Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

DIS AG - 76133, Karlsruhe, DE

Salary: 35.000 - 60.000 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare IT-QualifikationFundierte Kenntnisse in der Systemadministration (Windows-Server, Active Directory, Netzwerkgrundlagen)Erfahrung mit Microsoft 365, Azure, Virtualisierung (z.B. VMware) wünschenswertStrukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit Responsibilities: Administration, Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur (Windows-/Linux-Server, Netzwerke, Clients)Betreuung von Microsoft-Services wie Active Directory, Exchange, Azure AD oder M365Einrichtung und Pflege von Benutzerkonten, Berechtigungen und ZugriffsrechtenMitarbeit bei IT-Projekten, z.B. Migrationen, Rollouts oder SicherheitsoptimierungAnalyse, Klassifikation und Bearbeitung von Incidents im 2nd Level SupportUnterstützung bei der Automatisierung von Prozessen und Systemen Technologies: Active DirectoryAzureSupportLinuxMicrosoft 365VMwareWindowsOffice 365CloudDevOps More: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehaltspaket, 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitsmöglichkeiten inklusive Homeoffice sowie einen sicheren Arbeitsplatz. … und vieles mehr!

IT Business Analyst*in Beratungslösungen

Union Investment - 60311, Frankfurt am Main, DE

Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Wir erwarten von dir:Erfolgreich abgeschlossene(s) Ausbildung/Hochschulstudium mit technischem Schwerpunkt sowie eine ausgeprägte Affinität für das Thema GeldanlageMehrjährige Berufserfahrung als IT-Business Analyst*in, idealerweise in einem cross-funktionalen oder agilen TeamGutes technisches Verständnis für Schnittstellen zwischen Frontendanwendungen und BackendsystemenAusgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikationsstärke sowie lösungsorientiertes DenkenEine Arbeitsweise geprägt von Partnerschaftlichkeit, Wertschätzung sowie Begeisterung und Teamgeist Responsibilities: Als Teil eines Expertenteams arbeitest du an der Schnittstelle zwischen unseren Kundenfrontends und den depotführenden Systemen. Deine Verantwortlichkeiten umfassen:Verantwortung im agilen Anforderungsmanagementprozess sowie im Run als Schnittstelle zwischen Fachbereichen, Entwicklern, IT-Architekten und SecurityZusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Entwicklung und Implementierung moderner IT-LösungenErhebung, Spezifikation und Dokumentation von Anforderungen für die einhergehenden IT-Systeme via Epics und User StoriesIdentifikation von organisatorischen und technischen Abhängigkeiten und Synergien über verschiedene Liefereinheiten hinwegErstellen von Aufwandsindikationen und Erarbeitung von möglichen Umsetzungsvarianten (MVPs)Begleitung der Qualitätssicherung und Unterstützung der Test-Aktivitäten im Change und Run Technologies: Security More: Union Investment ist bekannt für eine herausragende Expertise im Asset Management und damit eine der führenden Investmentfondsgesellschaften. Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bieten wir Privatpersonen sowie institutionellen Kunden seit 1956 zukunftssichere Anlagelösungen mit dem Ziel, das Vermögen unserer mehr als fünf Millionen Anleger*innen zu vermehren. Unsere Kultur ist geprägt von einem hohen Leistungsanspruch und partnerschaftlichen Miteinander. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtern, aus verschiedenen Altersgruppen, mit körperlichen Beeinträchtigungen, unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, sozialen und kulturellen Hintergründen, ethnischen Zugehörigkeiten und Religionen ganz sie selbst sein können. Vielfalt wird bei uns geschätzt und lässt eine Gemeinschaft entstehen, zu der alle einen wertvollen Beitrag leisten.Auch vielfältige Bildungshintergründe und Arbeitserfahrungen sind bei uns willkommen. Wir begrüßen Talente, deren Lebenslauf auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu den Anforderungen passt. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Benefits und Sozialleistungen, darunter mobiles und flexibles Arbeiten, ein kostenfreies Deutschlandticket, attraktive Betriebsrestaurants, bezuschusstes Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr. Die angebotenen Leistungen können je nach Gesellschaft und Standort variieren.

IT-Security Architekt*in

Hessischer Rundfunk - 60320, Frankfurt am Main, DE

Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Master-, Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik).Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit mit Fokus auf Architektur, Richtlinienentwicklung, Sicherheitsprozesse und Incident Response.Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Cloud-Security, idealerweise mit Schwerpunkt auf Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).Fundiertes Know-how in der Absicherung von Cloud-Umgebungen und cloud-nativen Architekturen.Erfahrung im Umgang mit gängigen CNAPP-, CSPM-, SSE-, XDR- und Firewall-Technologien.Erfahrung in der Zusammenarbeit sowie Steuerung und Abstimmung komplexer Themen mit verschiedenen Fachbereichen und Stakeholdergruppen.Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Themen für verschiedene Zielgruppen verständlich aufzubereiten.Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Interesse an aktuellen IT-Security-Trends.Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.Idealerweise Erfahrung im DevSecOps-Umfeld.Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Responsibilities: Strategische und operative Weiterentwicklung der ganzheitlichen IT-Sicherheit – in enger Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner*innen für Informationssicherheit.Bewertung identifizierter Schwachstellen sowie zielgruppengerechte Aufbereitung der Ergebnisse für relevante Stakeholder.Eigenständige Weiterentwicklung von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten, Optimierung bestehender Prozesse sowie Erstellung von Aufwands- und Kostenschätzungen für Sicherheitsmaßnahmen.Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung unserer SIEM-Lösungen an aktuelle Bedrohungslagen.Eigenverantwortliche Mitarbeit sowie Übernahme von Leitungsaufgaben in IT-Projekten mit Sicherheitsbezug – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung.Übernahme von Verantwortung bei der Bearbeitung komplexer Security Incidents im 2nd- und 3rd-Level-Support.Proaktive Anwendung deiner Expertise im Betrieb und der Absicherung moderner Cloud-Infrastrukturen und Cloud-Security-Technologien. Technologies: AWSAzureCloudDevSecOpsFirewallGCPSupportSecurityArchitect More: Wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Gestalte die digitale Zukunft der ARD mit uns! Für die vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt des Hessischen Rundfunk eine*n IT-Security Architekt*in. Als Mitglied des Produktteams Cybersicherheit unterstützt und gestaltest du die strategische und operative Weiterentwicklung der ganzheitlichen IT-Sicherheit. Du arbeitest innerhalb interdisziplinärer Teams mit einem agilen Mindset zusammen.Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine eigene Kantine, eine Vergütung nach hr-Tarifvertrag, 31 Tage Urlaub sowie Gesundheitstage. Zudem erhältst du ein Jobticket für weite Teile von Hessen und eine gute Anbindung an den ÖPNV. Außerdem besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir legen großen Wert auf familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie eine Kita, eine Kinderferienbetreuung und den Familienzuschlag.

Teamleiter IT-Infrastruktur (m/w/d)

Klinikum Esslingen GmbH - 73730, Esslingen, DE

Salary: 40.000 - 42.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich, z. B. eine abgeschlossene BerufsausbildungMindestens fünf Jahre Berufserfahrung im IT-UmfeldFundierte Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur, idealerweise mit Erfahrung im GesundheitswesenErste Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung von Teams ist von VorteilBegeisterung für neue Technologien und die Bereitschaft, Ideen aktiv in die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen einzubringenTeamorientierte Arbeitsweise – Sie schätzen die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und verstehen Digitalisierung als gemeinsame AufgabeEine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und eigenverantwortliches Arbeiten runden Ihr Profil ab Responsibilities: Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung des IT-Infrastruktur-TeamsÜbernahme der fachlichen Verantwortung und Ansprechfunktion für das TeamStrategische Weiterentwicklung sowie Sicherstellung eines reibungslosen IT-BetriebsPlanung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit internen und externen PartnernEntwicklung und Umsetzung von IT-SicherheitskonzeptenSteuerung externer Dienstleister sowie technische Beratung und Planung, z. B. bei BauprojektenAktive Mitarbeit im operativen Betrieb, einschließlich 3rd-Level-Support und SystemadministrationTeilnahme am IT-Rufbereitschaftsdienst Technologies: Support More: Wir bei Klinikum Esslingen legen großen Wert auf unsere vielfältigen Mitarbeitenden, moderne Medizin und eine kollegiale Atmosphäre. Unser Klinikum ist tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt. Wir fördern Chancengleichheit und stellen schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung vorrangig ein. Zudem bieten wir zahlreiche Vorteile wie einen Zuschuss für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte, ein Jobrad, mobiles Arbeiten, Fitnessangebote für Mitarbeitende, Familienunterstützung, attraktives Ideenmanagement und starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Business Analyst für Configuration Management (m/w/d)

Schwarz IT - 74189, Neckarsulm, DE

Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine Berufsausbildung mit Berufserfahrung im beschriebenen Umfeld.Ich habe ein grundlegendes Verständnis im Bereich IT Service Management Methodiken (z.B. ITIL / ITOM).Ich arbeite strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert.Ich habe sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.Ich habe Freude daran, Daten zu strukturieren und Systeme zu konfigurieren. Wenn Data Foundation und Configuration Management in ServiceNow für mich interessant sind, kann ich meine Erfahrung einbringen und die Prozesse aktiv mitgestalten.Ich spreche fließend Deutsch und Englisch. Responsibilities: Ich unterstütze die Schwarz IT bei der Einführung und Optimierung unseres Configuration Management Prozesses, entsprechend der unternehmensspezifischen Anforderungen.Ich bin der Business Analyst (m/w/d) für die Themen Data Foundation / Configuration Management auf unserem Service-Management-System (ServiceNow).Ich bin Berater (m/w/d) und zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für unser Management.Ich arbeite eng mit prozessualen Kollegen in nationaler und internationaler Ausprägung zusammen, um Prozesse einzuführen und stetig zu optimieren. Technologies: ITILServiceNowDevOps More: Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nehme ich die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeite gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.

Leitung IT (m/w/x)

Deutsche UNESCO-Kommission e.V. - 53175, Bonn, DE

Salary: 55.000 - 70.000 € per year Requirements: • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im informationstechnischen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z. B. IT-Systemtechniker/in, Fachinformatiker/in oder vergleichbar)• mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung• Kenntnisse und möglichst Erfahrungen in der Steuerung und Weiterentwicklung einer IT-Landschaft• Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit und Erfahrung in der Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen• vertiefte Kenntnisse im Bereich Microsoft 365 inkl. Office, OneDrive, Teams, Exchange‑Online sowie Telefonanlagen mit IP‑Telefonie• vertiefte Kenntnisse im Bereich Netzwerke/Infrastruktur (u.a. VPN, VLANs, Routing, Firewall, Standardprotokolle für die Vernetzung von Arbeitsplätzen)• Deutschkenntnisse (C1‑Niveau)• Bereitschaft zu einzelnen Dienstreisen im Inland Responsibilities: • die Konzeption und Operationalisierung der IT‑Strategie (u.a. Strukturen, Prozesse, Verteilung der Entscheidungsrechte, relationale Mechanismen)• die Begleitung der Implementierung und des Betriebs eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)• die Konzeption und/oder Begleitung von weiteren IT‑ bzw. Digitalisierungsprojekten im Haus, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern• Systemadministrationsaufgaben MS 365 sowie MACH‑Software• die Koordination, Steuerung und Aufgabengestaltung der IT‑Dienstleister („managed services“) inkl. Adhoc‑Support• ggf. die Führung von IT‑Fach- und Servicekräften (derzeitige Umstrukturierung)• die Überwachung und Pflege des IT‑Gerätepools der DUK in Bonn und Berlin (Hardware/Software) Technologies: ERPFirewallHardwareSupportMicrosoft 365VPNOffice 365Active DirectorySharePointWindows More: Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht zum 01. Oktober 2025 am Standort Bonn eine Leitung IT (m/w/x) TVöD bis E 13 in Vollzeit in der Abteilung Zentrale Dienste (zunächst befristet auf 2 Jahre).Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) ist Deutschlands multilaterale Mittlerorganisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Sie ist die Schnittstelle zwischen Regierung, Zivilgesellschaft und der UNESCO. Sie stellt sicher, dass das Völkerrecht und die UNESCO‑Programme hierzulande bestmögliche Wirkung entfalten, und trägt dazu bei, dass die Interessen der Bundesrepublik erfolgreich in der UNESCO eingebracht werden.Die Abteilung Zentrale Dienste ist als interne Dienstleisterin für die gesamte Organisation mit derzeit 80 Beschäftigten und zwei Standorten in Bonn und Berlin zuständig und übernimmt alle Planungs‑ und Verwaltungsleistungen in den Fragen von Personal, Personal‑ und Organisationsentwicklung, Finanzmanagement inklusive Beschaffung, Standortbetreuung und IT.Was bieten wir?• Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe• eine befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Wochenstunden am Standort Bonn• einen Arbeitsvertrag in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD (bis EG 13 bei Vorliegen der Voraussetzungen) mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge• gleitende Arbeitszeiten und Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 50 Prozent im Rahmen einer Betriebsvereinbarung• 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich 24. Dezember und 31. Dezember als freie Tage• das Deutschlandticket Job mit ArbeitgeberbeteiligungDie DUK verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Beschäftigten (m/w/x) zu fördern. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind erwünscht.Hinweis: Es handelt sich um eine neu zu schaffende Stelle unter Vorbehalt der Finanzierungszusage.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:• aussagekräftiges Motivationsschreiben auf einer A4-Seite• tabellarischer Lebenslauf auf maximal zwei A4-Seiten• Nachweis von Leistungen – Zeugnisse, alle Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel mit ArbeitserlaubnisBitte senden Sie uns bis zum 31. August 2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB mit dem Betreff „Ltg. IT“ an jobs@unesco.de. Für Rückfragen stehen Ihnen Martin Lemke und Antje Held unter der E-Mail jobs@unesco.de gerne zur Verfügung. Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 36 via Teams stattfinden.Hinweis zum Datenschutz:Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder aber einer Rücknahme der Bewerbung werden diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.

SAP-Modulbetreuer Financial Products Subledger (w/m/d) Nürnberg

ING Deutschland - 90449, Nürnberg, DE

Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik o. Ä. oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation (z. B. Fachinformatik)Kenntnisse in SAP FPSL, SAP Bank Analyzer oder einem anderen Modul mit der Bereitschaft zur WeiterentwicklungErfahrung in der ABAP/4-Entwicklung, in der Bankenbranche und mit Finanzprodukten sowie im agilen (Projekt-)Umfeld (z. B. Scrum, Spotify-Konzept)Analytische Fähigkeiten, Verständnis für komplexe Zusammenhänge und systematische, selbstständige ArbeitsweiseKommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie professionelles, sicheres AuftretenFähigkeit, über den eigenen Horizont hinaus zu denken und nachhaltige Lösungen zu entwickelnGutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Responsibilities: Unser Financial Products Subledger-Modul ist Dein natürliches Habitat, denn Du entwickelst und implementierst die technischen Prozesse im SAP-Umfeld für unsere IT Area Finance & HR.Anforderungs- und Impactanalysen sind nur Dein erster Schritt. Mit ihnen als Fundament erstellst und realisierst Du nachhaltige DV-Konzepte, modellierst Daten, tunst im Customizing und legst selbst programmatisch Hand an.Anschließend bist Du beim Transport und bei Patch-Vorgängen federführend und sorgst dafür, dass alles funktioniert, geprüft und nachvollziehbar ist.Qualität schreibst Du groß. Deswegen monitorst, testest und dokumentierst Du das System nicht nur, sondern bist mittels Automatisierung und Optimierung von Prozessen und Modellen stets der bestmöglichen Performance auf der Spur.Natürlich hast Du dabei immer einen Finger am Puls der Entwicklungen im Umfeld von SAP FPS, betreust Schnittstellen und stehst Deinen Kolleg*innen und anderen Stakeholdern mit kompetenter Beratung zur Seite. Technologies: ABAPNATSAPSAP FICO More: Freu Dich auf zahlreiche BenefitsBetriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, BetriebsrestaurantHybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & KinderbetreuungskostenEigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz

SAP-Modulbetreuer Financial Products Subledger (w/m/d) Frankfurt

ING Deutschland - 60486, Frankfurt am Main, DE

Salary: 50.000 - 75.000 € per year Requirements: Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik o. Ä. oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation (z. B. Fachinformatik)Kenntnisse in SAP FPSL, SAP Bank Analyzer oder einem anderen Modul mit der Bereitschaft zur WeiterentwicklungErfahrung in der ABAP/4-Entwicklung, in der Bankenbranche und mit Finanzprodukten sowie im agilen (Projekt-)Umfeld (z. B. Scrum, Spotify-Konzept)Analytische Fähigkeiten, Verständnis für komplexe Zusammenhänge und systematische, selbstständige ArbeitsweiseKommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie professionelles, sicheres AuftretenFähigkeit, über den eigenen Horizont hinaus zu denken und nachhaltige Lösungen zu entwickelnGutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Responsibilities: Unser Financial Products Subledger-Modul ist Dein natürliches Habitat, denn Du entwickelst und implementierst die technischen Prozesse im SAP-Umfeld für unsere IT Area Finance & HR.Anforderungs- und Impactanalysen sind nur Dein erster Schritt. Mit ihnen als Fundament erstellst und realisierst Du nachhaltige DV-Konzepte, modellierst Daten, tunst im Customizing und legst selbst programmatisch Hand an.Anschließend bist Du beim Transport und bei Patch-Vorgängen federführend und sorgst dafür, dass alles funktioniert, geprüft und nachvollziehbar ist.Qualität schreibst Du groß. Deswegen monitorst, testest und dokumentierst Du das System nicht nur, sondern bist mittels Automatisierung und Optimierung von Prozessen und Modellen stets der bestmöglichen Performance auf der Spur.Natürlich hast Du dabei immer einen Finger am Puls der Entwicklungen im Umfeld von SAP FPS, betreust Schnittstellen und stehst Deinen Kolleg*innen und anderen Stakeholdern mit kompetenter Beratung zur Seite. Technologies: ABAPNATSAPSAP FICO More: Freu Dich auf zahlreiche BenefitsBetriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike LeasING, BetriebsrestaurantHybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & KinderbetreuungskostenEigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz

Softwareentwickler Fullstack (m/w/d)

Vesterling AG - 28219, Bremen, DE

Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Mindestens 3 Jahre relevante BerufserfahrungFundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung im Frontend und BackendNachweisbare Erfolge bei der Entwicklung und Bereitstellung von WebanwendungenErfahrung in der Konzeption und Implementierung von RESTful APIsIdealerweise kennen Sie SQLAlchemy für ORM und Datenbankinteraktionen und Jinja2 für serverseitige TemplatesGute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Als Softwareentwickler Fullstack entwickeln Sie Anwendungen auf Basis von unterschiedlichen Technologien wie z.B. Python, Flask, RESTful APIs, SQLAlchemy, Jinja2 u.v.m.In Abstimmung mit den Anwendern erarbeiten Sie kundenspezifische Anforderungen.Zudem verantworten Sie den Applikationssupport. Technologies: BackendFlaskFrontendFullstackPython More: Wir sind ein Unternehmen aus dem Automobilhandel und bieten eine lockere Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien, schnelle und kurze Entscheidungswege sowie Teamgeist, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Unsere Schwerpunkte liegen im Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene. Unsere erfahrenen Informatiker und Ingenieure beraten Sie in allen Karrierefragen und unterstützen Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position. Wir erhalten regelmäßig Auszeichnungen, beispielsweise als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“. Neben dem attraktiven Gehalt bieten wir Mitarbeiterkonditionen bei allen Produkten und Dienstleistungen, individuelle Fortbildung sowie bezahlte Zusatzversicherungen.

Softwareentwickler MS Business Central (m/w/d)

Vesterling AG - 80687, Salzburg, DE

Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Ich besitze eine entsprechende IT-technische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Microsoft Stack mit AL und/oder C/AL MS Navision / Business Central Systemen. Gute Deutschkenntnisse und eine teamorientierte Arbeitsweise runden mein Profil ab. Responsibilities: Als Softwareentwickler MS Business Central entwickle ich Lösungen für ein neueingeführtes Microsoft Business Central System mit AL und C/AL. Ich integriere das ERP-System in die IT-Landschaft, analysiere und behebe Probleme und bin von Beginn an bei der Einführung dabei. Technologies: ERP More: Für ein führendes Handelsunternehmen mit moderner Technologielandschaft entwickeln wir Lösungen für ein neueingeführtes Microsoft Business Central System. Unser Klient ist einer der führenden regionalen Großhändler für Bad- und Sanitärprodukte sowie Heizanlagen. Talente werden durch Weiterbildung gefördert. Hier wird eine kreative, wertschätzende Unternehmenskultur gelebt. Bei uns verbinden sich Talente, Ideen und Innovationen zu einem Ganzen. Attraktive und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sichern meinen persönlichen Erfolg innerhalb eines dynamischen Teams mit sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten.