Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bereichsleitung Technik m/w/d

Spar- und Bauverein Konstanz eG - 78462, Konstanz, DE

Der Spar- und Bauverein Konstanz eG ist mit seinen rund 1.800 Wohn- und Gewerbeeinheiten einer der großen Akteure auf dem Immobilienmarkt in Konstanz und Umgebung. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintrittstermin unter anderem einen Bereichsleiter Technik (m/w/d) in Vollzeit Die jeweils ausführliche Stellenanzeige finden Sie auf unserer Homepage: www.sbkeg.de/aktuelles/stellenangebote. Fühlen Sie sich angesprochen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter personal@sbkeg.de Spar- und Bauverein Konstanz eG, Gartenstr. 29, 78462 Konstanz, Telefon 0 75 31/8 94 00, E-Mail: personal@sbkeg.de, Fax 0 75 31/8 94 09 02, Web: www.sbkeg.de

Bautechniker (m/w/d)

Gemeinde Leutenbach - 71397, Leutenbach, DE

Gemeinde Leutenbach Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Hochbau und Gebäudemanagement Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.leutenbach.de unter "Rathaus/Stellenausschreibungen". Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 2. Februar 2025 an das Bürgermeisteramt Leutenbach, Rathausplatz 1, 71397 Leutenbach oder per Mail an info@leutenbach.de (pdf Datei). Die Gemeinde Leutenbach mit rund 12.000 Einwohnern liegt im Rems-Murr-Kreis am Rande des Schwäbischen Waldes. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist 28 km entfernt und mit der S-Bahn oder über die direkte Anbindung an die B 14 schnell zu erreichen. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie unter www.leutenbach.de.

Bauingenieur (m/w/d)

Gemeinde Leutenbach - 71397, Leutenbach, DE

Gemeinde Leutenbach Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Hochbau und Gebäudemanagement Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.leutenbach.de unter "Rathaus/Stellenausschreibungen". Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 2. Februar 2025 an das Bürgermeisteramt Leutenbach, Rathausplatz 1, 71397 Leutenbach oder per Mail an info@leutenbach.de (pdf Datei). Die Gemeinde Leutenbach mit rund 12.000 Einwohnern liegt im Rems-Murr-Kreis am Rande des Schwäbischen Waldes. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist 28 km entfernt und mit der S-Bahn oder über die direkte Anbindung an die B 14 schnell zu erreichen. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie unter www.leutenbach.de.

Bauingenieur Hochbau (m/w/d)

Matthias Thelen GmbH - 47906, Kempen, DE

Bauabrechner / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker im Hochbau (m/w/d) Vollzeit - Unbefristete Festanstellung - keine Leitung - Mehrjährige Berufserfahrung Wir sind ein traditionsreiches aber dennoch innovatives Bauunternehmen im Bereich Rohbau und verfolgen unsere Passion seit mehr als 125 Jahren als Familienunternehmen. Mit unserem Team von 40-50 Mitarbeiter/innen leisten wir Großes und sind stolz darauf. Wir sind in der Region für unsere Qualität und unsere guten Mitarbeiter bekannt und werden daher mit anspruchsvollen Aufträgen betraut, die wir zur Zufriedenheit unserer privaten und gewerblichen Kunden ausführen. Unsere Mitarbeiter/innen schätzen die persönliche Atmosphäre, flache Hierarchien und ein tolles Team. Aufgaben Zum nächst möglichen Termin verstärken wir unser Team im Büro mit qualifizierter Unterstützung als Bauabrechner / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker im Hochbau (m/w/d) oder einer gleichwertigen Ausbildung. Uns kommt es darauf an, was Sie können, nicht welchen Abschluss Sie haben. - Abrechnung von Leistungen im Rohbauhandwerk nach VOB - Erstellen von Aufmaßen auf der Baustelle bzw. Abrechnung nach Plangrundlage - Kontrolle von Abrechnungen der Nachunternehmer - Überprüfung der Planunterlagen zur Unterstützung der Baustelle - Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Bauleitung und den anderen Kolleginnen und Kollegen Anforderungsprofil Wir wünschen uns von Ihnen - eine abgeschlossene Ausbildung als Meister / Techniker / Bauzeichner oder ein abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium - einschlägige Berufserfahrung im Handwerk - gutes wirtschaftliches und technisches Verständnis, Erfahrung im Umgang mit Bauzeichnungen und Aufmaßen - Erfahrung in der Abrechnung nach VOB - selbstständig oder auch gerne mit Unterstützung der Kollegen/innen - Freude an der Arbeit im Team Was wir bieten Wir sind ein verlässlicher Partner und bieten Ihnen gerne in unserem seit über 125 Jahren bestehenden Unternehmen einen krisensicheren Arbeitsplatz. - Einen festen und sicheren Arbeitsplatz in unruhigen Zeiten - Ein attraktives Gehalt mit festen Arbeitszeiten inkl. Überstundenzuschlägen - Ein zuverlässiges und eingespieltes Team mit flachen Hierarchien - Spannende Projekte direkt vor der Haustüre, die Sie fordern - wir fördern Sie gerne. Bringen Sie sich und Ihre Fähigkeiten gerne bei uns ein. Außerdem können Sie sich bei uns über folgende Benefits freuen: - Moderne, digitale Ausstattung des Arbeitsplatzes (Soft- und Hardware) - Betriebliche Altersvorsorge - Vergütung etwaiger Mehrarbeit - Urlaubs- und Weihnachtsgeld Als Familienbetrieb können wir flexibel auf viele Wünsche eingehen. Melden Sie sich gerne bei uns um Auszuloten, ob wir in Zukunft gemeinsame Wege gehen wollen. Kontakt Matthias Thelen GmbH Maximilian Thelen maximilian@thelen-bau.de 01722624320 Standort Feldweg 1, 47906 Kempen, Deutschland

Bauingenieur m/w/d

CONCEPT BAU GmbH - 82166, Gräfelfing, DE

CONCEPT BAU GmbH Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen kompetenten und engagierten Bauleiter SF – Wohnungsbau (m/w/d) Ihre Aufgaben - Verantwortung für die Bauleitung, Prüfung und Abrechnung von Bauleistungen im Hochbau mit Schwerpunkt Wohnungsbau inkl. schlüsselfertiger Übergabe an den Endkunden - Qualitäts-, Zeit- und Kostenkontrolle der Bauvorhaben - Durchführung von Vor-Ort-Begehungen - Plan- und LV-Überprüfung auf Vollständigkeit sowie Plausibilität - Steuerung der Gewerke und Dienstleister vor Ort - Kontinuierlicher Soll-Ist-Vergleich des Projektstandes - Erste/-r Ansprechpartner/-in für Handwerksfirmen, Sachverständige, Behörden, Versorgungsunternehmen und Kunden - Sicherstellung einheitlicher Prozessabläufe Ihr Fundament - Studium Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. vergleichbare technische Ausbildung - Mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau, idealerweise im Wohnungsbau - Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften auf Baustellen - Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick mit Baufirmen und Nachunternehmern - Ausgeprägtes Kostenbewusstsein - Selbstständige, systematische und gut organisierte Arbeitsweise - Ein routinierter Umgang mit MS Office sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse - Als motivierter Teamplayer bereichern Sie unser Team Das bieten wir Ihnen - Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungspaket - Kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima - Ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien - Umfassende Einarbeitung und zielgerichtete Weiterbildungsangebote - Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - Teamevents und Betriebsausflüge - Home-Office nach Absprache - EGYM Wellpass Das ist ein Job, der zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns, sie kennenzulernen Senden Sie uns bitte zur Vorbereitung auf ein erstes Gespräch Ihren Lebenslauf mit Angaben zu Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit per E-Mail an Mark Rochelt, personal@conceptbau.de CONCEPT BAU GmbH, Hans-Cornelius-Straße 4, 82166 Gräfelfing, www.conceptbau.de Über uns Als Projektentwickler und Bauträger und Teil des französischen Konzerns BASSAC SA schaffen wir, die CONCEPT BAU, moderne Eigentumswohnungen für Menschen in München und Umgebung. Dabei setzen wir Maßstäbe in Planung, Qualität und Innovation und legen großen Wert auf die Entwicklung lebenswerter Wohnimmobilien sowie die Mitgestaltung des Stadtbildes. Heute können wir auf über 40 Jahre Erfahrung im Wohnungsbau zurückblicken und haben seither mehr als 7.500 Wohnungen, Reihen- und Doppelhäuser geplant und realisiert.

Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

Stadt Borgholzhausen - 33829, Borgholzhausen, DE

Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position: Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft Als Teamleiter im Tiefbauamt verantworten Sie neben einem umfangreichen Straßennetz insbesondere die Anlagen der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung sowie die zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze der Stadt. Sie finden bei uns eine sehr moderne Infrastruktur im Gebäude- und Anlagenbestand sowohl auf der Zentralkläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe als auch im Bereich der Wasserversorgung mit 4 Förderbrunnen und aktueller Wasserfiltertechnik. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere: - Fachtechnische Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung aller wasserwirtschaftlichen Anlagen (Wasserwerk, Kläranlage, Sonderbauwerke) und der zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze - Budget- und Projektverantwortung für die Investitionsmaßnahmen in den genannten Bereichen - Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung - Bedarfsweise fachliche Unterstützung und Vertretung des für die Straßeninfrastruktur zuständigen Kollegen - Fachliche Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen - Koordinierung und Abstimmung laufender Projekte mit den beteiligten Ingenieurbüros sowie mit übergeordneten Fachbehörden und Versorgungsträgern - Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserreinigung - Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne in Ihrem Fachgebiet - Erstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse und Teilnahme an Sitzungen Das bringen Sie mit: - Studienabschluss (m/w/d) als Bachelor- / Master bzw. Dipl. Ingenieur*in oder als Techniker*in in den Bereichen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation - Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld - Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung - Anwendungssichere Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. HOAI, VOB) - Gesicherte allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS und Ausschreibungssoftware) - Teamfähigkeit und Gestaltungswille sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise - Freundlicher und verbindlicher Umgang mit Behörden, Bürger*innen und Geschäftspartnern - Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein - Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: - Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position mit anspruchsvoller Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität - Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD - Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung - Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert - Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung Sie haben Interesse? Allgemeine Fragen zur Ausschreibung beantwortet: Claudia Bruns - Tel: +49 5425 807-111 - Mail: claudia.bruns@borgholzhausen.de Fachspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kerstin Otte, Tel.: 05425-807-301, Mail: kerstin.otte@borgholzhausen.de Fühlen Sie sich von diesem Stellenangebot angesprochen und suchen eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Freuen würden wir uns, wenn Sie durch ihr ehrenamtliches Engagement zukünftig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen unterstützen könnten. Bitte beachten Sie, dass Reisekosten im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können.

Bauingenieur (FS) - Tiefbau m/w/d

Gemeinde Schwalbach - 66773, Schwalbach, DE

Die Gemeinde Schwalbach besetzt zum 01.05.2025 im Fachbereich Bauen, Wohnen, Umwelt die Stelle als stellv. Leiter/ Leiterin (m/w/d) des Fachgebietes Tiefbau und des Eigenbetriebes für Abwasser in Vollzeit. Zur Verlängerung der Einarbeitungszeit kann eine befristete Einstellung ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum Beginn der unbefristeten Beschäftigung erfolgen. Das Aufgabengebiet umfasst: - Siedlungswasserwirtschaft - Tiefbau - Umweltschutz - Öffentlicher Personennahverkehr - Forstverwaltung - Betreuung von Ingenieurbüros bei Baumaßnahmen - Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien Wir erwarten von Ihnen: - Abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar - Berufserfahrung in den genannten Bereichen des Aufgabengebietes - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Regelwerke - Organisationsgeschick, analytisches Denken und selbständige Arbeitsweise - Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Wir bieten: - interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - sicheres Beschäftigungsverhältnis - Betriebsrente über die ZVK Saar - motiviertes Team - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Stelle wird entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA vergütet. Nach den persönlichen Voraussetzungen ist die Gewährung einer übertariflichen Arbeitsmarktzulage möglich. Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Die Gemeinde Schwalbach verfügt über einen Frauenförderplan. Dieser verfolgt u. a. das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Angabe einer Email-Adresse, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen) richten Sie bitte online an: gemeinde@schwalbach-saar.de postalisch an: Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Herrn Markus Weber, Postfach 1040, 66764 Schwalbach Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.

Wassermeister Siedlungswasserwirtschaft m/w/d

Gemeinde Schwalbach - 66773, Schwalbach, DE

Die Gemeinde Schwalbach besetzt zum 01.05.2025 im Fachbereich Bauen, Wohnen, Umwelt die Stelle als stellv. Leiter/ Leiterin (m/w/d) des Fachgebietes Tiefbau und des Eigenbetriebes für Abwasser in Vollzeit. Zur Verlängerung der Einarbeitungszeit kann eine befristete Einstellung ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum Beginn der unbefristeten Beschäftigung erfolgen. Das Aufgabengebiet umfasst: - Siedlungswasserwirtschaft - Tiefbau - Umweltschutz - Öffentlicher Personennahverkehr - Forstverwaltung - Betreuung von Ingenieurbüros bei Baumaßnahmen - Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien Wir erwarten von Ihnen: - Abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar - Berufserfahrung in den genannten Bereichen des Aufgabengebietes - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Regelwerke - Organisationsgeschick, analytisches Denken und selbständige Arbeitsweise - Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Wir bieten: - interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - sicheres Beschäftigungsverhältnis - Betriebsrente über die ZVK Saar - motiviertes Team - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Stelle wird entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA vergütet. Nach den persönlichen Voraussetzungen ist die Gewährung einer übertariflichen Arbeitsmarktzulage möglich. Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Die Gemeinde Schwalbach verfügt über einen Frauenförderplan. Dieser verfolgt u. a. das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Angabe einer Email-Adresse, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen) richten Sie bitte online an: gemeinde@schwalbach-saar.de postalisch an: Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Herrn Markus Weber, Postfach 1040, 66764 Schwalbach Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.

Tiefbauingenieur m/w/d

Gemeinde Schwalbach - 66773, Schwalbach, DE

Die Gemeinde Schwalbach besetzt zum 01.05.2025 im Fachbereich Bauen, Wohnen, Umwelt die Stelle als stellv. Leiter/ Leiterin (m/w/d) des Fachgebietes Tiefbau und des Eigenbetriebes für Abwasser in Vollzeit. Zur Verlängerung der Einarbeitungszeit kann eine befristete Einstellung ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum Beginn der unbefristeten Beschäftigung erfolgen. Das Aufgabengebiet umfasst: - Siedlungswasserwirtschaft - Tiefbau - Umweltschutz - Öffentlicher Personennahverkehr - Forstverwaltung - Betreuung von Ingenieurbüros bei Baumaßnahmen - Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien Wir erwarten von Ihnen: - Abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar - Berufserfahrung in den genannten Bereichen des Aufgabengebietes - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Regelwerke - Organisationsgeschick, analytisches Denken und selbständige Arbeitsweise - Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Wir bieten: - interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - sicheres Beschäftigungsverhältnis - Betriebsrente über die ZVK Saar - motiviertes Team - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement Die Stelle wird entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA vergütet. Nach den persönlichen Voraussetzungen ist die Gewährung einer übertariflichen Arbeitsmarktzulage möglich. Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Die Gemeinde Schwalbach verfügt über einen Frauenförderplan. Dieser verfolgt u. a. das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Angabe einer Email-Adresse, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen) richten Sie bitte online an: gemeinde@schwalbach-saar.de postalisch an: Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Herrn Markus Weber, Postfach 1040, 66764 Schwalbach Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.

Ingenieur m/w/d - Straßenbau/-verkehr

Stadt Celle - 29221, Celle, DE

Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (d/m/w) für die Straßenunterhaltung Sie möchten die Straßeninfrastruktur der Stadt Celle in einem verkehrssicheren Zustand erhalten? Sie haben Interesse, den Breitbandausbau in der Stadt Celle zu koordinieren? Sie arbeiten gern in einem kooperativen Team und sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten? Dann bieten wir Ihnen - eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist grundsätzlich mit mindestens 35 Wochenstunden teilzeitgeeignet. - tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.032 € bis 5.975 € brutto umfasst. - leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. - neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. - als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. - eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus. - Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung, etc. - Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“. - Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. - Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut. - flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. - Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - Koordination der Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Verkehrssicherungspflicht auf Basis des Straßenzustandskatasters (Dünne Schichten im Kalteinbau, Oberflächenbehandlungen, Risssanierungen, eigene Deckschichtmaßnahmen, externe Baumaßnahme) incl. Ausschreibungen, Bauüberwachung, Finanzplanung, Abrechnung und Erstellung von Pressemitteilungen - Durchführung von Ausschreibungen für Material und Dienstleistungen (Schüttgüter, Geräte- und Maschineneinsätze, Asphalt, usw. - Koordination der Maßnahmen nach dem Telekommunikationsgesetz (z.B. Breitbandausbau) mit Versorgungsträgern, anderen Fachdiensten und ausführenden Firmen sowie Genehmigungserteilung - Erteilung von Zufahrtsgenehmigungen für private Anlieger in Absprache mit den Straßenkontrolleuren unter Berücksichtigung der Bauleitplanung - Anfertigung von Stellungnahmen zu Sondernutzungen, Bauleitplanungen, Baugenehmigungsverfahren, Maßnahmen der Versorgungsträger - Überprüfung und Koordination der Kontrolltätigkeiten der Straßenkontrolle (Straßenkontrollbuch), DA Straßenkontrolle, Festlegung Kontrollgrenzen - Anfragen und Anschreiben von/an Bürgerinnen und Bürger sowie Gremien zum Straßenrecht und Verkehrssicherheit - Veranlassung von Maßnahmen bei Straßenschäden durch Baumwurzelbewuchs mit Privaten, Dritten und Versicherungen Über uns: Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein Studienabschluss als Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen. Es können sich auch Personen mit einem erfolgreichen Abschluss zum staatlich geprüften Techniker (d/m/w) und einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Tiefbau bewerben. Die Eingruppierung erfolgt auf Grund des fehlenden Fachhochschul- bzw. Bachelorstudiums in diesem Fall in die Entgeltgruppe 10. Zudem ist der Führerschein der Klasse B erforderlich. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 erforderlich. Außerdem erwarten wir: Fachliche Kompetenz: - Kenntnisse zu technischen Ausführungsbestimmungen zum Straßenbau, NStrG, FStrG, RSA, StVO, TKG - Kenntnisse der UvGO und VOB - Kenntnisse im öffentlichen Vergabe-, Haushalts-, Satzungs- und Baurecht wünschenswert Soziale Kompetenz: - Teamfähigkeit - Konflikt- und Kritikfähigkeit - serviceorientiertes Handeln Methodische Kompetenz: - Koordinationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln - wirtschaftliches Verhalten Persönliche Kompetenz: - Verantwortungsbewusstsein - Durchsetzungsfähigkeit - Eigeninitiative Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Beddig-Sommer, Tel.: (05141) 12-7032. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern Frau Fröhlich, Tel.: (05141) 12 -1135 zur Verfügung. Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Instagram und karriere.stadtcelle.