Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Pflegefachkraft (w/m/d) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik

Friedrich von Bodelschwingh-Klinik - 10717, Berlin, DE

Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein Fachkrankenhaus in Berlin-Wilmersdorf mit spezialisierten Behandlungsprogrammen für die Bereiche Affektive Störungen, Schizophrenie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie sowie Angst-, Zwangs- und Traumafolgestörungen. Sie verfügt über 111 vollstationäre und 52 teilstationäre Behandlungsplätze. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als: Pflegefachkraft Das Besondere an uns: - Entscheiden Sie selbst und wählen Sie Ihren Bereich! - Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - Neueste medizinische Ausstattung und zeitgemäße Therapiekonzepte - Ein angenehmes Arbeitsklima im interdisziplinären Team - Eine attraktive Jahresvergütung nach AVR DWBO in der EG 7 bis EG 8 (Grundvergütung: 46.100 Euro bis 60.900 Euro) inkl. Jahressonderzahlung und 4% betrieblicher Altersvorsorge zzgl. Kinderzuschlag - Unter bestimmten Voraussetzungen können wir temporär eine möblierte Wohnung zur Verfügung stellen - Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsangebote - Prämiensystem für die Anwerbung von neuen Kolleg:innen - Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad - Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden - Attraktive verkehrsgünstige Lage im Herzen Berlins - Jobticket-Option für 41€ statt 58€ im Monat und Corporate Benefits Ihr Profil: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft. - Sie sind an der Behandlung von Patient:innen mit diversen psychiatrischen Krankheitsbildern interessiert. - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Freude am selbstständigen Arbeiten zeichnen Sie aus. Ihre Aufgaben: - Fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Situation - Eigenverantwortliche Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung sowie von Bezugspflege - Aktive Mitgestaltung am Behandlungsprozess Werden Sie Teil unseres Klinikteams! Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie den christlichen Charakter unseres Hauses mittragen. Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Registriernummer 109FvBK2024. Haben Sie Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf bei der Pflegerischen Abteilungsleitung, Herrn Sachs, Tel.: 030 5472-7921. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal. Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein Fachkrankenhaus in Berlin-Wilmersdorf mit spezialisierten Behandlungsprogrammen für die Bereiche Affektive Störungen, Schizophrenie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie sowie Angst-, Zwangs- und Traumafolgestörungen. Sie verfügt über 111 vollstationäre und 52 teilstationäre Behandlungsplätze. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als: Pflegefachkraft Das Besondere an uns: - Entscheiden Sie selbst und wählen Sie Ihren Bereich! - Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - Neueste medizinische Ausstattung und zeitgemäße Therapiekonzepte - Ein angenehmes Arbeitsklima im interdisziplinären Team - Eine attraktive Jahresvergütung nach AVR DWBO in der EG 7 bis EG 8 (Grundvergütung: 46.100 Euro bis 60.900 Euro) inkl. Jahressonderzahlung...

Pflegefachperson (w/m/d) für die internistische Intensivstation

Universitätsklinikum Ulm - 89081, Ulm, DE

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachperson (w/m/d) für die internistische Intensivstation Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Die Station verfügt über 17 Intensivbettplätze. Auf der Station werden unter kardiologischer Leitung alle intensivpflichtigen Erkrankungen des Zentrums für Innere Medizin behandelt. Ihre Aufgaben: - Versorgung intensivpflichtiger Patienten nebst umfassender Krankenbeobachtung, Grund- sowie spezieller Behandlungspflege, Überwachung von Medikamenten und Transfusionen - Pflege und Betreuung beatmeter Patienten - Übernahme von Reanimationsmaßnahmen und Assistenz bei Notfallintubationen - Kommunikation, Beratung und Begleitung mit und von Patienten und Angehörigen - Überwachung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen - Bedienung und Überwachung medizinisch-technischer Geräte Was wir Ihnen bieten: - Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (www.agu-uniklinika.de/ego/) - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge - Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung - Freigestellte Praxisanleitungen für eine optimale Ein-, Aus-, Fort- und Weiterbildung - Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium - Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Elternprogramm easyfaM - Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV - Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios) - Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen Das bringen Sie mit: - Menschen zu pflegen und ihnen in schwierigen Situationen zu helfen ist Ihr Beruf und Ihr Anliegen - Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung als Pflegefachperson - Sie bringen wünschenswerterweise Berufserfahrung, eine absolvierte Fachweiterbildung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren mit - Sie bringen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Ihre Kompetenzen zielgerichtet und zum Wohle des Patienten ein - Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Strukturiertheit und Freude an teamorientierter Zusammenarbeit aus Vertragsart: unbefristet Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit Bewerbung bis: 30.09.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Kontakt: Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Frau Jelena Kunecki, stellv. Pflegedirektorin, Tel. 0731 500 - 67036, E-Mail jelena.kunecki@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachperson (w/m/d) für die internistische Intensivstation Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Die Station verfügt über 17 Intensivbettplätze. Auf der Station werden unter kardiologischer Leitung alle intensivpflichtigen Erkrankungen des Zentrums für Innere Medizin behandelt. Ihre Aufgaben: - Versorgung intensivpflichtiger Patienten nebst umfassender Krankenbeobachtung, Grund- sowie spezieller Behandlungspflege, Überwachung von Medikamenten und Transfusionen - Pflege und Betreuung beatmeter Patienten - Übernahme von Reanimationsmaßnahmen und Assistenz bei Notfallintubationen - ...

W3-Professur für Neurodegeneration (w/m/d)<br/>(ohne Leitungsfunktion)

Universitätsklinikum Ulm - 89081, Ulm, DE

An der Medizinischen Fakultät ist in der Klinik Neurologie (Ärztliche Direktoren: Prof. Dr. Karl Georg Häusler und Prof. Dr. Jochen Weishaupt) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: W3-Professur für Neurodegeneration (w/m/d) (ohne Leitungsfunktion) Der Schwerpunkt der Professur liegt in der Stärkung der translationalen Forschung an neurodegenerativen Erkrankungen mit dem Focus auf Motoneuronerkrankungen, Neurogenetik, Genomik, Präzisionsmedizin bzw. Systemmedizin, sowie klinisch-translationaler Forschung. Die/Der Stelleninhaber*in soll eng mit dem Ulmer Standort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) sowie den DZNE-Studienstrukturen zusammenarbeiten. Es wird eine aktive Mitarbeit im deutschen ALS/MND-Netzwerk erwartet. Darüber hinaus wird die Kooperation mit bestehenden Forschungsschwerpunkten der Klinik und der Medizinischen Fakultät, insbesondere auch in interdisziplinären vernetzten Projekten wie Trauma und Alterung, erwartet. Die Lehraufgaben umfassen Unterrichtsveranstaltungen im Fach Neurologie, insbesondere der Motoneuronenerkrankungen und anderer neurogenetischer Erkrankungen, für Studierende der Humanmedizin, Molekularen Medizin sowie des englischsprachigen Master-Studiengangs Molecular and Translational Neuroscience. Eine aktive Beteiligung bei der horizontalen und vertikalen Vernetzung im klinischen Abschnitt des Studienganges Humanmedizin sowie eine aktive Beteiligung an der Etablierung und Durchführung von neuen Lehrkonzepten wird erwartet. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG) sowie die Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Neurologie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal: https://stellenangebote.uni-ulm.de/u9znt Ansprechpartner für weitere Informationen: Prof. Dr. Jochen Weishaupt, Tel. +49 177-1200 Bewerbungsfrist: 24.08.2025 Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt An der Medizinischen Fakultät ist in der Klinik Neurologie (Ärztliche Direktoren: Prof. Dr. Karl Georg Häusler und Prof. Dr. Jochen Weishaupt) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: W3-Professur für Neurodegeneration (w/m/d) (ohne Leitungsfunktion) Der Schwerpunkt der Professur liegt in der Stärkung der translationalen Forschung an neurodegenerativen Erkrankungen mit dem Focus auf Motoneuronerkrankungen, Neurogenetik, Genomik, Präzisionsmedizin bzw. Systemmedizin, sowie klinisch-translationaler Forschung. Die/Der Stelleninhaber*in soll eng mit dem Ulmer Standort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) sowie den DZNE-Studienstrukturen zusammenarbeiten. Es wird eine aktive Mitarbeit im deutschen ALS/MND-Netzwerk erwartet. Darüber hinaus wird die Kooperation mit bestehenden Forschungsschwerpunkten der Klinik und der Medizinischen Fakultät, insbesondere auch in interdisziplinären vernetzten Projekten wie...

Volljuristin / Volljuristen (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm - 70173, Stuttgart, DE

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei. Wir suchen ab 01.11.2025 im Wege einer Abordnung im Umfang von bis zu 80 % für die Dauer von drei Jahren eine / einen Volljuristin / Volljuristen (w/m/d) für einen Dienstposten im Referat 23 „Grundsatzfragen Studium und Lehre, Studienorientierung, wissenschaftliche Weiterbildung, Akkreditierung, Überregionales“. Ihre Aufgaben: • Sie betreuen insbesondere die juristischen Fragestellungen, die sich aus der Zuständigkeit des Referats ergeben; aktuell liegt ein Schwerpunkt bei den rechtlichen Rahmenbedingungen der wissenschaftlichen Weiterbildung zur landesweiten Stärkung der Hochschulen in diesem Bereich. • Sie wirken mit bei der Entwicklung der Landesstrategie Eignung und Auswahl und dem adaptiven Studienorientierungsleitsystem OLE - insbesondere in rechtlicher Hinsicht. • Sie unterstützen das Referat mit rechtlichen Bewertungen in den Bereichen Hochschuldidaktik und Studienberatung. • Sie arbeiten konzeptionell im Bereich der überregionalen Verbesserung von Studium und Lehre mit, insbesondere im Bund-Länder-Gremium der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Wir bieten: • die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung. Für eine Abordnung ist erforderlich, dass Sie sich in einem Beamten- oder unbefristeten Beschäftigtenverhältnis im öffentlichen Dienst befinden. • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten. Wir bieten: • die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung. Für eine Abordnung ist erforderlich, dass Sie sich in einem Beamten- oder unbefristeten Beschäftigtenverhältnis im öffentlichen Dienst befinden. • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten. • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie. • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz. • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart. • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW. • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. • ein vielfältiges Fortbildungsangebot. flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie. • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz. • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart. • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW. • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. • ein vielfältiges Fortbildungsangebot. Ihr Profil: • Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Abschluss Ihrer beiden Staatsexamina. • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Hochschulwesens. • Vorteilhaft wäre Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung, insbesondere im Bereich von Studium und Lehre. • Sie sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt. • Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen auch auf rechtlichem Gebiet zu bearbeiten. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-4/79 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 11.08.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711 279-3020) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kukowski Schulert (0711 279-3134) oder an Frau Prof. Bühler (0711 279-3091). Vertragsart: Befristet Beschäftigungsart: Teilzeit Bewerbung bis: 11.08.2025 Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei. Wir suchen ab 01.11.2025 im Wege einer Abordnung im Umfang von bis zu 80 % für die Dauer von drei Jahren eine / einen Volljuristin / Volljuristen (w/m/d) für einen Dienstposten im Referat 23 „Grundsatzfragen Studium und Lehre, Studienorientierung, wissenschaftliche Weiterbildung, Akkreditierung, Überregionales“. Ihre Aufgaben: • Sie betreuen insbesondere die juristischen...

Projektmanager*in (w/m/d) in klinischen Studien

Universitätsklinikum Ulm - 89081, Ulm, DE

Für die Studienzentrale der Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Rheumatologie und Infektionskrankheiten; Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H. Döhner) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanager*in (w/m/d) in klinischen Studien Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Die Stelle ist im Rahmen eines Forschungsprojektes zunächst für 2 Jahre zu besetzen mit dem Ziel einer anschließenden Weiterbeschäftigung. Ihre Aufgaben: - Projektkoordination im Rahmen von nationalen und internationalen klinischen Studien - Qualitäts-, Timeline- und Budgetkontrolle - Erstellung von regelmäßigen Statusreports - Erstellung und Überarbeitung von verschiedenen Studiendokumenten/Manualen - Erstellung von regulatorischen Dokumenten, Einreichung bei Ethikkommissionen und Behörden (initial und Amendments), Beantwortung von Rückfragen - Interaktion mit dem ärztlichen Prüfteam (w/m/d), beteiligten Studienzentren/Abteilungen, Industriepartnern (w/m/d), Sponsoren (w/m/d), CROs (w/m/d) und Kollaborationspartnern (w/m/d) - Aufbau und Pflege des Trial Master File (TMF) Das bringen Sie mit: - Medizinische Vorbildung in Form einer Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Medizinische Dokumentation) oder eine akademische Vorbildung im natur- oder gesundheitswissenschaftlichen Bereich (z.B. Informationsmanagement im Gesundheitswesen) - Erfahrung im Bereich klinischer Studien - Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen im Bereich klinischer Studien und Good Clinical Practice (GCP) - Kenntnisse der medizinischen Terminologie - Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office) - Sehr gute Kommunikations-, und Zeitmanagementfähigkeiten - Verantwortungsbewusste Arbeitsweise, hohe Lernbereitschaft und Freude am selbständigen Arbeiten Was wir Ihnen bieten: - Fundierte Einarbeitung in neue Themenbereiche - Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einem multiprofessionellen und sich weiterentwickelnden Team - Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge - Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Betriebliche Gesundheitsförderung, Jobticket Vertragsart: Befristet Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit Bewerbung bis: 19.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Universitätsklinikum Ulm Klinik für Innere Medizin III Sekretariat Studienzentrale Albert-Einstein-Allee 23 89081 Ulm E-Mail: Cto.Coordination@uniklinik-ulm.de Tel.: 0731-500 45740 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich. Für die Studienzentrale der Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Rheumatologie und Infektionskrankheiten; Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H. Döhner) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanager*in (w/m/d) in klinischen Studien Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Die Stelle ist im Rahmen eines Forschungsprojektes zunächst für 2 Jahre zu besetzen mit dem Ziel einer anschließenden Weiterbeschäftigung. Ihre Aufgaben: - Projektkoordination im Rahmen von nationalen und internationalen klinischen Studien - Qualitäts-, Timeline- und Budgetkontrolle - Erstellung von regelmäßigen Statusreports - ...

Krankenpflegehelfende (w/m/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Universitätsklinikum Ulm - 89075, Ulm, DE

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Krankenpflegehelfende (w/m/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seine Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: - Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Krankenbeobachtung sowie bei der Grundpflege von Kindern aller Altersgruppen mit akuten Störungen lebenswichtiger Organsysteme bzw. mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen - Kommunikation mit und Begleitung von Patient*innen und deren Angehörigen - Stützpunktbesetzung in der Aufnahmestation und Öffnung der Haupteingänge der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in der Nacht - Administrative Tätigkeiten in der Notfallaufnahme der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (vor allem in der Nacht) Was wir Ihnen bieten: - Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/) - Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge - Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung - Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium - Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Elternprogramm easyfaM. - Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV - Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios) - Corporate Benefits Das bringen Sie mit: - Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe - Sie bringen die ausdrückliche Bereitschaft mit, Nachtdienste zu übernehmen - Innerhalb Ihres Teams und auch mit anderen beteiligten Berufsgruppen können Sie interdisziplinär zusammenarbeiten und sind bereit, Ihre erlernten Fähigkeiten weiterzugeben - Sie überzeugen mit Ihrer aufgeschlossenen Persönlichkeit, bringen innovative Ideen ein und gestalten Veränderungsprozesse mit - Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, zielorientiert und zuverlässig - Teamgeist und Flexibilität - Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten - Loyalität sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit Bewerbung bis: 31.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Daniela Kerner, Pflegedienstleitung, Tel.: 0731/500-56977, E-Mail: daniela.kerner@uniklinik-ulm.de. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Krankenpflegehelfende (w/m/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seine Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: - Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Krankenbeobachtung sowie bei der Grundpflege von Kindern aller Altersgruppen mit akuten Störungen lebenswichtiger Organsysteme bzw. mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen - Kommunikation mit und Begleitung von Patient*innen und deren Angehörigen - Stützpunktbesetzung in der Aufnahmestation und Öffnung der Haupteingänge der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in der Nacht - Administrative Tätigkeiten in der Notfallaufnahme der Klinik...

Professor (W3) of Neurodegeneration (f/m/d) <br/>no management responsibilities

Universitätsklinikum Ulm - 89081, Ulm, DE

The Faculty of Medicine of Ulm University, Department for Neurology (Heads: Prof. Dr. Karl Georg Häusler and Prof. Dr. Jochen Weishaupt), invites applications for the position of a Professor (W3) of Neurodegeneration (f/m/d) no management responsibilities The focus of the professorship is to strengthen translational research on neurodegenerative diseases with a focus on motor neuron diseases, neurogenetics, genomics, precision medicine or systems medicine, as well as clinical-translational research. The position holder will work closely with the Ulm site of the German Center for Neurodegenerative Diseases (DZNE) and the DZNE study structures. Active participation in the German ALS/MND network is expected. In addition, cooperation with existing research focuses of the clinic and the Faculty of Medicine, in particular in interdisciplinary network projects with the other focus areas (trauma and ageing) are expected. Teaching duties include courses in neurology, in particular motor neuron diseases and other neurogenetic diseases, for students of human medicine, molecular medicine and the English-language Master's program in Molecular and Translational Neuroscience. Active participation in horizontal and vertical networking in the clinical section of the Human Medicine degree program as well as active participation in the establishment and implementation of new teaching concepts is expected. Employment requirements are completed university studies as well as teaching aptitude, a doctoral degree and further pertinent scientific achievements (§ 47 LHG). We look forward to your application via our online application portal: https://stellenangebote.uni-ulm.de/h3kz4 Your contact for further information: Prof. Dr. Jochen Weishaupt, phone +49 731 50-1771200 Application deadline: 24.08.2025 The University is seeking to increase the proportion of women in research and teaching and particularly encourage qualified female scientists to apply for this position. Severely disabled applicants with equal aptitude will be given preferential consideration. The Faculty of Medicine of Ulm University, Department for Neurology (Heads: Prof. Dr. Karl Georg Häusler and Prof. Dr. Jochen Weishaupt), invites applications for the position of a Professor (W3) of Neurodegeneration (f/m/d) no management responsibilities The focus of the professorship is to strengthen translational research on neurodegenerative diseases with a focus on motor neuron diseases, neurogenetics, genomics, precision medicine or systems medicine, as well as clinical-translational research. The position holder will work closely with the Ulm site of the German Center for Neurodegenerative Diseases (DZNE) and the DZNE study structures. Active participation in the German ALS/MND network is expected. In addition, cooperation with existing research focuses of the clinic and the Faculty of Medicine, in particular in interdisciplinary network projects with the other focus areas (trauma and ageing) are expected. Teaching duties include courses...

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) in der Forensischen Toxikologie

Universitätsklinikum Ulm - 89081, Ulm, DE

Am Institut für Rechtsmedizin (Institutsdirektor: Prof. Dr. Sebastian Kunz) suchen wir zum 01.01.2026 einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) in der Forensischen Toxikologie Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: - Erstellung überwiegend forensisch-toxikologischer Gutachten zu allen forensisch-toxikologischen Fragestellungen (u.a. Fahrsicherheit, Konsumverhalten, Schuldfähigkeit, Begleitstoffanalysen) und Vertretung dieser Gutachten vor Gericht - Planung, Freigabe und Bewertung von chemisch-analytischen Untersuchungen in biologischen Matrices (überwiegend Blut, Urin, Haare, Gewebe) mittels gängigen Analyseverfahren (u.a. GC-FID, GC-MS/MS, LC-MS/MS, Immunchemie) - Kommunikation mit und Beratung von Auftraggebern (insbes. Staatsanwaltschaft, Polizei, Behörden, Kliniken und Privatpersonen) - Stellvertretung der Bereichsleitung - Übernahme von Qualitätsmanagementaufgaben des akkreditierten Labors (DIN EN ISO 17025) - Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres Labor-Informations- und Managementsystems (LIMS) - Mitwirkung bei Methodenentwicklungen und -validierungen - Mitarbeit an der Lehrveranstaltungen des Instituts - Eigenständige Forschungstätigkeit oder Beteiligung an Forschungsprojekten Was wir Ihnen bieten: - Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L - Jahressonderzahlung - Vielfältige Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung - Vielseitige, zukunftsorientierte und interdisziplinäre Tätigkeit - Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team - Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung - Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV - Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios) - Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen - Die Stelle ist vorerst für 2 Jahre befristet, eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt Ihr Profil: - Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Pharmazie, Lebensmittelchemie, Chemie (Schwerpunkt analytische Chemie) oder eines vergleichbaren chemisch-analytischen, toxikologischen oder forensisch ausgerichteten Studiengangs - Abgeschlossene Promotion, bevorzugt im pharmakologisch-toxikologischen Bereich - Fundierte chemisch-analytische (nachweislich in den oben genannten Analysenverfahren) und pharmakologisch/toxikologische Kenntnisse - Fachtitel "Forensischer Toxikologe/Toxikologin (w/m/d) GTFCh" bzw. vergleichbarer Titel oder absehbarer Erhalt des Titels von Vorteil - Erfahrungen in der Qualitätssicherung in einem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor - Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Vertragsart: Befristet Beschäftigungsart: Vollzeit Bewerbung bis: 22.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie diese per E-Mail bis zum 22.08.2025 an: Universitätsklinik Ulm Institut für Rechtsmedizin Herrn Prof. Dr. Sebastian Kunz Prittwitzstraße 6 89075 Ulm sekr.rechtsmedizin@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich. Am Institut für Rechtsmedizin (Institutsdirektor: Prof. Dr. Sebastian Kunz) suchen wir zum 01.01.2026 einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) in der Forensischen Toxikologie Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: - Erstellung überwiegend forensisch-toxikologischer Gutachten zu allen forensisch-toxikologischen Fragestellungen (u.a. Fahrsicherheit, Konsumverhalten, Schuldfähigkeit, Begleitstoffanalysen) und Vertretung dieser Gutachten vor Gericht - Planung, Freigabe und Bewertung von chemisch-analytischen Untersuchungen in biologischen Matrices (überwiegend Blut, Urin, Haare, Gewebe) mittels gängigen Analyseverfahren (u.a. GC-FID, GC-MS/MS,...

Sachbearbeitung ambulante Abrechnung (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm - 89081, Ulm, DE

In unserem Bereich Finanzen und Controlling ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Sachbearbeitung ambulante Abrechnung (w/m/d) Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihr Aufgabenbereich: - In Ihrem neuen Job bewegen Sie sich an einem interessanten Schnittpunkt zwischen medizinischen, wissenschaftlichen und pflegerischen Spitzenleistungen in der Krankenversorgung und der ambulanten Leistungsabrechnung - Wir arbeiten in aller Regel interdisziplinär und vernetzt. Zur Aufgabenerfüllung steht Ihnen das gesamte Know-how des ambulanten Abrechnungsteams zur Verfügung - Ihre Aufgabe ist es, die vollständige, zeitnahe und ordnungsgemäße ambulante Leistungsabrechnung unter Einhaltung rechtlicher Grundlagen sicherzustellen und zu überwachen - Sie sind Ansprechpartner*in der Kliniken und Kostenträger zu Fragen der ambulanten Abrechnung - Sie unterstützen die Leistungserbringer in Abrechnungsfragen - Neben der Abrechnung gehört zu Ihrem Arbeitsalltag die Bearbeitung und Zuordnung von Eingangs- und Ausgangsnachrichten nach §301 SGB V - Sie arbeiten bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben der ambulanten Abrechnung mit - Sie bringen sich mit Ihrer Erfahrung ein und optimieren und gestalten den Abrechnungsprozess mit Was wir Ihnen bieten: - Vielseitige Einblicke und Tätigkeiten in einem renommierten Universitätsklinikum - Bei uns arbeiten Sie mit hoher Eigenverantwortung und mit viel Freiraum für Ihre Ideen - Ausgezeichnete Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer großen deutschen universitären Gesundheits- und Forschungseinrichtung - Einen dynamischen und darüber hinaus sicheren Arbeitsplatz - Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einem guten Arbeits- und Betriebsklima - Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung - Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/) - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge - Telearbeit / Homeoffice - Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe - Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV - Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios) - Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen Das bringen Sie mit: - Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Gesundheitswesen, oder zum / zur medizinischen Fachangestellten und haben nachweislich Berufserfahrung im Bereich der ambulanten Leistungsabrechnung gesammelt - Sie haben fundierte Kenntnisse innerhalb der unterschiedlichen Abrechnungsarten (EBM, GOÄ, UV-GOÄ, DKG-NT) - Ihre sorgfältige Arbeitsweise verbindet sich mit Einsatzbereitschaft und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team - Sie verfügen über sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel und Word), SAP IS-H Kenntnisse sind wünschenswert - Sie kommunizieren stilsicher mit den Angehörigen der vielfältigen Berufsgruppen in einem Universitätsklinikum - Sie zeichnen sich besonders durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus Vertragsart: unbefristet Beschäftigungsart: Vollzeit Bewerbung bis: 12.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Herrn Matthias Bantle Leiter der Abteilung B III 1b Erlösmanagement E-Mail: matthias.bantle@uniklinik-ulm.de Telefon: 0731 500-66310 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. In unserem Bereich Finanzen und Controlling ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Sachbearbeitung ambulante Abrechnung (w/m/d) Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihr Aufgabenbereich: - In Ihrem neuen Job bewegen Sie sich an einem interessanten Schnittpunkt zwischen medizinischen, wissenschaftlichen und pflegerischen Spitzenleistungen in der Krankenversorgung und der ambulanten Leistungsabrechnung - Wir arbeiten in aller Regel interdisziplinär und vernetzt. Zur Aufgabenerfüllung steht Ihnen das gesamte Know-how des ambulanten Abrechnungsteams zur Verfügung - Ihre Aufgabe ist es, die vollständige, zeitnahe und ordnungsgemäße...

Medizintechniker/-in (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm - 89081, Ulm, DE

Im Bereich Medizintechnik ist ab sofort folgende Position zu besetzen: Medizintechniker/-in (w/m/d) Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: - Fachgerechte Begleitung bei der Integration von Medizingeräten in IT-Netzwerke - Selbstständige und verantwortungsbewusste Durchführung von Wartungen, Instandsetzungen sowie sicherheitstechnischen und messtechnischen Kontrollen an medizintechnischen Geräten und Systemen - Organisation, Beauftragung, Koordination und Überwachung externer Serviceunternehmen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs - Unterstützung bei der Erstellung von Risikoanalysen nach DIN 80001-1 - Eigenverantwortliche Bearbeitung und Prüfung von Rechnungen und Kostenvoranschlägen - Ansprechpartner für medizinisches Fachpersonal bei Fragen zur Handhabung, Anwendung und Bedienung von Medizinprodukten im klinischen Alltag Was wir Ihnen bieten: - Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/) - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge - Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung - Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium - Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe - Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV - Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios) - Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen Das bringen Sie mit: - Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Elektronik/Elektrotechnik, vorzugsweise ergänzt durch relevante Berufserfahrung in der Medizintechnik oder im IT-Bereich. Alternativ verfügen Sie über ein Studium der Medizintechnik oder sind als staatlich geprüfter Medizintechniker (m/w/d) qualifiziert. - Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (MPDG, MPBetreibV, DIN 80001-1 etc.) sind von Vorteil - Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Integration von medizintechnischen Geräten in bestehende IT-Netzwerke - Sie bringen Eigeninitiative, eine sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit - Ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und serviceorientiertes Denken - Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen - Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Vertragsart: unbefristet Beschäftigungsart: Vollzeit Bewerbung bis: 15.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Herr Dieter Bortel, Leiter Medizintechnik, Tel.: 0731/500-66062, E-Mail: dieter.bortel@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Im Bereich Medizintechnik ist ab sofort folgende Position zu besetzen: Medizintechniker/-in (w/m/d) Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: - Fachgerechte Begleitung bei der Integration von Medizingeräten in IT-Netzwerke - Selbstständige und verantwortungsbewusste Durchführung von Wartungen, Instandsetzungen sowie sicherheitstechnischen und messtechnischen Kontrollen an medizintechnischen Geräten und Systemen - Organisation, Beauftragung, Koordination und Überwachung externer Serviceunternehmen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs - Unterstützung bei der Erstellung von Risikoanalysen nach DIN 80001-1 - ...