Transfermanager (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd
Transfermanager (m/w/d)

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist eine innovative bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit rund 2800 Studierenden und etwa 320 Beschäftigten in Wissenschaft und Verwaltung.

An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist im Prorektorat Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen:

Transfermanager:in (m/w/d)
(Kennziffer 2025/16)
(E13, 100%)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, es besteht die Option auf Entfristung.

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist regional und überregional eine relevante Anlaufstelle für Transfer in einem weiten Sinne (Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse, Weiterbildung sowie Öffnung der Hochschule in die Zivilgesellschaft). Das Transfer Hub for Innovation in Society (THIS) und Creative Hall of Assisted Living (CHAL) in der Mitte des Campus der Hochschule bilden als Transferzentren hierbei mit ihren modernen Laboren und Veranstaltungsräumen die zentralen Innovationsstrukturen.

Ihr Aufgabengebiet:
- geschäftsführende Leitung des THIS und CHAL
- Kooperation mit Transferpartner:innen und Transfernetzwerken der PH, hier insbesondere auch Ansprechperson für regionale Transferpartner:innen (Stadt SG, Ostalbkreis, Ostwürttemberg)
- Aufbau neuer Transfernetzwerke
- Weiterentwicklung der Transferstrategie der PH
- strategische, inhaltliche und organisatorische Koordination und Gestaltung der Transferaktivitäten der PH nach innen und außen
- Koordination der Vernetzung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft
- Arbeit als Innovationsscout und Kommunikationsspezialist:in
- Einwerbung von Drittmitteln im Bereich Transfer

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Erfahrungen im Wissenschafts-, Projekt- oder Innovationsmanagement
- Strategische Kompetenz im Aufbau und Steuerung komplexer Transferstrukturen
- Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung und administrativen Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Hervorragende Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten und ausgeprägte Teamkompetenz

Von Vorteil sind:
- Promotion
- Kenntnisse und Erfahrungen als Geschäftsführer:in
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Erarbeitung einer (universitären) Transferstrategie
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Social Media
- Gute Englischkenntnisse

Wir bieten:
- einen zukunftsweisenden Arbeitsplatz
- die Möglichkeit, in einem vielseitigen Aufgabenfeld vernetzt zu arbeiten
- ein motiviertes und aufgeschlossenes Kollegium
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betreuungsplätze in unserer Kinderkrippe
- ein umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagement
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW

Bei uns finden Sie ein attraktives Arbeitsumfeld und ein vielseitiges, gleichstellungs- und vereinbarkeitsorientiertes Karriereentwicklungsangebot für alle Beschäftigtengruppen. Wir fordern insbesondere Wissenschaftlerinnen auf, sich von unseren Angeboten zu überzeugen und zu bewerben.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Prorektorin für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer, Prof. Dr. Marita Kampshoff (marita.kampshoff@ph-gmuend.de, Telefon 07171/983-359).

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise usw.) reichen Sie bitte per „Online Bewerbungsverfahren“ auf unserer Internetseite www.ph-gmuend.de, unter Stellenausschreibungen, bis zum 21.09.2025 ein.

Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Stellenangebote PH Schwäbisch Gmünd Pädagogische Hochschule Transfermanager öffentlicher Dienst Schwäbisch Gmünd Projektmanager Forschung Schwäbisch Gmünd Stellenangebote Innovationsmanagement
Transfermanager Baden Württemberg


Mehr Jobs:

Daten des Stellenausschreibers:

PH Schwäbisch Gmünd
Prof.Dr.Marita Kampshoff
Oberbettringer Str.200
DE - 73525, Schwäbisch Gmünd
07171 983 359
www.ph-gmuend.de