Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur m/w/d Tiefbau öffentlicher Dienst

Stadt Bornheim - 53332, Bornheim, DE

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure/Bauingenieurinnen (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Die Abteilung Tiefbau befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 82,72 Quadratkilometern. Davon entfallen 15,69 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsfläche. Das Straßen- und Wegenetz erstreckt sich über insgesamt 549,5 Kilometer. Die Unterhaltung dieser Verkehrsinfrastruktur und insbesondere Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht ist unsere Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie, als kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), uns bei der Organisation und Verwaltung der kaufmännischen Aspekte im Bereich Tiefbau. Zu besetzen sind unbefristete Vollzeitstellen im Ingenieursektor, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet wurden (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberverfahren unter: www.bornheim.de/stellenangebote! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadtplaner m/w/d öffentlicher Dienst

Stadt Bornheim - 53332, Bornheim, DE

Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stadtplaner*innen (m/w/d) Sie möchten Städte gestalten und nachhaltig verändern? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft unserer Stadt plant! Als Stadtplaner*in bringen Sie innovative Ideen mit auf den Weg und sorgen dafür, dass die Stadt Bornheim nicht nur wächst, sondern sich auch lebenswert und nachhaltig entwickelt. Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden sowie eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25,0 Wochenstunden, nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Ihre Aufgaben - Erarbeitung von Bauleitplänen und Satzungen nach dem BauGB - Entwicklung kreativer Konzepte für Stadtteile und Quartiere - Umsetzung von Klimaschutz in den Planungen - Durchführung planungsrechtlicher Beurteilungen - Steuerung und Moderation von Planungsprozessen -Vorstellung der Planungen in den Gremien und für die Öffentlichkeit Ihr Profil - abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Raumplanung, Stadtplanung, Architektur mit Schwerpunkt Städtebau - Leidenschaft für urbane nachhaltige Entwicklung - Fundierte Kenntnisse des Bauplanungsrechts - Fähigkeit komplexe Planungsprozesse zu steuern - Freude am Austausch mit Bürger*innen, Investor*innen und der Präsentation der Planungsergebnisse - Führerschein Klasse B Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten gegenüber den Bürger*innen. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik. Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28. Februar 2025 über unser Online-Bewerberverfahren! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ingenieur Versorgungstechnik m/w/d

LVR-Klinik - 47551, Bedburg-hau, DE

Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik für die technische Abteilung in der LVR-Klinik Bedburg-Hau Standort: Bedburg-Hau Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau Vergütung: E12 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Befristung: Unbefristet Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben **Die Eingruppierung erfolgt, je nach persönlicher Voraussetzung, bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-K.** - Eigenständiges Projektmanagement von Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an bestehenden, teilweise denkmalgeschützten Gebäuden, mit erhöhten Sicherheitsanforderungen - Kooperation mit Fremdunternehmen, Arbeitseinsatzplanung, Anleiten von Arbeitskräften, Überwachung des Bauablaufplans, Steuerung von Abnahmen, Rechnungskontrolle und Gewährleistungsverfolgung - Entwicklung objektbezogener Instandsetzungskonzeptionen, Bauherrenvertretung unter Bezugnahme - externer Fachplanungs- und Architekturbüros Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits; Kultur erleben; Chancengleichheit und Diversität; Aktionen für Mitarbeiter*innen; Betriebliche Gesundheitsförderung; Onboarding Das bringen Sie mit Erforderlich - Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik (FH-Diplom, Bachelor, Master, Techniker) - Führerschein Klasse B Wünschenswert - Berufserfahrung im Bereich Bauleitung/ Bauüberwachung - Gewerke übergreifende Auffassungsgabe Worauf es uns noch ankommt - Kommunikationsstark in Wort und Schrift sowie verbindliches und souveränes Auftreten - Überzeugungskraft und Teamgeist sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Sie passen zu uns, wenn... ... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. ... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Die Technische Abteilung übernimmt alle Bau-, Sanierungs-, Instandhaltungs-, und Instandsetzungsaufgaben für dieGebäude und Anlagentechnik der LVR-Klinik Bedburg-Hau mit ca. 80 denkmalgeschützten Gebäuden. Darüber hinaus unterstützt diese Abteilung in der Bauherrenfunktion auch die Neubauprojekte sowie die Sanierungsmaßnahmen und die Gebäudeunterhaltung des LVR und des Landes NRW am Standort Bedburg-Hau und den umliegenden Depandancen. Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Christian Heynen Leiter der Technischen Abteilung 02821/81-1401 Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal! Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungs- positionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bauingenieur m/w/d Straßenbau

Landkreis Dillingen a.d.Donau - 89407, Dillingen, DE

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenen! Ingenieur oder Techniker Schwerpunkt Straßen- und Brückenbau (m/w/d) für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig für den Bau und die Sanierung der Kreisstraßen einschließlich der Brückenbauwerke zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehörige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straßen und Brücken, die Instandhaltung der Straßenausstattung, den Winterdienst, die Straßenreinigung und die Grünpflege für allzeit sichere Fahrt auf einer Länge von insgesamt 226 km Kreisstraßen im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaß-nahmen - Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung - Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen - Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffen-heiten für die Kreisstraßen - Die Tätigkeiten werden je nach Qualifikation übertragen. Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker - fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau - fundierte EDV-Anwenderkenntnisse - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten - Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben bieten wir Ihnen: - eine umfassende Einarbeitung - flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen - die Möglichkeit zum Homeoffice - Fortbildungsmöglichkeiten - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - eine Jahressonderzahlung - eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FB13.I.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise: - Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). - Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. - In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. www.landkreis-dillingen.de

Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

Landkreis Erlangen-Höchstadt - 91052, Erlangen, DE

Staatl. geprüfter Bautechniker / Staatl. geprüfte Bautechnikerin (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (ggf. ist Jobsharing mgl.) für unser Sachgebiet Tiefbau in 91093 Heßdorf Aufgabenschwerpunkte: - Mitarbeit bei der Planung kleinerer Baumaßnahmen - Einpflegen des Straßenbestandsverzeichnisses in GIS - Mitarbeit beim technischen und organisatorischen Unterhalt der Kreisstraßen - Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes mit Wasserrecht - Aufbau, Betreuung und Fortführung der Bestandsunterlagen und Vorschriftensammlung - Kleinere Vermessungsarbeiten Wir erwarten: - Erfolgreichen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau - Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware STRATBAU oder STRATIS / CARD/1 / VESTRA - VOB-Kenntnisse und sichere Anwendung der MS-Office-Programmen - Umgang mit GIS-Software (ArcView, Mapreader) und CAD-Programmen sind wünschenswert - Wirtschaftliches Handeln und Verhandlungsgeschick - Engagement und Flexibilität - Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit - Möglichst praktische Berufserfahrung - Führerscheinklasse B Wir bieten: - Unbefristetes Arbeitsverhältnis - Vielfältige Aufgabenstellungen bei flexibler Arbeitszeitregelung - Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 52-BT. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern sie die oben genannten Aufgaben mit ihren besonderen gesundheitlichen Anforderungen wahrnehmen können. Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de Ansprechpartner: Herr Schlegel, Tel. 09131 803-1170 Landratsamt Erlangen-Höchstadt Nägelsbachstraße 1 91052 Erlangen Telefon 09131 803-1000, E-Mail info@erlangen-hoechstadt.de Telefax 09131 803-491000, Internet www.erlangen-hoechstadt.de

Bautechniker m/w/d

Landkreis Dillingen a.d.Donau - 89407, Dillingen, DE

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur oder Techniker Schwerpunkt Straßen- und Brückenbau (m/w/d) für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig für den Bau und die Sanierung der Kreisstraßen einschließlich der Brückenbauwerke zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehörige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straßen und Brücken, die Instandhaltung der Straßenausstattung, den Winterdienst, die Straßenreinigung und die Grünpflege für allzeit sichere Fahrt auf einer Länge von insgesamt 226 km Kreisstraßen im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaßnahmen - Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung - Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen - Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffenheiten für die Kreisstraßen Die Tätigkeiten werden je nach Qualifikation übertragen. Wir erwarten: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechni-ker - fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau - fundierte EDV-Anwenderkenntnisse - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten - Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstun-den) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben bieten wir Ihnen: - eine umfassende Einarbeitung - flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen - die Möglichkeit zum Homeoffice - Fortbildungsmöglichkeiten - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - eine Jahressonderzahlung - eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FB13.I.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise: - Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). - Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. - In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. www.landkreis-dillingen.de

Bauingenieur m/w/d Brückenbau

Landkreis Dillingen a.d.Donau - 89407, Dillingen, DE

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur oder Techniker Schwerpunkt Straßen- und Brückenbau (m/w/d) für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig für den Bau und die Sanierung der Kreisstraßen einschließlich der Brückenbauwerke zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehörige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straßen und Brücken, die Instandhaltung der Straßenausstattung, den Winterdienst, die Straßenreinigung und die Grünpflege für allzeit sichere Fahrt auf einer Länge von insgesamt 226 km Kreisstraßen im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaßnahmen - Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung - Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen - Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffenheiten für die Kreisstraßen Die Tätigkeiten werden je nach Qualifikation übertragen. Wir erwarten: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechni-ker - fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau - fundierte EDV-Anwenderkenntnisse - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten - Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstun-den) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben bieten wir Ihnen: - eine umfassende Einarbeitung - flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen - die Möglichkeit zum Homeoffice - Fortbildungsmöglichkeiten - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - eine Jahressonderzahlung - eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FB13.I.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise: - Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). - Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. - In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. www.landkreis-dillingen.de

Bautechniker m/w/d

Abwasserbetrieb der Stadt Goch – AöR - 47574, Goch, DE

Der Abwasserbetrieb der Stadt Goch – AöR – sucht zur Verstärkung seines Teams für den Bereich Tief- / Kanalbau zeitnah einen Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) aus dem Bereich Tief-/Kanalbau und/oder Kanalsanierung Zu Ihren Aufgaben gehören: Betreuung der Projekte des Abwasserbetriebes der Stadt Goch – AöR –im Bereich Kanalbau (Unterhaltung und Neubau) Zusammenarbeit mit externen Fachingenieuren Durchführung von Ausschreibungs-, Bauleitungs-, Abrechnungs-, Aufmaßarbeiten sowie Zeichen- und Konstruktionsarbeiten mittels CAD (AutoCAD) Und das bringen Sie mit: Einschlägiges, abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Bauingenieurwesen) oder eine Ausbildung zum Bautechniker Führerschein Klasse B EDV-Kenntnisse in MS-Office, AutoCAD und AVA-Programmen Persönliches und fachliches Engagement sowie Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team Zahlreiche Fortbildungsangebote Flexibilität durch mobiles Arbeiten (bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen) Bezahlung in Anlehnung an den TVöD bis Entgeltgruppe 11 Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Einarbeitung in den Aufgabenbereich Unbefristetes Arbeitsverhältnis (mit einer sechsmonatigen Probezeit) Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online- Bewerbungsportal bis spätestens zum 02.02.2025 ein. Vorstand des Abwasserbetriebes der Stadt Goch – AöR – Jurgensstraße 6 - 47574 Goch Hinweise: Beachten Sie bitte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen. Etwaige fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert, so dass die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen Grundlage für die weitere Berücksichtigung im Auswahlverfahren sind.

Elektrotechniker m/w/d

Dürr Technik GmbH & Co. KG - 74321, Bietigheim-Bissingen, DE

Die Firma Dürr Technik GmbH & Co. KG ist Hersteller von Komponenten und Systemlösungen in der Druckluft- und Vakuumtechnik. Wir sind als mittelständisches Unternehmen in mehreren Ländern durch eigene Tochtergesellschaften vertreten. Eine hohe Qualifikation, Motivation und Kreativität unserer Mitarbeiter sind für uns ein wesentliches Unternehmensziel zum weiteren Ausbau unserer führenden Marktposition. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung unseres Entwicklungsteams in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) einen Elektrotechniker (m/w/d) Wir bieten Ihnen – Wachstum und Abwechslung – Ihre Entwicklung hat Perspektive - Raum für eigene und innovative Ideen in einem in Zukunftsmärkten agierenden, international ausgerichteten Unternehmen - Herausfordernde, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben mit einem breiten Produktportfolio - E-Bike-Leasing über Gehaltsumwandlung und einen Arbeitgeberzuschuss bei Direktversicherungen - Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür und Tiefgaragenparkplätze - Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant sowie kostenfreies Wasser und Obst - Regelmäßige Firmenevents - Möglichkeit der individuellen Weiterbildung und des mobilen Arbeitens Ihr Aufgabenprofil – vielfältig und zukunftsorientiert – Ihre Tätigkeiten sind anspruchsvoll - Planung und Durchführung von Versuchen im Rahmen der Produktentwicklung für die Verifizierung und Validierung - Motormessung und Motorauslegung - Dokumentation von Mess- und Versuchsergebnissen - Realisierung von Muster und Prototypen Elektrisch/Mechanisch/Pneumatisch - Konzeption und Erstellung von kundenspezifischen Applikationen - Entwicklung, Beurteilung und Umsetzung von elektrischen Schaltungen sowie einfacher Steuerungen - Schallmessung an Systemen - Wartung und Instandhaltung der Versuchsanlagen und Versuchsobjekten Ihr Anforderungsprofil – Fähigkeiten und Kenntnisse – Ihre Stärken sind unser Kapital - Ausbildung in einem elektrotechnischen oder mechatronischen Beruf (Meister, Techniker oder ein abgeschlossenes technisches Studium und/oder abgeschlossene Ausbildung) - Sie zeichnen sich durch bereichsübergreifendes analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Überzeugungskraft und hohe Eigeninitiative aus - Gute Kommunikationsfähigkeiten - Erfahrung mit SOLIDWORKS Electrical Schematics 2D und 3D oder vergleichbarer Software von Vorteil - Sie sind befähigt an der Arbeit bis 1000VAC Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres Teams! Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in PDF-Format mit Gehaltsvorstellungen und Ihrem möglichen Eintrittstermin an job@duerr-technik.de Dürr Technik GmbH & Co. KG Pleidelsheimer Straße 30 74321 Bietigheim-Bissingen job@duerr-technik.de www.duerr-technik.com

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

Stadt Elmshorn - 25335, Elmshorn, DE

Platz zu gestalten Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht im Amt für Tiefbau und Verkehr: Sachgebietsleitung Technik Straße (m/w/d) Ihre Aufgaben – attraktiv und abwechslungsreich - Führungsverantwortung für ein 12-köpfiges Team - Projektmanagement der Tiefbaumaßnahmen (insbesondere Verkehrsanlagen) der Stadt Elmshorn - Eigene Projektplanung und Steuerung bis hin zur Abnahme - Übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihr Profil – ganz und gar - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (bisher gehobener Dienst) bzw. Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in jeweils mit technischem Verständnis oder abgeschlossenes Studium als Bauingenieur*in Fachrichtung Tiefbau (Diplom / Bachelor) oder vergleichbare Ausbildung - Mehrjährige Erfahrung in technischen Bereichen der (Kommunal-) Verwaltung - EDV-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD, California.pro und MS Office, bzw. Bereitschaft zu deren Erwerb - Verhandlungsgeschick in Verbindung mit unterschiedlichen Personen oder Organisationen bzw. bei schwierigen Sachverhalten - Termingebundenheit - Konstruktiver Umgang mit temporär verstärktem Arbeitsanfall - Vertiefte Kenntnisse auf vielen unterschiedlichen Rechtsgebieten und im Bereich der Personalführung - Entscheidungssicherheit - Kooperationsfähigkeit Für weitere Auskünfte über die Aufgabeninhalte und Anforderungen wenden Sie sich bitte an Frau Schötzow (04121 231 - 555; c.schoetzow@elmshorn.de). Bei Fragen rund um das Personalauswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Gelzer (Tel.: 04121 231 - 617 oder j.gelzer@elmshorn.de). Die Besetzung erfolgt in Voll- oder Teilzeit. Die Besoldung bzw. das Entgelt richtet sich nach A12 SHBesG bzw. EG 12 TVöD. Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn arbeiten-in-elmshorn.de