Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur (m/w/d)

Kreis Euskirchen - Der Landrat - 53879, Euskirchen, DE

Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als Initiativbewerbung als Ingenieur*in (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen Euskirchen Vollzeit/Teilzeit Sobald wie möglich Bis zu EG 12 Unbefristet Bewerbung bis 31.07.2026 Das sind wir: Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring sondern auch z.B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum sowie der Wirtschaftsförderung arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen. Der Kreis Euskirchen beschäftigt Ingenieur*innen mit verschiedensten Fach- und Vertiefungsrichtungen in der Kreisverwaltung. Aktives Mitdenken und proaktive Planung bei der Realisierung von Projekten und bei der Bearbeitung von Genehmigungsverfahren sind Ihre Stärken? Dann suchen wir genau Sie! Das sind gute Gründe für uns: - Krisensichere Arbeitsplätze und pünktliche Gehaltszahlung - Betriebliche Altersvorsorge - Klare Strukturen und Zuständigkeiten, flache Hierarchien - Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice (überall, wo es geht) - Jobrad-Leasing für tariflich Beschäftigte - Kostenlose Parkplätze am Kreishaus und allen Nebenstellen - Moderne E-Dienstwagenflotte für Dienstfahrten - Kostenlose Sport- und Gesundheitsangebote (auch in der Mittagspause) - Kantine im Kreishaus - Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Coaching- Angebote Die besten Kolleginnen und Kollegen! Das bewegen Sie bei uns: - Sie planen Gebäude, Brücken, Straßen - Sie schützen die schöne Landschaft im Kreis Euskirchen - Sie kümmern sich um unsere technischen Anlagen - Sie sorgen für eine lebenswerte Umgebung unserer rd. 196.000 Kreisbürger*innen - Sie schaffen gute Arbeitsbedingungen für unsere 1.300 Kolleg*innen Das freut uns: - Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in verschiedenen Fachrichtungen (Master, Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) - Maschinenbau und Verfahrenstechnik - Elektrotechnik und Informationstechnik - Architektur, Hoch- und Tiefbau - Raumplanung und Umweltschutz - -Bauingenieurswesen - Verkehrstechnik - Wasserwirtschaft - Landespflege - Vermessungswesen - Geoinformatik oder vergleichbare Studiengänge Die Eingruppierung erfolgt je nach Stellenwertigkeit und persönlicher Voraussetzung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen: Kerstin Maintz 02251/15 229 Kerstin.Maintz@Kreis-Euskirchen.de Ingenieur Kreisverwaltung Euskirchen, Ingenieur Jobs Euskirchen, Öffentlicher Dienst Ingenieur NRW, Stellenangebote Ingenieur Euskirchen, Maschinenbau Ingenieur öffentlicher Dienst, Elektrotechnik Ingenieur Job, Bauingenieur Euskirchen, Raumplanung Ingenieur, Umweltschutz Ingenieur Jobs, Verkehrstechnik Ingenieur Stelle, Wasserwirtschaft Ingenieur, Landespflege Ingenieur, Vermessungswesen Ingenieur Jobs, Geoinformatik Ingenieur, TVöD Ingenieur EG 12, Ingenieur unbefristet Euskirchen, Kreis Euskirchen Jobs Ingenieur, Ingenieur Verwaltung NRW.

Bauingenieur m/w/d

Stadt Biberach an der Riß - 88400, Biberach an der Riß, DE

Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. Für unser Baubetriebsamt suchen wir Sie zum 1. April 2026 unbefristet als Amtsleitung (m/w/d) Das Baubetriebsamt verantwortet in seiner Zuständigkeit die Sachgebiete Verwaltung, Grünflächen, Bauwerke und Straßen sowie die städtischen Werkstätten. Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Leitung: Sie stellen den reibungslosen Betriebsablauf sicher und leiten das Baubetriebsamt fachlich, organisatorisch und personell – Ihre 87 Mitarbeitenden bauen auf Ihre kompetente und empathische Führung. Organisation und Planung: Sie verantworten die Haushalts- und Budgetplanung und wirken in enger Abstimmung mit den Veranstaltern an der technischen Organisation beliebter lokaler Veranstaltungen wie des Biberacher Schützenfestes mit. Sicherheit: Sie überwachen die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften und wirken im Bereich Katastrophenschutz mit, insbesondere beim Unwetter- und Hochwasserschutz. Repräsentation: Sie vertreten das Baubetriebsamt gegenüber den Bürgern*innen und politischen Gremien. Weiterentwicklung: Sie engagieren sich für die strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung des Amtes. Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Studium o der Betriebswirtschaft mit einer technischen Zusatzqualifikation oder o des (Bau-)Ingenieurwesens mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Führungserfahrung Verwaltungsmäßiges, betriebswirtschaftliches und technisches Verständnis in diesen Bereichen Hohes Maß an persönlicher Kompetenz mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 13 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de bis 19. Oktober 2025. Für Fachfragen steht Ihnen der Baubürgermeister, Herr Menth, Telefon 07351 51-263 gerne zur Verfügung. STADT BIBERACH AN DER RISS Hauptamt - Sachgebiet Personal Herr Göbel Telefon 07351 51-231

Bauingenieur m/w/d

Universitätsmedizin Greifswald - 17475, Greifswald, DE

Bau- und Projektleitung Instandhaltung und Bauunterhalt Ab sofort in Vollzeit, unbefristet Geschäftsbereich Technik & Bau Ihre Aufgaben - Durchführung der auftragskonformen und qualitätsgerechten Bearbeitung von Instandhaltungs-, Bauunterhalts- und Modernisierungsprojekten unter Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitätsstandards - Koordination der Projekte sowie Umsetzung notwendiger Interimsmaßnahmen unter Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs - Projektverantwortliche*r Ansprechpartner*in für die jeweiligen klinischen und wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich fachtechnischer Prüfung und Bewertung - Sicherstellung der vollständigen Projektdokumentation Unsere Anforderungen - Abgeschlossener handwerklicher Beruf mit langjähriger Erfahrung und oder Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Bauprojektmanagement, idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen - Sehr gute Kenntnisse einschlägiger Gesetze, Vorschriften und Normen (u. a. AHO, HOAI, VOB) - Erfahrung in Mitarbeiterführung sind wünschenswert - Sicherer Umgang mit MS Office 365 - Wünschenswert sind Kenntnisse in SAP und CAD-Programmen wie AutoCAD Unser Angebot Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9a abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate Benefits Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf". Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen... ...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 13.10.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige. Universitätsmedizin Greifswald Kaufmännischer Vorstand Geschäftsbereich Technik & Bau Monique Wolff Walther-Rathenau-Straße 46, 17475 Greifswald Tel.: 03834 86-1500 Mobil: 0151-28210935 monique.wolff@med.uni-greifswald.de

Bauingenieur Tiefbau m/w/d

Stadt Starnberg - 82319, Starnberg, DE

Wilkommen im Team Starnberg! Sind Ihnen bei der Arbeit die gleichen drei Dinge wichtig wie uns? - Der Job macht Spaß. - Ihr Team ist super. - Sie haben viel Freiraum, um Ihre Arbeit sinnvoll zu gestalten Und wenn Ihnen dann auch noch wichtig ist, einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz zu haben, dann sollten Sie zu uns ins Team Starnberg kommen. Wir sind bei der Stadt Starnberg ein Team von rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Kreisstadt am Starnberger See, rund 30 km südlich von München. Und wir verstehen uns als Teammitglied der großen Gemeinschaft aller Menschen, für die wir arbeiten. Unser Beitrag: Dafür zu sorgen, dass alles rund läuft und sicher ist. Die Stadt Starnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Sachbearbeitung Straßen- und Landschaftsbau (w/m/d) Sie sind zuständig für die Planung, Ausführung, Unterhaltung und Sanierung von Tiefbaumaßnahmen wie Straßen, Wege, Plätze, Straßenbeleuchtung, Lärmschutzmaßnahmen, Wasserbau und Gewässerpflege. Daneben erstellen sie Leistungsverzeichnisse für die Ausschreibungen und Vergaben von Lieferungen und Leistungen zur Ausführung von Tiefbauvorhaben und Vergabe nach VOB und UVgO. Sie übernehmen die Prüfung, Ausarbeitung und Abschluss von Ingenieurverträgen nach HOAI. Desweiteren sind Sie für die Verkehrssicherheit von Straßen einschl. Begleitgrün, Wegen, Stegen und Plätzen sowie für die Gestattung und Abnahme von Aufgrabungen auf städtischen Straßen zuständig. Sie wirken bei der Beantragung von staatlichen Zuwendungen für förderfähige Maßnahmen mit und unterstützen die Sachgebietsleitung bei den Haushaltsplanungen. Bei kleineren Tiefbaumaßnahmen übernehmen Sie die örtliche Bauleitung.Und wenn Ihnen dann auch noch wichtig ist, einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz zu haben, dann sollten Sie zu uns ins Team Starnberg kommen. - Spaß, ein tolles Team und viele Teamevents - Tolles Team - Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit zu mobiler Arbeit und moderne Arbeitsplätze - Aufgaben - Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben - Sozialleistung - Eine unbefristete Einstellung mit Vergütung nach TVöD, bei entsprechender Qualifikation bis zu Entgeltgruppe E 11 sowie eine Fachkräftezulage i.H. von 441,04 € - Leistungsgerechte Vergütung - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung - Betreuungsschlüssel - Großraumzulage München in Höhe von 135,00 Euro mit ggf. einem Kinderbetrag von 50,00 Euro pro Kind sowie ein Fahrtkostenzuschuss, bzw. die beamtenrechtlichen Orts- und Familienzuschläge - Wohnungssuche - Unterstützung bei der Wohnungssuche - Fitness - Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und ‑förderung u.a. mit dem EGYM Wellpass Was wir uns von Ihnen wünschen: - Ein abgeschlossenes Studium zur/zum "Bauingenieur/in" oder zur/zum "Staatlich geprüften Bautechniker/-in" oder zur/zum "Handwerksmeister/in mit Schwerpunkt Tiefbau und/oder Straßenmeister/in" - Sie kennen sich gut in den gängigsten MS-Office-Programmen aus. - Sie schätzen es, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sind dabei belastbar und verantwortungsbewusst. - Sie arbeiten gern eigenverantwortlich, strukturiert und selbstständig. - Sie sind teamfähig und treten freundlich und verbindlich auf. - Ein hoher Dienstleistungsgedanke ist für Sie selbstverständlich. Auf Ins Team Starnberg, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ins Team Starnberg kommen Sie am einfachsten, indem Sie Ihre Bewerbung online auf unserer Homepage https://www.starnberg.de/buergerservice-verwaltung/karriere/ hochladen. Dies gewährleistet eine zügige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Sie können unsere Personalabteilung auch per WhatsApp (bitte beachten Sie hierzu die datenschutzrechtlichen Hinweise unter dem Link zur Homepage) sowie auf Signal unter +49 173/4678789 erreichen. Für Rückfragen steht Ihnen der Stadtbaumeister, Herr Stephan Weinl (Tel. 08151/772-145), gerne zur Verfügung. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bauingenieur Straßenbau m/w/d

Stadt Starnberg - 82319, Starnberg, DE

Wilkommen im Team Starnberg! Sind Ihnen bei der Arbeit die gleichen drei Dinge wichtig wie uns? - Der Job macht Spaß. - Ihr Team ist super. - Sie haben viel Freiraum, um Ihre Arbeit sinnvoll zu gestalten Und wenn Ihnen dann auch noch wichtig ist, einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz zu haben, dann sollten Sie zu uns ins Team Starnberg kommen. Wir sind bei der Stadt Starnberg ein Team von rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Kreisstadt am Starnberger See, rund 30 km südlich von München. Und wir verstehen uns als Teammitglied der großen Gemeinschaft aller Menschen, für die wir arbeiten. Unser Beitrag: Dafür zu sorgen, dass alles rund läuft und sicher ist. Die Stadt Starnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Sachbearbeitung Straßen- und Landschaftsbau (w/m/d) Sie sind zuständig für die Planung, Ausführung, Unterhaltung und Sanierung von Tiefbaumaßnahmen wie Straßen, Wege, Plätze, Straßenbeleuchtung, Lärmschutzmaßnahmen, Wasserbau und Gewässerpflege. Daneben erstellen sie Leistungsverzeichnisse für die Ausschreibungen und Vergaben von Lieferungen und Leistungen zur Ausführung von Tiefbauvorhaben und Vergabe nach VOB und UVgO. Sie übernehmen die Prüfung, Ausarbeitung und Abschluss von Ingenieurverträgen nach HOAI. Desweiteren sind Sie für die Verkehrssicherheit von Straßen einschl. Begleitgrün, Wegen, Stegen und Plätzen sowie für die Gestattung und Abnahme von Aufgrabungen auf städtischen Straßen zuständig. Sie wirken bei der Beantragung von staatlichen Zuwendungen für förderfähige Maßnahmen mit und unterstützen die Sachgebietsleitung bei den Haushaltsplanungen. Bei kleineren Tiefbaumaßnahmen übernehmen Sie die örtliche Bauleitung.Und wenn Ihnen dann auch noch wichtig ist, einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz zu haben, dann sollten Sie zu uns ins Team Starnberg kommen. - Spaß, ein tolles Team und viele Teamevents - Tolles Team - Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit zu mobiler Arbeit und moderne Arbeitsplätze - Aufgaben - Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben - Sozialleistung - Eine unbefristete Einstellung mit Vergütung nach TVöD, bei entsprechender Qualifikation bis zu Entgeltgruppe E 11 sowie eine Fachkräftezulage i.H. von 441,04 € - Leistungsgerechte Vergütung - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung - Betreuungsschlüssel - Großraumzulage München in Höhe von 135,00 Euro mit ggf. einem Kinderbetrag von 50,00 Euro pro Kind sowie ein Fahrtkostenzuschuss, bzw. die beamtenrechtlichen Orts- und Familienzuschläge - Wohnungssuche - Unterstützung bei der Wohnungssuche - Fitness - Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und ‑förderung u.a. mit dem EGYM Wellpass Was wir uns von Ihnen wünschen: - Ein abgeschlossenes Studium zur/zum "Bauingenieur/in" oder zur/zum "Staatlich geprüften Bautechniker/-in" oder zur/zum "Handwerksmeister/in mit Schwerpunkt Tiefbau und/oder Straßenmeister/in" - Sie kennen sich gut in den gängigsten MS-Office-Programmen aus. - Sie schätzen es, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sind dabei belastbar und verantwortungsbewusst. - Sie arbeiten gern eigenverantwortlich, strukturiert und selbstständig. - Sie sind teamfähig und treten freundlich und verbindlich auf. - Ein hoher Dienstleistungsgedanke ist für Sie selbstverständlich. Auf Ins Team Starnberg, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ins Team Starnberg kommen Sie am einfachsten, indem Sie Ihre Bewerbung online auf unserer Homepage https://www.starnberg.de/buergerservice-verwaltung/karriere/ hochladen. Dies gewährleistet eine zügige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Sie können unsere Personalabteilung auch per WhatsApp (bitte beachten Sie hierzu die datenschutzrechtlichen Hinweise unter dem Link zur Homepage) sowie auf Signal unter +49 173/4678789 erreichen. Für Rückfragen steht Ihnen der Stadtbaumeister, Herr Stephan Weinl (Tel. 08151/772-145), gerne zur Verfügung. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bauingenieur (m/w/d)

Niedersächsische Landesbehörde für - 31582, Nienburg, DE

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Nienburg im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachgebietsleitung „Bauwerksplanung“ (w/m/d) – Weiserzeichen 33 – Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: - Leitung des Sachgebietes „Bauwerkserhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken“, - Erstellen und Bearbeiten von Ausschreibungsunterlagen für Neubauten, Teilerneuerungen, Erhaltungen und Instandsetzungen, - Prüfen von Entwurfs- und Ausführungsunterlagen ggf. unter Beteiligung von Ingenieurbüros, - Betreuung und Kontrolle des Einsatzes von Ingenieurbüros bei der Entwurfsaufstellung, beim Erstellen von Ausschreibungen und bei der Bauüberwachung, - vertragliche Abwicklung von Baumaßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus, - fachliche Anleitung und Kontrolle der Bauüberwachungskräfte, - Kontrolle der Baudurchführung, - fachtechnische Stellungnahmen. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt teilweise einschließlich der Abwicklung durch Ingenieurbüros. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: - Beamte (m/w/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen, - Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Studium (Diplom FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen verfügen, - langjährige praktische Berufserfahrung wird vorausgesetzt, vorzugsweise im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, - Kenntnisse in den Bereichen HOAI, VOB, UVgO sowie VgV werden vorausgesetzt, - gute Kenntnisse in MS Office und der Branchensoftware werden vorausgesetzt. Ihre persönliche Qualifikation: - Eigeninitiative und Organisationstalent, - Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, - Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz, - systematisches und strukturiertes Handeln, sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination, - Bewerber (w/m/d) sollten über die Fähigkeit zu zielorientierter, kooperativer Mitarbeiterführung verfügen. - Die Fahrerlaubnis der Klasse B sollte vorhanden sein. Was wir Ihnen bieten: - unbefristetes Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnis beim Land Niedersachsen, - Beschäftigungsumfang Vollzeit oder (vollzeitnahe) Teilzeit, - Entgeltgruppe 13 TV-L – Besoldungsgruppe A 13 NBesO. Eine Planstelle steht zurzeit nicht zur Verfügung. Beamte (w/m/d) einer niedrigeren Besoldungsgruppe können vorerst nicht mit einer Beförderung nach Besoldungsgruppe A 13 NBesO rechnen. - wöchentliche Arbeitszeit bei Vollzeitstellen von 39,8 bzw. 40 Stunden (Gleitzeit), - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u. a. durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit, - 30 Tage Jahresurlaub, - eine jährliche Sonderzahlung gem. TV-L/NBesG, - eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d), - fachliche und persönliche Fortbildungsangebote, - Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Der Dienstort ist Nienburg. Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 13 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – unter Angabe des Stichpunktes „33“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Nienburg Bismarckstraße 39 31582 Nienburg Bewerbungen sind auch per E-Mail an poststelle-ni@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Hans-Peter Dierksen, Telefon (05021) 606-214. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Petra Schnelle, Telefon (05021) 606-140.

Architekt | Bauingenieur (m/w/d

Landratsamt Landsberg am Lech - 86899, Landsberg, DE

eine/n Architekt/in (m/w/d) oder Bauingenieur/in(m/w/d) als Projektleitung im Sachgebiet Kreiseigener Hochbau - Flexibles Arbeitszeitmodell - Leistungsentgelt - Altersvorsorge - Gesundheitsmanagement Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d) als Projektleitung im Sachgebiet Kreiseigener Hochbau in Vollzeit. Aufgabenbereich: Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Unterhalts-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen (HOAI Leistungsphasen (1-9)) - Bauherrnvertretung bzw. Wahrnehmung von Bauherrnaufgaben bei Neubau- und Umbaumaßnahmen - Überwachung Architekten- und Ingenieurbüros während der Planungs- und Ausführungsphasen - Durchführung von Vergabeverfahren, Beurteilung der Ausschreibungen und Arbeitsabläufe - Aufstellen von Vergabevermerken nach VOB/VgV, Abrechnungsunterlagen und Verwendungsnachweisen - Betreuung des landkreiseigenen Gebäudebestandes mit der Ausführung des technischen Bauunterhalts Wir wünschen uns von Ihnen: - erfolgreicher Abschluss eines Hochschul-/Hochschulstudiums der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein gleichwertiges Studium bzw. eine vergleichbare Qualifikation - praktische Erfahrung aus dem Bereich des Projektmanagements, dem Baubetrieb, der Baukonstruktion, sowie Erfahrung in der Gestaltung von entsprechenden Verträgen mit Architekten oder auch Projektanten nach HOAI und dem entsprechenden Vergaberecht - sicheres und gewandtes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, gute EDV-Kenntnisse - hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit -Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen: Bearbeitung von interessanten, anspruchsvollen und innovativen Bauprojekten innerhalb eines Teams von Architekten, Bauingenieuren und Bautechnikern - eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 10 Bay BesG mit Entwicklungsmöglichkeiten - unbefristete Beschäftigung im kommunalen öffentlichen Dienst - Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte - Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit - Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (inkl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich) - Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass - Zuschuss zum Jobticket - Jobrad-Leasing - kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort - umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - die Stelle ist teilbar Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 19.10.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular. Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Köbberling (Sachgebietsleitung Kreiseigener Hochbau und Gebäudemanagement Tel.08191/129-1175), für personalrechtliche Fragen Frau Ruch (Tel. 08191/129-1117) gerne zur Verfügung. Hinweise Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Datteln - 45711, Datteln, DE

Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet und ist mit ihren ca. 36.400 Einwohnern ein attraktiver Wohn, Arbeits- und Freizeitstandort im Kreis Recklinghausen. Das in Datteln gelegene Kanalkreuz stellt weltweit den größten Knotenpunkt von künstlichen Wasserstraßen dar. Die gute Erreichbarkeit der größeren Städte des Ruhrgebietes sowie die landschaftlich reizvolle Anbindung an das Münsterland sind wesentliche Merkmale Dattelns. Im Kommunalen Servicebetrieb der Stadt Datteln - KSD - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauingenieur*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD, mit der Möglichkeit einer Aufstockung zur Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Feststellung der Qualifikation und Berufserfahrung. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten wird. Ihre Aufgaben - Planung von Baumaßnahmen aus dem Abwasser-, Niederschlagswasser- und Fremdwasserbeseitigungskonzept der Stadt Datteln in Leistungsphasen 1-9 der HOAI (Kanalerneuerung und -renovation, Bau von Dränageersatzsystemen) - Angebotseinholung, Auftragsabwicklung, Koordinierung und Überwachung von externen Planern*innen - Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalerneuerungs-, Renovierungs- und Dränagemaßnahmen - Projektsteuerungsaufgaben und Koordination der Maßnahmen mit allen Projektbeteiligten (Versorgern, Anliegern, Behörden und anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung) Unsere Erwartungen - Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom-Ingenieur) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerken wie z. B. WHG, LWG, HOAI, DIN und DWA-Regelwerke - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und einschlägiger Fachsoftware (GIS, AutoCAD) - mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in der Bauleitung / Bauüberwachung - wünschenswert wären Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Vergaberecht - Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung - selbständiges Arbeiten, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten - Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Zwecke einzusetzen Wir bieten - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Überwiegend regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen familien- freundlichen Gleitzeitsystems - Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz - Ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot - Die Möglichkeit, durch Homeoffice-Vereinbarung auch mobil zu arbeiten - Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit u. a. zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (Gesundheitstag, jährliche Grippeschutzimpfung u.v.m.) - Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) - 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD - Zahlung eines zusätzlichen Leistungsentgeltes - Arbeitgeberzuschuss zum Fahrradkauf Informationen und Kontakt Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb be-grüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Herr Murawski – Stadtentwässerung (Tel.: 02363/107-373). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Mühle – Personal, Organisation, Wahlen (Tel.: 02363/107-437). Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Karriereseite unter https://www.karriere.datteln.de/jobs/6365407-bauingenieur-in-m-w-d-mit-dem-schwerpunkt-siedlungswasserwirtschaft bis zum 10.10.2025.

Bauingenieur m/w/d

Stadt Zehdenick - 16792, Zehdenick, DE

Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. In der Stadt Zehdenick ist schnellstmöglich die Stelle einer Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen (w/m/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch direkt dem Bürgermeister unterstellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur baulichen und infrastrukturellen Weiterentwicklung unserer Stadt bei. Für diese interessante und vielseitige Tätigkeit bieten wir - eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA entsprechend persönlicher und fachlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe EG 13 (TVöD/VKA Teil A I Nr. 3 Entgeltordnung) plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertem Entgelt - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitenregelungen - ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum - ein Team, dass Sie jederzeit unterstützt und vertrauensvoll, wertschätzend und respekt-voll mit Ihnen zusammenarbeitet - individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - mobiles Arbeiten - 2 Teamtage im Jahr - modern eingerichtete Arbeitsplätze - Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille - Parkmöglichkeiten direkt an der Stadtverwaltung Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Organisation, Personalführung und kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter/innen des Fachbereiches zu dem auch der Bauhof gehört - Die Verantwortung für die rechtssichere, wirtschaftliche und zweckmäßige Erledigung aller Aufgaben des Fachbereiches - Die strategische und operative Steuerung des Fachbereiches mit den Aufgabenbereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäude- und Flächenmanagement, Stadtplanung und -entwicklung, Baum- und Grünflächenpflege, Friedhofsverwaltung, Klimaschutz und Wärmeplanung - Verantwortung für die Investitions- und Haushaltsplanung sowie Produktverantwortung des Fachbereiches - Aufbereitung komplexer Themen und Vorgänge für die kommunalen Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen (auch abends) - Erstellung von Konzepten und Maßnahmen, u.a. im Wärmeplanung, Energieeinsparung, Klima- und Naturschutz sowie Radverkehrsförderung/ Mobilität - Federführende Bearbeitung der Baumaßnahmen entsprechend VOB und VgV - Verhandlung und Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Behörden - Er- und Bearbeitung von städtebaulichen Satzungen - Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Verträge und Erschließungs- und Durchführungsverträge Eine Erweiterung beziehungsweise Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit ist für die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle erforderlich. Ihr Profil Fachliche Voraussetzungen: - Ein abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium Bauingenieurswesen, Architektur, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Kenntnissen im öffentlichen Baurecht und allgemeinem Verwaltungsrecht - fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs- bzw. Kommunalrechts und öffentlichen Dienstrechts - mehrjährige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung mit Führungsverantwortung wünschenswert Außerfachliche Kompetenzen: - Zur Umsetzung der Aufgaben des Fachbereiches pflegen Sie eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit allen weiteren Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung sowie Behörden und Vertragspartnern - Sie leiten den Aufgabenbereich mit Erfahrung, Innovationsfreude und Weitsicht und tragen mit Ihren Ideen, Zielvorstellungen und Impulsen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches einschließlich seiner Leitlinien, Projekte und Konzepte bei - Sie führen und motivieren die Mitarbeiter/innen mit hoher Ergebnisorientierung, unter-stützen sie bei der Umsetzung ihrer Aufgaben, Pläne und Projekte und fördern sie mit geeigneten Instrumenten der Personalentwicklung - ausgeprägte und vorurteilsfreie Analyse- und Urteilsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - ein hohes Maß an Entscheidungsstärke, Organisations-, Moderations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie IT- und Medienkompetenz - hohes Engagement, Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit - bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten - Sprachniveau C1 gem. GER - Führerschein der Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsan-schreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse, Befähigungsnachweise, Beurteilungen, Zertifikate etc.) - Ein Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30 a BZRG ohne Eintragungen ist bei Einstellung einzureichen Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 12.10.2025 an die: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit/ Kennwort: FBL Stadtentwicklung und Bauen Fachbereich III/ Frau Weisheit Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bewerbungen per E-Mail bitte an Bewerbung@zehdenick.de. Die Unterlagen sind nur als PDF Dateien erwünscht. Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines aus-reichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich ab-geholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Hinweis: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Bauingenieur Hochbau m/w/d

Medizinische Hochschule - 30625, Hannover, DE

Geschäftsbereich VI: Baumanagement Senior Projektleitung (w/d/m) Hochbau ( zum nächstmöglichen Zeitpunkt ) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen,ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Anfang 2023 hat die MHH die Bauherrenverantwortung für die MHH-Liegenschaft und ihre Gebäude übernommen. Eine umfassende Neuordnung des Bestandscampus sowie Neubauten sind geplant. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die MHH von morgen! Die Abteilung Projektmanagement Hochbau (PMH) erbringt Bauherrenaufgaben insbesondere für Hochbaumaßnahmen. Das PMH verantwortet dabei die operative Umsetzung der Hochbaumaßnahmen von der Planung bis zur Übergabe der Maßnahme Ihre Aufgaben - Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des LandesNiedersachsen (RLBau) - Projektleitung und Durchführung insbesondere von Hochbaumaßnahmen; die Aufgaben orientieren sich dabei am Leistungsbild der AHO, Heft 9, §2 Projektsteuerungsleistungen und §3 Projektleitungsaufgaben Ihr Profil - Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen / Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung - Berufserfahrungen in der Planung und Realisierung von Hochbaumaßnahmen, vorzugsweise im Labor‐ und Krankenhausbau oder vergleichbaren Maßnahmen - Berufserfahrung im Projektmanagement von Hochbauprojekten - Gute Fachkenntnisse in den Bereichen Architektur/Projektmanagement (Hochbau) - Hohe Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denken sowie selbständiges, zielorientiertes und gewissenhaftes Arbeiten - Lern‐ und Weiterbildungsbereitschaft - Kenntnisse in VOB, HOAI u. AHO sowie AVA und MS‐Projekt; ggf. SAP und PKMS Was wir Ihnen bieten - Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen - Eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL) - Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team - Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort-und Weiterbildungsangebote - Sehr gute Anbindung an den den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing - Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sie haben vorab Fragen? Lutz Jürgens 0511 532 9183