Bei der niedersächsischen UNESCO-Welterbestadt Goslar mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Tiefbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d) unbefristet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA (entspricht Bruttoverdienst 4.153,35 bis 6.154,45 Euro) zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: Selbständige Abwicklung von Straßenbauprojekten einschließlich Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung Ausschreibung und Vergabe von Ingenieursleistungen der Leistungsphase 1 – 8 an Ingenieur-Büros und Betreuung aller Planungsphasen Mitwirkung an Projekten mit besonderen denkmalrechtlichen Herausforderungen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen bei internen und externen Abstimmungen sowie in politischen Gremien Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: Abgeschlossenes Bachelorstudium/Diplomabschluss als Bauingenieurin / Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Straßen- und Verkehrsbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigen Studieninhalten im Bereich Bauingenieurwesen Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke einschl. im Bau- und Vergaberecht (VOB) Sichere Anwendung der MS-Office Standardsoftware sowie mit GIS-Programmen Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER), verbunden mit einer guten Ausdrucksweise Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Entgeltgruppe E11 TVöD/VKA Eine innovative, abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im dynamischen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage, Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Vergünstigte Fitnessstudionutzung, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits Bedarfsgerechte interne und externe Zudem verfügen Sie über: Fähigkeit zum strukturierten, eigenständigen und konzeptionellen Arbeiten Denk- und Urteilsfähigkeit Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Flexibilität und Soziale Kompetenz Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Ein hohes Maß an Selbständigkeit in Verbindung mit lösungsorientiertem Denken Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Im Hinblick auf Unterrepräsentanz in den genannten Aufgabenfeldern ermutigen wir deshalb ausdrücklich Frauen (w/d), sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Bewerbungsportal bewerbung.goslar.de Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Fachdienstleiter Mathias Brand (05321 704 516 / mathias.brand@goslar.de), zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Andrea Ostermann (05321 704 267 / andrea.ostermann@goslar.de).
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Die Stadt Schwandorf ist ein Mittelzentrum mit ca. 30.000 Einwohnern im Landkreis Schwandorf, 45 km nördlich von Regensburg und 45 km südlich von Weiden i. d. OPf. gelegen. Eine hervorragende Infrastruktur mit optimaler Verkehrsanbindung und eine gute öffentliche und private Versorgungsstruktur prägen das Stadtbild. Schwandorf verfügt über eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, Kinderbetreuungsstätten sowie zahlreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: - Planen, Koordinieren und Überwachen von Baumaßnahmen im Brücken-, Straßen- und Kanalbau - Projektvergabe und Steuerungstätigkeiten nach HOAI - Wahrnehmen der Bauherrenfunktion mit Kosten- und Terminkontrolle - Bauwerksunterhalt von Brücken – und Ingenieurbauwerken - Erstellen von Leistungsverzeichnissen für kleinere Baumaßnahmen - örtliche Bauüberwachung Wir erwarten: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen - Grundkenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Normen im Vertrags- und Vergaberecht, der VOB- und DIN-Vorschriften - Grundkenntnisse in der HOAI - Fundierte Kenntnisse der einschlägigen EDV Anwendungen (MS Office, GIS) - Führerschein der Klasse B Das dürfen Sie von uns erwarten: - Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team - Unbefristeten, sicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz in Vollzeit - Gleitende Arbeitszeit bei derzeit 39 Wochenstunden - Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Vergütung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen des TVöD - Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Die Stadt Schwandorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inkl. einschlägiger Abschluss-, Arbeits- und Dienstzeugnisse) bis spätestens 26.11.2025 an die Stadt Schwandorf, Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf oder vorzugsweise über unser Bewerberportal unter www.schwandorf.de/karriere. Als Fairtrade-Stadt denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Reichen Sie Ihre Unterlagen in Kopie (auch kein Originallichtbild) ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Reinhard Schade (Leiter des Amtes Planen und Bauen - Tel. 09431 45-238) oder Herrn Roland Stehr (Sachgebietsleiter Tiefbau – Tel. 09431 45-185). Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Norbert Zimmermann (Leiter des Sachgebietes Personal und Organisation - Tel. 09431 45-222) Bauingenieur Regensburg Tiefbauingenieur Regensburg Stellenangebote Stadt Schwandorf Stellenangebote Bauingenieurwesen öffentlicher Dienst Schwandorf Tiefbauingenieur Weiden Oberpfalz Diplom Ingenieur Stellenangebote Bauingenieurwesen Regensburg
100 % – Bauamt der Stadt Wernau Die Stadt Wernau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bauamt: eine engagierte Sachbearbeitung Tiefbau und Vergaberecht (m/w/d) in Vollzeit. Werden Sie Teil einer modernen, serviceorientierten Stadtverwaltung mit spannenden Projekten, flexiblen Arbeitsbedingungen und sicheren Perspektiven im öffentlichen Dienst. Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll, vielseitig, zukunftsorientiert In dieser Position übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Bereich Tiefbau, Kanalwesen und Vergabe: Projektleitung und Bauherrenfunktion bei städtischen Straßenbaumaßnahmen, Neubau- und Instandhaltungsprojekten Vergabestelle für städtische Baumaßnahmen Projektleitung für Kanalreinigung und Kanal-TV-Inspektion Bearbeitung aller Themen rund um die Grundstücksentwässerung Fachliche Beratung der Anschlussnehmenden Ihr Profil – fachlich kompetent, engagiert und lösungsorientiert Sie bringen technisches Know-how, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke mit: Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) in Tiefbau oder Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieur (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im öffentlichen Bereich wünschenswert Kenntnisse in Planung, Bau und Betrieb abwassertechnischer Anlagen sowie im Vergaberecht (HOAI, VOB) Sicherer Umgang mit MS Office Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und unternehmerisches Denken Wir bieten Ihnen – attraktive Vorteile bei einem modernen öffentlichen Arbeitgeber Unbefristeter Arbeitsvertrag nach TVöD mit Eingruppierung in EG 9a Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Moderner, attraktiver Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und optimierter Leistungsprämie Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Jetzt bewerben – wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 14. Dezember 2025 über unser Onlineportal. Kontakt für weitere Informationen: Patrick Klein, Bauamtsleiter Tel.: 07153 / 9345-600 E-Mail: pklein@wernau.de Andrea Späth, Personalleiterin Tel.: 07153 / 9345-210 E-Mail: aspaeth@wernau.de Besuchen Sie uns online: wernau.de
Komm ins Team: Sachbearbeitung Tiefbau und Vergaberecht (m/w/d) Die Stadt Wernau sucht als Verstärkung für das Bauamt eine Sachbearbeitung Tiefbau und Vergaberecht (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 Prozent. Ihre Aufgaben: - Projektleitung und Übernahme der Bauherrenfunktion bei städtischen Straßenbaumaßnahmen sowie bei Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen am Kanalnetz - Vergabestelle für städtische Baumaßnahmen - Projektleitung "Kanalreinigung" und "Kanal-TV-Inspektion" - Bearbeitung von Angelegenheiten derGrundstücksentwässerung - Beratung der Anschlussnehmer Ihr Profil: - staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau bzw. Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieur (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung im öffentlichen Bereich wünschenswert - Kenntnisse in den Bereichen Planung, Bau und Betrieb von abwassertechnischen Anlagen sowie im Vergaberecht (HOAI,VOB) - Gute MS-Office Kenntnisse - ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative,Belastbarkeit und kommunikativen Fähigkeiten - amtsübergreifendes unternehmerisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: - einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Bezahlung in der Entgeltgruppe 9aTVöD - eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team - einen modernen, attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und optimierter Leistungsprämie - vielseitige Fort- und Weiterbildungen - kostenlose Mitarbeiterparkplätze Wir freuen uns über Ihre aussagefähigenBewerbungsunterlagen bis spätestens 14. Dezember 2025. Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineportal. Weitere Informationen erhalten Sie vom Bauamtsleiter Patrick Klein, Telefon 071539345-600, E-Mail: pklein@wernau.de sowie von Personalleiterin Andrea Späth, Telefon 07153/9345-210, E-Mail: aspaeth@wernau.de Besuchen Sie uns im Internet: wernau.de
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Bonn – Ihr neuer Job wartet! Projektleitung Hochbau – Projektmanagement Schulen & Kita / Jugend Städtisches Gebäudemanagement Bonn Wo: Bonn Wann: Ab sofort Vergütung: EG 12 TVöD unbefristet Was Sie bei uns bewegen: - Betreuung von externen Architektur- und Ingenieurbüros und fachtechnische Überprüfung der Planungsleistungen. - Sie verantworten das Projektmanagement und koordinieren eigenständig Umbau- und Sanierungsmaßnahmen; schwerpunktmäßig den Ausbau der Offenen Ganztagsschule an den städtischen Grundschulen. - Sie erstellen und prüfen Sie Ausschreibungsunterlagen nach Vergaberecht und übernehmen die Auftragserteilungen. - Sie sind verantwortlich von der Ausführung bis zur Abrechnung dieser Maßnahmen. - Sie übernehmen die Kostenkontrolle und tragen die Verantwortung für die Einhaltung der vorgesehenen Maßnahmen- und Aufgabenbudgets. Was Sie mitbringen: - ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen. - Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB/A, UVgO, VgV, HOAI). - Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs- und Organisationsgeschick. - einen sicheren Umgang im Planungs- und Baurecht. - ein souveränes Auftreten im Umgang mit Planungs- und Ingenieurbüros. - Einsatzfreude und Teamfähigkeit. - Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld. Wir bieten Ihnen: - Sichere Perspektive: unbefristete Anstellung nach TVöD EG 12, langfristige Stabilität - Flexibles Arbeiten: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice- Option, optimale Work-Life-Balance - Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer fachlichen & persönlichen Weiterbildung - Teamgeist: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunfts-orientierten Umfeld - Gestaltungsraum: Verantwortungs-volle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungspielraum Haben Sie Lust, mit uns die Stadt Bonn zu prägen und weiterzuentwickeln? Bewerbung: Online bis zum 05.12.2025 mit der Kennziffer 85-411 Fragen? Rufen Sie uns an: 0228 – 77 21 21 Mehr erfahren Sie auf: sgb.bonn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt. Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen - bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche! Zur Verstärkung des Stabsbereiches Gebäudetechnik & Infrastruktur (GTI) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Messe Karlsruhe eine/einen Facility and Infrastructure Manager (m/w/d) in Vollzeit 100% unbefristet Als Generalist mit Kenntnissen aus den Bereichen Bau- und/oder Gebäudetechnik sind sie zuständig für den gebäude- und anlagentechnischen Bauunterhalt des Messegeländes der Messe Karlsruhe. In einem motivierten, dynamischen Team des Stabsbereichs Gebäudetechnik Infrastruktur sind Sie Garant für die höchstmögliche Verfügbarkeit der Gebäude & Infrastruktur für den Veranstaltungsbetrieb sowie die Weiterentwicklung des Messegeländes mit interessanten und herausfordernden Projekten Ihre Aufgaben sind: - Planung, Steuerung und Beauftragung für Wartungs- und Instandhaltungs-Maßnahmen sowie wie Erweiterungs- und Ersatzinvestitionsmaßnahmen. - Führen und Steuern von Projekten und Betriebsoptimierungen an baulichen und gebäudetechnischen Anlagen sowie im Bereich Facility Management. - Mitwirkung bei der Ausschreibung, Verhandlung und Vergabe von Bauleistungen und Leistungen im Bereich technisches Facility Management. - Dokumentation und Pflege von Gebäude- und Anlagendaten sowie Informationen zum Gebäudebestand. - Steuern und koordinieren von Dienstleistern (Sachverständige, Fachplanungsbüros) und ausführenden Firmen sowie Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit. - Unterstützung bei der Wahrnehmung der Betreiberpflichten und Mitwirkung bei der Kontrolle von Verkehrssicherungspflichten. - Mitwirkung beim Energiemonitoring, Energiemanagement und Nachhaltigkeitsthemen. - Fachliche Unterstützung für den Veranstaltungsbetrieb (z.B. Mitwirkung bei Hallenabnahmen, Schadensbearbeitungen, Energieverbrauchsbetrachtungen) - Begehungen sowie Funktionskontrollen an den gebäudetechnischen Anlagen und Gebäuden sowie Veranlassen von Störungsbehebungen und Instandsetzungen. Sie bringen mit: - Technische Ausbildung mit Technikerabschluss im Bereich Bau, HKLS, Elektro oder Studium im Fachbereich Bau, Technisches Facility Management, oder einer vergleichbaren Qualifikation. - Praktische und fundierte Berufserfahrung mit hoher Fachkompetenz im Facilitymanagement oder im Bereich Bautechnik oder Anlagentechnik. - Wünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich Sonderbauten (Versammlungsstätten) - Sehr gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit in Verbindung mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise. - Engagiertes und ergebnisorientiertes Handeln, hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein. - Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. Kunden-, Service- und Teamorientierung. - Versierter Umgang mit IT-Hilfsmitteln und gängigen MS-Office-Anwendungen Wir bieten Ihnen: - Herausfordernde Projekte an einem außergewöhnlichen Bauobjekt - einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team - flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche "Kind-krank"-Tage - Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes) - Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten - Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden) - Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss - Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft - Mitarbeiter Bonuskarte - Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen - Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD. Haben Sie Interesse unser Team zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung online auf unserem Bewerbertool oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, Personalabteilung, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe. Ansprechpartner/in Marc-Oliver Dopf T +49 721 3720-2129
Haben Sie Fellbach im Kopf? Ideen, Mut und Kreativität sind hier gefragt. Werden Sie Teil unserer Bewegung für zukunftsweisende Stadtentwicklung. Bringen Sie Ihre Visionen ein und gestalten Sie das Fellbach von morgen aktiv mit. Baukoordinator:in und IBA (m/w/d) Bewerbungsschluss: 30.11.2025 Stadtplanungsamt Unbefristet Vollzeit Was Sie gestalten - Entwickeln Sie kreative Strategien, um Flächenpotenziale zu nutzen und öffentliche Räume neu zu denken - Analysieren Sie politische, gesellschaftliche und städtebauliche Trends rund um Bauen und Wohnen - Gestalten Sie Zukunft mit, im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) und weiterer Projekte - Entwickeln Sie Formate für Information und Beteiligung Was Sie mitbringen - Hochschulabschluss (Diplom/Master) Bauingenieurwesen oder vergleichbar - erste Berufserfahrung in der Projektentwicklung - Begeisterung für Netzwerkarbeit - Freude am kreativen und interdisziplinären Arbeiten - sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Umzugskostenvergütung wird gewährt Ihre Benefits Gehalt - EG 12 TVöD Mitgestalten - Ideen einbringen Bikeleasing- Radbonus ÖPNV-Ticket - Zuschuss Weiterbildung - Fortbildungen Gesundheit - Aktiv & fit Betreuung für Ihre Kinder Natur- Naherholung Vorsorge fürs Alter Ihre Fragen - Beatrice Soltys, Bürgermeisterin, Tel. 0711/5851-219 - Katharina Bosch, Personalreferentin, Tel. 0711/5851-703 Jetzt bewerben und mitgestalten. jobs.fellbach.de
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.
Bauingenieur/in (m/w/d) Tief- u. Straßenbau Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Technischen Betrieben der Stadt Gevelsberg die folgende Stelle zu besetzen: Bauingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau (Kennziffer: 2025-10-27) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD, in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation und einschlägigen Berufserfahrung. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Bearbeitung, Aktualisierung und Pflege des Kanalkatasters unter Verwendung TIFFANY-Programms - Erarbeitung von Unterhaltungs- und weiterer Sanierungsmaßnahmen infolge der Datenauswertung aus dem Kanalkataster - Erstellung von Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten - Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Mitwirkung bei der Projektkoordinierung mit allen am Baugeschehen beteiligten Dritten (u. a. Versorgungsträger, Verkehrsbehörde, Anlieger) - Fachtechnische Begleitung von beauftragten Ingenieurbüros und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden gewünscht: - Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit - Selbständiges, ergebnisorientiertes Handeln - Sicheres und repräsentatives Auftreten - Fachliche und soziale Kompetenz - Sicherer Umgang mit Word, Excel und Internet Einstellungsvoraussetzungen sind: - Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Dipl.-Ingenieur) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Tief- oder Straßenbau, oder in einer gleichwertigen Studienrichtung - Gute Kenntnisse in der Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Kenntnisse in den fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien, DIN-, ISO-, EN und VDE-Normen) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (VOB u. a., HOAI) - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kfz gegen Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen Wir bieten: - Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die Möglichkeit der Teilung der Vollzeitstelle wird gerne geprüft. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, auch in Form von Jobsharing-Modellen. - Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD NRW) bis Entgeltgruppe 12 TVöD in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation und einschlägigen Berufserfahrung - Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Gleitzeitmodells - Homeoffice bzw. mobile Arbeit bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit des Fahrradleasings - Einen interessanten, herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsbereich Chancengleichheit: Bei der Einstellung werden das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sowie das Landesgleichstellungsgesetz (LGG) beachtet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit bei den Technischen Betrieben haben und über das geforderte Anforderungsprofil verfügen, reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-01-09 über die Homepage elektronisch ein: Jetzt bewerben! Stadt Gevelsberg Fachbereich 1 Abteilung Organisation und Personal Frau Baake Tel. 02332 – 771 130 Technische Betriebe Gevelsberg Erster Betriebsleiter Herr Knezovic Tel. 02332 – 771 540 Hinweis: Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.) können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen. www.gevelsberg.de
Bauingenieur/in (m/w/d) Tief- u. Straßenbau Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Technischen Betrieben der Stadt Gevelsberg die folgende Stelle zu besetzen: Bauingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau (Kennziffer: 2025-10-27) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD, in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation und einschlägigen Berufserfahrung. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Bearbeitung, Aktualisierung und Pflege des Kanalkatasters unter Verwendung TIFFANY-Programms - Erarbeitung von Unterhaltungs- und weiterer Sanierungsmaßnahmen infolge der Datenauswertung aus dem Kanalkataster - Erstellung von Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten - Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Mitwirkung bei der Projektkoordinierung mit allen am Baugeschehen beteiligten Dritten (u. a. Versorgungsträger, Verkehrsbehörde, Anlieger) - Fachtechnische Begleitung von beauftragten Ingenieurbüros und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden gewünscht: - Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit - Selbständiges, ergebnisorientiertes Handeln - Sicheres und repräsentatives Auftreten - Fachliche und soziale Kompetenz - Sicherer Umgang mit Word, Excel und Internet Einstellungsvoraussetzungen sind: - Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Dipl.-Ingenieur) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Tief- oder Straßenbau, oder in einer gleichwertigen Studienrichtung - Gute Kenntnisse in der Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen - Kenntnisse in den fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien, DIN-, ISO-, EN und VDE-Normen) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (VOB u. a., HOAI) - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kfz gegen Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen Wir bieten: - Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die Möglichkeit der Teilung der Vollzeitstelle wird gerne geprüft. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, auch in Form von Jobsharing-Modellen. - Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD NRW) bis Entgeltgruppe 12 TVöD in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation und einschlägigen Berufserfahrung - Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Gleitzeitmodells - Homeoffice bzw. mobile Arbeit bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit des Fahrradleasings - Einen interessanten, herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsbereich Chancengleichheit: Bei der Einstellung werden das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sowie das Landesgleichstellungsgesetz (LGG) beachtet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit bei den Technischen Betrieben haben und über das geforderte Anforderungsprofil verfügen, reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-01-09 über die Homepage elektronisch ein: Jetzt bewerben! Stadt Gevelsberg Fachbereich 1 Abteilung Organisation und Personal Frau Baake Tel. 02332 – 771 130 Technische Betriebe Gevelsberg Erster Betriebsleiter Herr Knezovic Tel. 02332 – 771 540 Hinweis: Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.) können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen. www.gevelsberg.de
Sortierung: