Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Kindheitspädagoge/in öffentlicher Dienst

Stadt Lippstadt - 59555, Lippstadt, DE

Die Stadt Lippstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Jugendarbeit im Mehrgenerationenhaus "MIKADO" im Fachbereich Familie, Schule und Soziales. Die unbefristete Teilzeitstelle hat einen Umfang von bis zu 27 Wochenstunden und ist in der Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE angesiedelt. Ihr Aufgabengebiet: In der pädagogischen Arbeit im Mehrgenerationenhaus "MIKADO" stehen Sie im Zentrum der Jugendarbeit und gestalten gemeinsam mit einem engagierten Team vielfältige Angebote für unterschiedliche Zielgruppen. Sie werden vor allem folgende Aufgaben übernehmen: Durchführung des offenen Jugendtreffs sowie des offenen Kindertreffs. Planung und Umsetzung von Freizeitprojekten für verschiedene Altersgruppen. Gestaltung von abwechslungsreichen Ferienprogrammen. Kooperationsprojekte zum Kinder- und Jugendschutz. Öffentlichkeitsarbeit und aktive Mitwirkung an der Bekanntmachung der Angebote. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Kindheitspädagogik oder Pädagogik (Diplom/Bachelor) oder eine Fachschulausbildung als Erzieherin/Erzieher. Erste Erfahrungen in der Jugendarbeit oder Jugendhilfe sind von Vorteil, aber auch als Berufseinsteiger haben Sie hier die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Kreativität einzubringen. Fundierte Kenntnisse von Methoden und Programmen für soziale Gruppenarbeit. Kreativität und die Fähigkeit, spannende und attraktive Freizeitangebote zu entwickeln. Bereitschaft zur Arbeit an drei Abenden in der Woche und gelegentlich auch am Wochenende. Was wir bieten: Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Ein motiviertes Team mit guten Einarbeitungsmöglichkeiten. Sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit Organisation. Jobticket für Ihre Mobilität. Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmen-Fitness. Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Altersvorsorge und Entgeltumwandlung. Fahrradleasing für umweltfreundliche Mobilität. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Lippstadt – Ihre neue Heimat: Lippstadt ist eine attraktive Stadt im westfälischen Raum, direkt an den Grenzen zum Sauerland und Münsterland. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Vielzahl an Bildungs-, Kultur- und Sporteinrichtungen. Sie profitieren von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung sowie einer lebendigen, familienfreundlichen Umgebung. Zudem finden Sie in Lippstadt zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Jetzt bewerben: Möchten Sie die Zukunft der Jugendarbeit in Lippstadt aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.03.2025. Bewerben Sie sich direkt über den Karrierebereich auf der Webseite der Stadt Lippstadt: www.lippstadt.de/karriere. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail. Für Rückfragen zu den Aufgaben steht Ihnen Herr Frank Osinski vom Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie ihn telefonisch unter 02941 980-703 oder per E-Mail an Frank.Osinski@lippstadt.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sind ausdrücklich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen! Pädagogische Fachkraft Lippstadt Jugendarbeit Mehrgenerationenhaus Stadt Lippstadt Stellenangebote Erzieher Jobs Lippstadt Sozialarbeit Stellen Lippstadt Jugendhilfe Jobs Lippstadt Job in der Kinder- und Jugendarbeit Job Mehrgenerationenhaus Teilzeitstelle Lippstadt Karriere öffentliche Verwaltung Lippstadt

Erzieher m/w/d

Klingenstadt Solingen - 42651, Solingen, DE

Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen. Erzieherinnen / Erzieher für die Kindertageseinrichtung Schwanenstraße Die Stellen sind innerhalb der Stadtverwaltung Solingen im Stadtdienst Stabsabteilung Kindertagesbetreuung, Städt. Kitas 2 zu besetzen und mit S8A TVöD-SuE ausgewiesen. Es sind 5 Stellen unbefristet zum 01.08.2025 zu besetzen, davon 4 in Vollzeit (39 Stunden) und 1 in Teilzeit (19,5 Stunden). Die Kindertagesstätte Schwanenstraße bietet 71 Plätze für Kinder im Alter von 0,4 bis 6 Jahren an. Im Sommer wird die Kita in ihren fertiggestellten "Neubau" auf der Schwanenstraße umziehen. Partizipation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Pädagogik. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem situationsorientierten Ansatz und legt großen Wert auf eine reizarme Pädagogik. Um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, bieten wir unter anderem Funktionsräume für die verschiedenen Bildungsbereiche und Waldentdeckungsgruppen an. Wir betreuen nicht, wir fördern! Unterstützen Sie die moderne Bildungsarbeit der Klingenstadt Solingen. Ihre Aufgaben bei uns: - Sie arbeiten in der Gruppe, planen und setzen die pädagogische Arbeit für alle Kinder der Gruppe unter Berücksichtigung der gesetzlichen und konzeptionellen Vorgaben um. - Sie nehmen die Verwaltungsaufgaben und Dokumentationen auf Gruppenebene wahr. - Sie arbeiten im Sinne einer ganzheitlichen Förderung der Kinder und nehmen die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Gruppengeschehens wahr. - Sie arbeiten gemeinsam mit dem Team, den Eltern und dem Träger an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung. - Sie arbeiten partnerschaftlich mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammen, beraten sie und beteiligen sie an den Aktivitäten der Gruppe. Das bringen Sie mit: - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Erziehung, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang in der frühkindlichen Bildung - Sie schließen Ihre Ausbildung im Sommer 2025 ab? Bewerben Sie sich schon jetzt! - Idealerweise haben Sie im beruflichen Umfeld bereits Ihre interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen können. - Kreatives Arbeiten mit Kindern ist für Sie eine Herzenssache, der Sie sich offen, einfühlsam und mit großer Leidenschaft widmen. - Sie bringen Ihre Fachkompetenz, Ihre Ideen und Ihre Organisationsstärke gerne ins Team ein und überzeugen in Elterngesprächen durch professionelle und gleichzeitig empathische Kommunikation. - Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1. Das bieten wir Ihnen: - Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz - Zusatzrente gemäß TVÖD - Versicherungsvergünstigungen - Faire Vergütung + 130 € Zulage - Gesundheits- und Fortbildungsprogramme - Betriebliche Kita-Plätze - 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage - Gleitende Arbeitszeiten - Firmenticket - Gute Erreichbarkeit - Teilzeit möglich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 21.03.2025. www.karriere-solingen.de/search Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Sabrina Dettmer, Tel. 0212 / 5944 9463, Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Claudia Zwanzig, Tel. 0212 / 290-2120, Personalwirtschaft Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Erzieher m/w/d

Klingenstadt Solingen - 42651, Solingen, DE

Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen. Erzieherinnen / Erzieher für die Kindertageseinrichtung Burg Die Stellen sind innerhalb der Stadtverwaltung Solingen im Stadtdienst Stabsabteilung Kindertagesbetreuung, Städt. Kitas 2 zu besetzen und mit S8A TVöD-SuE ausgewiesen. Es sind 4 Stellen unbefristet zum 01.08.2025 zu besetzen, davon 2 in Vollzeit (39 Stunden) und 2 in Teilzeit (19,5 und 27 Stunden). Die Kita Burg bietet in drei Gruppen bis zu 55 Plätze für Kinder im Alter von 0,4 bis Schuleintritt an. Im Sommer wird die Kita in ihren fertiggestellten Neubau in Solingen Unterburg auf der Hasencleverstraße ziehen. Mit unserem Neubau setzen wir das Konzept der teiloffenen Pädagogik mit Funktionsräumen um. Die Kinder haben ihre Stammgruppen und treffen sich dort zu Morgenkreisen und gemeinsamen Mahlzeiten. Darüber hinaus gibt es gruppenübergreifende Angebote sowie Vorschularbeit, die ebenfalls über die Gruppen hinweg stattfindet. Für unsere Jüngsten (0-3 Jahren) schaffen wir einen geschützten Raum, der so gestaltet ist, dass alle wichtigen Funktionsbereiche abgedeckt sind. Gleichzeitig haben die älteren Kinder dieser Gruppe die Möglichkeit, sich frei im Haus zu bewegen. Dank unserer idyllischen Lage in Unterburg legen wir besonderen Wert auf Naturerfahrungen und die Erkundung von Schloss Burg. Wir betreuen nicht, wir fördern! Unterstützen Sie die moderne Bildungsarbeit der Klingenstadt Solingen. Ihre Aufgaben bei uns: - Sie arbeiten in der Gruppe, planen und setzen die pädagogische Arbeit für alle Kinder der Gruppe unter Berücksichtigung der gesetzlichen und konzeptionellen Vorgaben um. - Sie nehmen die Verwaltungsaufgaben und Dokumentationen auf Gruppenebene wahr. - Sie arbeiten im Sinne einer ganzheitlichen Förderung der Kinder und nehmen die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen des Gruppengeschehens wahr. - Sie arbeiten gemeinsam mit dem Team, den Eltern und dem Träger an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung. - Sie arbeiten partnerschaftlich mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammen, beraten sie und beteiligen sie an den Aktivitäten der Gruppe. Das bringen Sie mit: - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Erziehung, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang in der frühkindlichen Bildung - Sie schließen Ihre Ausbildung im Sommer 2025 ab? Bewerben Sie sich schon jetzt! - Idealerweise haben Sie im beruflichen Umfeld bereits Ihre interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen können. - Kreatives Arbeiten mit Kindern ist für Sie eine Herzenssache, der Sie sich offen, einfühlsam und mit großer Leidenschaft widmen. - Sie bringen Ihre Fachkompetenz, Ihre Ideen und Ihre Organisationsstärke gerne ins Team ein und überzeugen in Elterngesprächen durch professionelle und gleichzeitig empathische Kommunikation. - Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1. Das bieten wir Ihnen: - Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz - Zusatzrente gemäß TVÖD - Versicherungsvergünstigungen - Faire Vergütung + 130 € Zulage - Gesundheits- und Fortbildungsprogramme - Betriebliche Kita-Plätze - 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage - Gleitende Arbeitszeiten - Firmenticket - Gute Erreichbarkeit - Teilzeit möglich Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 21.03.2025. www.karriere-solingen.de/search Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Sabrina Mutari, Tel. 0212 / 44969, Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Claudia Zwanzig, Tel. 0212 / 290-2120, Personalwirtschaft Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Erzieher (m/w/d)

Kinderhof Kayhausen - 26160, Bad Zwischenahn, DE

Der Kinderhof Kayhausen ist seit 1999 eine liebevolle und professionelle Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die eine familienorientierte Betreuung und therapeutische Unterstützung benötigen. In den vergangenen Jahren haben wir unser Angebot kontinuierlich erweitert, um den individuellen Bedürfnissen unserer Schützlinge gerecht zu werden. Unsere Einrichtung bietet: Kindertherapeutische Wohngruppe mit 10 Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren Inobhutnahme & Clearing (1 Platz) Verselbstständigungsgruppe (4 Plätze) für Jugendliche von ca. 16 bis 18 Jahren Betreutes Einzelwohnen ab ca. 17/18 Jahren in 2 Single-Appartements oder durch ambulante flexible Betreuung Therapeutische Angebote: Kunsttherapie & Reittherapie Jobs & Karriere - Wir suchen Verstärkung! Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Fachkräfte: Erzieher (m/w/d) Sozialpädagogen (m/w/d) Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitszeiten Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder Teilzeit (flexible Arbeitszeiten) Schichtzeiten: Frühdienst, Mittagsdienst, Mitteldienst, Spätdienst Kein Nachtdienst! 1x monatlich Wochenenddienst (Samstag & Sonntag) Zeitausgleich bei Plusstunden Ihre Aufgaben Pädagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen Begleitung im Alltag und Anleitung in lebenspraktischen Bereichen Hausaufgabenbetreuung & schulische Förderung Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeuten und Ärzten Dokumentation & Berichtswesen Eltern- und Hilfeplangespräche Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Deutschkenntnisse mind. B2 Führerschein Klasse B Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit & Engagement Nichtraucher erwünscht Was wir bieten Sicherer Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung Keine Nachtdienste & durchstrukturierter Tagesablauf Bezahlung in Anlehnung an öffentliche Tarife Vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Altersvorsorge (auf Wunsch) Kostenlose Verpflegung Fortbildungen, Supervision & wöchentliche Teambesprechungen Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt:Kinderhof KayhausenChrista HüntelmannWeethornweg 3, 26160 Bad ZwischenahnTel. 04403 / 916304E-Mail: kinderhof-kayhausen@t-online.de

Sozialpädagogen (m/w/d)

Kinderhof Kayhausen - 26160, Bad Zwischenahn, DE

Wir über uns Der Kinderhof Kayhausen wurde 1999 eröffnet und wurde im Laufe der folgenden Jahre den Erfordernissen entsprechend erweitert und das Angebot ausgebaut. Der Kinderhof Kayhausen bietet inzwischen neben der familienorientierten und kindertherapeutischen Wohngruppe mit 10 Plätzen für Kinder und Jugendliche,1 Platz für Inobhutnahme und Clearing und 4 Plätze für Jugendliche, für die eine weitere Verselbständigung vorgesehen ist. Dies erfolgt in einer separaten Wohneinheit im Haus, mit dem Ziel der langsamen Ablösung vom vertrauten Rahmen und der Möglichkeit eines anschließenden betreuten Wohnens auf dem Gelände (2 Single-Appartements) oder der ambulanten flexiblen Betreuung in der eigenen Wohnung. ✓ Kindertherapeutische Wohngruppe mit Kindern und Jugendlichen, Alter von 8-16 Jahren. Gegründet 1999 ✓ Verselbstständigungsgruppe ab ca.16-18 Jahren ✓ Betreutes Einzelwohnen ab ca. 17/ 18 Jahren ✓ Therapeutische Angebote: Kunsttherapie und Reittherapie Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger (m,w,d) Teilzeit oder Vollzeit Vollzeit 40 Std. Bei Teilzeit Flexible Arbeitszeit im Nachmittagsbereich Frühdienst (Schulzeit 6:30 Uhr bis 13 Uhr) in den Ferien 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mittagsdienst 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr · Mitteldienst 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr Spätdienst 14:00 Uhr bis max. 21:00 Uhr 1x im Monat Wochenenddienst SA+SO von 11:00 Uhr bis max. 21:00 Uhr (Vollzeit) Bei Plusstunden zeitnaher Zeitausgleich · Nur Tagesdienste! Wobei Sie uns unterstützen: • Betreuung der Kinder und Jugendlichen • Hausaufgabenbegleitung und Förderung • Anleitung im lebenspraktischen Bereich • Begleitung der Kinder im gesamten Alltag • Elterngespräche und Hilfeplangespräche • Dokumentation und Berichtswesen • Zusammenarbeit mit den Jugendämtern und Behörden • Zusammenarbeit mit Schulen und Therapeuten/Ärzten Was Sie mitbringen: • Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) • gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in Deutschland • Bereitschaft im Team zu arbeiten • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Engagement • Nichtraucher erwünscht • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Führerschein, Klasse B mindestens B 2 Wir bieten Ihnen: • gemeinsames Arbeiten im engagierten und verlässlichem Team • Keine Nachtdienste • Arbeitszeiten - inclusive Pausen • längere Einarbeitungszeit unter Anleitung • mehrfach besetzte Dienste • durchstrukturierter Arbeitsplatz und • Bezahlung in Anlehnung an öffentliche Tarife Tagesabläufe • Vermögenswirksame Leistungen • Kostenlose Verpflegung • Auf Wunsch betriebliche Altersvorsorge • Weiterbildung und Supervision • eine wöchentliche Teambesprechung • Fallbesprechungen • einen täglichen Austausch Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kinderhof Kayhausen Christa Hüntelmann Weethornweg 3 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403 / 916304 kinderhof-kayhausen@t-online.de

Sozialarbeiter m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)

Stadt Voerde (Niederrhein) - 46562, Voerde, DE

STELLENAUSSCHREIBUNG Die Stadt Voerde (Niederrhein) - ca. 36.000 Einwohner - stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin (m/w/d) oder Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung - Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte nach § 35 a DGB VII im Fachbereich 2 „Soziales und Jugend“, Fachdienst 2.4 „Soziale Dienste“ ein. Ihre Aufgaben: • Förderung der Erziehung in der Familie nach dem SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz • Sicherstellung des Kindeswohls und Umsetzung des Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII • Prüfung von Anträgen im Rahmen der vereinbarten Verfahrensstandards einschließlich der Prüfung der Teilhabebeeinträchtigung aufgrund des Abweichens der seelischen Gesundheit • Planung und Steuerung von Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII • Unterstützung bei erzieherischen Fragen zur Ausübung der Personensorge • Kooperation mit weiteren Rehabilitationsträgern und beteiligter Institutionen Ihr Profil: • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder der Sozialpädagogik • Sie haben eine empathische und wertschätzende Haltung • Sie haben die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und ein hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Sie haben eine klare, analytische und gleichzeitig lösungs- und ressourcenorientierte Sicht- und Denkweise und können auch mit stark belasteten Familien zielgerichtet, kreativ und flexibel arbeiten • Sie bringen sich aktiv und gewinnbringend in ein Team ein und schätzen Teamarbeit • Sie scheuen sich auch nicht vor Konflikten und sehen das Kindeswohl an erster Stelle • Sie können auch in Randzeiten, auf Dienstreisen und in der Rufbereitschaft ihre Expertise einbringen Wir bieten: • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenarbeitsstunden) • Besoldung gemäß Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE • vermögenswirksame Leistungen • Jahressonderzahlung • Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD • eine betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage-Woche • 2 Regernationstage und optional bis zu 2 Umwandlungstage entsprechend der tariflichen Regelungen • Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (Jobrad) • flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells • ein modernes Personalentwicklungskonzept • betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vorsorgeuntersuchungen • kostenfreies Parken am Rathaus • teamorientiertes Arbeiten • gute Arbeitsatmosphäre • Wertschätzung für geleistete Arbeit • eine vielseitige und interessante Tätigkeit Die Stadt Voerde fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität. Die Stadt Voerde fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Interesse? Für weitergehende Informationen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Herr Freynik, Leiter des Fachdienstes 2.4, unter der Telefon-Nummer 02855/80-553 oder per E-Mail manuel.freynik@voerde.de zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte bis zum 23.03.2025 über unsere Homepage https://www.voerde.de/stellenausschreibungen und laden Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf hoch.

Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)

Stadt Voerde (Niederrhein) - 46562, Voerde, DE

Die Stadt Voerde (Niederrhein) - ca. 36.000 Einwohner - stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin (m/w/d) oder Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung - Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte nach § 35 a DGB VII im Fachbereich 2 „Soziales und Jugend“, Fachdienst 2.4 „Soziale Dienste“ ein. Ihre Aufgaben: - Förderung der Erziehung in der Familie nach dem SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfegesetz - Sicherstellung des Kindeswohls und Umsetzung des Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII - Prüfung von Anträgen im Rahmen der vereinbarten Verfahrensstandards einschließlich der Prüfung der Teilhabebeeinträchtigung aufgrund des Abweichens der seelischen Gesundheit - Planung und Steuerung von Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII - Unterstützung bei erzieherischen Fragen zur Ausübung der Personensorge - Kooperation mit weiteren Rehabilitationsträgern und beteiligter Institutionen Ihr Profil: - Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder der Sozialpädagogik - Sie haben eine empathische und wertschätzende Haltung - Sie haben die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und ein hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Sie haben eine klare, analytische und gleichzeitig lösungs- und ressourcenorientierte Sicht- und Denkweise und können auch mit stark belasteten Familien zielgerichtet, kreativ und flexibel arbeiten - Sie bringen sich aktiv und gewinnbringend in ein Team ein und schätzen Teamarbeit - Sie scheuen sich auch nicht vor Konflikten und sehen das Kindeswohl an erster Stelle - Sie können auch in Randzeiten, auf Dienstreisen und in der Rufbereitschaft ihre Expertise einbringen Wir bieten: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenarbeitsstunden) - Besoldung gemäß Entgeltgruppe 14 TVöD-SuE - vermögenswirksame Leistungen - Jahressonderzahlung - Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD - eine betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen - 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage-Woche - Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings - flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells - ein modernes Personalentwicklungskonzept - betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vorsorgeuntersuchungen - kostenfreies Parken am Rathaus - teamorientiertes Arbeiten - gute Arbeitsatmosphäre - Wertschätzung für geleistete Arbeit - eine vielseitige und interessante Tätigkeit Die Stadt Voerde fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität. Die Stadt Voerde fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Interesse? Für weitergehende Informationen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Herr Freynik, Leiter des Fachdienstes 2.4, unter der Telefon-Nummer 02855/80-553 oder per E-Mail manuel.freynik@voerde.de zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte bis zum 23.03.2025 über unsere Homepage https://www.voerde.de/stellenausschreibungen und laden Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf hoch.

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stadt Lippstadt - 59555, Lippstadt, DE

Bei der Stadt Lippstadt ist im Fachbereich Familie, Schule und Soziales – Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE) für die Jugendarbeit im Mehrgenerationenhaus "MIKADO" zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von bis zu 27 Wochenstunden. Das Mehrgenerationenhaus soll mit seinen Angeboten verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren) ansprechen. Die pädagogische Fachkraft wird zusammen mit drei weiteren Teammitgliedern, die als Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit haben, im Sinne des Gesamtkonzeptes aber auch als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für andere Zielgruppen im Haus fungieren. Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Durchführung des offenen Jugendtreffs Durchführung des offenen Kindertreffs Freizeitprojekte für verschiedene Altersgruppen Gestaltung der Ferienprogramme Kooperationsprojekte zum Kinder- und Jugendschutz Öffentlichkeitsarbeit Von Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet: Diplom- oder Bachelorabschluss im Studienfach Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, Diplom oder Bachelor im Studienfach Pädagogik; alternativ Fachschulausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher erste Erfahrungen in der Jugendarbeit/Jugendhilfe sind von Vorteil; die Stelle eignet sich aber grundsätzlich auch für den Berufseinstieg Kenntnisse von Methoden und Programmen für soziale Gruppenarbeit überdurchschnittliche Kreativität Bereitschaft zur Arbeit an drei Abenden in der Woche und gelegentlich am Wochenende Prinzipiell bieten wir: Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit Organisation Jobticket Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmen-Fitness Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung Fahrradleasing ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Fachhochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 16.03.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Auskünfte, insbesondere zu Einzelheiten der Tätigkeiten, steht Ihnen Herr Frank Osinski vom Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lippstadt telefonisch unter 02941 980-703 oder per Mail Frank.Osinski@lippstadt.de, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Gemeinde Hausen im Wiesental - 79688, Hausen im Wiesental, DE

Der Kindergarten Leuchtturm verfügt über 3 VÖ-Gruppen, eine Ganztagsgruppe und zwei Krippengruppen. Moderne Gruppenräume, Bewegungsraum, ein großzügiges Außengelände mit vielfältigen Spiel- und Bewegungselementen und einem Garten, sowie verschiedene Funktionsräume stehen den Kindern und dem Personal zur Verfügung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder pädagogischen Fachkraft nach § 7 KiTaG (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: - Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder - Schaffung einer liebevollen und unterstützenden Umgebung für die Kinder - Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Aktivitäten und Programme - Zusammenarbeit mit Eltern und anderen pädagogischen Fachkräften, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten - Dokumentation des Fortschritts und der Entwicklung der Kinder Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation Sie bringen mit: - Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Freude an der Vermittlung von Wissen - Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern - Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten - Kreativität bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten Wir bieten Ihnen: - eine Bezahlung nach TVöD - Gleitende und flexible Arbeitszeit - fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote - betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Altersvorsorge - Fahrradleasing Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbildungsnachweise) richten Sie bitte schriftlich oder elektronisch an: Gemeinde Hausen im Wiesental Personalverwaltung Bahnhofstr. 9, 79688 Hausen im Wiesental Email: mfellhauer@hausen-im-wiesental.de Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Oleg Stavnicuk, Leitung Kindergarten, Telefon: 07622 61313 E-mai: ostavnicuk@hausen-imwiesental.de und Frau Andrea Kiefer, Hauptamtsleitung, E-Mail: akiefer@hausen-im-wiesental.de, Tel.-Nr.: 07622 6873-20 Pädagogische Fachkraft Lörrach stellenangebote Erzieher öffentlicher Dienst Pädagoge Lörrach Kinderpfleger Lörrach Jobs Erzieher Baden Württemberg Kindergartenleiter Lörrach

Sozialarbeiter/in öffentlicher Dienst

Stadt Lippstadt - 59555, Lippstadt, DE

Bei der Stadt Lippstadt ist im Fachbereich Familie, Schule und Soziales – Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE) für die Jugendarbeit im Mehrgenerationenhaus "MIKADO" zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von bis zu 27 Wochenstunden. Das Mehrgenerationenhaus soll mit seinen Angeboten verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren) ansprechen. Die pädagogische Fachkraft wird zusammen mit drei weiteren Teammitgliedern, die als Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit haben, im Sinne des Gesamtkonzeptes aber auch als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für andere Zielgruppen im Haus fungieren. Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben: Durchführung des offenen Jugendtreffs Durchführung des offenen Kindertreffs Freizeitprojekte für verschiedene Altersgruppen Gestaltung der Ferienprogramme Kooperationsprojekte zum Kinder- und Jugendschutz Öffentlichkeitsarbeit Von Bewerberinnen und Bewerbern werden erwartet: Diplom- oder Bachelorabschluss im Studienfach Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik, Diplom oder Bachelor im Studienfach Pädagogik; alternativ Fachschulausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher erste Erfahrungen in der Jugendarbeit/Jugendhilfe sind von Vorteil; die Stelle eignet sich aber grundsätzlich auch für den Berufseinstieg Kenntnisse von Methoden und Programmen für soziale Gruppenarbeit überdurchschnittliche Kreativität Bereitschaft zur Arbeit an drei Abenden in der Woche und gelegentlich am Wochenende Prinzipiell bieten wir: Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ein motiviertes Team und gute Einarbeitungsmöglichkeiten sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit Organisation Jobticket Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmen-Fitness Familienfreundlichkeit – Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst / Entgeltumwandlung Fahrradleasing ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Fachhochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich online bis zum 16.03.2025 über www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Auskünfte, insbesondere zu Einzelheiten der Tätigkeiten, steht Ihnen Herr Frank Osinski vom Fachdienst Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lippstadt telefonisch unter 02941 980-703 oder per Mail Frank.Osinski@lippstadt.de, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!