Unser Mandant ist ein modernes Akutkrankenhaus mit mehr als 250 Betten im Raum Wien / ÖSTERREICH, einer Weltmetropole mit ausgezeichneter Lebensqualität. Oberarzt (m/w/d) für RadiologieDie Abteilung für Radiologie ist eingebettet in ein Krankenhaus mit Herz-Kreislauf- und Gefäßmedizin, Neurologie und Chirurgie, aber ohne Unfallchirurgie bzw. Notaufnahme. Es ist u.a. ausgestattet mit DualSource–CT (3. Gen.) und MRT 3.0T. Der Schwerpunkt der interventionellen Radiologie liegt vor allem im Bereich der Patienten der Angiologie und Gefäßchirurgie und weniger der allgemeinchirurgischen und internistisch-onkologischen Patienten; Neurointerventionen werden nicht durchgeführt. Es kommt ein breites Spektrum der bildgesteuerten Interventionen, Gefäß- bzw. gefäßeröffnende Interventionen, z.B. bei pVAK und abd. Aortenaneurysmata, zur Anwendung. Dazu steht ein brandneues Equipment (Philips Azurion Flexarm, Siemens Artis Q ceiling-mounted) zur Verfügung. Geboten wird: Äußerst angenehme, interdisziplinäre Zusammenarbeit - professionelles, motiviertes Team Alle Möglichkeiten eines aufstrebenden Bereiches, wie der interventionellen Radiologie enger Kontakt mit den Fachdisziplinen, entspanntes Arbeiten; Wissensweitergabe Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Bezahlung - Bruttogesamtbezug inkl. SK-Anteil bei Vollzeit für Jungfachärzte > 155.000 Euro p.a., konkreter Bezug je nach Erfahrung / Qualifikation; Vollzeit oder Teilzeit (3-4 Tagewoche) möglich Zuverdienst durch teleradiologische CT-Vertretung am Nachmittag möglich Starterwohnung/Unterkunft für 1 Jahr (je nach Verfügbarkeit) am Krankenhausgelände zu sehr günstigem monatl. Beitrag Kinderbetreuungseinrichtungen in unmittelbarer Krankenhaus-Nähe und großes Angebot an Unterstützungs- und Serviceleistungen zur optimalen Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben (Kinderbetreuungsangebote für Ferienzeiten, Gesundheitsangebote im Haus) Gesucht wird eine teamorientierte, einsatzbereite Persönlichkeit mit Erfahrung in der Interv. Radiologie. Die Subspezialisierung EBIR ist willkommen aber nicht Bedingung Sie sind interventionelle/r Radiologin/Radiologe und suchen ein familiäres Haus mit herzlichem Umgang und bester Ausstattung? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
<KH>Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin<ANGEBOT> Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut die Patienten anästhesiologisch, sowie schmerztherapeutisch bzw. in der präoperative Ambulanz. Sämtliche Operationen (5 OP-Säle) erfolgen TAGESCHIRURGISCH. Auch umfangreiche Augenoperationen finden Sie statt. Schmerztherapeutisch kommen konservativ medikamentöse, interventionelle und alternative nicht-medikamentöse Therapien zum Einsatz. Die Intensivstation wird rein internistisch betreut. Die Abteilung stellt keine Notärzte für die Besetzung des NEF; die Teilnahme ist aber optional möglich. Geboten wird: Verantwortliche, ärztliche Tätigkeit mit Schwerpunkt Anästhesien Kleines, Ärztekollegium mit freundschaftlicher Verbundenheit Einschulung und professionelle Begleitung zu Beginn reiner Tagdienst (7-15 bzw. 7-18 Uhr); Voll- / Teil- / Blockzeit möglich Leistungsgerechte Bezahlung Zuverdienst durch Tätigkeit im Simulationszentrum Betriebswohnung, öffentlicher, betriebsnaher Kindergarten, sowie weitere Kinderbetreuungseinrichtungen und zahlreiche Schulen in der Region Gesucht wird eine selbständige und teamfähige Persönlichkeit, die anpackt. Sie schätzen ein Haus mit tageschirurgischen Schwerpunkt und geregelten Dienstzeiten? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
<KH>Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin und Familienmedizin für die MakroschnitteVollzeit / Teilzeit - ideal neben familiären Betreuungspflichten <ANGEBOT> Sie übernehmen im Sinne eines Stationsarztes - nach Einarbeitung - den für die Qualität des Ergebnisses in der Pathologie äußerst wichtigen Prozessschritt der Makroschnitte und sorgen damit für den reibungslosen Ablauf im Haus. Geboten wird: eine kollegiale Teamatmosphäre spannendes, hygienisch äußerst sauberes Arbeitsumfeld Tätigkeit ohne Befundeschreiben, ohne Leichenteile, ohne Obduktionen bei Interesse: späterer Erwerb der Facharztausbildung für Pathologie möglich Reiner Tagdienst, keine Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste nach mehrmonatiger Einarbeitung: wirklich freie Zeiteinteilung Ausgezeichnete Bezahlung - Bruttogesamtbezug bei Vollzeit 112.000 Euro p.a. nach Einarbeitung Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; mit monetärer Unterstützung Gesucht wird teamorientierte, selbständige Persönlichkeit mit Allgemeinmedizin-Abschluss und Interesse an einer langfristigen Tätigkeit. Sie haben Interesse an der Pathologie als Diagnoseinstrument der modernen Medizin? Dann rufen Sie uns an!
Das moderne Akutspital mit ca. 130 Betten befindet sich im österreich-bayerischen Grenzraum mit hoher Lebensqualität (Berge und Seen) und verfügt über getrennte Abteilungen für Allgemeinchirurgie und Orthopädie / Traumatologie, sowie Labor und volldigitalisierte, bildgebende Verfahren (MRT, CT). Wir suchen einen Assistenzarzt (m/w/d) für Chirurgie (Allgemein-/Viszeralchirurgie)Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie betreibt eine Station mit etwa 25 Betten, sowie Allgemein- und Spezialambulanzen. Schwerpunkte sind die Bauchchirurgie (überwiegend laparoskopisch) mit neu etabliertem Darmzentrum, die differenzierte Hernien-, Reflux-, Gallen-, Struma- mit Neuromonitoring, endokrine, venöse Gefäßchirurgie (konventionell und interventionell), Proktologie und plastische Chirurgie sowie die gesamte diagnostische und therapeutische Endoskopie. Geboten wird: Strukturierte, klinische Aus- bzw. Weiterbildung das komplette Fach kann im Hause absolviert werden Ideale Lernmöglichkeiten - ca. 1.500 OPs. p.a. Sehr persönliche Betreuung durch 1:1-Schlüssel (4 Fachärzte: 4 Assistenzärzte) Flexible Dienstzeiteinteilung Beteiligung am Dienstrad, kein Verbleib in der Klinik nach dem 24h-Dienst Ausgezeichnete Bezahlung – Bruttogesamtbezug für Jungärzte > 75.000 Euro p.a., konkreter Bezug je nach Erfahrung; Teilzeit möglich umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (10 Tage p.a.) Facharztabschlussprämie 5.000 Euro Eine preiswerte Betriebswohnung kann zur Verfügung gestellt werden Günstige Kinderbetreuung, sowie Schulen vor Ort Übernahme der Reisekosten zum Gespräch innerhalb Europas Beteiligung an den Übersiedlungskosten Gesucht wird einsatzbereite, teamorientierte Persönlichkeit mit Interesse am Fachgebiet. Wünschenswert wäre eine Person, die bereits die Basisausbildung in Österreich absolviert hat. Sie schätzen die hohe Praxisorientierung und die SELTEN so große Breite der allgemein- und visceralchirurgischen Versorgung eines kleinen Spitals? Dann nehmen Sie mit uns rasch Kontakt auf!
<KH>Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin<ANGEBOT> Das operative Spektrum beinhaltet neben Eingriffen in sämtlichen Fachgebieten den zusätzlichen Schwerpunkt der onkologischen Chirurgie (inkl. HIPEC-OP´s) und der Bariatrischen Chirurgie. Der Zentral- OP besteht aus 9 OP- Sälen. 2 OP Säle sind mit dem DaVinci Robotersystem ausgestattet. Weiters befindet sich ein zusätzlicher DSA- OP im Außenbereich sowie der Sectio OP im Kreiszimmer. Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreibt derzeit 13 Intensivbetten (Kat. 3; weitere Überwachungsbetten sind in Planung. Die anästhesiologisch geführte Schmerzambulanz sowie die PAU (Prä-Anästhesie- Ambulanz) erweitern den Leistungsbereich. Das anästhesiologische Spektrum umfasst neben der Allgemeinanästhesie sämtliche regionalanästhesiologische Verfahren. Im Bereich der Kinderanästhesie werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr elektiv operiert. Die Geräteausstattung ist state-of-the-art (Draeger-Beatmungsgeräte, Dialyseausstattung von Fresenius und Arvos). Die Abteilung stellt vor Ort einen Teil des bodengebundenen NEF-Notarztteams mit rd. 1.000 Einsätzen p.a. Geboten wird: spannender Tätigkeit in einem sich gerade formenden Haus mit Gestaltungsspielraum entsprechend großes Ärztekollegium und zugleich familiäres, junges, engagiertes Team Einschulung und professionelle Begleitung zu Beginn Für Jungfachärzte: Entwicklung zum Oberarzt; hohe Qualität – ideal zur Vertiefung im Fachgebiet Für erfahrene Kollegen: keine verpflichtende Beteiligung an den Intensivdiensten Teilzeit, Blockzeit oder 3-Tagewoche möglich Spezialisierung in der Intensivmedizin, Schmerzmedizin, Regional-, Kinderanästhesie möglich Optional: wissenschaftliche Betätigung; Erwerb Ph.D wird unterstützt gemeinsam Fortbildung von Assistenz-, Fach- und Oberärzten; Teambuilding-Veranstaltungen Leistungsgerechte Bezahlung – Oberarzt-Bruttogesamtbezug mit z.B. 10 Jahren Facharzttätigkeit > 170.000 Euro p.a., abhängig von Qualifikation und Erfahrung Gute Arbeitsverteilung durch 4 rund um die Uhr besetzte Diensträder Bei Interesse und Eignung Beteiligung am Helikopternotarztdienst möglich Zuverdienst durch Tätigkeit im Simulationszentrum Betriebswohnung, Betriebskindergarten, sowie weitere Kinderbetreuungseinrichtungen und zahlreiche Schulen vor Ort Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist, mehr zu machen. Notarztdiplom erwünscht bzw. kann erworben werden. Sie sind leidenschaftlicher Anästhesist, Intensiv-, Schmerz- und / oder Notfallmediziner und möchten in der Akutmedizin so richtig powern? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
<KH>Oberarzt (m/w/d) für Radiologie<ANGEBOT> Das Institut für Radiologie verfügt über eine moderne technische Ausstattung und bietet eine breite Diagnostik an - CT, Mammographie, US, MR, Durchleuchtung und Angiograpihe, konventionelles Röntgen, 3D-Röntigen, interverntionelle Radiologie, bildgeschützte Schmerztherapie sowie Spezialuntersuchungen (wie z.B. Arthrographie, Herzbildgebung mit CT und MR, MR-Spektroskopie, Elastographie, Ultraschall-Fusion oder Dental-CT). Geboten wird: Individuelle Arbeitszeitmodelle für Jungfachärzte: Erlernen der interventionellen Radiologie möglich Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Spannende Tätigkeit in einem kollegialen Team Zahlreiche Sozial- bzw. Serviceleistungen (Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebskantine, Kinderbetreuung vor Ort, Dienstwohnung zu günstigen Konditionen je nach Verfügbarkeit, etc.) Attraktive Bezahlung – Jahresbruttogesamtbezug für Oberärzte > 160.000 Euro. Konkreter Bezug abhängig von Erfahrung und Qualifikation Gesucht wird eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Facharztabschluss in der Radiologie.
<KH>Facharzt (m/w/d) für Radiologie<ANGEBOT> Das Institut für Radiologie verfügt über eine moderne technische Ausstattung und bietet eine breite Diagnostik an - CT, Mammographie, US, MR, Durchleuchtung und Angiograpihe, konventionelles Röntgen, 3D-Röntigen, interverntionelle Radiologie, bildgeschützte Schmerztherapie sowie Spezialuntersuchungen (wie z.B. Arthrographie, Herzbildgebung mit CT und MR, MR-Spektroskopie, Elastographie, Ultraschall-Fusion oder Dental-CT). Geboten wird: Individuelle Arbeitszeitmodelle für Jungfachärzte: Erlernen der interventionellen Radiologie möglich Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Spannende Tätigkeit in einem kollegialen Team Zahlreiche Sozial- bzw. Serviceleistungen (Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebskantine, Kinderbetreuung vor Ort, Dienstwohnung zu günstigen Konditionen je nach Verfügbarkeit, etc.) Attraktive Bezahlung – Jahresbruttogesamtbezug für Jungfachärzte > 160.000 Euro. Konkreter Bezug abhängig von Erfahrung und Qualifikation Gesucht wird eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Facharztabschluss in der Radiologie.
Wir suchen für ein öffentliches Akutspital nordwestlich von Wien / Österreich Oberarzt (m/w/d) für Klinische Pathologie und Molekularpathologie für Primararztnachfolge in 2 JahrenDas moderne Schwerpunktkrankenhaus verfügt über die Fächer Augenheilkunde, Chirurgie einschließlich Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit zertifiziertem Brustgesundheitszentrum, mehrere internistische Abteilungen, Nuklearmedizin, Neurologie, Unfallchirurgie/Traumatologie, Physikalische Medizin, Klinische Pathologie und Molekularpathologie sowie Radiologie. Das Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie versorgt neben dem lokalen Standort weitere 3 Landeskliniken (insges. ca. 1.000 Betten) mit diagnostischen Leistungen in folgenden Bereichen: Die Histologie umfasst die histopathologische und immunhistochemische Beurteilung von Neoplasien und nicht-neoplastischen Erkrankungen, intraoperative Schnellschnittdiagnostik sowie die Betreuung klinisch-pathologischer Konferenzen/Tumorboards. Die Zytopathologische Diagnostik beinhaltet gynäkologische und extragenitale Zytologie incl. Zellblocktechnik. Molekularpathologische Leistungen beinhalten Infektionsdiagnostik (Nachweis der DNA/RNA von Viren, Bakterien und Resistenzgenen mittels PCR, RT-PCR, Multiplex-PCR) und onkologische Diagnostik (Mutationsanalyse an neoplastischem Gewebe und Liquid Biopsy durch Next-Generation-Sequencing: NGS-Plattform Thermo Fisher). Die klinische Mikrobiologie umfasst die Identifizierung und Typisierung von Bakterien und Pilzen, den Nachweis von Empfindlichkeit /Resistenz gegen Antibiotika und Antimykotika, Parasitendiagnostik und die Zusammenarbeit mit Krankenhaushygiene. Das Spektrum des Instituts komplettiert die Autopsie. Die Akkreditierung nach EN ISO 15189 ist im Gange. Im Sinne der Qualitätssicherung erfolgt die Teilnahme an Ringversuchen von NordiQS (Immunhistochemie), der Österreichischen Gesellschaft für Zytologie, von INSTAND, QUIP und ESP EQA (Molekularpathologie) sowie der UKNEQAS (Mikrobiologie). Geboten wird: Spannender, abwechslungsreicher Verantwortungsbereich mit Gestaltungsspielraum Selten: Institut mit einer Ausstattung auf Niveau eines 1.000-Betten Schwerpunktkrankenhauses Kollegiale Atmosphäre in einem personell gut aufgestellten Institut - mehrere FachärztInnen beenden in Kürze ihre Ausbildung – Arbeiten in einem jungen Team Kein Befundungsmarathon, sondern tgl. morgens Fallbesprechung; solider Wissensaustausch Bei Mobilität: Teilnahme am Digital-Patho-Projekt in Maastricht Zusammenarbeit mit Referenzzentren Familienfreundliche Dienstzeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste, Home-Office möglich Zuverdienst durch Mitarbeit in privater Ordination im Haus (Histologie, Zytologie, PCR und Mikrobiologie); spätere Beteiligung/Übernahme möglich Leistungsgerechte Bezahlung - abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung Wohnmöglichkeiten, Kinderbetreuungseinrichtungen und zahlreiche Schulen vor Ort Mögliche Nachfolgestellung – Primararztnachfolge wird in gut 2 Jahren vakant Gesucht wird eine einsatzbereite, teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit breiter Kenntnis und Erfahrung im Fachgebiet. Sie schätzen den Einsatz moderner Diagnostikmethoden wie NGS etc., und haben ev. auch Interesse, sich als potentieller Nachfolger zu positionieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
<KH>Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin (Kardiologie)<ANGEBOT> Die Innere Medizin bietet Behandlungen in der Breite der Inneren Medizin, mit Pneumologie und den weiteren Schwerpunkten Intensivmedizin, Kardiologie, Interventionelle Kardiologie (im kleinen Umfang) und Angiologie, Gastroenterologie, Endoskopie, Nephrologie, Dialyse, Onkologie, Palliativmedizin sowie Infektiologie und Funktionsdiagnostik. Die Diagnostik ist modern ausgestattet mit EKG, Langzeit-EKG, Belastungsergometrie, Lungenfunktionsidagnostik, CDUP, Echokardiographie, Ösophagusechokardiographie, Schellongtest, Pulsoszillographie sowie 24h-Blutdruckmessung. Geboten wird: Hochkompetentes Team - sehr gutes und kollegiales Betriebsklima Möglichkeit Additivfachausbildung für Intensivmedizin oder Nephrologie zu absolvieren Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum (KTQ weiterbildungszertifiziert) Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmaßnahmen Eine familienfreundliche Krankenhauslage mit guter, öffentlicher Verkehrsanbindung Die Sozialleistungen eines Krankenhausbetriebes (Kantine etc.) Leistungsgerechte Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug > 140.000 Euro p.a., konkreter Bezug je nach Erfahrung/Qualifikation Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung ganztägige Kinderbetreuung von Montag - Freitag für Kinder im Alter von 1 - 10 Jahren Gesucht wird eine teamorientierte Persönlichkeit mit Facharztausbildung in der Kardiologie.
<KH>Oberarzt (m/w/d) für Radiologie<ANGEBOT> Die Abteilung bietet medizinische Versorgung auf hohem Niveau, gesichert durch laufende Weiterbildung und umfassende Qualitätssicherung. Neben Standard- und Unfallröntgendiagnostik werden auch Spezialuntersuchungen wie Magen-Darm-Diagnostik, Sonografie des Abdomens und der Gefäße, Small-Part-Diagnostik sowie Computertomografie durchgeführt. Geboten wird: Ein breites Arbeitsumfeld in einem netten Ärztekollegium 10 Tage Sonderurlaub für Fortbildungen; Beteiligung bei den Fortbildungskosten Ausgewogene Gesamtbelastung Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug rd. 172.000 Euro Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gesucht wird einsatzbereite und belastbare Persönlichkeit mit hoher Team-Orientierung und abgeschlossenem Fachgebiet - Erfahrung ist erwünscht Sie schätzen die Tätigkeit, eingebunden in einem netten Team, in einem kleinen Krankenhaus mit persönlichem Ambiente, dann rufen Sie uns an!
Sortierung: