Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst folgende Stelle zu besetzen: DV-Systembetreuung (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin Arbeitsvertragsdauer: unbefristet Arbeitsort: Berufsfeuerwehr Schwerin, Graf-Yorck-Straße 21, 19061 Schwerin Aufgabenschwerpunkte: - strukturelle Begleitung des digitalen BOS-Funks sowie Mitwirkung bei Inbetriebnahme von digitalen Geräten und deren Systemkonfiguration - Betreuung des Einsatzleitsystems sowie Überwachung der Komponenten und Störungsanalyse und Behebung - Planung und Beschaffung der Hard- und Software sowie Verwaltung der Eingangsrechnungen - Durchführung der administrativen Datenpflege und Erhebung von Strukturänderungen -Planung und Durchführung von Schulungen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Handlungsalgorithmen - Erhebung und Bereitstellung statistischer Daten - Mitwirkung am technischen Bereitschaftsdienst der Leitstelle und First-Level-Support bei IT-Störungen - Sicherstellung des IT-Betriebes einer Integrierten Leitstelle auch bei ungeplanten Ausfällen - Sicherstellung des technischen Dienstes in einem Hochverfügbarkeits-System (High Availability) Anforderungen: - erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung (Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatikerin / Technischer Systeminformatiker (m/w/d), IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann (m/w/d)) - oder alternativ nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten durch langjährige Praxis - Kenntnisse über Netzwerkarchitekturen, Netzwerksicherheit, Datenbanken sowie Hardwarearchitekturen - gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware Vor der Einstellung hat die potenziell geeignete Bewerberin / der potenziell geeignete Bewerber (m/w/d) einen Nachweis über die Masernimmunität (§ 20 Abs. 9 IfSG) und ein beanstandungsfreies Führungszeugnis vorzulegen. Außerdem wird die Einwilligung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V vorausgesetzt. Vergütung: Die Stelle ist ausgewiesen nach E 9b TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD. Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 direkt auf unsere Homepage www.schwerin.de mit dem dortigen Bewerbungslink. Ersatzweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail mit pdf-Anlagen unter Angabe der Kennnummer 37.3-173613 an bewerbung@schwerin.de bis zum 14.09.2025. Kontakt: Landeshauptstadt Schwerin Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin Ansprechperson Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst: Herr Gabler 0385 5000 120 Ansprechperson Personalsachbearbeitung: Frau Blochberger 0385 545 1820
Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst folgende Stelle zu besetzen: DV-Systembetreuung (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin Arbeitsvertragsdauer: unbefristet Arbeitsort: Berufsfeuerwehr Schwerin, Graf-Yorck-Straße 21, 19061 Schwerin Aufgabenschwerpunkte: - strukturelle Begleitung des digitalen BOS-Funks sowie Mitwirkung bei Inbetriebnahme von digitalen Geräten und deren Systemkonfiguration - Betreuung des Einsatzleitsystems sowie Überwachung der Komponenten und Störungsanalyse und Behebung - Planung und Beschaffung der Hard- und Software sowie Verwaltung der Eingangsrechnungen - Durchführung der administrativen Datenpflege und Erhebung von Strukturänderungen -Planung und Durchführung von Schulungen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Handlungsalgorithmen - Erhebung und Bereitstellung statistischer Daten - Mitwirkung am technischen Bereitschaftsdienst der Leitstelle und First-Level-Support bei IT-Störungen - Sicherstellung des IT-Betriebes einer Integrierten Leitstelle auch bei ungeplanten Ausfällen - Sicherstellung des technischen Dienstes in einem Hochverfügbarkeits-System (High Availability) Anforderungen: - erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung (Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatikerin / Technischer Systeminformatiker (m/w/d), IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann (m/w/d)) - oder alternativ nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten durch langjährige Praxis - Kenntnisse über Netzwerkarchitekturen, Netzwerksicherheit, Datenbanken sowie Hardwarearchitekturen - gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware Vor der Einstellung hat die potenziell geeignete Bewerberin / der potenziell geeignete Bewerber (m/w/d) einen Nachweis über die Masernimmunität (§ 20 Abs. 9 IfSG) und ein beanstandungsfreies Führungszeugnis vorzulegen. Außerdem wird die Einwilligung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V vorausgesetzt. Vergütung: Die Stelle ist ausgewiesen nach E 9b TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD. Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 direkt auf unsere Homepage www.schwerin.de mit dem dortigen Bewerbungslink. Ersatzweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail mit pdf-Anlagen unter Angabe der Kennnummer 37.3-173613 an bewerbung@schwerin.de bis zum 14.09.2025. Kontakt: Landeshauptstadt Schwerin Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin Ansprechperson Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst: Herr Gabler 0385 5000 120 Ansprechperson Personalsachbearbeitung: Frau Blochberger 0385 545 1820
Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst folgende Stelle zu besetzen: DV-Systembetreuung (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg Mit über 200 Mitarbeitenden leistet der Fachdienst die gesamte Breite der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr inklusive der Berufsfeuerwehr, fünf freiwilligen Feuerwehren, dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, einer Rettungsdienstschule sowie der Integrierten Leitstelle für die gesamte Region Westmecklenburg. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin Arbeitsvertragsdauer: unbefristet Arbeitsort: Berufsfeuerwehr Schwerin, Graf-Yorck-Straße 21, 19061 Schwerin Aufgabenschwerpunkte: - strukturelle Begleitung des digitalen BOS-Funks sowie Mitwirkung bei Inbetriebnahme von digitalen Geräten und deren Systemkonfiguration - Betreuung des Einsatzleitsystems sowie Überwachung der Komponenten und Störungsanalyse und Behebung - Planung und Beschaffung der Hard- und Software sowie Verwaltung der Eingangsrechnungen - Durchführung der administrativen Datenpflege und Erhebung von Strukturänderungen -Planung und Durchführung von Schulungen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Handlungsalgorithmen - Erhebung und Bereitstellung statistischer Daten - Mitwirkung am technischen Bereitschaftsdienst der Leitstelle und First-Level-Support bei IT-Störungen - Sicherstellung des IT-Betriebes einer Integrierten Leitstelle auch bei ungeplanten Ausfällen - Sicherstellung des technischen Dienstes in einem Hochverfügbarkeits-System (High Availability) Anforderungen: - erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung (Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatikerin / Technischer Systeminformatiker (m/w/d), IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann (m/w/d)) - oder alternativ nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten durch langjährige Praxis - Kenntnisse über Netzwerkarchitekturen, Netzwerksicherheit, Datenbanken sowie Hardwarearchitekturen - gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware Vor der Einstellung hat die potenziell geeignete Bewerberin / der potenziell geeignete Bewerber (m/w/d) einen Nachweis über die Masernimmunität (§ 20 Abs. 9 IfSG) und ein beanstandungsfreies Führungszeugnis vorzulegen. Außerdem wird die Einwilligung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V vorausgesetzt. Vergütung: Die Stelle ist ausgewiesen nach E 9b TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD. Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 direkt auf unsere Homepage www.schwerin.de mit dem dortigen Bewerbungslink. Ersatzweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail mit pdf-Anlagen unter Angabe der Kennnummer 37.3-173613 an bewerbung@schwerin.de bis zum 14.09.2025. Kontakt: Landeshauptstadt Schwerin Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin Ansprechperson Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst: Herr Gabler 0385 5000 120 Ansprechperson Personalsachbearbeitung: Frau Blochberger 0385 545 1820
Steuerbüro sucht Mitarbeiter (m/w/d). Ab sofort, in Vollzeit, mind. 30 Std. Wer hat Interesse in einer Kanzlei für Steuerberatung mit einem netten Team in familiärer Atmosphäre und modernen hellen Räumen zusammen zu arbeiten? In der Nähe der Außenalster und der Hamburger Meile. Gerne auch Wieder- und Quereinsteiger. Bewerbungen: bove@steuerberater-bove.de www.steuerberater-bove.de Steuerfachangestellte Hamburg Buchhalter Hamburg Kaufmännischer Mitarbeiter Hamburg Job Steuerfachangestellte Hamburg Stellenangebot Steuerfachangestellte Hamburg Steuerfachangestellte gesucht Hamburg Buchhalter Job Hamburg Buchhalter Stellenangebote Hamburg Buchhaltung Jobs Hamburg Kaufmännischer Mitarbeiter Job Hamburg Stellenangebot kaufmännischer Mitarbeiter Hamburg Jobs im kaufmännischen Bereich Hamburg Finanzbuchhalter Hamburg Lohnbuchhalter Hamburg Kaufmännische Angestellte Hamburg Büro Jobs Hamburg Verwaltung Jobs Hamburg Sekretariat Hamburg
Die ESW Bauplanung steht für die kompetente Planung und Umsetzung anspruchsvoller, zukunftsfähiger Wohnimmobilien. In Teams planen und realisieren wir Wohnraum in Verdichtungen und Neubauten, modernisieren Bestandsobjekte und entwickeln ganze Quartiere. Mit konsequentem Blick auf die sozialen, ökonomischen und ökologischen Belange entstehen unsere Projekte mit Blick auf langfristige Nutzung. Bauingenieur*in / Architekt*in in der Bauleitung (m/w/d) Diese vielseitige Aufgabe umfasst ... - In der Projektverantwortung für die Realisierungen von Modernisierungen im Bestand sowie Neubauten können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und profitieren vom Wissen erfahrener Mitarbeitender - Die Koordinierung externer Beteiligter ist eine Herausforderung, bei der Sie ggfs. auf die Unterstützung Ihrer Führungskraft zählen können - Als Vertretung der Bauherrenschaft führen Sie im Rahmen der Ziele erforderliche Entscheidungen im Projektverlauf herbei - Während der Überwachung der Bauausführung sichern Sie die Kosten, Qualität und Termine - Von der Abnahme von Bauleistungen bis zur Übergabe des fertiggestellten Objektes halten Sie Ihre Meilensteine erfolgreich ein - Nachhaltigkeit und die Ziele unseres Klimapfades sind wichtige Rahmenbedingungen, die Sie bei den komplexen Projekten gerne berücksichtigen. Beruflich und persönlich bringen Sie mit ... - Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. ein gleichwertiger Abschluss - Erste Erfahrung mit Modernisierungen im Bestand und in der Projekt- und Bauleitung im Wohnbau - Eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen - Ausgeprägte Teamorientierung und kollegiales Verhalten Darauf können Sie sich bei uns freuen ... - Attraktive Leistungen: gute Konditionen, rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ca. 6,5 % vom Jahresbrutto), Zuzahlungen Jobticket, Jobbike, VWL, Zuschuss zum Sportvertrag, eine Zusatzkrankenversicherung und eine Vorsorgeversicherung für Sie und Ihre Kinder - Flexibilität: Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten - Wellbeeing: Fitnessangebote im Haus während der Arbeitszeit, ein modernes Arbeitsumfeld und Prozesse, tolle technische Ausstattung - Weiterentwicklung: Je nach Hintergrund und Aufgabengebiet werden aktuelle Themen vermittelt und persönliche Stärken gefördert - Teamspirit: Wertschätzendes Umfeld, Gegenseitige Unterstützung, Freiraum für Gestaltung und Mitwirkung bei einem krisensicheren Arbeitgeber Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Sie können uns diese direkt verschlüsselt zusenden. Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an Bewerbung@esw.de zusenden, beachten Sie bitte, dass die Informationen hierbei teilweise ungeschützt über das Internet übertragen werden und wir keine Verantwortung für den Transportweg übernehmen können. Weitere Infos auch zum Bewerberdatenschutz unter: www.esw.de/datenschutz. Das ESW - Evangelisches Siedlungswerk Andrea Kuhlmann - Hans-Sachs-Platz 10 - 90403 Nürnberg
Steuerbüro sucht Mitarbeiter (m/w/d). Ab sofort, in Vollzeit, mind. 30 Std. Wer hat Interesse in einer Kanzlei für Steuerberatung mit einem netten Team in familiärer Atmosphäre und modernen hellen Räumen zusammen zu arbeiten? In der Nähe der Außenalster und der Hamburger Meile. Gerne auch Wieder- und Quereinsteiger. Bewerbungen: bove@steuerberater-bove.de www.steuerberater-bove.de Steuerfachangestellte Hamburg Buchhalter Hamburg Kaufmännischer Mitarbeiter Hamburg Job Steuerfachangestellte Hamburg Stellenangebot Steuerfachangestellte Hamburg Steuerfachangestellte gesucht Hamburg Buchhalter Job Hamburg Buchhalter Stellenangebote Hamburg Buchhaltung Jobs Hamburg Kaufmännischer Mitarbeiter Job Hamburg Stellenangebot kaufmännischer Mitarbeiter Hamburg Jobs im kaufmännischen Bereich Hamburg Finanzbuchhalter Hamburg Lohnbuchhalter Hamburg Kaufmännische Angestellte Hamburg Büro Jobs Hamburg Verwaltung Jobs Hamburg Sekretariat Hamburg
Die Justizvollzugsanstalt Willich I sucht zum 01.01.2026 eine/n Anstaltsärztin/Anstaltsarzt (m/w/d) Besoldung/Entgelt: Ä 1 / Ä 2 Arbeitszeit: Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit Stelle für: Tarifbeschäftigte Befristung: Unbefristet Die Justizvollzugsanstalt Willich I ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges für erwachsene männliche Straf- und Untersuchungsgefangene (Untersuchungs- und Strafhaft). Das sind Ihre Aufgaben: - Sicherstellung der medizinischen Betreuung der Inhaftierten innerhalb der Justizvollzugsanstalt Willich I sowie in Kooperation mit dem Justizvollzugskrankenhaus NRW, externen Kliniken und Fachärzten - Beratung der Anstaltsleitung und des von ihr bestimmten Personenkreises in medizinischen Fragen, die Gefangenen betreffend, - Fachaufsicht gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im medizinischen Bereich, - Strategische und operative Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung der Gefangenen - Überwachung der Hygiene und der Diätetik - Mitwirkung bei Vollzugsmaßnahmen, bei Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung Sie bringen mit: - erfolgreiche Approbation als Ärztin oder Arzt, - Vorliegen einer Gebietsbezeichnung als Fachärztin oder Facharzt für Allgemein-, Innere Medizin oder vergleichbare Weiterbildungszeiten, eine Zusatz-Weiterbildung in der suchtmedizinischen Grundversorgung ist von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung. Diese Zusatzqualifikation kann auf Wunsch auf Kosten der hiesigen Dienststelle erlangt werden. - Kenntnisse in IT-Standard- und -Fachanwendungen. - Die Befähigung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch einen transparenten, auf Forderung, Förderung und Unterstützung angelegten Arbeitsstil zu führen. Legen Sie los! Ihre Perspektiven bei uns: - Als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter wird das Einstiegsgehalt je nach persönlichen Voraussetzungen entsprechend dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) gezahlt. - Bei Vorliegen der persönlichen sowie beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzung kann die Möglichkeit einer Berufung in das Beamtenverhältnis geprüft werden. - Freuen Sie sich auf geregelte Dienstzeiten, eine modern ausgestattete Ambulanz und ein Team aus qualifizierten Gesundheits- und Krankenpflegekräften. Die Arbeit erfolgt zudem interdisziplinär in Zusammenarbeit mit den anderen Diensten, darüber hinaus wird die fachliche Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Einrichtungen und Institutionen im Rahmen des gesetzlichen Auftrags erwartet. Bewerbungen richten Sie bitte an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Willich I, Gartenstraße 1, 47877 Willich Email: poststelle@jva-willich1.nrw.de
SOZIETÄT FROMMHERZ & BEEKMANN Steuerberater PartG mbB STEUERBERATER ● WIRTSCHAFTSPRÜFER Am Rabenfeld 16 A 28757 Bremen www.frommherz-beekmann.de Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit HOMEOFFICE / VIER-TAGE-WOCHE / FLEXIBILITÄT Zur Verstärkung unserer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit einem Standort in Bremen und in Niedersachsen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: • Für einen festen Mandantenstamm sind Sie vertrauensvoller Ansprechpartner (m/w/d) in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und arbeiten dazu eng mit den Steuerberatern zusammen. • Sie erstellen eigenverantwortlich Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und übernehmen zum Teil auch die Finanzbuchführung. • Durch offenen und nahen Austausch mit Ihren Mandanten gewährleisten Sie eine optimale Servicequalität. • Sie begeistern Ihre Klienten für digitale Lösungen und gestalten proaktiv zukunftsfähige Prozesse. • In enger Zusammenarbeit mit dem Team tragen Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Dienstleistungen bei. Ihr Profil • Als Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) eignen Sie sich genauso wie als Steuerfachangestellter (m/w/d) mit fundierter, mehrjähriger Erfahrung in der Finanzbuchhaltung / Bilanzbuchhaltung. Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Studium als Diplom-Finanzwirt oder Wirtschaftsjurist. • Ihre Expertise stützt sich auf Ihre umfassende Erfahrung in der eigenverantwortlichen Erstellung von Jahresabschlüssen sowie privaten und betrieblichen Steuererklärungen. • Sie wenden IT-Lösungen im Tagesgeschäft routiniert an und haben einen Blick für Möglichkeiten weiterer Digitalisierung. • Mit DATEV, insbesondere DATEV Unternehmen online und Kanzlei Rechnungswesen, oder einer vergleichbaren Buchhaltungssoftware sind Sie vertraut. • Ihnen liegt die vertrauensvolle und intensive Kommunikation mit Ihren Mandanten. Ihre Vorteile Wir bieten: • HOMEOFFICE (Umfang nach Vereinbarung) • VIER-TAGE-WOCHE (auf Wunsch möglich) • FLEXIBLE ARBEITSZEITEN / GLEITZEIT • 30 TAGE URLAUB • FAMILIENFREUNDLICHKEIT • GESUNDHEITSANGEBOTE • WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN Bei uns erfahren Sie noch echte Wertschätzung. Neben einer kollegialen Atmosphäre und einem partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe liegen Ihrem zukünftigen Arbeitgeber Ihre Work-Life-Balance und Ihr persönliches Wohlbefinden sehr am Herzen sowie eine überdurchschnittliche Vergütung. Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Jan Beekmann beekmann@frommherz.de Steuerfachwirt Bremen Bilanzbuchhalter Bremen Steuerfachangestellter Bremen Steuerfachangestellte Bremen Finanzbuchhalter Bremen Steuerberater Assistenz Bremen Buchhalter Bremen Lohn- und Gehaltsbuchhalter Bremen Steuerfachkraft Bremen Steuerfachwirt Jobs Bremen Bilanzbuchhalter Stellenangebote Bremen Steuerfachangestellte Job Bremen Buchhalter Jobs Bremen Steuerfachangestellte Stellenangebote Bremen Steuerfachwirt Karriere Bremen Bilanzbuchhalter Jobangebote Bremen
Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. In der Stadt Zehdenick ist schnellstmöglich die Stelle einer Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen (w/m/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch direkt dem Bürgermeister unterstellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur baulichen und infrastrukturellen Weiterentwicklung unserer Stadt bei. Für diese interessante und vielseitige Tätigkeit bieten wir - eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA entsprechend persönlicher und fachlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe EG 13 (TVöD/VKA Teil A I Nr. 3 Entgeltordnung) plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertem Entgelt - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitenregelungen - ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum - ein Team, dass Sie jederzeit unterstützt und vertrauensvoll, wertschätzend und respekt-voll mit Ihnen zusammenarbeitet - individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - mobiles Arbeiten - 2 Teamtage im Jahr - modern eingerichtete Arbeitsplätze - Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille - Parkmöglichkeiten direkt an der Stadtverwaltung Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Organisation, Personalführung und kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter/innen des Fachbereiches zu dem auch der Bauhof gehört - Die Verantwortung für die rechtssichere, wirtschaftliche und zweckmäßige Erledigung aller Aufgaben des Fachbereiches - Die strategische und operative Steuerung des Fachbereiches mit den Aufgabenbereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäude- und Flächenmanagement, Stadtplanung und -entwicklung, Baum- und Grünflächenpflege, Friedhofsverwaltung, Klimaschutz und Wärmeplanung - Verantwortung für die Investitions- und Haushaltsplanung sowie Produktverantwortung des Fachbereiches - Aufbereitung komplexer Themen und Vorgänge für die kommunalen Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen (auch abends) - Erstellung von Konzepten und Maßnahmen, u.a. im Wärmeplanung, Energieeinsparung, Klima- und Naturschutz sowie Radverkehrsförderung/ Mobilität - Federführende Bearbeitung der Baumaßnahmen entsprechend VOB und VgV - Verhandlung und Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Behörden - Er- und Bearbeitung von städtebaulichen Satzungen - Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Verträge und Erschließungs- und Durchführungsverträge Eine Erweiterung beziehungsweise Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit ist für die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle erforderlich. Ihr Profil Fachliche Voraussetzungen: - Ein abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium Bauingenieurswesen, Architektur, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Kenntnissen im öffentlichen Baurecht und allgemeinem Verwaltungsrecht - fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs- bzw. Kommunalrechts und öffentlichen Dienstrechts - mehrjährige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung mit Führungsverantwortung wünschenswert Außerfachliche Kompetenzen: - Zur Umsetzung der Aufgaben des Fachbereiches pflegen Sie eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit allen weiteren Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung sowie Behörden und Vertragspartnern - Sie leiten den Aufgabenbereich mit Erfahrung, Innovationsfreude und Weitsicht und tragen mit Ihren Ideen, Zielvorstellungen und Impulsen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches einschließlich seiner Leitlinien, Projekte und Konzepte bei - Sie führen und motivieren die Mitarbeiter/innen mit hoher Ergebnisorientierung, unter-stützen sie bei der Umsetzung ihrer Aufgaben, Pläne und Projekte und fördern sie mit geeigneten Instrumenten der Personalentwicklung - ausgeprägte und vorurteilsfreie Analyse- und Urteilsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - ein hohes Maß an Entscheidungsstärke, Organisations-, Moderations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie IT- und Medienkompetenz - hohes Engagement, Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit - bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten - Sprachniveau C1 gem. GER - Führerschein der Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsan-schreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse, Befähigungsnachweise, Beurteilungen, Zertifikate etc.) - Ein Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30 a BZRG ohne Eintragungen ist bei Einstellung einzureichen Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 12.10.2025 an die: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit/ Kennwort: FBL Stadtentwicklung und Bauen Fachbereich III/ Frau Weisheit Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bewerbungen per E-Mail bitte an Bewerbung@zehdenick.de. Die Unterlagen sind nur als PDF Dateien erwünscht. Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines aus-reichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich ab-geholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Hinweis: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Stellenausschreibung Stadt Zehdenick Im Norden des Landkreises Oberhavel befindet sich die Havelstadt Zehdenick. Die kreisangehörige Stadt Zehdenick mit rund 13.500 Einwohnern gehört zu dem Mittelzentrum in Funktionsteilung mit „Gransee und Fürstenberg“ im Land Brandenburg. In der Stadt Zehdenick ist schnellstmöglich die Stelle einer Fachbereichsleitung Stadtentwicklung und Bauen (w/m/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch direkt dem Bürgermeister unterstellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur baulichen und infrastrukturellen Weiterentwicklung unserer Stadt bei. Für diese interessante und vielseitige Tätigkeit bieten wir - eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA entsprechend persönlicher und fachlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe EG 13 (TVöD/VKA Teil A I Nr. 3 Entgeltordnung) plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertem Entgelt - Vermögenswirksame Leistungen - eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente über den kommunalen Versorgungsverband Brandenburg - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, darüber hinaus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitenregelungen - ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum - ein Team, dass Sie jederzeit unterstützt und vertrauensvoll, wertschätzend und respekt-voll mit Ihnen zusammenarbeitet - individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - mobiles Arbeiten - 2 Teamtage im Jahr - modern eingerichtete Arbeitsplätze - Kostenzuschuss für eine Bildschirmbrille - Parkmöglichkeiten direkt an der Stadtverwaltung Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben: - Organisation, Personalführung und kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter/innen des Fachbereiches zu dem auch der Bauhof gehört - Die Verantwortung für die rechtssichere, wirtschaftliche und zweckmäßige Erledigung aller Aufgaben des Fachbereiches - Die strategische und operative Steuerung des Fachbereiches mit den Aufgabenbereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäude- und Flächenmanagement, Stadtplanung und -entwicklung, Baum- und Grünflächenpflege, Friedhofsverwaltung, Klimaschutz und Wärmeplanung - Verantwortung für die Investitions- und Haushaltsplanung sowie Produktverantwortung des Fachbereiches - Aufbereitung komplexer Themen und Vorgänge für die kommunalen Gremien, Teilnahme an Gremiensitzungen (auch abends) - Erstellung von Konzepten und Maßnahmen, u.a. im Wärmeplanung, Energieeinsparung, Klima- und Naturschutz sowie Radverkehrsförderung/ Mobilität - Federführende Bearbeitung der Baumaßnahmen entsprechend VOB und VgV - Verhandlung und Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Behörden - Er- und Bearbeitung von städtebaulichen Satzungen - Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Verträge und Erschließungs- und Durchführungsverträge Eine Erweiterung beziehungsweise Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit ist für die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle erforderlich. Ihr Profil Fachliche Voraussetzungen: - Ein abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium Bauingenieurswesen, Architektur, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Kenntnissen im öffentlichen Baurecht und allgemeinem Verwaltungsrecht - fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs- bzw. Kommunalrechts und öffentlichen Dienstrechts - mehrjährige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung mit Führungsverantwortung wünschenswert Außerfachliche Kompetenzen: - Zur Umsetzung der Aufgaben des Fachbereiches pflegen Sie eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit allen weiteren Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung sowie Behörden und Vertragspartnern - Sie leiten den Aufgabenbereich mit Erfahrung, Innovationsfreude und Weitsicht und tragen mit Ihren Ideen, Zielvorstellungen und Impulsen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches einschließlich seiner Leitlinien, Projekte und Konzepte bei - Sie führen und motivieren die Mitarbeiter/innen mit hoher Ergebnisorientierung, unter-stützen sie bei der Umsetzung ihrer Aufgaben, Pläne und Projekte und fördern sie mit geeigneten Instrumenten der Personalentwicklung - ausgeprägte und vorurteilsfreie Analyse- und Urteilsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft - ein hohes Maß an Entscheidungsstärke, Organisations-, Moderations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie IT- und Medienkompetenz - hohes Engagement, Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit - bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten - Sprachniveau C1 gem. GER - Führerschein der Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsan-schreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse, Befähigungsnachweise, Beurteilungen, Zertifikate etc.) - Ein Erweitertes Führungszeugnis gem. § 30 a BZRG ohne Eintragungen ist bei Einstellung einzureichen Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 12.10.2025 an die: Stadtverwaltung Zehdenick Vertrauliche Personalangelegenheit/ Kennwort: FBL Stadtentwicklung und Bauen Fachbereich III/ Frau Weisheit Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick Bewerbungen per E-Mail bitte an Bewerbung@zehdenick.de. Die Unterlagen sind nur als PDF Dateien erwünscht. Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines aus-reichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich ab-geholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet. Datenschutzhinweis: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im o.g. Bewerbungsverfahren und über ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben. Diese finden Sie online auf der Homepage der Stadt Zehdenick www.Zehdenick.de unter Ausschreibungen, Stellenausschreibungen. Hinweis: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Sortierung: