Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin m/w/d in Kassel
Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin m/w/d

Das Land Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit für die

Leitung des Zentralkrankenhauses bei der Justizvollzugsanstalt Kassel I

📍 Dienstort: Kassel | 💼 Unbefristet | Vollzeit

Über uns

Die Justizvollzugsanstalt Kassel I ist eine moderne Einrichtung des hessischen Justizvollzugs und vollstreckt Freiheitsstrafen sowie Untersuchungshaft. Derzeit stehen 339 Haftplätze zur Verfügung, künftig wird die Kapazität auf rund 400 Plätze erweitert.

Das Zentralkrankenhaus Kassel I verfügt über 60 Betten in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Infektionsstation sowie einer Behandlungseinheit für verhaltensauffällige Gefangene. Es versorgt Patient:innen aus allen hessischen Justizvollzugsanstalten sowie – unter bestimmten Voraussetzungen – aus anderen Bundesländern, die einer stationären medizinischen Behandlung oder dauerhaften ärztlichen Betreuung bedürfen.

Ihre Aufgaben
Als leitende Ärztin bzw. leitender Arzt übernehmen Sie die medizinische Leitung und Organisation des Zentralkrankenhauses. Ihre Aufgaben umfassen:
Ärztliche Behandlung, Betreuung und Versorgung der im Krankenhaus untergebrachten Inhaftierten
Sicherstellung von medizinischer Qualität, Hygiene und Organisation der Abläufe
Fachliche Führung des Krankenhauspersonals sowie enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
Erstellung von medizinischen Gutachten und Stellungnahmen
Durchführung von Bedienstetenuntersuchungen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der medizinischen Standards im hessischen Justizvollzug
Sie arbeiten in modernen Praxisräumen innerhalb der JVA und tragen wesentlich zur Qualität der medizinischen Versorgung in einer besonderen Verantwortungssituation bei.

Ihr Profil
Fachärztin / Facharzt – idealerweise für Psychiatrie, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Deutsche Approbation als Ärztin / Arzt
Kenntnisse in der Therapie von HIV, Hepatitis, Tuberkulose und psychiatrischen Erkrankungen wünschenswert
Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Suchtmedizin von Vorteil
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz
Bereitschaft, sich engagiert und verantwortungsvoll den besonderen Anforderungen einer ärztlichen Tätigkeit im Justizvollzug zu stellen
Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen

Wir bieten Ihnen
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 16 TV-H inkl. individueller Zulagen
Vollzugszulage in Höhe von 160 € monatlich sowie Kinderzulagen
LandesTicket Hessen zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs – auch privat
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Möglichkeit der Verbeamtung (bei Eignung)
Geregelte und flexibel gestaltbare Arbeitszeit, ohne Schicht-, Nacht- oder Wochenenddienst
Übernahme der Berufshaftpflichtversicherung und Pflichtbeiträge zur Ärztekammer
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, Teamcoaching und behördliches Gesundheitsmanagement
Ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive im öffentlichen Dienst
Möglichkeit einer Hospitation vor Vertragsabschluss, um Arbeitsplatz und Umfeld kennenzulernen

Arbeiten im hessischen Justizvollzug – Medizin mit Verantwortung

Medizin im Justizvollzug bedeutet, über das klassische Tätigkeitsfeld hinaus Verantwortung zu übernehmen – für Gesundheit, Stabilisierung und Resozialisierung von Menschen. Der hessische Justizvollzug bietet Ärztinnen und Ärzten ein vielseitiges, anspruchsvolles und gesellschaftlich relevantes Aufgabenfeld in einem sicheren beruflichen Umfeld.

Jetzt bewerben

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat
Referat IV/A1
Luisenstraße 13
65185 Wiesbaden

📧 E-Mail: Bewerbung.Justizvollzug@hmdj.hessen.de

🌐 Online-Bewerbung: karriere.justiz.hessen.de

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Fuckert (Personalreferat Abteilung Justizvollzug) unter Tel. 0611 / 32-142631 zur Verfügung.

Gleichstellung & Vielfalt

Das Land Hessen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität – sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden besonders zur Bewerbung ermutigt.

Leitung Zentralkrankenhaus Kassel, Arztstelle Hessen, Ärztin Justizvollzug, Facharzt Psychiatrie Kassel, Arzt im öffentlichen Dienst, Karriere Justizvollzug Hessen, Oberarzt Stellenangebot Kassel, Land Hessen Medizin Jobs, Medizinische Leitung Zentralkrankenhaus.


Mehr Jobs:

Daten des Stellenausschreibers:

Justizvollzugsanstalt Kassel I - Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat

Theodor-Fliedner-Straße 12
DE - 34121, Kassel
0611/32-142631
https://justizvollzug.hessen.de/justizvollzugsanstalten-und-jugendarresteinrichtung/justizvollzugsanstalt-kassel-i