Die Stadt Kamen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker*in/Meister*in für den Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (m/w/d) unbefristet | Vollzeit | EG 9a TVöD Als geografischer Mittelpunkt des Kreises Unna liegt die Stadt Kamen (ca. 45.000 Einwohner*innen) an der östlichen Peripherie des Ruhrgebiets. Die Gruppe 70.1/Gebäudemanagement übernimmt innerhalb der Stadt Kamen die bauliche Instandhaltung der städtischen Gebäude. Innerhalb des Portfolios von rund 60 Immobilien fallen die unterschiedlichsten Aufgaben an. Die Bandbreite reicht hierbei von Schulen, über das Museum, das Rathaus bis hin zu Feuer- und Rettungswachen. Für unser kleines HKLS-Team suchen wir daher Sie als Verstärkung. Was Sie bei der Stadt Kamen erwartet: Sie übernehmen die Planung und Bauleitung kleinerer haustechnischer Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) oder betreuen den Austausch von Anlagen. Weiter steuern Sie die kommunalen Lüftungs- und Heizungsanlagen (Kieback und Peter). Sie arbeiten mit an einem Sanierungs- und Optimierungskonzept der technischen Anlagen. Darüber hinaus steuern Sie die ständigen Prüfungen und Wartungen im Rahmen der Betreiberverantwortung. Bei auftretenden Problemen sind Sie als erste/r Ansprechpartner*in und Problemlöser*in zur Stelle. Was Sie mitbringen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Techniker-Ausbildung bzw. einen Meisterbrief im HKLS Bereich. Besonders wichtig sind Kenntnisse in der Überwachung von technischen Anlagen. Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Baustellenkoordination und Instandhaltung sammeln können. Darüber hinaus sind Sie auch bereit abends und an Wochenenden Störungen der Anlagen zu beheben. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind auch bereit das eigene KFZ - gegen Fahrtkostenerstattung - für gelegentliche Fahrten einzusetzen. Wir bieten: - einen sicheren Arbeitsplatz und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Vollzeit (39 Std.) - eine Eingruppierung - je nach Aufgabenübertragung - bis zur EG 9a TVöD (monatlich: 3.448,96 € bis 4.703,23 €/jährlich: 43.811,45 € bis 59.744,19 € - jeweils abhängig von der Stufenzuordnung) - interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen nach TVöD - eine weitgehend von der Stadt Kamen finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL - ein starkes, motiviertes und kollegiales Team - kostenfreie Parkplätze einen Zuschuss zum Jobticket (58-Euro-Ticket) - Förderung der Fahrrad-Mobilität durch Leasing- und Darlehen-Angebote (nach Ablauf der Probezeit) Corporate Benefits - Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern ein/e Tandem-Partner*in gefunden werden kann, sodass eine Abdeckung der gesamten Servicezeit gewährleistet ist. Für telefonische Auskünfte zur den Aufgaben steht Ihnen die zuständige Gruppenleitung, Frau Wenner, unter 02307/148-2930 gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Striewski unter 02307/148-2404. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) können Sie direkt über das Online-Portal bis zum Ablauf des 06.04.2025 übermitteln.
Die Stadt Kamen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker*in/Meister*in für den Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (m/w/d) unbefristet | Vollzeit | EG 9a TVöD Als geografischer Mittelpunkt des Kreises Unna liegt die Stadt Kamen (ca. 45.000 Einwohner*innen) an der östlichen Peripherie des Ruhrgebiets. Die Gruppe 70.1/Gebäudemanagement übernimmt innerhalb der Stadt Kamen die bauliche Instandhaltung der städtischen Gebäude. Innerhalb des Portfolios von rund 60 Immobilien fallen die unterschiedlichsten Aufgaben an. Die Bandbreite reicht hierbei von Schulen, über das Museum, das Rathaus bis hin zu Feuer- und Rettungswachen. Für unser kleines HKLS-Team suchen wir daher Sie als Verstärkung. Was Sie bei der Stadt Kamen erwartet: Sie übernehmen die Planung und Bauleitung kleinerer haustechnischer Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) oder betreuen den Austausch von Anlagen. Weiter steuern Sie die kommunalen Lüftungs- und Heizungsanlagen (Kieback und Peter). Sie arbeiten mit an einem Sanierungs- und Optimierungskonzept der technischen Anlagen. Darüber hinaus steuern Sie die ständigen Prüfungen und Wartungen im Rahmen der Betreiberverantwortung. Bei auftretenden Problemen sind Sie als erste/r Ansprechpartner*in und Problemlöser*in zur Stelle. Was Sie mitbringen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Techniker-Ausbildung bzw. einen Meisterbrief im HKLS Bereich. Besonders wichtig sind Kenntnisse in der Überwachung von technischen Anlagen. Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Baustellenkoordination und Instandhaltung sammeln können. Darüber hinaus sind Sie auch bereit abends und an Wochenenden Störungen der Anlagen zu beheben. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind auch bereit das eigene KFZ - gegen Fahrtkostenerstattung - für gelegentliche Fahrten einzusetzen. Wir bieten: - einen sicheren Arbeitsplatz und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Vollzeit (39 Std.) - eine Eingruppierung - je nach Aufgabenübertragung - bis zur EG 9a TVöD (monatlich: 3.448,96 € bis 4.703,23 €/jährlich: 43.811,45 € bis 59.744,19 € - jeweils abhängig von der Stufenzuordnung) - interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen nach TVöD - eine weitgehend von der Stadt Kamen finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL - ein starkes, motiviertes und kollegiales Team - kostenfreie Parkplätze einen Zuschuss zum Jobticket (58-Euro-Ticket) - Förderung der Fahrrad-Mobilität durch Leasing- und Darlehen-Angebote (nach Ablauf der Probezeit) Corporate Benefits - Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern ein/e Tandem-Partner*in gefunden werden kann, sodass eine Abdeckung der gesamten Servicezeit gewährleistet ist. Für telefonische Auskünfte zur den Aufgaben steht Ihnen die zuständige Gruppenleitung, Frau Wenner, unter 02307/148-2930 gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Striewski unter 02307/148-2404. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) können Sie direkt über das Online-Portal bis zum Ablauf des 06.04.2025 übermitteln.
Die Stadt Kamen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker*in/Meister*in für den Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (m/w/d) unbefristet | Vollzeit | EG 9a TVöD Als geografischer Mittelpunkt des Kreises Unna liegt die Stadt Kamen (ca. 45.000 Einwohner*innen) an der östlichen Peripherie des Ruhrgebiets. Die Gruppe 70.1/Gebäudemanagement übernimmt innerhalb der Stadt Kamen die bauliche Instandhaltung der städtischen Gebäude. Innerhalb des Portfolios von rund 60 Immobilien fallen die unterschiedlichsten Aufgaben an. Die Bandbreite reicht hierbei von Schulen, über das Museum, das Rathaus bis hin zu Feuer- und Rettungswachen. Für unser kleines HKLS-Team suchen wir daher Sie als Verstärkung. Was Sie bei der Stadt Kamen erwartet: Sie übernehmen die Planung und Bauleitung kleinerer haustechnischer Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) oder betreuen den Austausch von Anlagen. Weiter steuern Sie die kommunalen Lüftungs- und Heizungsanlagen (Kieback und Peter). Sie arbeiten mit an einem Sanierungs- und Optimierungskonzept der technischen Anlagen. Darüber hinaus steuern Sie die ständigen Prüfungen und Wartungen im Rahmen der Betreiberverantwortung. Bei auftretenden Problemen sind Sie als erste/r Ansprechpartner*in und Problemlöser*in zur Stelle. Was Sie mitbringen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Techniker-Ausbildung bzw. einen Meisterbrief im HKLS Bereich. Besonders wichtig sind Kenntnisse in der Überwachung von technischen Anlagen. Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Baustellenkoordination und Instandhaltung sammeln können. Darüber hinaus sind Sie auch bereit abends und an Wochenenden Störungen der Anlagen zu beheben. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind auch bereit das eigene KFZ - gegen Fahrtkostenerstattung - für gelegentliche Fahrten einzusetzen. Wir bieten: - einen sicheren Arbeitsplatz und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Vollzeit (39 Std.) - eine Eingruppierung - je nach Aufgabenübertragung - bis zur EG 9a TVöD (monatlich: 3.448,96 € bis 4.703,23 €/jährlich: 43.811,45 € bis 59.744,19 € - jeweils abhängig von der Stufenzuordnung) - interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen nach TVöD - eine weitgehend von der Stadt Kamen finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL - ein starkes, motiviertes und kollegiales Team - kostenfreie Parkplätze einen Zuschuss zum Jobticket (58-Euro-Ticket) - Förderung der Fahrrad-Mobilität durch Leasing- und Darlehen-Angebote (nach Ablauf der Probezeit) Corporate Benefits - Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern ein/e Tandem-Partner*in gefunden werden kann, sodass eine Abdeckung der gesamten Servicezeit gewährleistet ist. Für telefonische Auskünfte zur den Aufgaben steht Ihnen die zuständige Gruppenleitung, Frau Wenner, unter 02307/148-2930 gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Striewski unter 02307/148-2404. Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) können Sie direkt über das Online-Portal bis zum Ablauf des 06.04.2025 übermitteln.
Planer für Heizung Lüftung Sanitär (Diplom/Bachelor/Master/Techniker) (m/w/d) Stellenart: Festanstellung Fachbereich: Technische Ausrüstung Unternehmen: WPW LEIPZIG GmbH Standort: Hamburg Stellenbeschreibung Zur Verstärkung unseres Teams bei der WPW LEIPZIG GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Planer für Heizung Lüftung Sanitär (m/w/d) am Standort Hamburg. Die WPW LEIPZIG GmbH ist Teil der interdisziplinär und breit aufgestellten WPW-Gruppe und seit Jahrzehnten erfolgreicher Dienstleister in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Wir - sind ein kollegiales und kreatives Team, in dem Zusammenhalt und Zugehörigkeitsgefühl sehr wichtig sind - haben den Fokus auf Weiterbildung, um am Puls der Zeit zu bleiben und den alltäglichen Herausforderungen effizienter entgegentreten zu können - legen Wert auf flache Hierarchien und Weiterentwicklung als Team - verstehen Fehler als Chance für Entwicklung und Wachstum - wollen gemeinsam Lösungen als Team finden - pflegen ausgeprägte Kommunikation und interdisziplinären Austausch - verstehen unseren Arbeitsplatz auch als Lebensraum Unsere Anforderungen - Planen, Ausschreiben und Bauüberwachen von technischen Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär - Beraten von Auftraggebern und Bauherrn - Zusammenarbeit mit Architekten und anderen Planern am Bau - Kenntnisse der berufsspezifischen Softwareprogramme Solarcomputer, MH und iTWO sind von Vorteil Ihr Profil - Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung - Sie sind begeistert von BIM und Digitalisierung - Sie sind bereit zur Weiterentwicklung - Sie sind teamfähig, zuverlässig, hilfsbereit - Sie sind kommunikativ und bereit, Prozesse kritisch zu hinterfragen Was wir bieten anspruchsvolle und vielseitige Projekte eine familiäre Atmosphäre ein großes Spektrum an aktuellen Softwarelösungen Garantie für Weiterbildungen, um Software-Skills up to date zu halten freizeitliche Aktivitäten im Team ein familienfreundliches Unternehmen mit erhöhten Sozialleistungen zur Gesundheitsvorsorge sowie zur Alters- und Zukunftssicherung im WPW-Versorgungssystem.
Zollernalbkreis Für unsere serviceorientierte Verwaltung suchen wir zum 01.07.2025 Kreisimmobilien Projektleitung (m/w/d) Bereich: Bauprojekte Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Heizungs-, Lüftungs, Sanitär- und Klimatechnik (HKLS) oder vergleichbare Qualifikation Aufgaben: - je nach Qualifikation Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen bzw. Mitwirkung bei der Erneuerung der technischen Anlagen - Übernahme von Projektsteuerungs-/Projektleitungsaufgaben - Vertretung der Bauherreninteressen des Landkreises gegenüber beauftragten Ingenieurbüros und Baufirmen (Planungsbesprechungen, Baustellentermine, etc.) - Durchführung von Ausschreibungen unter Beachtung der VOB/A - Koordination Bauablauf einschließlich Terminüberwachung - Begleitung, Abrechnung und Dokumentation der Baumaßnahmen, Überwachung der Gewährleistungsansprüche und der Mängelbeseitigung - Kostencontrolling, Überwachung Projektbudget Die genaue Abgrenzung des Aufgabenbereichs erfolgt durch die zuständige Amtsleitung in Absprache mit dem Sachgebiet Organisation. Anforderungen: - Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Planungsrecht, insbesondere HOAI, VOB - EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und SAP - Teamfähigkeit, hohes Engagement und Flexibilität - Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Verantwortungsbewusste, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise - Gutes handwerklich-technisches Verständnis - Kenntnisse / Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Projektleitung und -steuerung sind wünschenswert Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielseitigem Aufgabenfeld - Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen - Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis EG 11 TVöD - vorbehaltlich Stellenbewertung oder organisatorischer Änderungen - Fachliche Einarbeitung und Beratung - Attraktives Firmenfitnessangebot und Jobrad, Betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie in einer modernen Verwaltung arbeiten und den Zollernalbkreis mit Ihrer Mitarbeit weiter voranbringen? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 30.03.2025, am besten gleich online über den Fragebogen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen stehen Ihnen vom Amt Kreisimmobilien Frau Pawlowskij (07433/92-1818) und vom Personalamt Frau Kruse (07433/92-1104) gerne zur Verfügung.
Zollernalbkreis Für unsere serviceorientierte Verwaltung suchen wir zum 01.07.2025 Kreisimmobilien Projektleitung (m/w/d) Bereich: Bauprojekte Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Heizungs-, Lüftungs, Sanitär- und Klimatechnik (HKLS) oder vergleichbare Qualifikation Aufgaben: - je nach Qualifikation Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen bzw. Mitwirkung bei der Erneuerung der technischen Anlagen - Übernahme von Projektsteuerungs-/Projektleitungsaufgaben - Vertretung der Bauherreninteressen des Landkreises gegenüber beauftragten Ingenieurbüros und Baufirmen (Planungsbesprechungen, Baustellentermine, etc.) - Durchführung von Ausschreibungen unter Beachtung der VOB/A - Koordination Bauablauf einschließlich Terminüberwachung - Begleitung, Abrechnung und Dokumentation der Baumaßnahmen, Überwachung der Gewährleistungsansprüche und der Mängelbeseitigung - Kostencontrolling, Überwachung Projektbudget Die genaue Abgrenzung des Aufgabenbereichs erfolgt durch die zuständige Amtsleitung in Absprache mit dem Sachgebiet Organisation. Anforderungen: - Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Planungsrecht, insbesondere HOAI, VOB - EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und SAP - Teamfähigkeit, hohes Engagement und Flexibilität - Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen - Verantwortungsbewusste, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise - Gutes handwerklich-technisches Verständnis - Kenntnisse / Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Projektleitung und -steuerung sind wünschenswert Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielseitigem Aufgabenfeld - Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen - Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis EG 11 TVöD - vorbehaltlich Stellenbewertung oder organisatorischer Änderungen - Fachliche Einarbeitung und Beratung - Attraktives Firmenfitnessangebot und Jobrad, Betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie in einer modernen Verwaltung arbeiten und den Zollernalbkreis mit Ihrer Mitarbeit weiter voranbringen? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 30.03.2025, am besten gleich online über den Fragebogen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen stehen Ihnen vom Amt Kreisimmobilien Frau Pawlowskij (07433/92-1818) und vom Personalamt Frau Kruse (07433/92-1104) gerne zur Verfügung.
Verwaltungsgemeinschaft Stiefenhofen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ortsentwicklungen. Aktiv. Mitgestalten Sie - sind Bauexperte und bringen als Verwaltungsfachkraft, staatlich geprüfter Bautechniker (oder vergleichbar) fundierte Bauamtserfahrung mit. - kümmern sich neben Bauleitplanungen, Bauberatungen und der Prüfung von Bauanträgen um die Liegenschaftsverwaltung unserer kommunalen Gebäude. - schätzen flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit in ihrem Tätigkeitsfeld - sind bei uns mit einer Leistungsprämie, einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge zusätzlich um TVöD gut versorgt. Gestalten Sie die Ortsentwicklung von Stiefenhofen und Oberreute aktiv mit als Leitung (m/w/d) für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung Vollzeit, unbefristet, krisensicher Verwaltungsgemeinschaft Stiefenhofen Hauptstraße 8 88167 Stiefenhofen Telefon 8383 9208-20 Barbara Deufel hauptamt@vg-stiefenhofen.de www.vg-stiefenhofen.de
Berufsförderungswerk München gGmbH Job-ID 54869 Weil sinnvolle Arbeit Ihr Leben bereichert ... Dozent/Ausbilder (w/m/d) Bautechnik und Architektur Haupthaus Kirchseeon Vollzeit, Teilzeit Berufliche Bildung Homeoffice: Teilweise Berufsförderungswerk München gGmbH Standorte: 10 Bildung Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Weil den Obstkorb jeder kennt, bieten wir ... Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle Regelmäßige Weiterbildungen Mobiles Arbeiten (je nach Stelle) Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe) Corporate Benefit System Regelmäßige Mitarbeiterevents Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) Kantine (täglich frisch gekochtes Essen) Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß) Ihre Talente am Werk Handlungsorientierte Vermittlung von Ausbildungsinhalten in den allgemeinbildenden und/oder bautechnischen Unterrichtsfächern in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz. Ihr Profil in fünf Punkten Einschlägige Berufsausbildung (z. B. Techniker, Meister) oder abgeschlossenes einschlägiges Studium (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar) Fundiertes Fachwissen im Bereich der Bautechnik und/oder der allgemeinbildenden Fächer Empathie und Offenheit im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sind wünschenswert Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft, sich in digitale Lernkonzepte einzuarbeiten Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Berufsförderungswerk München gGmbH Job-ID 54869 Weil sinnvolle Arbeit Ihr Leben bereichert ... Dozent/Ausbilder (w/m/d) Bautechnik und Architektur Haupthaus Kirchseeon Vollzeit, Teilzeit Berufliche Bildung Homeoffice: Teilweise Berufsförderungswerk München gGmbH Standorte: 10 Bildung Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Weil den Obstkorb jeder kennt, bieten wir ... Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle Regelmäßige Weiterbildungen Mobiles Arbeiten (je nach Stelle) Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe) Corporate Benefit System Regelmäßige Mitarbeiterevents Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) Kantine (täglich frisch gekochtes Essen) Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß) Ihre Talente am Werk Handlungsorientierte Vermittlung von Ausbildungsinhalten in den allgemeinbildenden und/oder bautechnischen Unterrichtsfächern in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz. Ihr Profil in fünf Punkten Einschlägige Berufsausbildung (z. B. Techniker, Meister) oder abgeschlossenes einschlägiges Studium (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar) Fundiertes Fachwissen im Bereich der Bautechnik und/oder der allgemeinbildenden Fächer Empathie und Offenheit im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sind wünschenswert Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft, sich in digitale Lernkonzepte einzuarbeiten Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Berufsförderungswerk München gGmbH Job-ID 54869 Weil sinnvolle Arbeit Ihr Leben bereichert ... Dozent/Ausbilder (w/m/d) Bautechnik und Architektur Haupthaus Kirchseeon Vollzeit, Teilzeit Berufliche Bildung Homeoffice: Teilweise Berufsförderungswerk München gGmbH Standorte: 10 Bildung Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Weil den Obstkorb jeder kennt, bieten wir ... Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle Regelmäßige Weiterbildungen Mobiles Arbeiten (je nach Stelle) Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe) Corporate Benefit System Regelmäßige Mitarbeiterevents Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) Kantine (täglich frisch gekochtes Essen) Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß) Ihre Talente am Werk Handlungsorientierte Vermittlung von Ausbildungsinhalten in den allgemeinbildenden und/oder bautechnischen Unterrichtsfächern in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz. Ihr Profil in fünf Punkten Einschlägige Berufsausbildung (z. B. Techniker, Meister) oder abgeschlossenes einschlägiges Studium (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar) Fundiertes Fachwissen im Bereich der Bautechnik und/oder der allgemeinbildenden Fächer Empathie und Offenheit im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sind wünschenswert Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft, sich in digitale Lernkonzepte einzuarbeiten Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Sortierung: