Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur oder Techniker Schwerpunkt Straßen- und Brückenbau (m/w/d) für den Fachbereich 13 „Kommunaler Tiefbau“ unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der kommunale Tiefbau ist vorrangig für den Bau und die Sanierung der Kreisstraßen einschließlich der Brückenbauwerke zuständig. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Ausbau des Radwegenetzes. Der zum Fachbereich gehörige Kreisbauhof sorgt durch die bauliche Unterhaltung der Straßen und Brücken, die Instandhaltung der Straßenausstattung, den Winterdienst, die Straßenreinigung und die Grünpflege für allzeit sichere Fahrt auf einer Länge von insgesamt 226 km Kreisstraßen im Landkreis. Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Planung, Ausschreibung und Bauoberleitung von Straßen- und Brückenbaumaßnahmen - Abwicklung von Zuwendungsverfahren der Maßnahmen in der Tiefbauverwaltung - Erteilung von Genehmigungen für Sondernutzungen an Kreisstraßen - Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen und Baugesuchen mit Betroffenheiten für die Kreisstraßen Die Tätigkeiten werden je nach Qualifikation übertragen. Wir erwarten: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor) alternativ - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechni-ker - fundierte Fachkenntnisse im Straßen- und Brückenbau - fundierte EDV-Anwenderkenntnisse - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten - Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 bis 39 Wochenstun-den) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Daneben bieten wir Ihnen: - eine umfassende Einarbeitung - flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen - die Möglichkeit zum Homeoffice - Fortbildungsmöglichkeiten - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - eine Jahressonderzahlung - eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.FB13.I.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025. Hinweise: - Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). - Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. - In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. www.landkreis-dillingen.de
Platz zu gestalten Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht im Amt für Tiefbau und Verkehr: Sachgebietsleitung Technik Straße (m/w/d) Ihre Aufgaben – attraktiv und abwechslungsreich - Führungsverantwortung für ein 12-köpfiges Team - Projektmanagement der Tiefbaumaßnahmen (insbesondere Verkehrsanlagen) der Stadt Elmshorn - Eigene Projektplanung und Steuerung bis hin zur Abnahme - Übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihr Profil – ganz und gar - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (bisher gehobener Dienst) bzw. Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in jeweils mit technischem Verständnis oder abgeschlossenes Studium als Bauingenieur*in Fachrichtung Tiefbau (Diplom / Bachelor) oder vergleichbare Ausbildung - Mehrjährige Erfahrung in technischen Bereichen der (Kommunal-) Verwaltung - EDV-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD, California.pro und MS Office, bzw. Bereitschaft zu deren Erwerb - Verhandlungsgeschick in Verbindung mit unterschiedlichen Personen oder Organisationen bzw. bei schwierigen Sachverhalten - Termingebundenheit - Konstruktiver Umgang mit temporär verstärktem Arbeitsanfall - Vertiefte Kenntnisse auf vielen unterschiedlichen Rechtsgebieten und im Bereich der Personalführung - Entscheidungssicherheit - Kooperationsfähigkeit Für weitere Auskünfte über die Aufgabeninhalte und Anforderungen wenden Sie sich bitte an Frau Schötzow (04121 231 - 555; c.schoetzow@elmshorn.de). Bei Fragen rund um das Personalauswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Gelzer (Tel.: 04121 231 - 617 oder j.gelzer@elmshorn.de). Die Besetzung erfolgt in Voll- oder Teilzeit. Die Besoldung bzw. das Entgelt richtet sich nach A12 SHBesG bzw. EG 12 TVöD. Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn arbeiten-in-elmshorn.de
Wir suchen in Vollzeit für unser Team Bauleitung Glasfaserausbau - Tiefbau m/w/d R-KOM ist Anbieter für Internet, Telefon und TV in Ostbayern und baut das Glasfasernetz der Zukunft. Jedes Jahr erschließen wir über 10.000 Einheiten in mehr als 1.000 Gebäuden - eine herausfordernde Aufgabe. Du trägst mit deinem Engagement zum weiteren Wachstum und Erfolg der R-KOM bei. Einen ersten Eindruck deiner Kollegen findest du unter www.r-kom.de/karriere. Deine Aufgaben - Dir obliegt die Bauüberwachung der Tiefbauarbeiten des Glasfaserausbaus in und um Regensburg (Netzebene 3) - Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Auftragnehmer, Planer und Behörden - Du koordinierst die ausführenden Bauunternehmen und führst die wöchentliche Baubesprechung - Du überwachst die Einhaltung von Bestimmungen und Auflagen wie z.B. VOB und ZTV-StB - Du übernimmst die Qualitäts- und Terminkontrolle der Bauarbeiten, Aufmaßkontrolle sowie Kosten- und Nachtragsmanagement - Du dokumentierst den Baufortschritt im ERP-System Das bringst du mit - Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Tiefbau, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation - Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung in der Bauüberwachung, idealerweise im Tiefbau- oder Glasfaserausbau - Du hast fundierte Kenntnisse der ZTV-StB, der VOB sowie in der Anwendung technischer Bauvorschriften - Du besitzt einen sicheren Umgang mit MS Office, ERP-Systemen - Du zeigst Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz sowie eine starke Kommunikationsfähigkeit - Du zeichnest dich durch eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamverständnis aus - Du besitzt den Führerschein Klasse B Wir bieten dir - 30 Urlaubstage pro Jahr und flexible Arbeitszeitmodelle durch Gleitzeit - Abwechslungsreiche Aufgaben in einem krisensicheren, kommunalen Unternehmen - Leistungsgerechtes Gehalt und jährliche Sonderzahlung laut Tarifvertrag TV-V - Moderne, neue Arbeitswelt (Work-Café, Ruhezonen, Besprechungsinseln) und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbare Schreibtische, Tageslichtlampen) - Regelmäßige fachliche Fortbildungen und Team-Trainings - Mitarbeiterangebote und -rabatte (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum RVV Jobticket/Deutschlandticket) R-KOM ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Regensburg. Seit über 25 Jahren sind wir der regionale Telekommunikationsanbieter für Ostbayern. Über 90 Mitarbeiter arbeiten täglich mit Leidenschaft daran, unseren Erfolg zu sichern - sei dabei und werde ein Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf dich! Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich bitte über unser Online-Portal: www.r-kom.de/karriere R-KOM GmbH, Kastenmaierstr. 1, 93055 Regensburg, www.r-kom.de
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure/Bauingenieurinnen (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Die Abteilung Tiefbau befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 82,72 Quadratkilometern. Davon entfallen 15,69 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsfläche. Das Straßen- und Wegenetz erstreckt sich über insgesamt 549,5 Kilometer. Die Unterhaltung dieser Verkehrsinfrastruktur und insbesondere Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht ist unsere Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie, als kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), uns bei der Organisation und Verwaltung der kaufmännischen Aspekte im Bereich Tiefbau. Zu besetzen sind unbefristete Vollzeitstellen im Ingenieursektor, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet wurden (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberverfahren unter: www.bornheim.de/stellenangebote! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure/Bauingenieurinnen (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Die Abteilung Tiefbau befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 82,72 Quadratkilometern. Davon entfallen 15,69 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsfläche. Das Straßen- und Wegenetz erstreckt sich über insgesamt 549,5 Kilometer. Die Unterhaltung dieser Verkehrsinfrastruktur und insbesondere Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht ist unsere Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie, als kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), uns bei der Organisation und Verwaltung der kaufmännischen Aspekte im Bereich Tiefbau. Zu besetzen sind unbefristete Vollzeitstellen im Ingenieursektor, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet wurden (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberverfahren unter: www.bornheim.de/stellenangebote! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Bornheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bauingenieure/Bauingenieurinnen (m/w/d) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer anderen Fachrichtung Die Abteilung Tiefbau befasst sich innerhalb der Verwaltung der Stadt Bornheim mit allen Aspekten des Straßenverkehrs, einschließlich Verkehrsregelung, Straßeninfrastruktur, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 82,72 Quadratkilometern. Davon entfallen 15,69 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsfläche. Das Straßen- und Wegenetz erstreckt sich über insgesamt 549,5 Kilometer. Die Unterhaltung dieser Verkehrsinfrastruktur und insbesondere Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht ist unsere Aufgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie, als kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d), uns bei der Organisation und Verwaltung der kaufmännischen Aspekte im Bereich Tiefbau. Zu besetzen sind unbefristete Vollzeitstellen im Ingenieursektor, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet wurden (Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD). Die Zahlung einer Fachkräftezulage nach persönlicher Einstufungsprüfung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben - selbstständige Entwicklung und Steuerung von Straßenbaumaßnahmen - Planung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Straßenbaumaßnahmen einschließlich Straßenbeleuchtung und LSA - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Steuerung der dazu benötigten Ingenieur- und Dienstleistungen - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Ausführung von Straßenbaumaßnahmen - Abrechnung der Maßnahmen und Aufbereitung der Unterlagen für die Betragsabrechnung Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Tief-, Straßen- oder Kanalbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung - praktische Erfahrungen bei der Projektentwicklung und -steuerung sind wünschenswert - Kenntnisse der technischen Regelwerke und Gesetze (RASt, RStO, VOB, ZTVs, HOAI, etc.) - Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement für den öffentlichen Tiefbausektor - Führerschein Klasse B Das erwartet Sie in Bornheim Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist. Ferner bieten wir Ihnen weitere attraktive Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing. Für den Außendienst steht nach Absprache ein Dienstwagen zur Verfügung. Die Bereitschaft, das Kraftfahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen wird begrüßt und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vergütet Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberverfahren unter: www.bornheim.de/stellenangebote! Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen. Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Breuer 945-253 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Spar- und Bauverein Konstanz eG ist mit seinen rund 1.800 Wohn- und Gewerbeeinheiten einer der großen Akteure auf dem Immobilienmarkt in Konstanz und Umgebung. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintrittstermin unter anderem einen Bereichsleiter Technik (m/w/d) in Vollzeit Die jeweils ausführliche Stellenanzeige finden Sie auf unserer Homepage: www.sbkeg.de/aktuelles/stellenangebote. Fühlen Sie sich angesprochen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter personal@sbkeg.de Spar- und Bauverein Konstanz eG, Gartenstr. 29, 78462 Konstanz, Telefon 0 75 31/8 94 00, E-Mail: personal@sbkeg.de, Fax 0 75 31/8 94 09 02, Web: www.sbkeg.de
Die Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh mit ca. 9.400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) eine engagierte Person für die Position: Bauingenieur*in oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau / Wasserversorgung / Siedlungswasserwirtschaft Als Teamleiter im Tiefbauamt verantworten Sie neben einem umfangreichen Straßennetz insbesondere die Anlagen der Wasserversorgung und der Stadtentwässerung sowie die zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze der Stadt. Sie finden bei uns eine sehr moderne Infrastruktur im Gebäude- und Anlagenbestand sowohl auf der Zentralkläranlage mit einer 4. Reinigungsstufe als auch im Bereich der Wasserversorgung mit 4 Förderbrunnen und aktueller Wasserfiltertechnik. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere: - Fachtechnische Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung aller wasserwirtschaftlichen Anlagen (Wasserwerk, Kläranlage, Sonderbauwerke) und der zugehörigen Ver- und Entsorgungsnetze - Budget- und Projektverantwortung für die Investitionsmaßnahmen in den genannten Bereichen - Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung - Bedarfsweise fachliche Unterstützung und Vertretung des für die Straßeninfrastruktur zuständigen Kollegen - Fachliche Mitwirkung bei Planung, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen - Koordinierung und Abstimmung laufender Projekte mit den beteiligten Ingenieurbüros sowie mit übergeordneten Fachbehörden und Versorgungsträgern - Fachlicher Ansprechpartner für die Bereiche Wasserversorgung und Abwasserreinigung - Mitwirkung bei der Aufstellung der Wirtschaftspläne in Ihrem Fachgebiet - Erstellung von Vorlagen für die Fachausschüsse und Teilnahme an Sitzungen Das bringen Sie mit: - Studienabschluss (m/w/d) als Bachelor- / Master bzw. Dipl. Ingenieur*in oder als Techniker*in in den Bereichen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine vergleichbare Qualifikation - Nachgewiesene relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld - Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der kommunalen Ver- und Entsorgung - Anwendungssichere Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (u.a. HOAI, VOB) - Gesicherte allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, GIS und Ausschreibungssoftware) - Teamfähigkeit und Gestaltungswille sowie Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise - Freundlicher und verbindlicher Umgang mit Behörden, Bürger*innen und Geschäftspartnern - Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein - Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: - Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position mit anspruchsvoller Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Kommune mit hoher Lebensqualität - Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anhand fachlicher Qualifikation, persönlicher Eignung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD - Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Leistungsprämie (LOB) und Jahressonderzahlung - Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und die berufliche Weiterentwicklung fördert - Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung Sie haben Interesse? Allgemeine Fragen zur Ausschreibung beantwortet: Claudia Bruns - Tel: +49 5425 807-111 - Mail: claudia.bruns@borgholzhausen.de Fachspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kerstin Otte, Tel.: 05425-807-301, Mail: kerstin.otte@borgholzhausen.de Fühlen Sie sich von diesem Stellenangebot angesprochen und suchen eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Freuen würden wir uns, wenn Sie durch ihr ehrenamtliches Engagement zukünftig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen unterstützen könnten. Bitte beachten Sie, dass Reisekosten im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können.
Gemeinde Leutenbach Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Hochbau und Gebäudemanagement Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.leutenbach.de unter "Rathaus/Stellenausschreibungen". Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 2. Februar 2025 an das Bürgermeisteramt Leutenbach, Rathausplatz 1, 71397 Leutenbach oder per Mail an info@leutenbach.de (pdf Datei). Die Gemeinde Leutenbach mit rund 12.000 Einwohnern liegt im Rems-Murr-Kreis am Rande des Schwäbischen Waldes. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist 28 km entfernt und mit der S-Bahn oder über die direkte Anbindung an die B 14 schnell zu erreichen. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie unter www.leutenbach.de.
Bauabrechner / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker im Hochbau (m/w/d) Vollzeit - Unbefristete Festanstellung - keine Leitung - Mehrjährige Berufserfahrung Wir sind ein traditionsreiches aber dennoch innovatives Bauunternehmen im Bereich Rohbau und verfolgen unsere Passion seit mehr als 125 Jahren als Familienunternehmen. Mit unserem Team von 40-50 Mitarbeiter/innen leisten wir Großes und sind stolz darauf. Wir sind in der Region für unsere Qualität und unsere guten Mitarbeiter bekannt und werden daher mit anspruchsvollen Aufträgen betraut, die wir zur Zufriedenheit unserer privaten und gewerblichen Kunden ausführen. Unsere Mitarbeiter/innen schätzen die persönliche Atmosphäre, flache Hierarchien und ein tolles Team. Aufgaben Zum nächst möglichen Termin verstärken wir unser Team im Büro mit qualifizierter Unterstützung als Bauabrechner / Architekt / Bauingenieur / Bautechniker im Hochbau (m/w/d) oder einer gleichwertigen Ausbildung. Uns kommt es darauf an, was Sie können, nicht welchen Abschluss Sie haben. - Abrechnung von Leistungen im Rohbauhandwerk nach VOB - Erstellen von Aufmaßen auf der Baustelle bzw. Abrechnung nach Plangrundlage - Kontrolle von Abrechnungen der Nachunternehmer - Überprüfung der Planunterlagen zur Unterstützung der Baustelle - Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Bauleitung und den anderen Kolleginnen und Kollegen Anforderungsprofil Wir wünschen uns von Ihnen - eine abgeschlossene Ausbildung als Meister / Techniker / Bauzeichner oder ein abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium - einschlägige Berufserfahrung im Handwerk - gutes wirtschaftliches und technisches Verständnis, Erfahrung im Umgang mit Bauzeichnungen und Aufmaßen - Erfahrung in der Abrechnung nach VOB - selbstständig oder auch gerne mit Unterstützung der Kollegen/innen - Freude an der Arbeit im Team Was wir bieten Wir sind ein verlässlicher Partner und bieten Ihnen gerne in unserem seit über 125 Jahren bestehenden Unternehmen einen krisensicheren Arbeitsplatz. - Einen festen und sicheren Arbeitsplatz in unruhigen Zeiten - Ein attraktives Gehalt mit festen Arbeitszeiten inkl. Überstundenzuschlägen - Ein zuverlässiges und eingespieltes Team mit flachen Hierarchien - Spannende Projekte direkt vor der Haustüre, die Sie fordern - wir fördern Sie gerne. Bringen Sie sich und Ihre Fähigkeiten gerne bei uns ein. Außerdem können Sie sich bei uns über folgende Benefits freuen: - Moderne, digitale Ausstattung des Arbeitsplatzes (Soft- und Hardware) - Betriebliche Altersvorsorge - Vergütung etwaiger Mehrarbeit - Urlaubs- und Weihnachtsgeld Als Familienbetrieb können wir flexibel auf viele Wünsche eingehen. Melden Sie sich gerne bei uns um Auszuloten, ob wir in Zukunft gemeinsame Wege gehen wollen. Kontakt Matthias Thelen GmbH Maximilian Thelen maximilian@thelen-bau.de 01722624320 Standort Feldweg 1, 47906 Kempen, Deutschland
Sortierung: