Salary: 60.000 - 95.000 € per year Requirements: Wir suchen jemanden mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation, ergänzt durch mehrjährige Erfahrung im Bankenumfeld. Eine IIBA-Zertifizierung (z. B. CCBA, CBAP) ist von Vorteil. Sie sollten ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Business Analyse und Projektarbeit mitbringen. Fundierte Kenntnisse der Prozesslandschaft von Handels-, Abwicklungs- und Kommunikationssystemen sind erforderlich, ebenso wie Erfahrung in Clearing, Settlement und Depotführung über verschiedene Finanzinstrumente hinweg. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden ihr Profil ab. Responsibilities: In unserem Team Backoffice Business Analysis werden Sie der zentrale Ansprechpartner für fachliche und technische Fragen Rund um das Backoffice. Sie arbeiten eng mit Kollegen aus IT, Handel, Middle Office und Client Services sowie mit externen Dienstleistern zusammen. Ob im Liefergeschäft, Depotgeschäft oder im steuerlichen und regulatorischen Umfeld – Sie übernehmen eine Schlüsselrolle und begleiten innovative Vorhaben vom Konzept bis zur Umsetzung. Ihre Aufgaben im Überblick umfassen die Analyse, Konzeption und Umsetzung fachlicher und technischer Anforderungen im Backoffice, Verantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Themenbereiche, Erstellung strukturierter Fachkonzepte sowie die Mitarbeit in Projekten als zentraler Ansprechpartner des Backoffice. Außerdem planen und koordinieren Sie Testaktivitäten und beobachten Markttrends sowie aufsichtsrechtliche Anforderungen. Technologies: More: Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung, eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie ein kollegiales Team. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, stehen Ihnen zur Verfügung, einschließlich der Option für bis zu 20 Tage pro Jahr aus dem EU-Ausland. Weitere Vorteile sind 30 Tage Urlaub pro Jahr (zuzüglich 24. und 31. Dezember), ein attraktives Gehalt sowie finanzielle Zuschüsse zur Betrieblichen Altersvorsorge. Sie profitieren von einer guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, der Bezuschussung des Deutschland-Tickets und persönlichen sowie fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem fördert unser Unternehmen die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bietet ein bezuschusstes Betriebsrestaurant. Bei uns erwarten Sie regelmäßige Mitarbeiter-Events in einem Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen sowie die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen.
Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir suchen eine Person mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium im Bereich technische Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Sie sollten mehrjährige Berufserfahrung in einer verantwortlichen Position mitbringen und Interesse an der Überwachung und Steuerung von physischen Prozessen haben. Fundierte Kenntnisse im konzeptionellen Aufbau von Architekturen und Lösungen an der Schnittstelle zwischen OT und IT sind erforderlich. Zudem erwarten wir Erfahrung in der Auswahl und Integration von Technologien und Plattformen sowie den Anforderungen nach IEC 62443, TISAX bzw. ISO 27001. Sie sollten in der Lage sein, Anforderungen zu analysieren und Lösungskonzepte zu entwickeln. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Projektteams sowie ausgezeichnete Moderations-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind ebenso wichtig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Responsibilities: In dieser Position entwickeln und verbessern Sie produktionsnahe OT-Architekturen (z. B. IP-Konzepte, grundlegendes Netzwerk-Design) in Abstimmung mit dem IT-Security-Team. Sie analysieren Anforderungen und erstellen Lösungsdesigns in enger Zusammenarbeit mit den Produktions-, Automatisierungs- und IT-Sicherheitsteams, um die Digitalisierung im Fertigungsbereich zu unterstützen. Des Weiteren bauen Sie geeignete Zugriffs- und Berechtigungskonzepte zur Remote-Wartung von Maschinen und Anlagen auf. Sie identifizieren geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Cyber-Resilienz im OT-Umfeld und erstellen und setzen eine OT-Security Roadmap um. Die Umsetzung regulatorischer Anforderungen (z. B. IEC 62443, TISAX bzw. ISO 27001) sowie der BSI-Sicherheitsempfehlungen für industrielle Steuerungssysteme gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie werden Standards zur Vernetzung von OT- und IT-Systemen aufbauen und die technologische Integration und Umsetzung der Konzepte in die IT-/OT-Prozesse sicherstellen. Technologies: SecurityArchitectFirewallMobileTwinCAT More: Wir bieten Ihnen eine ausgezeichnete Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und verantwortungsvollen Aufgaben vom ersten Tag an. Sie haben Freiraum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie eine gezielte Einarbeitung und intensive Betreuung zu Ihrem Start. Für Ihre Leistung bieten wir eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg. Zudem fördern wir Teamgeist durch regelmäßige Mitarbeiterevents wie Sommerfeste und Grillevents. Gesundheitstage, ein Jobrad und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sind Teil unserer Leistungen. Wir legen großen Wert auf eine teamorientierte, wertegeprägte und dynamische Unternehmenskultur.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung/ abgeschlossenes Studium und einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT, BWL, Ingenieurswissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbarEinschlägige Berufserfahrung im Einkauf in der Aviation-Industrie sowie Kenntnisse in der Strategieplanung und RisikomanagementGrundlegendes Verständnis von VertragsrechtKenntnisse über die aktuellen Markttrends, Technologien, Dienstleistungen sowie die wichtigsten Anbieter und Angebote für mindestens eines der Fachgebiete: Data Center & Cloud, IT-Security, Communication, Netzwerk (LAN & WAN), Electronic Workplace & PrintingAusgeprägte Beratungskompetenzen, Flexibilität sowie Verhandlungs- & Kommunikationsfähigkeiten auf allen EbenenFließende Deutsch- und EnglischkenntnisseBereitschaft zu projektbezogenen Reisetätigkeiten Responsibilities: Entwicklung von Beschaffungsalternativen und Einwirkung auf Fachbereichsanforderungen (Wert- /Kostentreiberorientierung)Mitarbeit bei der Erschließung von EinsparpotentialenOptimierung des Lieferantenportfolios; wirtschaftlich sinnvolle Volumenbündelung mit Einkaufspartner:innen; Implementierung innovativer GeschäftsmodelleLieferantenmanagement, Monitoring der Portfolioentwicklung bei Schlüssel-Lieferanten, Maßnahmen zur Gestaltung, Entwicklung und Verhandlung, Trend-ScoutingOrder Management: Festlegung des Bezugskanals, Gestaltung robuster Lieferketten, Prüfung und kaufmännische Freigabe der Bestellanforderungen zu werthaltigen Beschaffungen Technologies: CloudLANSecurityDevOps More: Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration. Wir unterstützen unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Unsere Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa Konzerns als auch mehr als 300 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Wir beschäftigen über 2.500 Mitarbeiter an mehreren Niederlassungen in Deutschland, Albanien, der Schweiz und den USA. Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit! In dieser Position entwickelst du Beschaffungsstrategien, wählst Lieferanten aus und sorgst für eine optimale Versorgung. Du arbeitest im Team und übernimmst die Rolle eines kritischen Partners für die jeweiligen Abteilungen oder Bedarfsträger.
Salary: 65.000 - 70.000 € per year Requirements: Idealerweise hast du ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare kaufmännische oder technische Ausbildung.Erste Berufserfahrung in der Leitung von Projekten und in der Informationstechnologie gehören zu deinem Portfolio.Als kommunikativer Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationstalent unterstützt du unser Team durch deine starke Problemlösungskompetenz.Arbeiten im Open-Space-Umfeld mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien ist genau dein Ding.Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1) und erweiterte Englischkenntnisse (Level B2) zeichnen dich aus. Responsibilities: Als Spezialist/-in für IT-Organisation bist du die treibende Kraft hinter der Konzeption und Umsetzung komplexer IT-Lösungen. Du koordinierst Projekte und arbeitest aktiv daran mit, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.Du analysierst und optimierst bestehende IT-Prozesse, um unsere Infrastruktur stetig weiterzuentwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Automatisierung und Weiterentwicklung des IT-Notfall- und Störungsmanagements.Vertrags- und Lizenz-Management ist ebenfalls Teil deiner Verantwortung. Du sicherst das effektive Lifecycle-Management von IT-Verträgen und Lizenzen, damit alles im grünen Bereich bleibt.Prozesse nach ITIL-Standard sind dein Spezialgebiet. Du entwickelst, implementierst und optimierst diese Prozesse und sorgst dafür, dass zeitgleich auch alle rechtlichen und regulatorischen Vorgaben und Standards eingehalten werden.Bei der Arbeit mit externen Partnern übernimmst du die Steuerung und Überwachung der Leistungserbringung im Rahmen von Projekten und Einzelbeauftragungen. Du führst Workshops durch, um Wissen zu teilen und gemeinsame Ziele mit in- und externen Partnern zu erreichen. Technologies: ITIL More: - Teilweise mobiles Arbeiten nach deiner erfolgreichen Einarbeitungsphase. - Kurze Kommunikationswege & Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen. - Weiterentwicklung auf Fach- & Führungsebene in einem zukunftsorientierten Unternehmen. - Wertschätzende Arbeitskultur. - Open-Space-Umfeld & flache Hierarchien. - Unbefristeter Arbeitsvertrag. - Vereinbarkeit von Job & Familie durch flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit. - Gute Verkehrsanbindung & zentrale Lage am Hbf. - IT@home-Leasing-Programme, ermäßigte VRR-Ticket & weitere Vorteile für Mitarbeitende.
Salary: 55.000 - 87.700 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder Studium (bspw. Informatik, Wirtschaftsinformatik o. ä.)Mehrjährige Berufserfahrung als SoftwareentwicklerIn, Lead Developer, Software-Architekt, o. ä. sowie ein state-of-the-art TechStackErfahrung in der Leitung von Projekten nach SCRUM (agiles Projektmanagement), idealerweise auch schon mit ersten Erfahrungen in einer FührungsrolleWünschenswert wäre darüber hinaus Erfahrung im ProduktionsumfeldSpaß und Interesse, sich neue Themen und Technologien zu erschließen, eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie zwischenmenschliches FeingefühlFließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft und Flexibilität zu gelegentlichen Dienstreisen Responsibilities: Disziplinarische und kaufmännische Verantwortung für ein Team von SoftwareentwicklerInnen inkl. der Förderung der einzelnen Teammitglieder, u.a. in deren persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungVerantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Teams, in enger Abstimmung mit dem vorgesetzten AbteilungsleiterProjektakquise, Pflege und Ausbau von bestehenden Kundenbeziehungen sowie Ihrem beruflichen NetzwerkUnterstützung der ProjektleiterInnen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht bei der Durchführung von SoftwareentwicklungsprojektenSicherstellung eines angenehmen Abteilungsklimas durch kreative Ideen, ein aufgewecktes Wesen sowie die Einnahme einer motivierenden und vorbildhaften Rolle Technologies: More: Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobilitätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen. - Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote - Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals - Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit - Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community - Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants - Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr. *Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder alternativ eine Ausbildung mit Verwaltungs-, Versicherungs- oder Wirtschaftsbezug in Verbindung mit deutlich ausgeprägtem Interesse an IT-bezogenen AufgabenstellungenErfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht VoraussetzungGute Kenntnisse in der üblichen Office-SoftwareVerantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes UrteilsvermögenTeamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation Responsibilities: Auswertung, Aufbereitung, Analyse und Verarbeitung von DatenUnterstützung der Anwender im Fachbereich sowie unserer externen Kooperationspartner und MitgliederMitarbeit an Fachkonzepten – als Basis für die spätere ProgrammierungMethodischer Test von neuen oder geänderten Verfahrensteilen inklusive Dokumentation der ErgebnisseErstellung und Pflege von Verfahrensdokumentationen, Handbüchern, OnlinehilfenPflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport Technologies: More: Wir arbeiten dabei in einem Team an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und Anwendungsentwicklung. Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung. Zudem erhalten Sie eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung im Rahmen unseres Personalentwicklungsprogramms. Sie werden selbstständig in einem anspruchsvollen, verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsumfeld tätig sein. Unser modernes Dienstgebäude liegt im Herzen von Karlsruhe und bietet eine optimale Anbindung an das Nahverkehrsnetz. Wir unterstützen Sie mit einem Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und nach der Einarbeitungsphase haben Sie die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von allen Leistungen eines modernen Arbeitgebers, wie einem flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement und einem Prämien-system.
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Ich verfüge über eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau mit IT-Affinität oder eine vergleichbare Qualifikation. Ich bringe einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit – idealerweise im IT- oder Controlling-Umfeld. Ich arbeite sicher mit SAP und Ariba sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, und setze diese gezielt zur Analyse, Steuerung und Dokumentation meiner Aufgaben ein. Ich zeichne mich durch eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus. Zudem kann ich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis überzeugen. Responsibilities: In meiner Rolle bin ich verantwortlich für die eigenständige Abwicklung von IT-Bestellungen für Hardware, Software und Dienstleistungen über Ariba und SAP. Ich verwalte und optimiere Mobilfunk- und Festnetzverträge. Außerdem pflege und verwalte ich Lizenzen sowie Wartungsverträge, dokumentiere Änderungen und sorge für eine lückenlose Aktualisierung bei Neuanschaffungen. Ich erstelle und pflege IT-Kostenplanungen und Budgets, kontrolliere IT-Kostenstellen, prüfe Rechnungen und ordne diese korrekt zu. Darüber hinaus übernehme ich das quartalsweise Reporting. Ich arbeite eng mit dem Controlling zusammen, um IT-Kosten verursachungsgerecht an Niederlassungen weiterzubelasten und koordiniere die entsprechende Rechnungsstellung. Weiterhin erfasse und pflege ich monatlich Benutzerzahlen zur Ermittlung von Verteilerschlüsseln und verwalte IT-Assets über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Übergabe mit Protokoll bis zur laufenden Inventarpflege. Zudem unterstütze ich bei der Pflege und Erstellung von IT-Dokumentationen. Technologies: HardwareROSSAP More: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen. Wir zählen zu den Top 100 und wurden als Top-Innovator 2023, 2024 und 2025 ausgezeichnet. Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten gehören ebenso zu unserem Angebot. Ich erhalte ein begleitetes und strukturiertes Onboarding für einen angenehmen und professionellen Einstieg, arbeite an anspruchsvollen Projekten im internationalen Umfeld und genieße ergonomische Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung in modernen Büros. Zudem stehen mir 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr zur Verfügung und ich profitere von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenlosen Parkplätzen und exklusiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits. Wir organisieren regelmäßig Firmen- und Teamevents und bieten die Nachhaltigkeit und Solidität eines Familienunternehmens sowie den Rückhalt einer starken Marke.
Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Master oder gleichwertiger Abschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder eines Studienganges mit informationstechnischem SchwerpunktSehr gute IT-Fachkenntnisse zu Betriebssystemen, (Java Web-)Plattformen und Anwendungsentwicklung sowie Digitalisierung und InnovationSehr gute Kenntnisse in IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Sicherheitsanforderungen, Sicherheitsgefährdungen und -lücken, Maßnahmen und RisikoszenarienGute Kenntnisse im IT-Sicherheitsmanagement, inkl. Standards (z. B. ISO/IEC 27001, 27002 und 27005), Strategien, Regelwerke und zugehöriger ProzesseGute Kenntnisse in Softwarearchitekturen, dem Architekturmanagement und zugrundeliegenden PrinzipienKenntnisse internationaler sowie nationaler Regelwerke (z. B. DORA, BAIT, MaRisk) und deren IT-AuswirkungenPraktische Erfahrung in den genannten Bereichen sind wünschenswertSehr gute analytische und konzeptionelle FähigkeitenSehr gute Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenVerhandlungsgeschickSehr gute deutsche und gute englische Kommunikationsfähigkeiten Responsibilities: Entwickeln Sie spezifische Regelungen und Rahmenbedingungen für die IT-Sicherheit der Banken- und Finanzaufsicht und setzen Sie dabei die IT-Cyber-Sicherheitsstrategie sowie zugehörige Maßnahmen um.Fördern Sie aktiv die Digitalisierungs- und Innovationsthemen der Bankenaufsicht bzw. des einheitlichen europäischen Bankenaufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM) und bringen Sie sich in die operative Planung der SSM-Technologie-Strategie ein.Behalten Sie den Überblick über die Gesamtarchitektur der IT-Systemlandschaft, gestalten und optimieren Sie diese kontinuierlich weiter und entwickeln Sie die Plattformstrategie mit klaren Vorgaben.Steuern Sie IT-Architekturvorhaben von der Konzeption über den Go-Live bis hin zur Wartung und Pflege.Unterstützen Sie Abteilungs- und Hauptgruppenleitungen sowie Gremien und Arbeitsgruppen der Bundesbank und des SSM in Fragen zu IT-Sicherheit, Innovation und Architektur. Technologies: JavaWebArchitect More: Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Wir bieten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.700 € bis 91.700 €, Prämien für besondere Leistungen, einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundlegende Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten. Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten. Zusatzleistungen umfassen ein kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Betriebsrestaurant. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Salary: 70.000 - 90.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit Schwerpunkt auf DatenanalyseMehrjährige Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet, vorzugsweise mit SortimentsbezugSicherer Umgang mit einer BI-Lösung, idealerweise mit StrategyKenntnisse in Künstlicher Intelligenz und / oder Automatisierung im Berichtswesen sowie in den damit verbundenen Prozessen zur Auswertung und AnalyseVerhandlungssichere DeutschkenntnisseAusgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine eigenverantwortliche und selbstständige ArbeitsweiseStarke Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit im Team Responsibilities: Konzeption und Erstellung von Dashboards, Berichten sowie Ad-hoc-AnalysenBetreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Berichtswesens, besonders im Hinblick auf AutomatisierungAutomatisierte Aufbereitung und Kommunikation statistischer Kennzahlen unter Einsatz geeigneter Datenvisualisierungstechniken, in enger Abstimmung mit den FachanwendernEnge Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern im Fachbereich sowie unserer IT-Tochter dmTECHEigenverantwortliche Initiierung und Leitung von datengetriebenen Projekten, die das Sortiment betreffen Technologies: More: Wir sind stolz auf unsere dialogische Unternehmenskultur, die die Basis unseres gemeinsamen Handelns bildet. Wertschätzung, Eigenverantwortung und flache Hierarchien prägen unsere Arbeitsgemeinschaft. Wir bieten zahlreiche individuelle Zusatzleistungen zur Gesundheit & Vorsorge, darunter einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung. Unsere modernen Arbeitsräume sind mit neuester Technik ausgestattet, und die soziale Atmosphäre wird durch gesunde Verpflegung und flexible Arbeitsbedingungen unterstützt. Zudem belohnen wir den Erfolg unserer Zusammenarbeit mit attraktiven Zusatzleistungen und einem Mobilitätszuschuss für das Deutschlandticket.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: We require a Bachelor’s degree in IT or a related field. You should have proven experience as a Solution Architect in ECM/DMS environments. We are looking for someone with in-depth knowledge of ECM technologies and frameworks, such as OpenText, Microsoft 365/SharePoint, and Doxis. You must possess a strong understanding of enterprise integration, identity and access control, and compliance regulations. It is essential that you can translate business needs into scalable technical designs. Additionally, experience with metadata models, workflow automation, archiving, and records management is crucial. Fluency in English is required, while German language skills will be considered an advantage. Responsibilities: In this role, you will define the target architecture for ECM platforms, including OpenText, SharePoint, Doxis, and Hyland. You will design end-to-end document and records management solutions, encompassing metadata models, permission structures, and retention strategies. It's important that you ensure integration with core systems like SAP, SuccessFactors, CRM, and ERP using APIs or connectors. Evaluation and selection of technologies will be part of your responsibilities, ensuring alignment with our enterprise architecture and security standards. You will provide architectural guidance to project teams and review solution designs. Additionally, you will lead governance on ECM principles, lifecycle management, compliance, including GDPR, and auditability. Technologies: ArchitectCRMDMSERPMicrosoft 365SAPSecuritySharePointOffice 365 More: We are looking for a dedicated professional who is capable of working in a dynamic environment and who is passionate about ECM technologies. If you are a strategic thinker with a strong technical background and thrive on leading initiatives that enhance document and records management, we would love to hear from you. Join us in driving our ECM solutions forward and ensuring compliance and efficiency across the organization.
Sortierung: