Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Klassenleiter*in / Lehrperson (gn) für den sozialpädagogischen Bereich

FORUM Berufsbildung e.V. - 10178, Berlin, DE

Das ist Dein neuer Arbeitsplatz Seit 2013 begeistern wir Schulabsolvent*innen an unseren staatlich anerkannten Ersatzschulen für Sozialassistenz und Sozialpädagogik. Wir legen besonderen Wert auf einen modernen und interdisziplinären Unterricht, eine offene Lernatmosphäre und einen herzlichen, wertschätzenden Umgang im Haus. Wenn Du Freude daran hast, junge Erwachsene für Deine Inhalte in der sozialpädagogischen Arbeit zu motivieren, dann bist Du bei uns genau richtig! Klassenleitung/Lehrperson (m/w/d) für den sozialpädagogischen Bereich So sieht Deine Tätigkeit aus Es erwarten Dich aufgeschlossene Schüler*innen, eine offene Lernatmosphäre und wertschätzender Umgang im Haus. Durch klassenübergreifende Projektarbeit erhältst Du Impulse und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts. Begleitung der Schüler*innen in Theorie und Praxis, Kooperation mit den Fachlehrer*innen Lehrtätigkeit im sozialpädagogischen Bereich: pädagogische, psychologische und soziologische Themen, Kommunikation usw. Administration/Verwaltung der schüler- und lehrgangsspezifischen Information Das zeichnet dich aus Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, als Diplom-Pädagoge*in oder verwandter Studienabschluss Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in oder verwandte Berufsabschlüsse erwünscht Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung erwünscht Erfahrung im lernfeldorientierten Unterricht erwünscht Gute Branchenkenntnisse Organisationstalent und Beratungskompetenz Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten Das bieten wir dir Vollzeit, zunächst befristet mit Option auf spätere Festanstellung 30+ Urlaubstage (zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie ggf. an Brückentagen) Kollegiale Arbeitsatmosphäre und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit guter Work-Life-Balance Umfangreiche Benefits (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss oder kostenloser Parkplatz, betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents usw.) Möglichkeiten, Deine Themen einzubringen und Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Attraktiver Standort in zentraler Lage None Wir leben Vielfältigkeit und freuen uns auf alle Bewerber*innen. Schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin entweder über das Formular über den "Ich bin interessiert"-Button oder per E-Mail an Thilo Gut: willkommen@forum-berufsbildung.de Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Im Arbeitsalltag bei FORUM Berufsbildung pflegen wir grundsätzlich das kollegiale "Du". Während des Bewerbungsprozesses verwenden wir von uns aus das formale "Sie" und stimmen uns dann individuell ab.

Spezialist*in Recruiting

Goethe-Institut e.V. - 80331, München, DE

Macht Ihnen die Arbeit mit Menschen Freude? Mit hoher Serviceorientierung begleiten Sie Bewerber*innen durch alle administrativen Schritte des Recruiting-Prozesses – von der Veröffentlichung der Ausschreibung bis zur Stellenbesetzung– und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Spezialist*in Recruiting Bewerbungsschluss: 24.08.2025 Referenz-Nr.: Z521303 Position: Mitarbeiter*in Anstellungsart: Vollzeit, 39 Stunden/Woche, Befristet: 31.12.2026 Startdatum: 01.10.2025 Gehalt: bis E9b TVöD Bund Das erwartet Sie Das Formulieren und Veröffentlichen zielgruppengerechter Stellenanzeigen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich Sie übernehmen eigenständig die Vorauswahl von Bewerbungen und identifizieren passende Kandidat*innen Als Ansprechpartnerin für Bewerber*innen koordinieren und führen Sie Vorstellungsgespräche gemeinsam mit unseren Führungskräften Sie ermitteln die Entgeltstufe der einzustellenden Kolleginnen gemäß den tarifvertraglichen Vorgaben (TVöD) Außerdem bereiten Sie Personalmaßnahmen zur Vorlage beim Betriebsrat vor Sie erstellen Arbeitsverträge, Änderungsverträge sowie Mitteilungen an unsere Beschäftigten Darüber hinaus übernehmen Sie eine Key-User-Funktion für unser Bewerbermanagementsystem und unterstützen aktiv bei dessen Administration und kontinuierlicher Weiterentwicklung Das zeichnet Sie aus Sie besitzen ein abgeschlossenes FH- oder Bachelorstudium oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten Außerdem bringen Sie fundierte Erfahrung in der Personalarbeit mit – insbesondere in der Bewertung von Bewerbungen und der Durchführung von Vorstellungsgesprächen Zudem sind Ihnen arbeitsrechtliche Themen sowie der TVöD vertraut Im Umgang mit SAP HCM und digitalen Bewerbungstools agieren Sie sicher und routiniert Ihre eigenständige, serviceorientierte und kommunikationsstarke Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Diskretion runden Ihr Profil ab Das bieten wir Ihnen Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie den Zugang zu Kindertagesstätten Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum ÖPNV sowie vielseitige Gesundheitsangebote Benefits Flexible Arbeitszeiten ÖPNV-Rabatte Fitnessstudio-Rabatte Fortbildungen Internationales Team Fitness & Erholung Betriebsärztin Familienfreundlich Kitaplätze Dafür stehen wir Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen. Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten. Haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsprozess 1.Bewerbung: Auf unserem Bewerbungsportal laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Im Anschluss erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Email. 2.Sichtung: Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein. 3.Vorstellungsgespräch: Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden. 4.Entscheidung: Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

Volljurist*in

Goethe-Institut e.V. - 80331, München, DE

Sie wünschen sich eine juristische Aufgabe, die über Paragrafen hinausgeht – bei der Ihr Engagement für globale Zusammenarbeit und kulturellen Austausch zählt? – Dann passen Sie zu uns! Volljurist*in Das erwartet Sie Sie beurteilen und bearbeiten rechtliche Fragestellungen – insbesondere im Vergaberecht. Sie beraten unsere Fachabteilungen sowie die Goethe-Institute im In- und Ausland, sowie in Zukunft die Vergabestelle, und schaffen tragfähige Lösungen für komplexe rechtliche Anforderungen. Sie erstellen und prüfen Dokumente und Verträge, insbesondere auf dem genannten Rechtsgebiet, und führen hierzu Gespräche und Verhandlungen mit den externen Partnern. Sie erarbeiten fundierte Handlungsempfehlungen zu juristischen Grundsatzfragen. Sie teilen Ihr Wissen in Schulungen und stellen praxisnahe Arbeitshilfen bereit, um die Goethe-Institute weltweit, sowie in Zukunft die Vergabestelle, in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Sie beauftragen und koordinieren externe Rechtsberater und sorgen für eine professionelle Zusammenarbeit im Sinne unserer Werte und Ziele. Das zeichnet Sie aus Sie sind Volljurist*in mit erstem und zweitem juristischen Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note "befriedigend". Sie verfügen über Fachkenntnisse im Vergaberecht, Sie bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Unternehmens- oder Verwaltungsjurist*in oder als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin mit Sie interessieren sich für kulturelle und kulturpolitische Fragestellungen und integrieren diese gerne in Ihre juristische Arbeit. Sie überzeugen durch ausgeprägte Beratungskompetenz, Eigeninitiative und eine hohe Motivation. Sie kommunizieren klar und wertschätzend, arbeiten gern im Team und behalten auch bei komplexen Aufgaben den Überblick. Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen und bereichern die internationale Zusammenarbeit. Sie sind routiniert im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen und digitalen Tools und nutzen diese effektiv für die virtuelle Zusammenarbeit. Das bieten wir Ihnen Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie den Zugang zu Kindertagesstätten Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum ÖPNV sowie vielseitige Gesundheitsangebote Benefits Flexible Arbeitszeiten ÖPNV-Rabatte Fitnessstudio-Rabatte Fortbildungen Internationales Team Fitness & Erholung Betriebsärztin Familienfreundlich Kitaplätze Dafür stehen wir Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen. Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten. Haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsprozess 1. Bewerbung: Auf unserem Bewerbungsportal laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Im Anschluss erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Email. 2.Sichtung: Erst nach Ablauf der Ausschreibungsfrist sichtet unser Recruiting-Team Ihre Bewerbungsunterlagen. Dies kann, je nach Bewerbungszeitpunkt bis zu drei Wochen nach Ihrer Bewerbung sein. 3.Vorstellungsgespräch: Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Das Gespräch kann in Präsenz oder per Video stattfinden. 4.Entscheidung:Unser Recruiting-Team und die Führungskraft treffen eine verbindliche Entscheidung. Nach der Zustimmung des Betriebsrats machen wir Ihnen ein Vertragsangebot.

Ausbilder (m/w/x) für IT-Themen in Hamburg

GFN GmbH - 20095, Hamburg, DE

Einleitung Die GFN GmbH begleitet als Bildungsanbieter mit IT-Spezialisierung deutschlandweit Menschen bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung. Wir suchen ab sofort festangestellte Mitarbeiter (m/w/x), die in unseren IT-Umschulungen zum Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker:in Systemintegration als IT-Ausbilder (m/w/x) fungieren können. Diese Position beinhaltet auch regelmäßige Einsätze als Dozent (m/w/x) im geförderten Bildungsbereich. Wir suchen IHK-Ansprechpartner:innen für unsere Standorte, die die Ausbildertätigkeit übernehmen, die betrieblichen Projektarbeiten unserer Umschüler:innen betreuen und den Kontakt zur jeweils zuständigen IHK halten können. Aufgaben Wir suchen insbesondere Ausbilder (m/w/x) für folgende Themen: Ansprechpartner:innen für alle IHK-Themen, sowohl für unsere Umschulungsteilnehmer:innen als auch für die GFN-Mitarbeiter:innen in den Trainingscentern Ansprechpartner:in für die GFN-Praktikumsbetriebe Betreuung von betrieblichen Projektarbeiten Qualifikation Abschluss als Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung oder Fachinformatiker:in Systemintegration, oder IT-Studium Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung, optimalerweise im geförderten Bildungsbereich Wohnort im Großraum Hamburg (Tagespendelbereich) mehrjährige Berufserfahrung in der IT Ausbildereignungsprüfung der IHK (AEVO), gleichwertiger Nachweis oder die Bereitschaft, einen solchen Nachweis noch zu erbringen Idealerweise Erfahrungen mit allen wichtigen IHK-Themen: Abschlussprüfung nach der neuen AO 2020 (AP1 und AP2), Prüfungsanforderungen, Fristen, Zulassungskriterien, betriebliche Projektarbeiten Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden Benefits Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit im geförderten Bildungsbereich kannst du von folgenden Vorteilen profitieren: Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits: Profitiere von exklusiven Vergünstigungen bei vielen bekannten Marken und Plattformen – für Technik, Mode, Reisen und mehr. 30 Urlaubstage in Jahr bei einer 5-Tage-Woche Jobrad-Leasing per Entgeltumwandlung: Dein Wunschrad – ob E-Bike oder Fahrrad – sichern und bequem über die Gehaltsabrechnung zahlen. Dabei profitierst du von steuerlichen Vorteilen und attraktiven Konditionen. EGYM Wellpass: Wir unterstützen deine Gesundheit und Fitness mit einem monatlichen Zuschuss in Höhe von 46 €. Internetpauschale: Wir bezuschussen deine private Internetnutzung mit bis zu 40 € monatlich – steuer- und sozialversicherungsfrei. Deutschland-Ticket für nur 9 €: Du zahlst lediglich 9 € im Monat, den Rest übernehmen wir – für volle Mobilität im Nahverkehr deutschlandweit. Gruppenunfallversicherung: Ab deinem ersten Arbeitstag bist du automatisch über unsere Gruppenunfallversicherung abgesichert – für zusätzliche Sicherheit im beruflichen und privaten Bereich. (ggf. abweichend bei einem Teilzeitarbeitsverhältnis) Noch ein paar Worte zum Schluss Bei uns erwartet Dich ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander. Wir leben Vielfalt – sowohl mit unseren Teilnehmer:innen als auch im GFN-Team. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt über unser Bewerbungsformular – inklusive Gehaltswunsch und frühestmöglichem Startdatum. Falls Du noch Fragen hast, sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich! GFN-ID: 40_001_25

Klassenlehrer*in für die Unter- und Mittelstufe

Freie Waldorfschule Freudenstadt e.V. - 72250, Freudenstadt, DE

Der Schulverein Freie Waldorfschule Freudenstadt e.V. ist Träger der Schule und wurde 2003 gegründet. Aktuell besuchen rund 225 Schülerinnen und Schüler die 13 Klassen der einzügigen Schule, an der die üblichen staatlichen Abschlüsse einer allgemeinbildenden Schule (Hauptschule, Realschule und das allgemeine Abitur) angeboten werden. 35 sehr engangierte und hilfsbereite Pädagoginnen und Pädagogen sind aktuell beschäftigt neben den Verwaltungsmitarbeitenden, der Kernzeitbetreuung und Hausmeisterei. Die Klassengröße ist auf 24 Schüler*innen begrenzt. Freudenstadt ist eine einladende und freundliche Kreisstadt mit ca. 25 Tsd Einwohner*innen inmitten der Natur im Nordschwarzwald. Viele schätzen die kurzen Wege, die hervorragenden Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Nicht zu vernachläsigen ist der bezahlbare Wohnraum im Vergleich zu den in rund einer Stunde sehr gut mit der Bahn erreichbaren größeren Städte wie Stuttgart und Karlsruhe. Freiburg und Straßbourg ist in zwei Stunden ebenfalls gut mit der Bahn erreichbar. Die Aufgabe, die auf Dich bzw. Sie wartet 24 Erstklässler:innen im Rahmen des Waldorfbildungsplanes zu "führen", die sich auf einen/e Klassenlehrer:in freuen oder eine Klassenführung der Unter- oder Mittelstufe. Gemeinsam mit einem engagierten Waldorfschulkollegium, die Schule im Rahmen ihrer Selbstverwaltung zu führen und zeitgemäß weiter zu entwickeln. Selbstverantwortliche fachliche und pädagogische Führung der Klassengemeinschaft im Rahmen des Waldorfbildungsplanes, eingebettet im kollegialen Austausch und gegenseitiger kollegialer Unterstützung in der pädagogischen Konferenz und weiterer Gremienarbeit. Eine Erziehungspartnerschaft erlebbar zu gestalten durch regelmäßige Eltenabende und Elterngespräche. Grundsätzliches Leitbild Klassenlehrer*innen arbeiten eng mit den Eltern und ihren Kolleg*innen zusammen und verantworten ihre Arbeit im Kollegium. Sie organisieren das Schulleben und übernehmen Leitungsaufgaben für die Schule. Die meisten Klassenlehrer*innen unterrichten neben dem Hauptunterricht in ihrer Klasse noch eine Reihe von Unterrichtsstunden in einem oder zwei Nebenfächern. Was bringen Sie /Du mit ? Erfahrung und Begeisterung als Waldorf-Klassenlehrer:in tätig zu sein. Die Begeisterung und den Willen zu einer aktiven Mitarbeit in der gemeinschaftlichen Selbstverwaltung einer Waldorfschule. Als Quereinsteiger:in und Anfänger:in das Interesse an berufsbegleitender, waldorfpädagogischer Aus- und Weiterbildung. Grundsätzlich das Zusammenspiel von Erfahrung oder Interesse in/an der Waldorfpädagogik sowie ausgeprägte soziale Kompetenzen neben einer breiten fachlichen Expertise. Innere Beweglichkeit, Gespür und Einfühlungsvermögen für eine gelingende Beziehung zu den Kindern. Lehrstoffinhalte aus dieser Haltung und Fähigkeit heraus mit den Kindern in Beziehung und in deren entwicklungsgemäßes Interesse zu bringen. None Überlegung und Beratung zur Aus- und Weiterbildung für Quereinsteiger*innen und Anfänger:innen. Teilweise Kostenübernahme erforderlicher Aus- und Weiterbildung zur/m Waldorfklassenlehrer:in Festes Weiterbildungsbudget für jede Pädagogin und jeden Pädagogen in Festanstellung. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten berufsbegleitend und im digitalen Format an den entsprechenden Instituten und Akademien der Waldorfschulbewegung. Wie lernen wir uns kennen? Wir freuen uns auf ein Kennenlerngespräch (auf Wunsch auch per Video) und möchten Sie/Dich im Rahmen einer Hospitation im Schulalltag erleben. Gesprächspartner:innen sind die Mitglieder des Personalverantwortungskreises sowie Klassenlehrer- und Fachlehrerkolleg:innen und gegebenfalls ein Mitglied der Schulführungskonferenz. In der Regel gibt es zwei Runden im Prozess - Kennenlernen, Hospitation - und im Anschluss ein zweites vertiefendes Gespräch. Wir freuen uns auch sehr über "Junglehrer:innen" und /oder Quereinsteiger:innen, die frisch oder neu in ihr pädagogisches Berufsleben starten wollen.

Trainer (m/w/x) für Fachinformatiker (homeoffice in Deutschland)

GFN GmbH - 69123, Heidelberg, Neckar, DE

Einleitung Die GFN GmbH begleitet als Bildungsanbieter mit IT-Spezialisierung Menschen deutschlandweit bei ihrer Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung. Für den Einsatz im geförderten Bildungsbereich an unserem Standort in Stuttgart und bundesweit suchen wir ab sofort Trainer (m/w/x) in Festanstellung. Aufgaben IT-Trainings zu den folgenden Themen: Lernfelder 1-12 nach dem Rahmenlehrplan der IHK. Diese beinhalten u.a. die Themen: Einführung in die Netzwerktechnik (Netzwerktopologien, Netzwerkkomponenten, Kopplungsgeräte, Protokolle, OSI-Schichtenmodelle) Ausstattung eines IT-Arbeitsplatzes (Hard- und Software) Planen, Ausführen, Testen und Bereitstellen von Softwareprojekten Objektorientierte Programmierung mit Java Programmierung mit Python Entwickeln und Konzipieren von Datenbanken mit SQL Webentwicklung mit HTML und CSS, JavaScript und PHP Einführung in die Programmierung (UML-Klassendiagramm, Use-Case-Diagramm, EPK, Nassi-Shneiderman-Diagramm, Programmablaufplan, Pseudocode IT-Sicherheit (Angriffsformen, Firewalls, DMZ, Verschlüsselung, VPN, Virenschutz und -beseitigung) Datenschutz (DSGVO) und Datensicherheit Qualifikation Du hast Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung, idealerweise im geförderten Bildungsbereich. Abgeschlossene Berufsausbildung in der IT/abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung Ausbildungseignungsprüfung der IHK (AEVO ), gleichwertiger Nachweis oder die Bereitschaft einen solchen Nachweis noch erbringen. Du scheust dich nicht vor heterogenen Gruppen. Du hast Spaß am Unterrichten und bist pädagogisch sowie didaktisch kompetent. Benefits Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit im geföderten Bildungsbereich kannst Du von folgenden Vorteilen profitieren: 30 Urlaubstage in Jahr bei einer 5-Tage-Woche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits: Profitiere von exklusiven Vergünstigungen bei vielen bekannten Marken und Plattformen – für Technik, Mode, Reisen und mehr. Jobrad-Leasing per Entgeltumwandlung: Dein Wunschrad – ob E-Bike oder Fahrrad – sichern und bequem über die Gehaltsabrechnung zahlen. Dabei profitierst du von steuerlichen Vorteilen und attraktiven Konditionen. EGYM Wellpass: Wir unterstützen deine Gesundheit und Fitness mit einem monatlichen Zuschuss in Höhe von 46 €. Internetpauschale: Wir bezuschussen deine private Internetnutzung mit bis zu 40 € monatlich – steuer- und sozialversicherungsfrei. Deutschland-Ticket für nur 9 €: Du zahlst lediglich 9 € im Monat, den Rest übernehmen wir – für volle Mobilität im Nahverkehr deutschlandweit. Gruppenunfallversicherung: Ab deinem ersten Arbeitstag bist du automatisch über unsere Gruppenunfallversicherung abgesichert – für zusätzliche Sicherheit im beruflichen und privaten Bereich. (ggf. abweichend bei einem Teilzeitarbeitsverhältnis) Noch ein paar Worte zum Schluss Bei uns erwartet Dich ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander. Wir leben Vielfalt – sowohl mit unseren Teilnehmer:innen als auch im GFN-Team. Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular – inklusive Gehaltswunsch und frühestmöglichem Startdatum. Falls Du noch Fragen hast, sprich uns gerne an. Wir freuen uns auf Dich! GFN-ID: 40_001_25

Sales & Teilnehmermanagement (m/w/d) - Bildungsbereich (Hybrid)

Schicht für Schicht - 58455, Witten, DE

Einleitung Die Core AM GmbH bietet mit Schicht für Schicht eine bundesweit zugängliche, AZAV-zertifizierte Weiterbildung zur Fachkraft für 3D Druck an. Wir suchen eine kommunikative Persönlichkeit, die gerne im Vertrieb arbeitet, gleichzeitig aber auch organisatorische Aufgaben übernimmt, um unseren Teilnehmenden den besten Start in unsere Kurse zu ermöglichen. Ob Vollzeit, Teilzeit, Werkstudent oder Minijob – wir sind flexibel. Aufgaben Telefonische und schriftliche Kontaktaufnahme mit Interessenten (Warm- & gelegentlich Kaltakquise) Vorqualifizierung von Leads und Bedarfsanalyse Begleitung von Interessenten durch den gesamten Entscheidungsprozess bis zur Anmeldung Pflege und Dokumentation aller Kontakte im CRM-System Unterstützung bei der Kursverwaltung: Teilnehmerdaten pflegen, Unterlagen versenden etc. Organisation der Teilnehmerkommunikation vor Kursstart und während der Weiterbildung Qualifikation Freude am telefonischen und persönlichen Kundenkontakt Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Erste Erfahrung in Vertrieb, Kundenservice oder CRM-Systemen wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen Benefits Flexible Anstellungsarten: Vollzeit, Teilzeit, Werkstudent oder Minijob Hybrides Arbeiten möglich (Kombination aus Remote & Büro) Gute Grundvergütung plus erfolgsbasierte Anteile bei erfolgreichen Abschlüssen Mitarbeit in einem innovativen Bildungsprojekt mit Zukunftstechnologie Kein starres Callcenter-Umfeld, sondern abwechslungsreiche Aufgaben zwischen Vertrieb und Organisation Noch ein paar Worte zum Schluss Du bist kommunikativ, überzeugungsstark und hast Lust, Menschen von einer zukunftsweisenden Weiterbildung zu begeistern? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – werde Teil von Schicht für Schicht und unterstütze uns dabei, neue Fachkräfte für den 3D-Druck auszubilden.

Nachhilfelehrer (m/w/d) im Landkreis Göppingen

ABACUS-Nachhilfeinstitut - 73037, Göppingen-Voralb, DE

Wir, das ABACUS-Nachhilfeinstitut sind seit 25 Jahren der Anbieter für Einzelnachhilfe zu Hause beim SchülerIn. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für alle Eltern und Schüler ein dauerhafter Ansprechpartner in allen Fragen zum Thema Nachhilfe zu sein. In unserem Team in Weinstadt bieten wir erfolgreich kompetente und zuverlässige Beratung für unsere Kunden an. Ihr Profil Sie sind Deutsch (Erforderlich) Unser Angebot Sicherheit, Netzwerk und Zukunft im einem der renommiertesten Nachhilfeinstitute Deutschlands Wertschätzende Betreuung durch Institutsleiterin und Kollegenteam Tolle Möglichkeit als freier Mitarbeiter auf Honorarbasis, auch für Studenten und Quereinsteiger im Zeitumfang als Minijob, Nebenjob, Teilzeit oder Vollzeit Freiberufliche, flexible und unbefristete Lehrtätigkeit auf Honorarbasis (monatliche Abrechnung) Selbstbestimmtes Arbeiten ohne Kundenakquise, Zahlungsabwicklung und Verdienstausfall Freie Wahl Ihrer Fächer, Klassenstufen, Schularten, Jahrgänge, Unterrichtstermine und -frequenz Von uns sorgsam ausgesuchte, fachlich und menschlich zu Ihnen passende Schülerinnen und Schüler Individuell schülerspezifisch begeisternde Gestaltung der 90-minütigen Unterrichtseinheiten Kurze Wege zu den in Ihrem Lebensumfeld gelegenen Unterrichtsorten Ihren zeitnahen Neubeginn als ABACUS-Nachhilfelehrer (m/w/d) Erhalt von Schulmaterialien, internen Online-Weiterbildungsmodulen und Fachinformationen Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Kostenloser Parkplatz Hier Bewerben Telefonisch unter 07141 24 21 899 von Montag bis Freitag, zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr oder Online unter: https://www.abacus-nachhilfe.de/ludwigsburg/jobs.htm ABACUS-Nachhilfeinstitut Eugenie Müller-Weibert Heinkelstraße 4 71384 Weinstadt Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in in der offenen Ganztagesschule (m/w/d)

Gymnasium Englisches Institut gGmbH - 69126, Heidelberg, Neckar, DE

Mitarbeiter*in in der offenen Ganztagesschule (m/w/d) Rasselbandenbändiger & Seelentröster, Bau- und Bastelmeister & sportlicher Held, Teamplayer & kreativer Kopf (m/w/d)? Dann komm zu uns! Bewirb dich bei uns als Mitarbeiter*in in unserer offenen Ganztagesschule Teilzeit, ab 15. September oder später Berufs-/Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Ausführliche Informationen findest du unter https://gymnasium.englisches-institut.eu/stellenangebote/ Unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins richte deine Bewerbungen bitte an: Gymnasium Englisches Institut gGmbH Personalabteilung Rheinstr. 14 69126 Heidelberg oder per E-Mail an Frau Papp: bpapp@englisches-institut.eu

Controller (m/w/d)

DIS AG - 24118, Kiel, DE

Bei einem unserer namhaften Kunden in Kiel, einem Unternehmen der öffentlichen Verwaltung, bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Personalvermittlung. Ihre Aufgaben Selbständige Finanzabwicklung für die zentrale Verwaltung, Stabstellen und Einrichtungen, insbesondere Budgetierung, Zuweisungen und Controlling Haushalts- und Finanzplanung Jahresabschlussarbeiten Entwicklung und Erstellung von Berichten und Auswertungen Beratung von Budgetverantwortlichen Einrichtung und Pflege von Stammdaten, Deckungsringen und Regeln in SAP Finanztechnische Abwicklung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen Verwaltung und Abrechnung von Sondermitteln Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (Duales Studium, Bachelor, Diplom, Master) oder mit einem Schwerpunkt in Verwaltung, Rechnungswesen, Controlling, Steuern oder Haushaltswesen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit nachgewiesener langjähriger Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit; hohe soziale Kompetenz sowie hohe Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit; große Verantwortungsbereitschaft und geistige Beweglichkeit und Flexibilität; zuverlässige und sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; gute Anwenderkenntnisse im Bereich mit MS Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook) Ihre Benefits Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz beim Land, in einer kulturell lebendigen Stadt am Meer und eine abwechslungsreiche, grüne Landschaft, die eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten bietet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit lebendiger, internationaler Atmosphäre, zahlreichen Veranstaltungen, Weiterbildungs- und Beratungsmöglichkeiten sowie Sport- und Gesundheitsangeboten eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, eine gute Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit und der Arbeit im Homeoffice Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken! Dein Kontakt Frau Karin Kulisch kiel-office@dis-ag.com DIS AG Office & Management Hopfenstraße 65 24103 Kiel Telefon: +49 431/7299080