Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kommunalen Einrichtungen Erzieher und Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) wie Heilerziehungspfleger, Jugend- und Heimerzieher, Kinderpfleger, sozialpädagogische Assistenten etc., für unsere Kindertagesstätten Haus der Kinder, Kommunaler Kindergarten und KiTa Astorhaus, unbefristet und in Vollzeit, bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD. Sie finden bei uns: - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, - Raum für Ihre Kreativität sowie Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, - umfassende Fortbildungsangebote und Supervision, - eine enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachstellen sowie eine alltagsintegrierte Sprachförderung als fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit, - Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Zuschüsse zum Fitnessstudio einschließlich Fahrradleasing und Deutschland-Ticket, - Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität, die einen hohen Stellenwert besitzen, - mobile Endgeräte, die in unserer täglichen Arbeit selbstverständlich sind, - ein angenehmes Arbeitsklima sowie einen wertschätzenden und achtsamen Umgang miteinander, - in Absprache einen Betreuungsplatz für Ihr eigenes Kind, - Angebot von Mitarbeiterwohnungen im Stadtgebiet. Lassen Sie sich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer Einrichtung mit moderner und pädagogisch hochwertiger Ausstattung, in der Kinderschutz allen eine Herzensangelegenheit ist, ein. Sie selbst: - bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger mit bzw. sind eine pädagogische Fachkraft im Sinne des § 7 KiTaG, - setzen Ihr fundiertes Fachwissen selbständig um, - besitzen Einfühlungsvermögen für die Belange und Bedürfnisse der Kinder mit ihren Familien, - bringen Teamfähigkeit und Flexibilität in die Arbeit mit ein. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de
Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollund Teilzeitstellen als PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) IN UNSEREN KINDERTAGESSTÄTTEN zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir erwarten von Ihnen: Fachliche Voraussetzungen Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Sozialpädagogin/pädagoge, Heilpädagogin/pädagoge, Kindheitspädagogin/pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen Persönliche Kompetenzen Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Team und Konfliktfähigkeit Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien Bereitschaft zur Fortund Weiterbildung Wir bieten Ihnen: Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozialund Erziehungsdienst (TVöDSuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozialund Erziehungsdienst Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Attraktives BikeLeasing Angebot Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des RheinMainVerkehrsverbundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden) Fortund Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der KitaInfoApp Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 1021912 oder EMail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 1021956 oder EMail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 1021149.. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser OnlineBewerbungsverfahren. Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. ANSPRECHPARTNERIN: Frau Bettina Stelzner Magistrat der Stadt Fulda Personalamt Schlossstraße 1, 36037 Fulda Telefon: 0661 102-1142 E-Mail: bewerbung@fulda.de WWW.FULDA.DE
Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollund Teilzeitstellen als PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) IN UNSEREN KINDERTAGESSTÄTTEN zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir erwarten von Ihnen: Fachliche Voraussetzungen Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Sozialpädagogin/pädagoge, Heilpädagogin/pädagoge, Kindheitspädagogin/pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen Persönliche Kompetenzen Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Team und Konfliktfähigkeit Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien Bereitschaft zur Fortund Weiterbildung Wir bieten Ihnen: Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozialund Erziehungsdienst (TVöDSuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozialund Erziehungsdienst Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Attraktives BikeLeasing Angebot Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des RheinMainVerkehrsverbundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden) Fortund Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der KitaInfoApp Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 1021912 oder EMail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 1021956 oder EMail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 1021149.. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser OnlineBewerbungsverfahren. Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. ANSPRECHPARTNERIN: Frau Bettina Stelzner Magistrat der Stadt Fulda Personalamt Schlossstraße 1, 36037 Fulda Telefon: 0661 102-1142 E-Mail: bewerbung@fulda.de WWW.FULDA.DE
Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollund Teilzeitstellen als PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) IN UNSEREN KINDERTAGESSTÄTTEN zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir erwarten von Ihnen: Fachliche Voraussetzungen Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Sozialpädagogin/pädagoge, Heilpädagogin/pädagoge, Kindheitspädagogin/pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen Persönliche Kompetenzen Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Team und Konfliktfähigkeit Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien Bereitschaft zur Fortund Weiterbildung Wir bieten Ihnen: Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozialund Erziehungsdienst (TVöDSuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozialund Erziehungsdienst Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Attraktives BikeLeasing Angebot Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des RheinMainVerkehrsverbundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden) Fortund Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der KitaInfoApp Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 1021912 oder EMail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 1021956 oder EMail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 1021149.. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser OnlineBewerbungsverfahren. Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. ANSPRECHPARTNERIN: Frau Bettina Stelzner Magistrat der Stadt Fulda Personalamt Schlossstraße 1, 36037 Fulda Telefon: 0661 102-1142 E-Mail: bewerbung@fulda.de WWW.FULDA.DE
Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollund Teilzeitstellen als PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) IN UNSEREN KINDERTAGESSTÄTTEN zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir erwarten von Ihnen: Fachliche Voraussetzungen Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Sozialpädagogin/pädagoge, Heilpädagogin/pädagoge, Kindheitspädagogin/pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen Persönliche Kompetenzen Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Team und Konfliktfähigkeit Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien Bereitschaft zur Fortund Weiterbildung Wir bieten Ihnen: Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozialund Erziehungsdienst (TVöDSuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozialund Erziehungsdienst Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Attraktives BikeLeasing Angebot Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des RheinMainVerkehrsverbundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden) Fortund Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der KitaInfoApp Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 1021912 oder EMail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 1021956 oder EMail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 1021149.. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser OnlineBewerbungsverfahren. Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. ANSPRECHPARTNERIN: Frau Bettina Stelzner Magistrat der Stadt Fulda Personalamt Schlossstraße 1, 36037 Fulda Telefon: 0661 102-1142 E-Mail: bewerbung@fulda.de WWW.FULDA.DE
Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollund Teilzeitstellen als PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) IN UNSEREN KINDERTAGESSTÄTTEN zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir erwarten von Ihnen: Fachliche Voraussetzungen Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Sozialpädagogin/pädagoge, Heilpädagogin/pädagoge, Kindheitspädagogin/pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen Persönliche Kompetenzen Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Team und Konfliktfähigkeit Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien Bereitschaft zur Fortund Weiterbildung Wir bieten Ihnen: Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozialund Erziehungsdienst (TVöDSuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozialund Erziehungsdienst Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Attraktives BikeLeasing Angebot Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des RheinMainVerkehrsverbundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden) Fortund Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der KitaInfoApp Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 1021912 oder EMail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 1021956 oder EMail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 1021149.. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser OnlineBewerbungsverfahren. Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. ANSPRECHPARTNERIN: Frau Bettina Stelzner Magistrat der Stadt Fulda Personalamt Schlossstraße 1, 36037 Fulda Telefon: 0661 102-1142 E-Mail: bewerbung@fulda.de WWW.FULDA.DE
Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollund Teilzeitstellen als PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) IN UNSEREN KINDERTAGESSTÄTTEN zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir erwarten von Ihnen: Fachliche Voraussetzungen Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Sozialpädagogin/pädagoge, Heilpädagogin/pädagoge, Kindheitspädagogin/pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen Persönliche Kompetenzen Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Team und Konfliktfähigkeit Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien Bereitschaft zur Fortund Weiterbildung Wir bieten Ihnen: Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozialund Erziehungsdienst (TVöDSuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozialund Erziehungsdienst Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Attraktives BikeLeasing Angebot Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des RheinMainVerkehrsverbundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden) Fortund Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der KitaInfoApp Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 1021912 oder EMail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 1021956 oder EMail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 1021149.. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser OnlineBewerbungsverfahren. Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. ANSPRECHPARTNERIN: Frau Bettina Stelzner Magistrat der Stadt Fulda Personalamt Schlossstraße 1, 36037 Fulda Telefon: 0661 102-1142 E-Mail: bewerbung@fulda.de WWW.FULDA.DE
Die Stadtverwaltung Fulda zählt mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region und bietet als serviceorientierter Dienstleister vielfältige berufliche Chancen. Aktuell ist zur Verstärkung unseres Teams folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollund Teilzeitstellen als PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) IN UNSEREN KINDERTAGESSTÄTTEN zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir erwarten von Ihnen: Fachliche Voraussetzungen Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Sozialpädagogin/pädagoge, Heilpädagogin/pädagoge, Kindheitspädagogin/pädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation Breit gefächertes pädagogisches Fachwissen Persönliche Kompetenzen Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten Team und Konfliktfähigkeit Wertschätzendes, wertorientiertes Engagement für Kinder und ihre Familien Bereitschaft zur Fortund Weiterbildung Wir bieten Ihnen: Bezahlung entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Beschäftigte im Sozialund Erziehungsdienst (TVöDSuE) zuzüglich der Zulage für den Bereich Sozialund Erziehungsdienst Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD Attraktives BikeLeasing Angebot Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente) Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des RheinMainVerkehrsverbundes (alle Kitas sind an den ÖPNV angebunden) Fortund Weiterbildungsprogramme, Supervision, Teambesprechungen, Fachberatung Modernes Arbeiten mit digitalen Medien und der KitaInfoApp Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Informationen zu unseren Kitas finden Sie auf der Internetseite www.fulda.de unter der Rubrik „Unsere Stadt – Kindertagesbetreuung“. Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen der Kindertagesstätten Frau Pribbernow (Tel.: (0661) 1021912 oder EMail: monika.pribbernow@fulda.de) und Herr Jürissen (Tel.: (0661) 1021956 oder EMail: christof.juerissen@fulda.de) gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Herr, erreichbar unter (0661) 1021149.. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser OnlineBewerbungsverfahren. Ihre Bewerbung nehmen wir jederzeit entgegen. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. ANSPRECHPARTNERIN: Frau Bettina Stelzner Magistrat der Stadt Fulda Personalamt Schlossstraße 1, 36037 Fulda Telefon: 0661 102-1142 E-Mail: bewerbung@fulda.de WWW.FULDA.DE
Die Gemeinde Wardenburg sucht - Erzieher als stellvertretende Leitung (w/m/d) - Erzieher und Sozialassistenten / Sozialpädagogische Assistenten (w/m/d) Ausführliche Stelleninformationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Wardenburg www.wardenburg.de/aktuelles/stellenangebote. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Wardenburg.
Die Gemeinde Wardenburg sucht - Erzieher als stellvertretende Leitung (w/m/d) - Erzieher und Sozialassistenten / Sozialpädagogische Assistenten (w/m/d) Ausführliche Stelleninformationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Wardenburg www.wardenburg.de/aktuelles/stellenangebote. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Wardenburg.
Sortierung: