Justizvollzugsanstalt Kassel I – Medizinische Versorgung von Gefangenen
Das Land Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte
👉 Ärztinnen und Ärzte (m/w/d)
für die medizinische Betreuung von Inhaftierten in der Justizvollzugsanstalt Kassel I.
Über die Justizvollzugsanstalt Kassel I
Die JVA Kassel I ist eine moderne Einrichtung des hessischen Justizvollzugs und vollstreckt Freiheitsstrafen und Untersuchungshaft. Derzeit stehen 339 Haftplätze zur Verfügung, künftig rund 400 Haftplätze.
Das Zentralkrankenhaus der JVA Kassel I mit 60 Betten verfügt über Fachbereiche für Chirurgie, Innere Medizin, eine Infektionsstation sowie eine Spezialeinheit für verhaltensauffällige Gefangene. Hier werden Inhaftierte aus allen hessischen Justizvollzugsanstalten und – in bestimmten Fällen – auch aus anderen Bundesländern medizinisch versorgt.
Ihre Aufgaben
Medizinische Behandlung, Betreuung und Versorgung der im Zentralkrankenhaus untergebrachten Gefangenen
Tätigkeit in den modern ausgestatteten Praxisräumen der Justizvollzugsanstalt
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten, Pflegepersonal und Fachkräften aus dem Vollzugsdienst
Verantwortung für diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei akuten und chronischen Erkrankungen
Teilnahme an Fallbesprechungen und Behandlungsplanung innerhalb des medizinischen Teams
Ihr Profil
Approbation als Ärztin/Arzt in Deutschland
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie wünschenswert – auch Berufseinsteiger:innen mit Approbation sind willkommen
Kenntnisse in der Behandlung von HIV, Hepatitis, Tuberkulose oder psychiatrischen Erkrankungen von Vorteil
Fachkunde in Suchtmedizin erwünscht
Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Entscheidungskompetenz
Bereitschaft, sich den besonderen Anforderungen im Justizvollzug mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu stellen
Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus
Wir bieten Ihnen
Attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 16 TV-H, inkl. leistungsabhängiger Zulagen
Vollzugszulage in Höhe von 160 €/Monat
Kinderzulage pro Kind bei Kindergeldanspruch
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Option auf Verbeamtung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
Geregelte Arbeitszeiten – keine Schicht-, Nacht- oder Wochenenddienste (Rufbereitschaft möglich)
Kostenfreies LandesTicket Hessen für den öffentlichen Nahverkehr (dienstlich und privat)
Übernahme der Beiträge zur Berufshaftpflichtversicherung und Ärztekammerpflichtbeiträge
Moderne Arbeitsbedingungen und ein kollegiales, IT-gestütztes Umfeld
Fortbildungsangebote, Supervision, Gesundheitsmanagement und Teamcoaching
Hospitation möglich: Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz vorab kennen
Chancengleichheit und Diversität
Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Bewerbungen sind ausdrücklich willkommen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Das Land Hessen strebt an, den Anteil von Frauen im Landesdienst zu erhöhen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat
Referat IV/A1
Luisenstraße 13
65185 Wiesbaden
📧 bewerbung.justizvollzug@hmdj.hessen.de
💻 Alternativ über das interne E-Recruiting-Portal unter:
👉 https://karriere.justiz.hessen.de/
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen das Personalreferat Justizvollzug,
Herr Fuckert, unter Tel. 0611/32-142631 gern zur Verfügung.
Werden Sie Teil eines starken Teams – im Dienst der Gesellschaft
Arbeiten Sie als Ärztin oder Arzt in einem spannenden, sicheren und verantwortungsvollen Umfeld – mit geregelten Arbeitszeiten, verlässlicher Vergütung und einer sinnstiftenden Aufgabe im Justizvollzug Hessen.