Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir suchen jemanden mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder einer vergleichbaren Ausbildung. Du solltest Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, mitbringen und Dein Wissen mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste) kombinieren. Windows Serversysteme sowie Kenntnisse und Erfahrungen in unterschiedlichen Linux-Distributionen sind Dir nicht fremd. Idealerweise hast Du einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr oder bringst Interesse für sicherheitskritische Bereiche mit. Bestenfalls verfügst Du bereits über schwerpunktbezogene Zertifizierungen, aber wir sind auch bereit, mit Dir einen Zertifizierungsplan zu entwickeln. Du denkst analytisch, bist strukturiert, arbeitest selbstständig und bist ein wahrer Teamplayer. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für Dich selbstverständlich, und Du bist bereit zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringst Du Deine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trägst zur Realisierung von spannenden, sicherheitskritischen Aufgabenstellungen im Umfeld Bundeswehr und NATO bei. Du berätst unsere Kunden beim Design und unterstützt gemeinsam mit einem Team von Experten bei der technischen Umsetzung von IT-Systemen. Du erhebst gemeinsam mit unseren Kunden die technischen Anforderungen an deren IT-Lösungen und berücksichtigst diese bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten. Du übernimmst die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie der Verifizierung und Validierung der Systeme. Du löst technische Fragestellungen gemeinsam im Team und setzt Lösungen bei und mit unserem Kunden um. Zudem evaluierst Du eigenständig neue Produkte und Technologien und bringst Dein Wissen aktiv ein. Nach Wunsch übernimmst Du perspektivisch die technische Projektleitung für komplexe IT-Projekte und nutzt Deinen Erfahrungsschatz im Systems Engineering. Gemeinsam mit dem Team sorgst Du für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erzeugten Arbeitsergebnissen und Wissen. Technologies: HardwareHyper-VLinuxROSVMwareWindows More: Wir bieten ein flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros und moderner Soft- sowie Hardware. Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter und ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst, und wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Zusätzlich bieten wir: - Reisezeit ist Arbeitszeit- Gleitzeitkonto- Homeoffice- Zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge- Vermögenswirksame Leistungen- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss- Mitarbeiterrabatte- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie einen Obstkorb zur freien Verfügung- Und vieles mehr...Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen und idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei. Ich unterstütze im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und helfe bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Ich unterstütze unseren Kunden Bundeswehr bei der Erstellung und Pflege von Enterprise IT-Architekturen nach dem NAF/ADMBw Standard und ermittel, bewerte und modelliere in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen. Des Weiteren modellieren und passe ich neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an. Ich arbeite in Zusammenarbeit mit Stakeholdern an möglichen technischen Lösungen und modelliere diese nach den gängigen Standards. Mein Aufgabenbereich umfasst auch die Erstellung zielgruppengerechter Präsentationen von Enterprise IT Architekturen sowie die Beratung des Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen. Darüber hinaus wähle ich geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus und sorge für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectITILTOGAFHardwareROS More: Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Was wir sonst noch zu bieten haben: - Reisezeit ist Arbeitszeit - Gleitzeitkonto - Homeoffice - Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr - Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag - Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld - Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket - Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung - Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss - Mitarbeiterrabatte - Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung - Und vieles mehr… Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen, idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringst Du Deine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trägst zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei. Du unterstützt im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und unterstützt bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Du unterstützt unseren Kunden Bundeswehr bei der Erstellung und Pflege von Enterprise IT-Architekturen nach dem NAF/ADMBw Standard.Du ermittelst, bewertest und modellierst in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen.Du modellierst und passt neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an.Du erarbeitest in Zusammenarbeit mit Stakeholdern mögliche technische Lösungen und modellierst diese nach den gängigen Standards.Du erstellst zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und berätst den Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen.Du wählst geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus.Du sorgst für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectHardwareITILROSTOGAF More: Warum Du bei uns arbeiten solltest:Die richtige Einstellung: Moderne Methoden und ein vielfältiger, kreativer Arbeitsplatz. Wir glauben daran, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn wir als Team zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Ein tolles Umfeld: Wir bieten ein flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros sowie moderne Soft- und Hardware. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle, weil wir an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter glauben. Gesundes Wachstum: Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.Was wir sonst noch zu bieten haben:- Reisezeit ist Arbeitszeit- Gleitzeitkonto- Homeoffice- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge- Vermögenswirksame Leistungen- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss- Mitarbeiterrabatte- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung- Und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung.Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, kombiniert mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste).Vertrautheit mit Windows Serversystemen und verschiedenen Linux Distributionen.Idealerweise einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr oder Interesse an sicherheitskritischen Bereichen.Schwerpunktbezogene Zertifizierungen sind ein Plus; wir entwickeln auch gerne einen Zertifizierungsplan mit Ihnen.Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringen Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und tragen zur Realisierung von spannenden, sicherheitskritischen Aufgabenstellungen im Umfeld der Bundeswehr und NATO bei.Beratung unserer Kunden beim Design und Unterstützung bei der technischen Umsetzung von IT-Systemen, gemeinsam mit einem Team von Experten.Erhebung der technischen Anforderungen an IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Berücksichtigung dieser bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten.Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie Verifizierung und Validierung der Systeme.Teamorientierte Lösung technischer Fragestellungen und Umsetzung gemeinsam mit unseren Kunden.Eigenständige Evaluierung neuer Produkte und Technologien unter Berücksichtigung projektspezifischer Rahmenbedingungen.Perspektivische Übernahme der technischen Projektleitung für komplexe IT-Projekte und Nutzung Ihres Erfahrungsschatzes zum Thema Systems Engineering.Gewährleistung einer nachhaltigen Dokumentation und Qualitätssicherung von Arbeitsergebnissen und Wissen. Technologies: Hyper-VLinuxVMwareWindowsHardwareROS More: Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen. Unser Umfeld fördert das gesunde Wachstum des Unternehmens und damit das Wachstum jedes Einzelnen im Team. Wir glauben an motivierte Mitarbeiter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zusätzlich bieten wir eine Vielzahl von Vorteilen: Reisezeit, die als Arbeitszeit zählt, Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren, marktgerechte Vergütung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Annehmlichkeiten wie subventioniertes Mittagessen, Jobrad und hochwertige Getränke und Snacks. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.
Salary: 52.000 - 87.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in ServiceNow.Ich verfüge über sehr gute Kenntnisse im IT-Service-Management (ITSM) und den ITIL-Prozessen.Ich habe Erfahrung im Scripting (Java, Glide API), Flow Designer, CSS, HTML und REST/SOAP APIs.Ich besitze Zertifizierungen wie CSA (Certified System Administrator) und ITIL v3/v4 Foundation.Ich habe Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams und im Konfliktmanagement.Ich bringe starke Kommunikationsfähigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise mit.Ich beherrsche Deutsch und Englisch gut. Responsibilities: Ich verwalte, konfiguriere und warte die ServiceNow-Plattform, einschließlich Updates und Patches, und entwickle sowie implementiere neue ServiceNow-Module und -Funktionalitäten.Ich stelle die Systemverfügbarkeit, Performance und Sicherheit durch regelmäßige Audits sicher.Ich unterstütze die Endanwender und Fachabteilungen bei Fragen zur ITSM-Plattform.Ich integriere ServiceNow mit anderen IT-Systemen wie LeanIX, Intune, SAP, Azure/Entra.Ich optimiere bestehende Prozesse und automatisiere wiederkehrende Aufgaben. Technologies: APIAzureCSSITILJavaRESTSAPSOAPServiceNowCloud More: Willkommen im Team: Ich bin Teil eines aufgeschlossenen, starken Teams, das sich in seinen Fähigkeiten ergänzt, und wir alle teilen die Begeisterung für neue, digitale Services für unsere Kunden. Bei uns zählt der Mensch mehr als die Position oder das Hierarchie-Level.Wir bieten einen digitalen "Welcome Call" für alle neuen Mitarbeitenden, eine 2-tägige Onboarding-Veranstaltung, individuelle Einarbeitungspläne und Hospitationen, schnelle Übernahme von Verantwortung, Gestaltungsfreiheit sowie freundliche Kolleg:innen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.Unsere Arbeitskultur zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, eine offene Duz- und Unternehmenskultur, regelmäßige digitale Kommunikationsformate der Geschäftsführung, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube und -zahlungen, einen eigenen Firmen-Laptop, Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge aus.Wir fördern die persönliche Entwicklung mit Freiräumen, die eigene Kreativität und Fähigkeiten entfalten lassen. Außerdem bieten wir vielfältige Möglichkeiten, sich sowohl als Fach- als auch als Führungskraft weiterzuentwickeln, z.B. durch unser systematisches Entwicklungsprogramm "STEP" oder unser abwechslungsreiches Seminarprogramm in der "Techem Academy".Zusätzlich sorgen wir für das Mitarbeiterwohlbefinden mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, einem modernen Arbeitsumfeld sowie kostenlosen Getränken an allen Standorten, sehr guter Verkehrsanbindung der Zentrale in Eschborn, abwechslungsreichen Veranstaltungsformaten, einem aktiven Gesundheitsmanagement "Techem Vital" (z.B. Kurse, vergünstigte Fitness-Angebote, kostenlose Mitarbeiterberatung) und Vergünstigungen durch Teilnahme am "Corporate Benefits" Programm.Bei Techem gestalte ich die Energiewende in einem digitalen und dynamischen Umfeld, in dem die IT im Mittelpunkt steht. Ich arbeite in agilen Teams an zukunftsweisenden Projekten mit neuen Technologien und Methoden und habe Raum für Ideen, um die Energiewende voranzutreiben. Wir setzen auf ein Werteverständnis, das Offenheit, Ehrlichkeit, Klarheit und Verbindlichkeit prägt.Bereichere Techem und gestalte mit uns die Zukunft der Energiewende!
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Ich erwarte von Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine zertifizierte Fachausbildung oder eine funktionsorientierte zusätzliche Ausbildung/Weiterbildung. Sie sollten mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich mitbringen und über sehr gute Kenntnisse im Bereich Hardware, Netze und Kommunikation verfügen. Zudem sollte Ihre Arbeitsweise leistungs- und ergebnisorientiert sowie eigenverantwortlich und analytisch sein. Ein sicherer Umgang mit MS-Office ist ebenfalls erforderlich. Responsibilities: In Ihrer neuen Rolle als System Administrator Communication (m/w/d) werden Sie die Administration, Konfiguration und den Betrieb der Telefonanlage in unserer Zentrale in Bonn übernehmen und deren Weiterentwicklung vorantreiben. Dazu gehört auch die Koordination und Weiterentwicklung des Betriebs in enger Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister sowie die Entstörung des Zugangs zum IT-System der Bundeswehr. Sie werden Service Requests, Incidents und Assets in unserem Ticket-Tool bearbeiten sowie die Nutzer in alltäglichen System- und Anwendungsfragen betreuen. Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Steuerung und Kontrolle der externen Dienstleister. Technologies: Hardware More: Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsgestaltung, sodass Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen gestalten können - ob im Büro oder von Zuhause. Unsere attraktive Vergütung spiegelt Ihren Wert wider und Sie arbeiten aktiv an der Zukunft der Bundeswehr mit. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wir investieren in Ihre Fähigkeiten durch Workshops, Seminare und E-Learning, um Ihre Stärken weiter auszubauen. Ihre Freizeit liegt uns am Herzen: Sie erwarten 30 Tage Jahresurlaub und Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit. Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Unterlagen behandeln wir selbstverständlich vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informationstechnik, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen oder eine vergleichbare Qualifikation.Ausgeprägtes Verständnis über DevOps-Prinzipien und Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines wie Argo CD sowie dem Deployment und dem Betrieb von Containern auf einer K8s-Plattform.Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript oder C#.Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Lösungen und API-Design.Sicherer Umgang mit Anforderungen und deren Dokumentation mit Kollaborationswerkzeugen wie Confluence und Jira.Begeisterter Netzwerker mit Spaß an der Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg.Authentische Kommunikation als eine der Stärken.Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.Sichere Deutschkenntnisse (mind. B2). Responsibilities: Entwicklung und Implementierung von Datastreaming-Architekturen für Echtzeitverarbeitung sowie Optimierung und Verwaltung von Service APIs zur effizienten Datenbereitstellung.Integration von Daten-Streaming-Technologien wie Apache Kafka, Apache Flink oder Spark Streaming in enger Zusammenarbeit mit Kollegen.Aktive Mitarbeit im Konzernprojekt und Verantwortung für das Deployment und den Betrieb der Plattform-Dienste.Konzeption und Umsetzung von Überwachung und Analyse von Datenströmen zur Verbesserung der System-Performance.Präsentation von Konzepten und Ergebnissen für verschiedene Zielgruppen und Geschäftsbereiche.Zielgerichtete Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit Schnittstellen bei der SH-Netz und weiteren E.ON-Konzernschwestern. Technologies: APIC#CI/CDConfluenceDevOpsFlinkJIRAJavaJavaScriptKafkaKubernetesPythonSparkAnsibleDockerHelmTerraform More: Wir sind Schleswig-Holstein Netz und betreiben Strom- und Gasnetze im Norden, auf die fast 3 Millionen Menschen täglich angewiesen sind. Als Teil der HanseWerk-Gruppe mit 2.000 Mitarbeitern bieten wir frische Ideen und Serviceleistungen für Privatkunden, Kommunen und Unternehmen an. Wir suchen einen DevOps Engineer - Datastreaming und Services API (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Rendsburg oder Quickborn bei Hamburg. Du wirst in einem jungen Team arbeiten und maßgeblich zur Entwicklung einer neu aufzubauenden Kubernetes-Plattform für alle deutschen E.ON Netzgesellschaften beitragen. Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns auch über Bewerbungen, die nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllen. Unsere transparente Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Benefits wie Gesundheitsförderung und Unterstützung für die Familie machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, einem anderen MINT-Studiengang oder ein vergleichbarer Abschluss.Nachgewiesene Erfahrung in einer beratenden technischen Rolle mit Kundenkontakt, idealerweise im Bereich der KI. Erfahrung in einer Beratungstätigkeit ist von Vorteil.Kompetent in Python und Erfahrung mit KI-Entwicklungsframeworks wie LangChain sowie mit Prinzipien der LLM-Architektur, einschließlich Elementen wie RAG, Guardrails usw.Vertrautheit mit Cloud-Plattformen (Azure, AWS, GCP) und LLMs (Claude, GPT, Luminous, Llama, Mistral, …).Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte auch mit nicht-technischen Stakeholdern zu besprechen. Responsibilities: Zusammenarbeit mit Kunden zur Identifizierung ihrer KI-Anforderungen und Vorschlag innovativer Lösungen, die unsere Fähigkeiten in LLMs und Cloud-Plattformen integrieren.Entwurf und Entwicklung maßgeschneiderter KI-Lösungen, die den Kundenspezifikationen und Branchenstandards entsprechen.Schreiben von effizientem Python-Code und Integration mit Frameworks wie LangChain sowie Plattformen wie Azure, AWS und GCP.Fortlaufende Aktualisierung über Fortschritte in den Bereichen KI, LLMs und Cloud-Technologien und deren Einbeziehung in Lösungen und Gespräche mit Kunden.Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um den Projekterfolg von der Konzeption bis zur Bereitstellung sicherzustellen. Technologies: AWSAzureCloudGCPPythonDevOps More: Capgemini Global Insights & Data ist eine führende Geschäftseinheit auf dem Markt für Daten, Plattformen und Analytik in allen Regionen und Branchen, einschließlich Finanzdienstleistungen, Konsumgüter, Fertigung und Life Sciences. Bei GenAI stehen wir an der Spitze der KI-Innovation und bieten unseren Kunden maßgeschneiderte generative KI-Lösungen. Unser Team widmet sich der Nutzung der neuesten Large Language Models (LLMs) auf allen wichtigen Cloud-Plattformen. Wir sind stolz auf unsere Fähigkeit, modernste, maßgeschneiderte KI-Lösungen bereitzustellen, die den Erfolg unserer Kunden vorantreiben. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben und bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz und freut sich auf Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe und mehr.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, einem anderen MINT Studiengang oder ein vergleichbarer Abschluss.Nachgewiesene Erfahrung in einer beratenden technischen Rolle mit Kundenkontakt, idealerweise im Bereich der KI. Erfahrung in einer Beratungstätigkeit ist von Vorteil.Kompetent in Python mit Erfahrung in KI-Entwicklungsframeworks wie LangChain und Prinzipien der LLM-Architektur, einschließlich Elementen wie RAG, Guardrails usw.Vertraut mit Cloud-Plattformen (Azure, AWS, GCP) und LLMs (Claude, GPT, Luminous, Llama, Mistral, ...).Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten zur Diskussion komplexer technischer Konzepte auch mit nicht-technischen Stakeholdern. Responsibilities: Zusammenarbeit mit Kunden zur Identifizierung ihrer KI-Anforderungen und Vorschlag innovativer Lösungen, die unsere Fähigkeiten in LLMs und Cloud-Plattformen integrieren.Entwurf und Entwicklung maßgeschneiderter KI-Lösungen, die den Kundenspezifikationen und Branchenstandards entsprechen.Schreiben effizienter Python-Codes und Integration mit Frameworks wie LangChain und Plattformen wie Azure, AWS und GCP.Aktuell bleiben über Fortschritte in den Bereichen KI, LLMs und Cloud-Technologien und Integration dieser in Lösungen und Gespräche mit Kunden.Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Sicherstellung des Projekterfolgs von der Konzeption bis zur Bereitstellung. Technologies: AWSAzureCloudGCPPythonDevOps More: Wir bei Capgemini Global Insights & Data sind stolz darauf, unser Team um einen dynamischen GenAI-Lösungsspezialisten (w/m/d) zu erweitern. Wir leben Vielfalt am Arbeitsplatz, und Diversität wird in unserem Unternehmen als Quelle von Inspiration und Innovation geschätzt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.Unser Unternehmen legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Daher bieten wir flexible Arbeitszeit- und Auszeitmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten – auch hybrid. Bei uns findest du ein breites Weiterbildungsangebot, ein internationales Netzwerk und viele weitere Benefits, die zur Verbesserung deiner Work-Life-Balance beitragen. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung und stehen dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnologie oder vergleichbar.Mehrjährige Berufspraxis in der IT-Infrastruktur, ergänzt um Know-how in der Serververwaltung und IT-Sicherheit.Erfahrung in der Administration von Verzeichnisdiensten wie Active Directory, Entra ID oder Keycloak – entsprechende Zertifizierungen wünschenswert (z. B. Microsoft Certified: Identity and Access Administrator Associate).Gutes Englisch in Wort und Schrift. Responsibilities: Als Operations Specialist (m/w/d) sorge ich für einen reibungslosen Betrieb unseres Directory Service mit besonderem Augenmerk auf den Active Directory-, Entra ID- und Keycloak-Systemen.Ich überwache die Verzeichnisdienste kontinuierlich und warte unsere Server – auch beim Steuern der Implementierung von Patches und Updates des AD verlasse ich mich auf meine Expertise.Neben dem Umsetzen von Sicherheitsvorkehrungen obliegt mir ebenfalls das Beauftragen von Backups und Wiederherstellen im Fehlerfall.Im Rahmen von IT-Projekten berate ich zur Anbindung von Applikationen an das AD und Entra ID – zudem erarbeite ich Desaster-Recovery-Szenarien und führe BCP-Tests durch.Sowohl beim Einführen von Sicherheitssoftware und Definieren etwaiger Ausnahmen als auch beim Sicherstellen einer ordnungsgemäßen DNS-Integration in Microsoft 365 bin ich die verlässliche Ansprechperson.Ferner überwache ich Synchronisierungsprozesse und Hybridprotokolle (bspw. private Netzwerkkonnektoren oder Pass-through Authentication Agents).Meine Aufgaben beinhalten auch die Aktualisierung und Erweiterung unserer Keycloak-Infrastruktur, das Gewährleisten der Sicherheit, das Verbessern des Identity Secure Score sowie das Priorisieren von IdFix-Berichten.Darüber hinaus arbeite ich vertrauensvoll mit der IT-Security, dem Access Management und der IT-Infrastruktur zusammen, um Prozesse und Schnittstellen zu optimieren.Last, but not least bearbeite ich Useranfragen proaktiv und agiere als Ansprechperson für Sicherheitsereignisse, Sicherheitsmechanismen, Risikoevents (u. a. in SIEM) sowie Audit-Protokolle. Technologies: Active DirectoryMicrosoft 365SecurityOffice 365 More: Du hast als IT-Ass eine Affinität zu Verzeichnisdiensten und bist in der IT-Sicherheit zu Hause? Gleichzeitig punktest du auf persönlicher Ebene mit einer hohen Problemlösungskompetenz und Lernbereitschaft, gepaart mit jeder Menge Teamgeist und Kommunikationstalent? Wenn du zusätzlich mit einem ausgeprägten technischen Verständnis glänzt, sagen wir: Herzlich willkommen bei der Aareal Bank Group.
Sortierung: