Betriebssportgemeinschaft. Ich kann mobil arbeiten und habe Zugang zu Kinderbetreuung sowie attraktiven Verkehrsanbindungen. Gemeinsam leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, indem wir uns für erneuerbare Energien einsetzen.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich bringe eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder ein passendes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen) mit und verfüge über Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie den eingesetzten Technologien. Ich besitze ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe oder bin bereit, mir dieses Wissen anzueignen. Ich denke kundenorientiert, habe eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement und beherrsche sichere Moderations- und Präsentationstechniken. Ich möchte mich kontinuierlich weiterentwickeln, zeige ein hohes Maß an Eigenverantwortung und zähle Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz zu meinen Stärken. Ich bin bereit, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden. Responsibilities: Ich übernehme die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms. In mittleren bis großen Projekten setze ich Lösungen eigenständig um und sorge für eine hohe Systemqualität. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur. Ich koordiniere und steuere das Anforderungsportfolio und behalte dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen. Mein Wissen teile ich aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, fördere den Know-how-Aufbau und unterstütze durch gezielte Anleitung. Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bin ich an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernehme zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich bringe eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder ein passendes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen) mit. Ich verfüge über Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie den eingesetzten Technologien. Ich habe ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe oder bin bereit, mir dieses Wissen anzueignen. Über kundenorientiertes Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken verfüge ich. Ich möchte mich kontinuierlich weiterentwickeln, zeige ein hohes Maß an Eigenverantwortung und zähle Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz zu meinen Stärken. Ich bin bereit, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden. Responsibilities: Ich übernehme die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms. In mittleren bis großen Projekten setze ich Lösungen eigenständig um und sorge für eine hohe Systemqualität. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur. Ich koordiniere und steuere das Anforderungsportfolio und behalte dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen. Mein Wissen teile ich aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, fördere den Know-how-Aufbau und unterstütze durch gezielte Anleitung. Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bin ich an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernehme zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir erwarten von dir ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie langjährige Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur. Du bringst fundierte Kenntnisse im IT-Betrieb und relevanten Technologien mit. Zudem hast du umfassende Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit gesammelt und kennst die aktuellen Bedrohungen sowie Schutzmaßnahmen. Du besitzt die Fähigkeit, Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen und hast Erfahrungen im Betrieb von IT-Diensten in Rechenzentren sowie ein gutes Verständnis für eine hochverfügbare und zuverlässige IT-Infrastruktur. Organisatorische Fähigkeiten und technisches Know-how sind für diese Rolle von großer Bedeutung. Des Weiteren verfügst du über Erfahrungen in der Fehlerbehebung und Optimierung von On-Premises und Cloud-Infrastrukturen. Starke Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen und effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammenzuarbeiten, zeichnen dich aus. Du arbeitest gerne im Team und kannst technische Sachverhalte verständlich vermitteln. Zudem bringst du Deutsch auf C2-Niveau und Englisch auf B2-Niveau mit. Responsibilities: Als Fachgebietsleitung der IT-Infrastruktur übernehme ich die fachliche und personelle Führung sowie die Weiterentwicklung unseres IT-Infrastrukturteams. In diesem Rahmen bin ich verantwortlich für die Betriebssteuerung einschließlich des Budgets für IT-Infrastruktur-Dienste in unseren Rechenzentren. Ich koordiniere die Aufgabenplanung und -steuerung innerhalb des Fachgebiets und bin für die externe Beauftragung sowie Abnahme der erforderlichen Dienstleistungen bei unseren IT-Dienstleistern verantwortlich. Zudem wirke ich bei der Planung und Entwicklung der strategischen Ausrichtung des Betriebs der IT-Infrastrukturdienste und der zugehörigen Betriebsprozesse mit, wobei ich die Anforderungen an die IT-Sicherheit in Betracht ziehe. Zu meinen zentralen Diensten zählen Serverbetrieb, Netzwerkbetrieb, Verzeichnisdienste, Datensicherung und Monitoring, wobei ich höchste Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität sicherstelle. In meiner Rolle als Teamleiter baue ich ein leistungsfähiges Infrastrukturteam auf und betreue dieses intensiv, gebe praktische und technische Anleitungen und fördere eine Kultur des Lernens, der Zusammenarbeit und der Innovation. Ich arbeite eng mit anderen IT-Teams und Abteilungen zusammen, um Projekte erfolgreich umzusetzen und die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern. Zudem übernehme ich die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Infrastruktur-Projekten und sorge für die Einhaltung von IT-Sicherheitsrahmenwerken sowie anderen regulatorischen Anforderungen wie NIS2 und ISO 27001. Technologies: Cloud More: Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, denn der Erfolg unseres Teams steht für uns an erster Stelle. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht; wir unterstützen uns gegenseitig und halten uns den Rücken frei. Du findest bei uns ausreichend Freiraum für selbstständiges Arbeiten und wir schätzen deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus ist uns deine persönliche Entwicklung wichtig, weshalb wir dir von Anfang an maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Deine Gesundheit hat für uns Priorität, daher sind unsere Arbeitsplätze nach neuesten ergonomischen Standards gestaltet, und wir stehen dir bei gesundheitsrelevanten Fragen zur Verfügung. Um deine Work-Life-Balance zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Unterstützung in der Kinderbetreuung sowie bei der Pflege von Angehörigen. Wir garantieren dir eine attraktive und sichere Vergütung zusammen mit Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge. Am ersten Arbeitstag wirst du in einem voll ausgestatteten Arbeitsplatz willkommen geheißen, und ein Pate wird dir beim Ankommen helfen. In der ersten Woche wirst du auch unsere Networking-Meetings kennenlernen. Zudem kannst du in unserem enerGym Bewegung in deinen Arbeitstag integrieren und die Angebote unserer Betriebssportgemeinschaft nutzen. Wir kooperieren mit Verkehrsbetrieben und bieten Zuschüsse für dein Ticket an, während du bei uns zahlreiche Lademöglichkeiten für dein E-Auto findest. Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft der Gesellschaft durch erneuerbare Energien.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik mit möglichst vertiefenden Fortbildungen im Facility Management und Projektmanagement. Idealerweise konnte ich bereits spezifische IT-Berufserfahrung sowie Erfahrung mit Projektmanagement sammeln. Meine schnelle Auffassungsgabe, mein gutes Kommunikationsverhalten und meine hohe Zuverlässigkeit zeichnen mich aus. Zudem bezeichne ich mich als Teamplayer:in. Zusätzlich verfüge ich über ausgeprägte Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zum selbstständigen konzeptionellen Arbeiten und zeige Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Responsibilities: Als IT-Administrator:in im Facility Management bin ich für die selbständige Projektierung, Betreuung und bedarfsorientierte Anpassung der eingesetzten IT-Systeme verantwortlich, einschließlich der eigenverantwortlichen Administration der notwendigen Server, PC-Hardware, Peripherie und Applikationen unter fortlaufender Berücksichtigung des Datenschutzes und der Datensicherheit. Ich übernehme die Projektleitung bei zum Teil fachbereichsübergreifenden und komplexen IT-Projekten und Vorhaben, dabei beauftrage und bündele ich selbstständig IT-Arbeitsaufträge und koordiniere diese für die Abteilung Immobilien. In dieser Position stelle ich eine abgestimmte IT-Wirtschaftsplanung auf und habe einen Blick für die Einhaltung der Budgets. Ich bin Koordinator:in für Anwender:innen sowie interner und externer Ansprechpartner:innen und koordiniere die Beauftragung der IT-Arbeitsaufträge. Technologies: Hardware More: Wir bieten dir viele Vorteile, darunter Teamwork statt Hierarchiedenken, viel Freiraum für eigene Ideen und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schon ab dem ersten Tag. Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher sind unsere Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet, und wir bieten Unterstützung bei gesundheitlichen Fragen. Wir fördern deine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen. Außerdem orientieren wir uns bei der Vergütung an einer attraktiven und sicheren Bezahlung. Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dir beim Ankommen hilft. Zudem fördern wir Bewegung und Entspannung durch unser Betriebssportangebot und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Unsere Verkehrsanbindung ist top, und wir bezuschussen dein Ticket für die Verkehrsbetriebe. Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Sortierung: