Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder ein passendes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen).Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie den eingesetzten Technologien.Ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe oder die Bereitschaft, sich dieses Wissen anzueignen.Über kundenorientiertes Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken verfügen.Kontinuierliche Weiterentwicklung, ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz. Responsibilities: Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms.Eigenständige Umsetzung von Lösungen in mittleren bis großen Projekten und Gewährleistung einer hohen Systemqualität.Entwicklung innovativer Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur im Team.Koordination und Steuerung des Anforderungsportfolios und Überblick über neue technologische Entwicklungen behalten.Aktiver Wissensaustausch mit Kolleginnen und Kollegen, Förderung des Know-how-Aufbaus und Unterstützung durch gezielte Anleitung.Teilnahme an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse im Bereich Data Platforms Business Intelligence sowie Übernahme operativer Aufgaben in Projekten und im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Dies ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich suche jemanden mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder einem passenden Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen) sowie Erfahrung im Bereich Data Platforms und den eingesetzten Technologien. Ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe ist von Vorteil oder Sie sind bereit, sich dieses Wissen anzueignen. Außerdem sollten Sie über kundenorientiertes Denken, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken verfügen. Wir wünschen uns eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Ihnen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz. Responsibilities: In dieser Position übernehme ich Technologieverantwortung und Implementierung. Ich bin zuständig für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms. In mittleren bis großen Projekten setze ich Lösungen eigenständig um und sorge für eine hohe Systemqualität. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur. Ich koordiniere und steuere das Anforderungsportfolio und behalte dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen. Mein Wissen teile ich aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, fördere den Know-how-Aufbau und unterstütze durch gezielte Anleitung. Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bin ich an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernehme zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business IntelligenceArchitect More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir suchen nach jemandem mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder einem passenden Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen). Du solltest Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie mit den eingesetzten Technologien mitbringen. Ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe ist wünschenswert oder die Bereitschaft, dir dieses Wissen anzueignen. Du bringst kundenorientiertes Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken mit. Außerdem strebst du an, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zeigst ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Teamgeist, Diskretion und Sozialkompetenz zählen zu deinen Stärken. Die Bereitschaft, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden, ist ebenfalls erforderlich. Responsibilities: Hier bringst du deine Energie ein:Technologieverantwortung & Implementierung: Du übernimmst die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms.Projektumsetzung & Systemqualität: In mittleren bis großen Projekten setzt du Lösungen eigenständig um und sorgst für eine hohe Systemqualität.Architekturentwicklung & Innovation: Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur.Anforderungsmanagement & Technologietrends: Du koordinierst und steuerst das Anforderungsportfolio und behältst dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen.Know-how-Aufbau & Anleitung: Dein Wissen teilst du aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, förderst den Know-how-Aufbau und unterstützt durch gezielte Anleitung.Business Intelligence & Operative Aufgaben: Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bist du an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernimmst zusätzliche operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder ein passendes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen) und verfügst über Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie den eingesetzten Technologien. Du besitzt ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe oder bist bereit, Dir dieses Wissen anzueignen. Kundenorientiertes Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken sind für Dich selbstverständlich. Du möchtest Dich kontinuierlich weiterentwickeln, zeigst ein hohes Maß an Eigenverantwortung, und Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz zählen zu Deinen Stärken. Darüber hinaus bist Du bereit, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden. Responsibilities: Hier bringst Du Deine Energie ein: Du übernimmst die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms. In mittleren bis großen Projekten setzt Du Lösungen eigenständig um und sorgst für eine hohe Systemqualität. Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur. Du koordinierst und steuerst das Anforderungsportfolio und behältst dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen. Dein Wissen teilst Du aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, förderst den Know-how-Aufbau und unterstützt durch gezielte Anleitung. Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bist Du an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernimmst zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder ein passendes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen) und verfügst über Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie den eingesetzten Technologien. Du hast ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe oder bist bereit, Dir dieses Wissen anzueignen. Zudem bringst du kundenorientiertes Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken mit. Du möchtest Dich kontinuierlich weiterentwickeln, zeigst ein hohes Maß an Eigenverantwortung und zählst Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz zu Deinen Stärken. Du bist bereit, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden. Responsibilities: Hier bringst Du Deine Energie ein: Du übernimmst die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms. In mittleren bis großen Projekten setzt Du Lösungen eigenständig um und sorgst für eine hohe Systemqualität. Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur. Du koordinierst und steuerst das Anforderungsportfolio und behältst dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen. Dein Wissen teilst Du aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, förderst den Know-how-Aufbau und unterstützt durch gezielte Anleitung. Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bist Du an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernimmst zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Ich suche jemanden mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit fachlicher Zusatzqualifikation oder einem passenden Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen) und Erfahrung im Bereich Data Platforms sowie den eingesetzten Technologien. Du solltest ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Prozesse innerhalb der Süwag-Gruppe mitbringen oder bereit sein, Dir dieses Wissen anzueignen. Außerdem benötigst Du kundenorientiertes Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Projektmanagement mit sicheren Moderations- und Präsentationstechniken. Es ist wichtig, dass Du Dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest, ein hohes Maß an Eigenverantwortung zeigst und Teamgeist, Diskretion sowie Sozialkompetenz zu Deinen Stärken zählen. Zudem solltest Du bereit sein, gegebenenfalls im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden. Responsibilities: In dieser Rolle übernimmst Du die Verantwortung für die Auswahl, Implementierung und Wartung von Technologien und Anwendungen in der Organisationseinheit Data Platforms. In mittleren bis großen Projekten setzt Du Lösungen eigenständig um und sorgst für eine hohe Systemqualität. Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Konzepte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Data-Platform-Architektur. Du koordinierst und steuerst das Anforderungsportfolio und behältst dabei stets den Überblick über neue technologische Entwicklungen. Dein Wissen teilst Du aktiv mit Kolleginnen und Kollegen, förderst den Know-how-Aufbau und unterstützt durch gezielte Anleitung. Im Bereich Data Platforms Business Intelligence bist Du an Themen wie Analytics, Reporting und Business Warehouse beteiligt und übernimmst zusätzlich operative Aufgaben in Projekten sowie im laufenden Betrieb. Technologies: Business Intelligence More: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir erwarten von dir ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie besonders langjährige Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur. Du solltest fundierte Kenntnisse im IT-Betrieb und relevanten Technologien mitbringen, sowie umfassende Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit besitzen und mit den aktuellen Bedrohungen und Schutzmaßnahmen vertraut sein. Zusätzlich ist die Fähigkeit, Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen, von großer Bedeutung. Erfahrung im Betrieb von IT-Diensten in Rechenzentren und Kenntnisse über die Anforderungen an eine hochverfügbare und zuverlässige IT-Infrastruktur sind ebenfalls wichtig. Dein organisatorisches Talent und technisches Know-how solltest du ebenfalls unter Beweis stellen können. Du solltest darüber hinaus Erfahrung in der Fehlerbehebung und Optimierung von On-Premises und Cloud-Infrastrukturen mitbringen. Starke Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen, zeichnen dich aus. Teamarbeit und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln, sind für uns ebenfalls wichtig. Du solltest Deutsch auf C2-Niveau und Englisch auf B2-Niveau sprechen. Responsibilities: In deiner Rolle als Fachgebietsleitung der IT-Infrastruktur übernimmst du die fachliche und personelle Führung sowie die Weiterentwicklung unseres IT-Infrastrukturteams. Du bist verantwortlich für die Betriebssteuerung, einschließlich des Budgets für IT-Infrastruktur-Dienste in unseren Rechenzentren. Auch die übergreifende Aufgabenplanung und -steuerung innerhalb des Fachgebiets sowie die externe Beauftragung und Abnahme der erforderlichen Dienstleistungen bei unseren IT-Dienstleister:innen sind Teil deiner Aufgaben. Du wirkst bei der Planung und Entwicklung der strategischen Ausrichtung des Betriebs der IT-Infrastrukturdienste und der zugehörigen Betriebsprozesse mit, während du die Anforderungen an die IT-Sicherheit berücksichtigst. Zu den zentralen Diensten deines Tätigkeitsbereiches zählen Serverbetrieb, Netzwerkbetrieb, Verzeichnisdienste, Datensicherung und Monitoring, deren höchste Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität für uns von größter Bedeutung sind. In deiner Rolle bist du auch verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Infrastruktur-Projekten. Zudem gehörst du zu den Verantwortlichen für die Einhaltung von IT-Sicherheitsrahmenwerken und anderen regulatorischen Anforderungen (z. B. NIS2, ISO 27001). Technologies: Cloud More: Wir legen großen Wert auf Teamwork statt Hierarchiedenken und unterstützen uns gegenseitig, um den gemeinsamen Erfolg zu fördern. Bei uns gibt es keine klassischen Hierarchien; unsere Führungskräfte sind dafür da, dir den Rücken freizuhalten. Du bekommst viel Freiraum für deine Ideen und kannst Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitgestalten. Deine persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, weshalb wir dir vom ersten Tag an umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen bieten. Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen – unsere Arbeitsplätze sind nach neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten helfen wir dir, dein Privatleben und Berufsleben in Einklang zu bringen. Zudem erhältst du eine attraktive Vergütung, einschließlich Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge. Ab deinem ersten Arbeitstag wirst du mit einem ausgestatteten Arbeitsplatz und einem Paten unterstützt, der dir beim Ankommen hilft. Wir fördern Bewegung in den Arbeitsalltag und bieten zahlreiche Gesundheitsangebote. Auch für deine Kinder bieten wir Unterstützung mit der enercity Kinderkrippe und flexible Verkehrsanbindungen. Gemeinsam leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft unserer Gesellschaft, indem wir erneuerbare Energien vorantreiben.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten über mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung von komplexen, cross-funktionalen Projekten und im Project Management Office verfügen. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Multiprojektmanagement. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, sowohl interne als auch externe Projektpartner effektiv zu steuern und sind bevorzugt mit den Prozessen eines Versorgungsunternehmens vertraut. Sie bringen fundierte Erfahrung im Eskalations- und Deeskalationsmanagement mit und sind sicher im Umgang mit entsprechenden Tools, wie z. B. MS-Project oder Jira. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus. Sie motivieren andere und harmonisieren die Bedürfnisse unterschiedlicher Stakeholder. Als Teamplayer verfügen Sie über eine zuverlässige Arbeitsweise und aktive Kommunikationsfähigkeiten und können diese auch in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, sofern notwendig, auf Englisch einsetzen. Responsibilities: Als IT-Projektleiter:in entwickeln Sie visionäre Projektpläne und setzen klare, wirkungsvolle Meilensteine für Großprojekte im Bereich Energiewirtschaft und Handel. Sie behalten den Überblick über den Fortschritt, erkennen frühzeitig Herausforderungen und steuern proaktiv dagegen, indem Sie nicht nur Probleme, sondern auch Lösungen sehen. Als treibende Kraft übernehmen Sie die Verantwortung für das gesamte Projekt und führen cross-funktionale Teams aus Fach- und IT-Expert:innen. Sie schaffen eine inspirierende Teamkultur, in der Innovation, Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen. Zudem sind Sie verantwortlich für die digitale Transformation unseres Bereichs und entwickeln zukunftsweisende IT-Lösungen, die den Marktzugang optimieren, datengetriebene Analysen ermöglichen und Handelsprozesse effizienter gestalten. Durch transparente und wirkungsvolle Kommunikation halten Sie interne und externe Stakeholder stets auf dem neuesten Stand. Sie integrieren deren Anforderungen geschickt in die Projektplanung und sorgen dafür, dass alle an einem Strang ziehen. Mit strukturiertem Risikomanagement und konsequenter Qualitätskontrolle stellen Sie sicher, dass jede Lösung nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern sie übertrifft. Sie entwickeln kontinuierlich neue Methoden und optimieren PMO-Prozesse, um immer einen Schritt voraus zu sein, und coachen andere Projektleiter:innen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten. Technologies: JIRA More: Bei uns sind Teamwork und weniger Hierarchiedenken wichtig. Der Erfolg des Teams zählt, und wir unterstützen uns gegenseitig. Wir bieten Freiraum für eigene Ideen und freuen uns auf Ihre Vorschläge zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen, Produkten und Lösungen. Fortune- und Weiterbildung werden bei uns ab dem ersten Tag großgeschrieben. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir achten darauf, dass unsere Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, mobilen Arbeitsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung helfen Ihnen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Wir bieten eine attraktive Vergütung, die nicht der Start-Up Denke unterliegt, sowie ein umfassendes Onboarding-Programm am ersten Arbeitstag. Sportmöglichkeiten, ein betriebsärztlicher Dienst und Unterstützung bei gesundheitlichen Themen sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Zudem haben wir eine Initiative zur Kinderkrippe und unterstützen Mitarbeiter mit einem Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel oder einer Lademöglichkeit für E-Autos. Gemeinsam bewegen wir Hannover und tragen zur Zukunft unserer Gesellschaft bei, indem wir uns für erneuerbare Energien einsetzen.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Sie bringen einen Master- oder gleichwertigen Studienabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Als Architekt:in oder Berater:in mit starkem IT-Bezug haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung. Zudem bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Architekturen sowie fundierte SAP IS-U / S/4HANA Kenntnisse mit. Sie agieren stets kund:innen- und serviceorientiert und bringen zudem Entscheidungskompetenz und strategisches Denken mit. Eine hohe Neugierde, Innovationsfreude und Verantwortungsbereitschaft zeichnen Ihre Persönlichkeit aus. Sie schätzen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickeln gemeinsam mit Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen innovative Lösungen. Responsibilities: Als Solution Architect:in tragen Sie die strategische Verantwortung für die IT-Architektur mit Fokus auf SAP-Lösungen. Dazu stellen Sie die technische Integrität und Zukunftsfähigkeit der Gesamtlösung sicher und entwickeln Schnittstellen zwischen SAP-Systemen und weiteren Unternehmenssystemen. Die Weiterentwicklung und Pflege der IT-Infrastruktur ist Teil Ihrer Aufgabe. Dabei koordinieren Sie den Bebauungsplan mit besonderem Fokus auf SAP S/4HANA Utilities und angrenzende Systeme und stellen die nahtlose Integration energiewirtschaftlicher IT-Systeme sicher. Sie haben die Projekt-Roadmap im Blick und steuern den Fortschritt, erkennen Abhängigkeiten frühzeitig und koordinieren strategische Änderungen sowie Transporte innerhalb der SAP-Landschaft. Sie sind verantwortlich für reibungslose Systemintegrationen und entwerfen sowie implementieren Integrationslösungen für SAP-Module unter Verwendung von Technologien wie SAP PI/PO und SAP CPI. Als technische:r Berater:in agieren Sie als Sparringspartner:in für Projektteams und Stakeholder:innen, unterstützen bei technologischen Entscheidungen und arbeiten eng mit Umsetzungsberater:innen zusammen, um technische Anforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen zu priorisieren. Des Weiteren sorgen Sie für die Einhaltung von Unternehmensstandards und der Enterprise-Architektur und kümmern sich um die langfristige Tragfähigkeit aller Lösungen. Technologies: ArchitectSAP More: Bei uns zählt Teamwork statt Hierarchiedenken. Wir unterstützen uns gegenseitig und bieten viel Freiraum für eigene Ideen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Ihre Potenziale ab dem ersten Arbeitstag entfalten können, mit einer umfassenden Einarbeitung und auf Sie zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen. Ihre Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neuesten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und unterstützen Sie bei der Pflege von Angehörigen. Neben einer attraktiven und sicheren Vergütung freuen Sie sich auf ein umfangreiches Onboarding, das Ihnen den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben ermöglicht. Zudem haben Sie Zugang zu einem Betriebssportangebot, gesundheitlichen Präventionsprogrammen und einer Kinderkrippe für Mitarbeiterkinder. Uns liegt die Zukunft unserer Gesellschaft am Herzen, und wir setzen uns aktiv dafür ein, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Salary: 50.000 - 80.000 EUR per year Requirements: Wir erwarten von dir ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie eine langjährige Berufserfahrung in der IT-Infrastruktur. Du solltest fundierte Kenntnisse im IT-Betrieb und relevanten Technologien besitzen. Umfassende Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit sind erforderlich, ebenso wie Kenntnisse zu aktuellen Bedrohungen und Schutzmaßnahmen. Du bringst die Fähigkeit mit, Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Zudem hast du Erfahrung im Betrieb von IT-Diensten in Rechenzentren und kennst die Anforderungen an eine hochverfügbare und zuverlässige IT-Infrastruktur. Organisatorische Fähigkeiten sowie technisches Know-how sind dabei von großer Bedeutung. Erfahrungen in der Fehlerbehebung und Optimierung von On-Premises und Cloud-Infrastrukturen sind ebenfalls gewünscht. Wir schätzen starke Problemlösungsfähigkeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen sowie effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Teamarbeit liegt dir am Herzen, und du kannst technische Sachverhalte verständlich vermitteln. Zudem bringst du Deutsch auf C2-Niveau und Englisch auf B2-Niveau mit. Responsibilities: In der Rolle als Fachgebietsleitung der IT-Infrastruktur übernimmst du die fachliche und personelle Führung sowie die Weiterentwicklung unseres IT-Infrastrukturteams. Du verantwortest die Betriebssteuerung, einschließlich des Budgets für IT-Infrastruktur-Dienste in unseren Rechenzentren. Darüber hinaus bist du für die übergreifende Aufgabenplanung und -steuerung innerhalb des Fachgebiets zuständig und kümmerst dich um die externe Beauftragung und Abnahme der erforderlichen Dienstleistungen bei unseren IT-Dienstleistern. Du wirkst bei der Planung und Entwicklung der strategischen Ausrichtung des Betriebs der IT-Infrastrukturdienste und den zugehörigen Betriebsprozessen mit, wobei du die Anforderungen an die IT-Sicherheit berücksichtigst. Zu den zentralen Diensten deines Tätigkeitsbereichs zählen insbesondere Serverbetrieb, Netzwerkbetrieb, Verzeichnisdienste, Datensicherung und Monitoring, deren höchste Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität dein Anspruch ist. Als Teamleiter baust du ein leistungsfähiges Infrastrukturteam auf, gibst praktische und technische Anleitungen und förderst eine Kultur des Lernens, der Zusammenarbeit und der Innovation. Die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Infrastruktur-Projekten liegt ebenfalls in deinen Händen. Zudem sicherst du die Einhaltung von IT-Sicherheitsrahmenwerken und anderen regulatorischen Anforderungen sowie die Integration von Best Practices für die Governance von IT-Infrastrukturdiensten. Technologies: CloudMobileSecurity More: Wir legen großen Wert auf Teamwork statt Hierarchiedenken, denn für uns zählt der Erfolg des Teams. Du wirst Freiraum für eigenständiges Arbeiten finden und deine Ideen aktiv einbringen können. Fort- und Weiterbildung stehen bei uns an erster Stelle, sodass du dein Potenzial von Beginn an entfalten kannst. Deine Gesundheit ist uns wichtig, weshalb unsere Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind und unser betriebsärztlicher Dienst stets zur Verfügung steht. Wir ermöglichen dir eine optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten. Unsere Vergütung orientiert sich an der Start-Up Denke und bietet neben einem attraktiven Gehalt auch Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge. Am ersten Arbeitstag erhältst du einen ausgestatteten Arbeitsplatz und einen Paten, der dir beim Ankommen hilft. Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Unser betriebsärztlicher Dienst unterstützt dich bei Gesundheitsfragen und Prävention. Mobiles Arbeiten erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, und wir bieten attraktive Angebote wie unsere enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen. Zudem fördern wir die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und stellen Lademöglichkeiten für E-Autos bereit. Gemeinsam tragen wir dazu bei, Hannover zu bewegen und die Welt mit erneuerbaren Energien lebenswerter zu machen.
Sortierung: