Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur als Fachbereichsleitung (m/w/d)

Gemeinde Hille - 32479, Hille, DE

Die Gemeinde Hille – Ihr Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Die Gemeinde Hille mit ihren rund 16.000 Einwohner*innen ist eine moderne und zukunftsorientierte Kommunalverwaltung, die sich durch ihr Engagement für die Bürger*innen sowie ihre Mitarbeiter*innen auszeichnet. In einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Verwaltung beizutragen. Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Planen & Bauen Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen mit diesen Sachbereichen: + Planung und Entwicklung + Hochbaumanagement + Abwasserbeseitigung + Wasserversorgung, Friedhofsverwaltung + Straßenbau + Baubetriebshof - motivierende und kooperative Führung von ca. 50 Mitarbeiter*innen - Weiterentwicklung der Gemeinde Hille unter Berücksichtigung der strategischen Ziele - konzeptionelle Vorbereitung und Umsetzung von Fördermaßnahmen - Vertretung des Fachbereiches Planen und Bauen innerhalb der Verwaltung, in den politischen Gremien und in der Öffentlichkeit - perspektivisch wird organisatorisch die Betriebsleitung des Straßen- und Abwasserbetriebes dieser Stelle zugeordnet Das sind unsere Anforderungen: - Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder erfolgreicher Abschluss des 2. Angestelltenlehrganges oder - ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Städtebau und Stadtplanung oder ein vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im Bau-, Planungs-, Abwasser- und Verwaltungsrecht sowie Erfahrungen im Bereich Stadtplanung, idealerweise im öffentlichen Dienst - einschlägige Erfahrungen im Bereich der Personalführung in leitender Position - Organisations- und Kommunikationsstärke, zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen: - eine unbefristete Vollzeitstelle mit Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD - die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung - die Möglichkeit zum „mobilen“ Arbeiten - eine familienfreundliche Gemeinde mit guter Infrastruktur (Grundschulen, Verbundschule, Kitas, hoher Naherholungswert) - kostenlose Parkmöglichkeiten - die Förderung von Fortbildungsmaßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung Ihrer beruflichen und persönlichen Qualifikationen sowie regelmäßige Unterweisungen - regelmäßige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Die Stelle ist für Menschen jeden Geschlechts sowie für Menschen mit Behinderung gleichermaßen geeignet. Gegebenenfalls mit der Bewerbung verbundene Fahrtkosten werden nicht übernommen. Sie haben Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 7. September 2025. Bitte senden Sie diese an den Bürgermeister der Gemeinde Hille, Am Rathaus 4, 32479 Hille oder vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@hille.de. Für weitere Fragen stehen Frau Ute Hildebrandt unter 0571 / 4044 – 200 bzw. Herr Marcus Becker unter 0571 / 4044 – 215 zu den Inhalten der Stelle und Herr Dietrich Nobbe aus dem Personalbereich unter 0571 / 4044 – 254 gerne telefonisch zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Reichen Sie daher nur Kopien ein. Wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail senden, fügen Sie die Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen. Die Unterlagen von Bewerber*innen, die nicht ausgewählt wurden, werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bauingenieur als Fachbereichsleitung Minden Stellenangebote Gemeinde Hille Stellenangebote Bauingenieur öffentlicher Dienst Ingenieur Städtebau Hille Stellenangebote Ingenieur Stadtplanung Hille Stadtplaner Minden Jobs Stadtplanung Minden Fachbereichsleiter Minden Stellenangebote Ingenieur öffentlicher Dienst Diplom Verwaltungswirt Minden Verwaltungsfachwirt Minden Stellenangebote

Tiefbauingenieur / Bauingenieur Tiefbau (m/w/d)

Stadt Schwandorf - 92421, Schwandorf, DE

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Die Stadt Schwandorf ist ein Mittelzentrum mit ca. 30.000 Einwohnern im Landkreis Schwandorf, 45 km nördlich von Regensburg und 45 km südlich von Weiden i. d. OPf. gelegen. Eine hervorragende Infrastruktur mit optimaler Verkehrsanbindung und eine gute öffentliche und private Versorgungsstruktur prägen das Stadtbild. Schwandorf verfügt über eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, Kinderbetreuungsstätten sowie zahlreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: - Planen, Koordinieren und Überwachen von Baumaßnahmen im Brücken-, Straßen- und Kanalbau - Projektvergabe und Steuerungstätigkeiten nach HOAI - Wahrnehmen der Bauherrenfunktion mit Kosten- und Terminkontrolle - Bauwerksunterhalt von Brücken – und Ingenieurbauwerken - Erstellen von Leistungsverzeichnissen für kleinere Baumaßnahmen - örtliche Bauüberwachung Wir erwarten: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen - Grundkenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Normen im Vertrags- und Vergaberecht, der VOB- und DIN-Vorschriften - Grundkenntnisse in der HOAI - Fundierte Kenntnisse der einschlägigen EDV Anwendungen (MS Office, GIS) - Führerschein der Klasse B Das dürfen Sie von uns erwarten: - Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team - Unbefristeten, sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit - Gleitende Arbeitszeit bei derzeit 39 Wochenstunden - Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Vergütung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen des TVöD - Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Die Stadt Schwandorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inkl. einschlägiger Abschluss-, Arbeits- und Dienstzeugnisse) an die Stadt Schwandorf, Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf oder vorzugsweise über unser Bewerberportal unter www.schwandorf.de/karriere. Als Fairtrade-Stadt denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Reichen Sie Ihre Unterlagen in Kopie (auch kein Originallichtbild) ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Reinhard Schade (Leiter des Amtes Planen und Bauen - Tel. 09431 45-238) oder Herrn Roland Stehr (Sachgebietsleiter Tiefbau – Tel. 09431 45-185). Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Norbert Zimmermann (Leiter des Sachgebietes Personal und Organisation - Tel. 09431 45-222)

Bauingenieur m/w/d Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau / Verkehrswesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53111, Bonn, DE

Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bauingenieur m/w/d Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau / Verkehrswesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 54290, Trier, DE

Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bauingenieur m/w/d Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau / Verkehrswesen

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 55246, Wiesbaden, DE

Wirken Sie mit bei der Gestaltung und Umsetzung von Tiefbauprojekten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau Es handelt sich um mehrere Stellen, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO vergütet werden. Die Besetzung ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Die Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ist verhandelbar. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektsteuerung und Projektleitung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen - Ausübung der Bauherrenfunktion und Koordination laufender Baumaßnahmen - Budget- und Projektverantwortung für die Baumaßnahmen - Bauwerksprüfungen - Tiefbauplanungen für die Herstellung von Straßen, Rad- und Fußwegen und Parkplätzen, sowie konstruktiver Ingenieurbau (Brücken, Stützmauern) - Mitwirkung bei der Ausschreibung und Auftragsvergabe von Ingenieurleistungen nach HOAI, - Gutachten sowie sonstigen Leistungen und Bauleistungen - Bearbeitung von Anfragen von politischen Gremien, Bürgern, Vertragspartnern, Gutachtern, usw. Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tiefbau- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Studienrichtung) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, einschlägige Kenntnisse in den Studienbereichen, insbesondere der technischen Regelwerke sowie des Vergabe- und Vertragsrechts - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen - sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen - wir wünschen uns eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit - wirtschaftlicher und zielorientierter Denk- und Arbeitsweise Unser Angebot an Sie: - innovative Themenfelder mit vielfältigen und interessanten Aufgaben, neuen Chancen und Herausforderungen, insbesondere beim flutbedingten Wiederaufbau des Gewerk Straßenbau - ein motiviertes, engagiertes Team in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre - attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zuzüglich der üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen telefonisch unter (02641) 87-294 (Abteilung Eigenbetriebe, Tiefbauplanung) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. zur Onlinebewerbung Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Tiefbau Straßenbau Verkehrswesen konstruktiver Ingenieurbau öffentlicher Dienst Spezifische Aufgaben & Themen Projektleitung Projektsteuerung Bauherrenfunktion Budgetverantwortung Bauwerksprüfung Tiefbauplanung Straßenplanung Radwegeplanung Fußwegeplanung Parkplatzbau Brückenbau Stützmauern Ausschreibung Vergabe HOAI Gutachten Bauleitung Wiederaufbau Flutkatastrophe Ahrtal Ort & Kontext Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Rheinland-Pfalz TVöD EG 11 A 11 LBesO Arbeitsmarktzulage Qualifikationen & Anforderungen Hochschulabschluss Bauingenieurwesen Berufserfahrung Tiefbau/Straßenbau Vergabe- und Vertragsrecht Führerschein Klasse B Softwarekenntnisse (z. B. MS Office, CAD) wirtschaftliche Arbeitsweise zielorientierte Arbeitsweise Angebot & Benefits Vollzeit Teilzeit Tarifvertrag öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Plattling - 94447, Plattling, DE

Die Stadt Plattling im Landkreis Deggendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Stadtbaumeister/in (m/w/d) Leitung des Technischen Stadtbauamts Sie sind Architekt/in oder Bauingenieur/in mit Führungserfahrung im öffentlichen Bauwesen? Dann bewerben Sie sich jetzt auf diese verantwortungsvolle Führungsposition im kommunalen Hoch- und Tiefbau. Ihre Aufgaben: Leitung des Technischen Stadtbauamts der Stadt Plattling Verantwortung für städtebauliche Planungen, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Projektmanagement, Bauleitung und Bauherrenvertretung Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Bürgern und Fachplanern Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. / Master / Bachelor Architektur oder Bauingenieurwesen Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, HOAI, VOB und im Bauplanungsrecht Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Idealerweise Berufserfahrung im kommunalen Bauwesen Wir bieten: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 13 BayBesG Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet Kollegiales Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Jetzt bewerben! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte bis spätestens 18.08.2025 an: Stadt Plattling – Personalamt Preysingplatz 1, 94447 Plattling oder per E-Mail (PDF-Datei) an: 📧 bewerbung@plattling.bayern.de

Bauingenieur (m/w/d)

Ev.-luth. Kirchenamt Leer - 26789, Leer, DE

Evangelisch-lutherisches Kirchenamt Leer Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Liegenschaften-Friedhof/Bau-Gebäudemanagement (Vollzeit – auf Wunsch weniger, mindestens jedoch 30,00 Wochenstunden, A 12/ EG 11 analog TV-L) Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie unter: www.kirchenamt-leer.de Bewerbungen werden erbeten bis zum 30. August 2025

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Bad Kissingen - 97688, Bad Kissingen, DE

Die Große Kreisstadt Bad Kissingen (ca. 23.500 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Tiefbau einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Vollzeit, projektbefristet bis 31.12.2027, bis EG 9a TVöD (VKA) Nähere Informationen finden Sie unter www.badkissingen.de/jobs

Bauingenieur m/w/d

KVVH GmbH - Geschäftsbereich Rheinhäfen Karlsruhe - 76189, Karlsruhe, DE

SICHER BEWEGEN. ZUKUNFT BAUEN. im Hafen...auf der Schiene...für die Region Wir suchen Sie als Technischen Projektleiter m/w/d im Bereich Hafenbahn & Infrastruktur Ihre Verantwortung. Infrastruktur, die trägt. - Steuerung, Koordination und Überwachung von Bahnanlagen im Rheinhafen Karlsruhe - Planung und Umsetzung von Gleis- und Infrastrukturprojekten im Hafen - Regelmäßige, aktive Gleisbegehungen, Bauüberwachung und Verantwortung direkt vor Ort - Selbständiges Erkennen von Unregelmäßigkeiten, sowie zügige Einleitung von Sicherungs- und Reparaturmaßnahmen Ihr Profil. Know-how für sicheren Fortschritt. - Abgeschlossenes Bauingenieur-, Mechatronikerstudium oder Ausbildung zum Bauüberwacher Bahn oder Meister / Polier mit nachweislicher Gleisbauerfahrung – auch Quereinsteiger mit vergleichbaren Qualifikationen willkommen - Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen (Bau & Technik) - Leidenschaft für Hafenbetrieb & Bahn Unser Angebot. Mehr als nur ein Job. - Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD) - Anspruchsvolle Projekte mit Mehrwert für Infrastruktur der Region - Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Attraktive Sozialleistungen & tarifgerechte Vergütung Ein Job für alle, die Hafen, Bahn und Technik lieben und etwas bewegen statt abwarten möchten – eine abwechslungsreiche Tätigkeit direkt im Herzen des Karlsruher Rheinhafens. Die Aufgaben sind vielfältig, oft technisch, auch mal herausfordernd, aber immer mittendrin. bewerbung@rheinhafen.de www.rheinhafen.de

Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau

Gemeinde Weyhe - 28844, Weyhe, DE

Kein Bock mehr „auf Montage?“. Dann setzen Sie auf das richtige Karrieregleis und unterstützen Sie die Gemeinde Weyhe bei wegweisenden Projekten! Bewerben Sie sich bei uns als Teamkoordination für den Tiefbau. zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Voll- oder Teilzeit / unbefristet Das Team Tiefbau kümmert sich mit seinen 7 Mitarbeitenden unter anderem um Straßenunterhaltung der rund 256 Kilometer Gemeindestraßen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD. Im Falle der Übernahme von höherwertigen Tätigkeiten, ist die Zahlung einer Zulage bis max. Entgeltgruppe 12 TVöD möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Teamkoordination - Straßenunterhaltungsmanagement mit Planung, Ausschreibung und Vergabe von Straßenunterhaltungsmaßnahmen - Planung und Koordination der Straßenkontrolle und des Winterdienstes - Durchführung der Fremdüberwachung z. B. bei Aufgrabungen der Leistungsträger - Straßenentwurf und Straßenbau in allen HAOI-Leistungsphasen - Erschließungsplanung für Wohn- und Gewerbegebiete - Vertretung von Planungen und Maßnahmen gegenüber anderen Dienststellen, politischen Gremien und der Öffentlichkeit - Vergabe und Betreuung von Planungs- und Bauleistungen einschließlich Bauvertragsabwicklung und Gewährungsüberwachung - Mittelfristige Finanz- und Prioritätenplanung für Neubau-, Erneuerungs- und Unterhaltungsmaßnahmen mit Maßnahmenkatalog Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Wir bieten Ihnen: - Bedeutungsvolle Aufgaben in einer innovativen Kommunalverwaltung mit Raum für Eigeninitiative - Ausgewogene Tätigkeit, die Büroarbeit und lokale Außentermine miteinander verknüpft - Kollegiales Betriebsklima, strukturierte Einarbeitung - Hauseigene Personalentwicklung und berufliche Entwicklungschancen - Stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote - Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit - Krisensicherer Arbeitsplatz - Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm - Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets mit Zuschuss des Arbeitgebers - Kostenlose Parkmöglichkeiten - Moderne Dienstfahrzeuge - attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung) - Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses Einstellungsvoraussetzungen: - Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit der Vertiefungsrichtung Straßen-, Tiefbau- oder Verkehrswesen - Fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Straßenbaus und der Straßenerhaltung - Gute Kenntnisse im Bereich der HOAI, VOB, der DIN/EN-Normen - Kenntnisse von Verwaltungsabläufen sind wünschenswert - Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS Office usw.) und mit Planungs- und Ausschreibungssoftware bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit sich diese kurzfristig anzueignen, werden vorausgesetzt - Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert - Organisationsgeschick, Qualitäts- und Kostenbewusstsein - Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft - Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Erfahrungen in Führungsaufgaben sind wünschenswert Allgemeine Hinweise: Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt. Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen. Bewerbungsverfahren: Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier! Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden. Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können. Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Die Online-Bewerbung ist bis zum 17. August 2025 freigeschaltet. Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-243 (Fachbereich 5 – Frau Schriefer). Telefonische Rückfragen unter 04203 71-313 (Personalservice - Herr Hirsch).